Ärgernis in der Total "Lotus Textil-Waschanlage"
Da mein Auto ordentlich mit Salz benebelt war und ich heute bei der Eiseskälte keine Lust hatte, selbst 2 Stunden zu waschen und zu trocknen, bin ich in eine Textil-Anlage bei Total gefahren. Erstmal sah das Auto gut sauber aus und es gab eigentlich keinen Grund zu meckern.
Zuhause angekommen hab ich in der Garage noch die Ecken mit dem Leder getrocknet. Dabei schien die Sonne in die Garage und ich sah das Drama. Der komplette Lack ist nun mit Haarkratzern übersäht. Besonders die Kotflügel haben einiges Abbekommen. 😠
Ich hatte noch eine Dose A1 Ultima Show & Shine, welches diese Kratzer beseitigen soll. Ich hab's zunächst mal nur an den beiden Kotflügeln ausprobiert und die Kratzer wurden damit zum Glück relativ gut beseitigt.
Welches Produkt erzielt bei Waschanlagenkratzern nach eurer Meinung die besten Ergebnisse? Ich möchte den Mist demnächst natürlich möglichst komplett entfernen.
Von Waschanlagen bin ich jetzt aber wohl endgültig bedient. 😠 Wie soll der Lack erstmal aussehen, wenn man dort 50 mal gewaschen hat!? Das ist doch echt der letzte Mist!
Beste Antwort im Thema
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Aygo Club
Im Anhang ist ein Beispiel aus dem "autopflegeforum.eu", worum es geht. Links sieht man sehr gut die Swirls unter starker Lichteinstrahlung. Ohne Sonne, oder wenn man nicht genau hinsieht, fallen diese tatsächlich nicht auf. Ich denke mal, dass 3/4 aller Autofahrer diese "Striemen" auf ihrem Lack gar nicht wahrnehmen, oder es sie zumindest nicht stört. 😁
Da das Thema ja schon durch ist, hier ein wenig OT: das Foto sieht aus wie der A3 8L von Elchbier? Richtig getippt? Habe echt nicht nachgeschaut, das ".eu" lese ich aus Prinzip nicht mehr.
Ich weiß nicht wem der A3 gehört. Aber das Bild war ein gutes Beispiel für typische hinterlassenschaften einer Waschanlage.
So sollte der Lack aussehen... Ein Foto von meinem Yaris... 😉
Ein vergleichbares Foto hätte ich gerne mal vom Passat des "freehold". 😛
Zitat:
Original geschrieben von Aygo Club
Ich weiß nicht wem der A3 gehört. Aber das Bild war ein gutes Beispiel für typische hinterlassenschaften einer Waschanlage.So sollte der Lack aussehen... Ein Foto von meinem Yaris... 😉
Ein vergleichbares Foto hätte ich gerne mal vom Passat des "freehold". 😛
Es muss schon ein traumatisches Erlebnis gewesen sein in der Lotus Textil Waschanlage. Nichts für ungut. Lass Dich von Deinen Lieben daheim in den Arm nehmen und trösten.
Zitat:
Es muss schon ein traumatisches Erlebnis gewesen sein in der Lotus Textil Waschanlage.
Ja, war es auch. 😁 Erst behandelt man den Lack 14 Monate pfleglich und dann "ruiniert" diese Waschanlage innerhalb weniger Minuten alles. Aber zum Glück hab ich die Spuren ja wieder wegbekommen. 😛
Ähnliche Themen
Ich habe mal vergessen, meinem 🙂 im Rahmen einer Inspektion zu melden, dass der Wagen keinesfalls anschliessend durch die Waschanlage gefahren werden soll. Blut und Wasser habe ich geschwitzt, konnte es aber zum Glück noch rechtzeitig nachmelden 😁
Gruss DiSchu
Zitat:
Original geschrieben von manudrescher
Und das ist eben des einen Philosophie...des anderen nicht.Zitat:
Dann solltest du anderen auch nicht vorhalten, sie hätten kein Auge für Lackdefekte. Im Sonnenlicht siehst du längst nicht alles, was du im Licht des Baustrahlers siehst.
