Ärgerlicher Anfang mit meinem Corsa D 1.7CDTI
Hallo,
habe heute meinen Corsa D 1.7CDTI beim Händler abgeholt. Der Motor ist wirklich 1A. Leichte Anfahrschwäche ist da, aber wirklich schlimm ist es nicht. Ab 2000 U/min geht da richtig gut was. Jetzt das schlimme. Habe ihn mit 12km aufm Tacho bekommen. Nach 100km Dauergrinsen ging plötzlich das Werkstattlämpchen an. Also wieder zum FOH und nachschauen lassen. Diagnose: Sensor am DPF defekt. Also Auto wieder beim FOH gelassen. Wenigstens habe ich einen Zafira 1.9CDTI mit 150PS als Ersatz bekommen.
MFG
60 Antworten
Bin ihn heute auch mal gefahren
Krachneuer 1.7er, also noch nicht eingefahren!
Dafür fährt er sich recht ordentlich... unter 2000 U/min kommt jedoch wirklich nicht viel!
corsa-d, kleinwagen??? hast was verwechselt was?
wir waren vor 3 wochen mit dem 5-türigen in lux.bourg einkaufen, da ist nix mehr mit kleinwagen!!!!! es war leider nur der kleine diesel (75ps), aber dennoch spass gemacht... das -einzigste- was gestört hat, war der lichtschalter. der ist wirklich verdammt weit weg. mußte mich nach vorne lehnen um dran zu kommen.
wär's nicht besser den "kleinen" erst einzufahren und so mit 10.000-15.000 km zu chippen? net das da noch was kaputt geht... würde ihn sich erst "entwickeln" lassen, falls es dann immer noch nicht reicht, würde ich den chip reinmachen lassen. ABER, sehr schönes auto!!!! wirklich sehr schön!!!! ich mag den kleinen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Donner-Corsa
Bild 3
Von vorne links
Ein schönes Auto. Gratulation.
Ist aber schon traurig, dass das Geld nicht mehr für Radkappen gereicht hat.
Hallo
Ich würde das Chippen auch lassen, denn wenn was sein sollte^, ist es vorbei mit der Opelgarantie und dann Grossahlzeit.
MFG Payne
Ähnliche Themen
Servus,
sorry das ich net zurückgeschrieben hab, aber ich hab echt viel Stress mit Arbeit und so. Also mittlerweile hab ich ca. 3.000 km runter. Bin vollends zufrieden mit dem kleinen. Läuft echt munter vorwärts mit 150PS :-). Da kannste schonmal ein paar größere mit ärgern. Durchzug und V-Max hat sich ganz gut verbessert. Laut Tacho rennt er jetzt über die 220er Markierung hinweg. Ohne den Chip lief er immer so um die 210. Was den guten Mann mit dem lustigen Spruch mit von wegen für Radkappen hat es net mehr gelangt angeht, muss ich sagen: Der war gut. Da kommen nächsten Winter Alu´s drauf. Ausserdem lasse ich in nächster Zeit endlich die 17 Zoll Felgen draufmachen. Wird auch Zeit, sieht so mit den schwarzen echt net so toll aus.
Gruss
Donner-Corsa
Zitat:
Original geschrieben von Donner-Corsa
Laut Tacho rennt er jetzt über die 220er Markierung hinweg. [...]
Ausserdem lasse ich in nächster Zeit endlich die 17 Zoll Felgen draufmachen.
Dann kannst du dich leider gleich auf eine reduzierte Endgeschwindigkeit einstellen: die 185/60R15 haben nämlich 4% weniger Abrollumfang als die 215/45R17! Das dürfte leider auch etwas zu den hohen angezeigten Topspeed-Werten beigetragen haben. Von Tacho 220 bleiben mit der anderen Bereifung also theoretisch noch Tacho 212 übrig, hinzu kommt der erhöhte Roll- und Luftwiderstand.
Ich sag das nicht, um dir den Spaß zu vermiesen, sondern weil ich selbst den 1.7CDTi im Auge habe und mich neulich ziemlich gewundert habe, warum dieser Version die Bereifung 185/65R15 verwehrt bleibt, die alle anders motorisierten Corsa D im Winter fahren?!? Wahrscheinlich vertrug sich der höhere 65er Querschnitt hinsichtlich der Fahreigenschaften wohl nicht so gut mit dem hohen Drehmoment des 1.7ers? Eine andere Erklärung dürfte es wohl kaum geben, oder hat jemand eine Idee?
