Ärger mit M5
Jetzt habe ich meinen M5 gerade einmal 6 Wochen und durfte heute den Pannenservice anrufen. Der Wagen war plötzlich so laut, als wäre mir der Auspuff abgefallen.
Erste Analyse des Pannenservice: Irgendwo bläst der Motor heiße Luft heraus. Unklar, ob das Abgase sind. Mit viel Glück hat sich nur etwas gelöst und etwas weniger ein Riss.
Jetzt also erst einmal Werkstatt, Ersatzwagen, ... 🙁
Beste Antwort im Thema
Hey, dass ist natürlich ärgerlich, aber das kann Dir bei Porsche und Co. auch passieren. Nur das BMW laut Deiner Schilderrung professional reagiert hat, so mein Eindruck. Übermorgen hast Du Deinen M5 wieder und kannst die Freude am Fahren weiter geniessen. Woanders geht es schlimmer zu, seit dem ich bzw. wir BMW fahren gibt es vom Service und Fahrzeug her keinen Grund mehr zu beschwerde. Grüße Kawaracer
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kinne001
ich hab mal gegoogelt - "Krümmer" & "verzogen" liefert recht viele Treffer über alle Marken... insbesondere Opel und VW - smile!wenn die M5 reihenweise liegenbleiben deswegen, werden halt neue gegossen. Bei einem Produkt der quattro GmbH hats meine bei 300.000km mit einem Riss zerlegt.
Dafür war das Cabrioverdeck beim Audi meiner Frau nach einer Woche defekt. Die tun sich alle nichts.
@ Neurocil:
ich nehme mich persönlich gar nicht wichtig, ich habe eben nur gute Erfahrungen mit den Jungs von der M GmbH gemacht mit einem E60 M5.. es bietet sich ja praktischerweise an, jemand aus Garching zu bitten, mal bei der NL vorbei zu schaun ...
War als gut gemeinter Tip gemeint.
Ist nämlich auch in deren Interesse das Problem zu lösen... wenn man das nicht schon tut / getan hat, wir reden hier nicht über einen 116i, da wird schon sehr schnell auf Kundenprobleme reagiert ... die Lieferzeiten der Teile lassen da schon ein wenig Grund zur Spekulation... das Zentralteilelager für Europa von BMW sitzt bei Dingolfing (wo auch der M5 gebaut wird). Wenn dort das Teil nicht ist, dann hat man das evtl. aus dem Bestand genommen wegen eines modifizierten Bauteils.... in dem Zentrallager liegt normalerweise jedes BMW oder M Teil und ist binnen 1-2 Tagen in München... Der Motor wird sogar direkt in München im Werk gebaut, wenn die kein Teil auf die Schnelle haben ist das schon eigenartig, entweder wird da was am Teil geändert oder es stehen in ganz Europa zig dutzende von M5 mit verzogenen Krümmern in der Werkstatt.....
Werden neue M5 momentan eigentlich ausgeliefert ??? 2006 wurde die Produktion auch mal für 6 Wochen gestoppt da man Probleme mit den Reifen hatte...
Grüße
Christian
ja bell407, klar könnte man das. aber soll sich der DD nun ein abhampeln und hier n bereichsübergreifendes brainstorming meeting in die wege leiten ?
ich denke die lachen sich max. ein und denken der tickt nicht richtig.
ich bin mir da relativ sicher das die untereinander also speziell in muc schon
korespondenz führen (sind ja quasi "nachbaren"😉 sollte ein interessanter fall vorliegen.
im grunde ist das ganze schon irgendwie doch n witz , da werden tausende von km runtergebraten, die kisten auf m ring geknüppelt bis die pelle rauch und die motoren auf m prüfstend gequält bis der krümmer glüht und dann auf der gemühtlichen heimfahrt eines familienvaters platz ne dichtung am krümmer bei einem auto das erst n paar tausend km auf m buckel hat ... und am ende nach ist s ggf noch nicht mal n einzefall ...
hmmm .... ggf gibt es diese tests garnicht mehr ... outgesourced in den leasingbereich 🙄
Also um ganz ehrlich zu sein ist es mir egal, ob sich das jemand von der M GmbH ansieht oder nicht. Meinem Wagen hilft das sicher nicht mehr. Dafür hätten sie früher genauer hinsehen müssen.
Es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder ist das ein Materialfehler, vielleicht auch bei mehreren, oder es ist ein grundsätzliches Problem. Im ersten Fall bin ich mir sicher, dass BMW das reparieren kann. Sollte das wieder auftreten haben sie noch eine Chance. Wenn das nicht klappt wird er rückabgewickelt und ich kaufe einen AMG oder Porsche. Das wäre ärgerlich, weil der M5 ein toller Wagen ist.
Im Moment ist es so, als hätte man mir im Sandkasten mein Förmchen weggenommen. 😉 Der M5 ist ein tolles Spielzeug, aber eben nur ein Auto.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DaimlerDriver
Im Moment ist es so, als hätte man mir im Sandkasten mein Förmchen weggenommen. 😉 Der M5 ist ein tolles Spielzeug, aber eben nur ein Auto.
das wird ... der nächste spielplatz wäre nur ein paar meter von der haustüre entfernt ... kopf hoch 😛
Zitat:
Original geschrieben von DaimlerDriver
Also um ganz ehrlich zu sein ist es mir egal, ob sich das jemand von der M GmbH ansieht oder nicht. Meinem Wagen hilft das sicher nicht mehr. Dafür hätten sie früher genauer hinsehen müssen.Es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder ist das ein Materialfehler, vielleicht auch bei mehreren, oder es ist ein grundsätzliches Problem. Im ersten Fall bin ich mir sicher, dass BMW das reparieren kann. Sollte das wieder auftreten haben sie noch eine Chance. Wenn das nicht klappt wird er rückabgewickelt und ich kaufe einen AMG oder Porsche. Das wäre ärgerlich, weil der M5 ein toller Wagen ist.
