1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Monterey, Campo, Frontera & Antara
  6. Ärger nach Kauf eines ehemaligen Werks-Antaras

Ärger nach Kauf eines ehemaligen Werks-Antaras

Hi Leute,

vorweg, hab meinen Antara über mobile gefunden und mir vor dem Kauf nicht angesehen, da ich mir die 400km Fahrt sparen wollte und der Verkäufer ein Opel Haus ist und überall gute Kritiken bekommen hat.

Gekauft lt. Vertrag habe ich einen Antara V6 mit Ez. 31.07.2007 in sanddriftgrau mit Cosmo-Paket, Leder braun, elektr. Sitz, Schiebedach, Navi DVD 100. Zusätzlich bestellt Ahk und LPG-Anlage.

Tolles Auto, finde ich immer noch, aber ....

Bei der Abholung meines Antaras habe ich die Papiere und ein Gutachten mitbekommen. Als "Laie" bin ich bei dem Gutachten davon ausgegangen, dass das für die nachträgliche AHK ist ... so kenn ich das von früher.

Hab das Auto umgemeldet und bekomm dann ein paar Tage später von meiner Versicherung die Unterlagen und freu mich erst, dass die Versicherung günstiger ist, als angefragt. Bis ich lese, dass nur ein 2,4er versichert ist.

Ich denk noch ... "die Trottel bei der Versicherung ... Angebot war doch richtig ?!?" und hab denen geschrieben, dass die doch bitte Ihre Unterlagen kontrollieren sollen. Zurück kam die Antwort, dass ich wohl ein Tuning vorgenommen hätte, wenn mein Auto jetzt mehr Leistung hat und ich doch bitte bedenken soll, das eintragen zu lassen und auch der Versicherung die Änderung mitzuteilen .... 😕😕

Da wurde ich stutzig und hab aus dem Auto den Fahrzeugschein geholt.
Und siehe da ... ich hab nur einen 2,4er

Ich bei dem Verkäufer angerufen. Der sagte nur, ob ich denn nicht das Gutachten beachtet hätte, da sind alle Änderungen eingetragen, da der AOGmbH bei der Zulassung des Antaras leider ein Fehler unterlaufen ist.

Ich war natürlich begeistert, hätten die mir ja auch bei der Fahrzeugübergabe sagen können, aber es gibt ja schlimmeres. Also noch einmal zur Zulassungsstelle und kostenlos neue Papiere bekommen, da die ja schließlich auch nicht auf das Gutachten geachtet haben.

Gestern guck ich dann noch einmal in meinen Fahrzeugschein, wegen der jetzt vorgenommenen Eintragung der LPG-Anlage und ich werd fast grün.

Ich habe lt. Papiere jetzt einen schwarzen Antara mit Ez. 23.03.2007.

Also 4 Monate älter als gekauft !?!?! Ich also wieder beim Verkäufer angerufen.

Ich wäre ja schon der Zweite mit dem Problem und es täte ihm ja auch Leid, aber angeblich hat bei der AOGmbH ein Mitarbeiter das Abmeldedatum mit der Ez. verwechselt und ich solle von Opel 600 EUR als Entschädigung bekommen.

Schönen Dank auch .... aber damit bin ich nicht einverstanden.

Mein Auto ist über 4 Monate älter als im Vertrag steht und ich hab 4 monate weniger Werksgarantie. Auch gleichen die 600 EUR sicherlich nicht den höheren Wertverlust aus.

Was denkt ihr ?

Gruß
V2

P.S. sicherlich hätte ich die Papiere bei der Fahrzeugübergabe zeilenweise kontrollieren können, aber wer denkt denn an sowas.

Beste Antwort im Thema

Wenn die Angaben im Kaufvertrag nicht mit den tatsächlichen Angaben übereinstimmen, dann würde ich das Geschäft rückgängig machen.

Die ganze Geschichte sollte ein Rechtsanwalt (Schadensersatz? Vorsätzlichkeit?) abwickeln!

10 weitere Antworten
10 Antworten

Wenn die Angaben im Kaufvertrag nicht mit den tatsächlichen Angaben übereinstimmen, dann würde ich das Geschäft rückgängig machen.

Die ganze Geschichte sollte ein Rechtsanwalt (Schadensersatz? Vorsätzlichkeit?) abwickeln!

Salü

Ich denke Du bist verarscht worden!

Zudem finde ich sehr komisch dass die Farbe und die Zulassung nicht stimmen?! Was ist denn auf dem Gutachten drauf erwähnt? Wurde aus 2Fahrzueugen eins gemacht??? Ich hatte das mal früher in unserer Garage, da kam ein Kunde mit drei verschiedenen ( BMW )Chassinummern; eine im Tacho eine andere im Motorsteuergerät und nochmals eine andere am Chassis. Da wurde ich stutzig und frage beim Importeur nach und erhielt die Auskunft dass eine Chassinummer als gestohlen gemolden war und ich das Fzg zurückhalten müsse bis die Polizei da ist.... Der Kunde wanderte in den Bau bis er beweisen konnte dass er das Fzg in Italien regulär erworben hatte!
Sollte irgendetwas nicht sauber sein droh Ihnen mit Rechtschutz und allem was Du sonst noch auffahren kannst, verlang das Fahrzeug gemäss Ausschreibung!!!