Zitat:
Ich sag das nicht, um dir den Spaß zu vermiesen, sondern weil ich selbst den 1.7CDTi im Auge habe und mich neulich ziemlich gewundert habe, warum dieser Version die Bereifung 185/65R15 verwehrt bleibt, die alle anders motorisierten Corsa D im Winter fahren?!? Wahrscheinlich vertrug sich der höhere 65er Querschnitt hinsichtlich der Fahreigenschaften wohl nicht so gut mit dem hohen Drehmoment des 1.7ers? Eine andere Erklärung dürfte es wohl kaum geben, oder hat jemand eine Idee?
ich meine, der 1.7er hätte ne größere bremsanlage drin, vll passen deshalb die 15" nicht drauf?
Zitat:
Original geschrieben von jabada
ich meine, der 1.7er hätte ne größere bremsanlage drin, vll passen deshalb die 15" nicht drauf?
Die offiziell zugelassene Wintergröße sind ja 15"-Felgen.
Es ist aber als Bereifung nur 185/60 zugelassen, statt 185/65 wie bei den anderen Motorisierungen...
Habe seit gestern meine 17 Zöller drauf. Konnte die anderen net mehr sehen. Nächsten Winter nur noch mit Alus. Also ob der mit denen langsamer läuft hab ich noch nicht testen können. Aber selbst wenn der ein paar km/h langsamer läuft rennt der immernoch schnell genug. Läuft ja mit meinen 150PS über 220 (laut Tacho). Eigentlich sollte das reichen. Ich merke eh wie der mich verleitet. Hätte den 75PS nehmen sollen :-)
Oh man war heute beim FOH wegen Querlenker (Rückrufaktion) und habe einen Corsa D OPC gesehen. Bin bestimmt ne volle Stunde drum rum getanzt. Mal reingesetzt dann wieder aussen schauen. Also der hat mich wirklich saumäßig angemacht. War aber rot. Nicht meine Farbe. Aber ansonsten obergeil. Mit schwarzem Leder und fast allem was die Aufpreisliste zu bieten hat. Für 25.200 €. Neu natürlich. Den hätte ich auch genommen.
Zitat:
Original geschrieben von Donner-Corsa
So habe mal Bilder mit den Sommerreifen gemacht
Ei ei ei, jetzt war ich mir schon so sicher, dass ich mir die 430EU für's Metallic ggf. sparen würde, und jetzt postest du die Bilder von deinem Schwarzen... :-(
Ich muss gestehen, das sieht schon nochmal eine gute Ecke besser aus als das Brillantrot! Ohje, ich seh mein Budget schon flötengehen... ursprünglich wollte ich doch bei 15.000EU bleiben! :-(
Mal eine Frage zu den Sommerreifen: Ich bin am Überlegen, ob sich der Aufpreis zwischen 195/55-16 und 215/45-17 wirklich lohnt. Optisch ist das keine Frage, aber wie fährt sich denn der Corsa mit so breiten, flachen Reifen? Irgendwie finde ich, dass da -- rein theoretisch -- das Verhältnis zwischen Fahrzeuggewicht und Reifenhärte ziemlich ausgereizt sein dürfte? Außerdem dürfte die 17"-Bereifung auch Mehrgewicht haben, sprich die ungefederten Massen erhöhen, was gerade bei leichteren Autos nicht unbedingt ein Vorteil ist...
Hast Du da bereits Erfahrung im Vergleich zu den Winterreifen? Sind die 17-Zöller noch okay oder schon arg polterig auf Unebenheiten? Ich habe da vor allem Bedenken, wie es mal aussieht, wenn Stossdämpfer und Radaufhängung mal etwas ins Alter kommen. Ob das dann noch die ideale Kombination ist oder ob man mit den optisch faderen 195/55-16 nicht auf Dauer besser beraten ist (oder von mir aus mit 215/50-16)? Schliesslich war ein 55'er Querschnitt ja vor einigen Jahren noch extrem sportlich und sollte zum zügigen Fahren allemal ausreichen?
Erfahrungen zum Fahr- und Federungsverhalten auf schlechteren Strassen, gerade im Vergleich mit kleiner dimensionierten Winterrädern, würden mich daher wirklich brennend interessieren... vielleicht hat ja jemand Zeit für ein paar kurze Worte?
Vielen Dank!!!
...du wirst deinen 1.7 CDTI-Schriftzug abmachen und durch einen 1.3 CDTI ersetzen... OHNE ROTEN SCHRIFTZUG!!!!!
und dann hast du ENTSETZTE GESICHTER!!!! 😉
sehr schönes auto!!! noch 30er federn rein und schon paßt's!!!!!