Ärger mit VW
Hallo Leute
Ich hab ein riesen problem mit VW! Mein passat ist jetzt knapp ein jahr alt! Und seit ungefähr 2monaten fahren sich die reifen hinten ganz komisch ab! VW sagte zu mir das sind die reifen! Also hab ich die winterreifen drauf gemacht! Und nach knapp 100km sieht man jetzt schon das sich die reifen wieder außen total abfahren! Also wieder hin zu vw!
Entweder sind die leute unfähig oder haben keinen bock! Die sagen es ist nichts zu finden! Was kann ich jetzt machen? Kann man die hinterachse einstellen lassen? Glaub nicht da es ja eine starre achse ist!
bin über jede hilfe dankbar!
gruß thomas
18 Antworten
Hi Thomas
Also mit dem VW-SpFW soll er nach seeeehr vielen Aussagen um 2cm tiefer kommen. Ich kann mich auch noch an Prospekt- und Konfigurator-Texte erinnern, in denen von 2cm die Rede war.
Daher denke ich, dass du durchaus mal von 2cm ausgehen kannst.
Aber wie die auf die Assage kommen, dass du deine Federn gestaucht hast ist mir sehr schleierhaft.
Ich habe schon einiges über Dämpfer-Kürzungen, bzw. Federwegsbegrenzungen gehört. Aber von "gestauchten" Federn habe ich meinen Lebtag noch nichts vernommen.
Damit wären ja die gesamten Materialeigenschaften hin und somit das Fahrwerk als solches im Eimer .... ???? *confused*
Ich bin garnicht mal drauf gekommen, viel mehr mein Werkstattbesitzer und ein Verwandter von ihm, welcher Werkstattleiter in einer Audi-/VW-Niederlassung ist.
Ich habe mir im August ein Gewinde-SpFW von H&R einbauen lassen, welches in sämtlichen Parametern verstellbar ist.
Nachdem ich auch nach dem 4'ten mal nachjustieren in Grenzbereichen mit dem Fahrverhalten immer noch nicht zufrieden war, dies auch recht gut beschreiben konnte, entschieden wir uns dazu, den Wagen nochmals auf Herz und Nieren zu prüfen.
Und dabei kam dann eben dieser Versatz der HA raus. Die gesamte Aktion (Vermessen, Achsprüfstand, Neujustage von Achse, Vermessen, Neujustage von FW, Vermessen) dauerte dann immerhin 8h.
Der Kulanz-/Gewährleistungsantrag dauerte wohl eine gute Woche und wurde dann toller Weise negativ beschieden --->
sogenannte Werkstolleranzen! 🙁((((((((
Ich bin aber gerade damit beschäftig herauszufinden, wie denn der Gesetzgeber das mit Tolleranzen so sieht. Wenns nicht zu teuer wird, werd ich auch mal ein Gutachten machen lassen. Einen Termin für ein diesbezüglichem Gespräch habe ich für morgen.
Schaun wir mal ....
Grüße
Thomas
hallo
Ja das mit der gestauchten Feder ist mir auch total schleierhaft! Ich denke mal er wollte mich nur irgendwie abwimmeln!
Zum glück hab ich noch einen verwandten der Verkaufsleiter in einem Audi/`VW Autohaus ist! Der wohnt zwar 630km von mir weg! Aber bei der gelegenheit kann ich wenigstens gleich mal wieder meine eltern besuchen und bischen urlaub machen! Er meinte gestern zu mir " Die 70€ fürs Vermessen wirst du bezahlen müssen, aber für den rest lassen wir uns was einfallen" das höhrt sich doch schon mal gut an! ODER??
Das mit deiner Hinterachse ist natürlich auch eine ganz schön freche sache von VW! Glaube nicht das die Toleranzen so groß sind!
Wo hastn den Kulanz antrag gestellt?
Wieviele KM hat passi weg?
Genaues Baujahr?
gruß thomas
Hi
Hallo ThomasV6 TDI,
bin heute neu hier, habe Deine Probs gelesen, also bei mir war es der Achsschenkelzapfen, hinten rechts, die Sommerreifen waren innen bis aufs Drahtgewebe abgefahren, ohne daß ich es bemerkt habe denn wer legt sich unters Auto und kontroliert siene Reifen!, den Umständen= Wintereinbruch habe ich es zu verdanken daß ich auf Winterreifen gewechselt habe nund somit es bemerkte, bei mir wurde alles auf Kulanz geregelt.
Grüße Matthias
na das höhrt sich doch schonmal so an als ob ich vielleicht doch noch chance auf eine günstige regelung finden werde!
Musste VW dein Auto dazu vermessen oder hat man es so fest gestellt?
gruß thomas