Mein Tipp an Dich: Geh zum Händler und frag nach ob er Dir einen Steuergeräteauszug machen kann, oder auslesen ob da noch eine andere Nummer vorhanden ist. Lass ihn das Gutachten beurteilen oder geh zum ADAC!

LG Peter

hast du einen Vertrag über einen 3.2 V 6 mit EZ 31.07.2007 ?
Wenn ja, hast du da Anspruch drauf, andernfalls Wandlung.

Komische Geschichte jedenfalls.
viel Glück.

Verarscht worden denk ich mal eher nicht, ich hab ja einen V6 bekommen, nur die Papiere waren halt für einen 2,4er.

Anscheinend war ein Mitarbeiter bei Opel im Werk so blöd, dass er nicht nur die die Daten der Fahrzeuge für die Zulassung falsch angegeben oder vertauscht hat, sondern dann bei der Abmeldung auch noch das Datum von Zulassung und Abmeldung verdreht hat.

Das Gutachten ist jedenfalls vom TÜV Hessen mit dem Vermerk "Fahrzeugdokumente berichtigt, da vom Hersteller falsch ausgestellt"

Ich hab grad noch mal ins Gutachten geschaut, hier ist der Antara mit Farbe "grau" angegeben. Das hat dann wieder die Zulassungsstelle übersehen und mir "schwarz" in den Brief geschrieben. Macht denn hier keiner seiner Job mehr richtig ..... grrrrrrrr

Ich gehe aber davon aus, dass das Gutachten das richtige Dokument ist. Aber dann hätte der Händler auch das richtige Ez.-Datum angeben müssen und das hat er übersehen.

Ich hab ihm jetzt einen Vorschlag gemacht, da ich den Antara eigentlich gern behalten möchte.

Mal sehen was daraus wird
Gruß
V2

Ähnliche Themen

Mach ihm doch mal - natürlich mit einem freundlichen Lächeln - den Vorschlag, wegen dieser ganzen Ungereimtheiten statt eines Streits, mit dem niemand wirklich glücklich wird, als Anfangsdatum der kompletten Garantie das im Angebot genannte Datum zu setzen und natürlich die Talerchen des "grosszügigen" Besänftigungsangebotes zu löhnen. 😉

So in etwas lautete mein Angebot an den Händler :

"Verlängerung der Werksgarantie durch Opel anhand des Ez.-Datums aus dem Kaufvertrag plus des "großzügigen" Angebotes von 600 EUR, oder eine kostenlose Anschlußgarantie über 2 Jahre, ebenfalls plus der genannten Summe."

Aber auch nur, weil ich dem Händler keine böse Absicht unterstelle und meinen Antara eigentlich auch gern behalten will.

Gruß
V2

Hallo,

ich habe wahrscheinlich beim gleichen Händler gekauft und bin positiv überrascht worden!!!

Das liegt tatsächlich an Opel. Bei mir war der Wagen jünger und hat weniger gelaufen. Glück gehabt.
Ansonsten kann ich nur positives zu dem Händler sagen. Alles war vom feinsten und es gab nicht im geringsten etwas zu beanstanden.

Ja es gab nicht viel zu verhandeln. Weder bei meinem in Zahlung gegebenen Wagen, noch bei dem Antara. Was bei den Preisen aber auch nicht weiter verwunderlich ist.

Ich kann nur sagen Extertal war eine Reise und einen Kauf wert. ;-)

Kann ich nur sagen : Ja und Nein

Ist der gleiche Händler und der Preis war unschlagbar.
Verhandeln ging auch noch, zumindest bei dem gewünschten Zubehör wie AHK (ohne Einbaukosten) und WR (org. Opel-Satz auf 17" Alu für 450 EUR).

Und meine braune Mittelarmlehne hab ich auch nachträglich und ohne Probleme bekommen. 😁😁
Der Händler hat sogar den Einbau hier bei meinem FOH in Haan organisiert und auch bezahlt.

Soweit alles positiv !!!

Aber wie schon gesagt, er hatte die Unterlagen vorliegen und trotzdem in Angebot und Vertrag das falsche Ez. angegeben. Und das geht einfach nicht, auch wenn Opel vorher schon den Bockmist gebaut hat.

Gruß
V2

Hallo,

ich wollte ja auch nicht die Vorgehensweise des Händlers rechtfertigen.

Natürlich darf das nicht passieren. Da ich Glück hatte und positiv überrascht war habe ich mich natürlich nicht beschwert. Im umgedrehten Fall hätte ich es sicherlich ähnlich wie Du gemacht.

Ich hoffe alles wird zu Deiner Zufriedenheit geklärt und Du hast weiter uneingeschränkten Spaß an Deinem Antara.

Wie kommst Du zu Deinem Nick V2-Power? Fährst du etwa auch ein Motorrad eines Amerikanischen Herstellers?

Nene ... bin gefahren, bis letzte Jahr ein Modell eines italienischen Herstellers.
Und z.Zt. wird gespart auf ein von dir genanntes Modell 😁😁

Gruß
V2

Deine Antwort
Ähnliche Themen