Im Moment ist es so, als hätte man mir im Sandkasten mein Förmchen weggenommen. 😉 Der M5 ist ein tolles Spielzeug, aber eben nur ein Auto.
Man wünscht ja keinem was böses, aber ein wenig Schadenfreude sei erlaubt.
Denn wie wurde ich angegangen als ich vor dieser Kiste gewarnt hatte.
Ich bleib dabei, diese aufgeblasenen Motoren sind und bleiben Murks und sind einem BMW M ünwürdig !
Wenn selbst Alpina als ausgewiesener und turboverliebter Tuner den eigenen Alpina Turbomotor aus dem Alpina B6 GT 3, den sie bei den ADAC GT Masters einsetzten, raussmeißen und den Alpina Turbo Murksmotor gegen einen 10 Jahre alten BMW M5 Sauger Motor aus dem M5 E39 ersetzen, damit dann im Jahr 2011 sogar die ADAC GT Masters gewinnen, dann spricht das doch Bände !!!
Wie es scheint haben die Azubis der M GmbH in Garching das Problem mit den heißen Abgasen, die durch die innen angeordneten Turbos am Krümmer entstehen, demnach beim aktuellen M5 nach wie vor nicht in den Griff bekommen.
Schade für Euch, die sich für viel Geld diesen Murks antun, um für die M GmbH als Testfahrer zu fungieren und sich dann noch wundern, wenn sie Stammgast beim örtlichen BMW Händler werden.
Mich wundert bei BMW schon lange nichts mehr.
Aber manch einer möchte eben seine negativen Erfahrungen lieber selber machen.
Gerne ! 😉
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Man wünscht ja keinem was böses, aber ein wenig Schadenfreude sei erlaubt.
Nein, ist sie nicht! Sowas ist völlig daneben und rundet mein Bild von dir völlig ab.
Zitat:
Original geschrieben von DaimlerDriver
Nein, ist sie nicht! Sowas ist völlig daneben und rundet mein Bild von dir völlig ab.Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Man wünscht ja keinem was böses, aber ein wenig Schadenfreude sei erlaubt.
Jetzt komm, ein wenig Schadensfreude wird doch bei so viel Lob im Vorfeld für den M5 noch erlaubt sein. 😉 😁
Aber dass die Bayern generell etwas beratungsressistent sind, das erfahre ich täglich in meinen Kundengesprächen, das ist für mich jetzt auch nichts wirklich neues.
Bewohner anderer Landstriche ( insbesondere in der Mitte und im Norden Deutschlands ) hören sich den ein oder anderen gut gemeinten Rat tendenziell wenigstens mal an, die überwiegende Mehrheit der Weißwurstfraktion findet hingegen alleine schon das Ansinnen als Majestätsbeleidigung.
Clever sieht zwar irgendwie anders aus, zwingen soll man ja aber bekanntermaßen keinen zu seinem Glück und früher oder später lernt es auch der letzte Hinterwäldler. 😁
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Man wünscht ja keinem was böses, aber ein wenig Schadenfreude sei erlaubt.
Man braucht ja nicht zwingend eine Erlaubnis dafür. 😉
Ich finde, der Murks ist da wahrscheinlich weniger der Motor oder gar das Auto. Schließlich gehen bei Mercedes auch mal reihenweise die Lenkungen kaput, bei Audi die Diesel und bei Porsche fallen die Scheinwerfer raus und es gibt Motorschäden bei nagelneuen Autos. Der Unterschied ist, dass man wegen eines Krümmerchens keine >4 Wochen mit einem drögen Leihwagen rumfahren muss! Selbst ein kompletter Motor ist vorrätig, in 2 Tagen angeliefert und ausgewechselt!
markus ... jetzt gehtste mal zur m-gmbh ... kopfst den jungs auf die schulter und sagst :
"so jetzt zeitgt euch pfeifenköppe mal wie der vati n ordentlichen m-motor baut ... "😁
go markus go !!!!
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Clever sieht zwar irgendwie anders aus, zwingen soll man ja aber bekanntermaßen keinen zu seinem Glück und früher oder später lernt es auch der letzte Hinterwäldler. 😁
... und wen hast du bitte damit gemeint? Die M GmbH oder M5-Käufer?
Gibt es was neues, steht das auto noch bei BMW. Es ist doch nix neues das bei so einer bauweiße die Hitze da ist.
Es sieht gut aus, dass ich nicht mehr lange warten muss.
So grundlegend unterscheidet sich der Motor ja nicht vom 550i/650i/750i oder X5/6M und da laufen die Motoren ja schon seit Jahren. Krümmer- und Turboladeranordnung ist identisch.
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
...
Aber dass die Bayern generell etwas beratungsressistent sind, das erfahre ich täglich in meinen Kundengesprächen, das ist für mich jetzt auch nichts wirklich neues....
Und genau deshalb geht es uns besser als dem Rest von Deutschland!
Sorry, aber diese Aussage hat das Niveau von FDP-Homburger.