Das ist auch vollkommen in Ordnung so. Unglücklich wird es nur, wenn man beide Philosophien fröhlich miteinander vermischt und so auslegt, wie sie einem gerade in den Kram passen. Mein Beitrag bezog sich auf den User Aygo Club, der einerseits einem anderen Fahrzeug einen miserablen Lackzustand attestiert, gleichzeitig aber nicht bereit ist, sein eigenes Fahrzeug nach den gleichen Kriterien zu betrachten. Das passt für mich einfach nicht zusammen.
Wie ich schon schrieb: Jeder soll die Fahrzeugpflege so betreiben, wie er/sie das für angemessen hält. Aber man sollte dabei ehrlich bleiben - zu sich und zu anderen.
Ich werde vor der Inspektion immer gefragt, ob das Auto (gratis) gewaschen werden soll. Das lehne ich auch dankend ab. Gibt natürlich immer verwunderte Blicke des Personals. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Aygo Club
Ja, war es auch. 😁 Erst behandelt man den Lack 14 Monate pfleglich und dann "ruiniert" diese Waschanlage innerhalb weniger Minuten alles. Aber zum Glück hab ich die Spuren ja wieder wegbekommen. 😛Zitat:
Es muss schon ein traumatisches Erlebnis gewesen sein in der Lotus Textil Waschanlage.
Drama , Drama Drama ......😁
Was für ein Glück 🙄
Zitat:
Mein Beitrag bezog sich auf den User Aygo Club, der einerseits einem anderen Fahrzeug einen miserablen Lackzustand attestiert, gleichzeitig aber nicht bereit ist, sein eigenes Fahrzeug nach den gleichen Kriterien zu betrachten.
Ich hab doch oben ein Blitzlicht-Foto von meinem Lack reingestellt... 😛 Reicht das nicht? Der "freehold" traut sich erst gar nicht, ein Foto von seinem Lack zu machen, weil er dann auch das Drama sehen würde. 😁
Es geht nicht um ein Blitzlicht-Foto. Lies einfach nochmal, worauf sich meine Beiträge bezogen haben.
Zitat:
Original geschrieben von Aygo Club
Der "freehold" traut sich erst gar nicht, ein Foto von seinem Lack zu machen, weil er dann auch das Drama sehen würde. 😁
Ja du hast recht! Aber dann hättest Du ja keine Spaß mehr.
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Ja du hast recht! Aber dann hättest Du ja keine Spaß mehr.Zitat:
Original geschrieben von Aygo Club
Der "freehold" traut sich erst gar nicht, ein Foto von seinem Lack zu machen, weil er dann auch das Drama sehen würde. 😁
Da denke ich eher, Du bist Dir dessen bewußt, dass 4 Jahre Waschanlage deutliche Spuren in Deinem Lack hinterlassen haben und willst Dich, nachdem Du Dich hier so weit aus dem Fenster geleht hast, nicht blamieren.
Ist ja recht, würde mir auch so gehen, aber ich würde dann ein wenig den Ball flach halten und hier nicht noch einen auf "der Checker, der es nicht nötig hat, einen Beweis zu erbringen" machen.
Wie schon erwähnt kann ich den Beweis nicht erbringen da der Wagen im Oktober verkauft wurde. Ich kann aber gerne ein Dankesschreiben des Zweitbesitzers erwirken das den perfekten Pflegezustand belegt.
Das kann ich gerne tun. Der Name Checker gefällt mir!😁
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Wie schon erwähnt kann ich den Beweis nicht erbringen da der Wagen im Oktober verkauft wurde. Ich kann aber gerne ein Dankesschreiben des Zweitbesitzers erwirken das den perfekten Pflegezustand belegt.Das kann ich gerne tun. Der Name Checker gefällt mir!😁
Ich bitte darum, Checker. Meist Du, der Zweitbesitzer kann eine Kamera auftreiben?
Guten Rutsch,
Celsi
In der Kamera sehe ich kein Problem. Doch wo bekomme den Baustrahler her?😎