Ärger mit Garantie....
Hallo.
Also ich laufe gestern zu meinem Golf und drücke dabei die FB der ZV und nun.... nix passiert auch wenn ich davor stehe und drücke.
Ich hab dann aufgeschlossen und siehe da, auch keine Innenraumbeleuchtung ging an. Ok dachte ich, hat wohl deine Beleuchtung für heute Feierabend gemacht. Ich dann den Motor stinksauer gestartet und wollte meine Fenster runter machen und auch das ging natürlich nicht. Ich gleich weiter gedacht und die Spiegel probiert und auch da tote Hose. Nun war mir klar, irgendwas ist mit meinem Komfortsteuergerät. Nur war es leider dunkel und ich hatte auch kein Bock die Sicherungen zu überprüfen. Also noch um 23.15 Uhr zum 24h VW-Notdienst. Docht sagten die mir das die viel zu tun, stimmte auch. Also den Termin für heute Früh geben lasse.
Ich heute Früh hin und auf einmal hies es, da lassen und wir kümmern uns drum. Ok dachte ich, und machte meine Standart Bemerkung, "Die Unterlagen zur Perfect Car Garantie liegen beim Serviceheft, sollten mir Kosten entstehen, bitte ich um telefonische absprache!" Der meinte hab ich notiert und ich bin los.
Vorhin gegen um fünf, bekomme ich einen Anruf und die nette Dame am anderen Ende sagte "Ihr Auto können Sie jetzt abholen."
Ich mit voller Vorfreude los und dort angekommen trifft mich der Hammer! 61,74€ für eine Sicherung tauschen. Ich dann zu der Dame, "Hätte gerne mal jemanden gesprochen der mir die Rchnung erklärt!"
Kamm dann auch ein freundlicher Her, dem ich dann nochmal denn ganzen Sachverhalt geschildert habe. Dann kam meine Frage, "Wieso 61,74€ für ne Sicherung tauschen?"
Er fing an, so wie das auch auf der Rechnung steht:
1. Fehlersuche nach Stromplan ----> 42,00€
2. Innenleuchte Ein- und Ausbauen -----> 10,50€
3. Sicherung ------> 0,67€.
Der Rest ist dann MwSt..
Jetzt meine Frage an die Kfzler bei VW!
Ist die Rechnung(die Preise) so in Ordnung?
Das(die Arbeitsleistung) muss doch eigentlich meine PerfectCar Garantie übernehmen?
Hab morgen nochmal ein Gespräch mit dem Autohausleiter, gebt mir doch mal Tipps, welche Argument ich anbringen sollte um nicht auf den Kosten sitzen zu bleiben.
Hatte jemand schonmal was ähnliches?
Danke im Voraus.
51 Antworten
Öhm welche Garantie ersetzt durchgebrannte Sicherungen? Klar muss es irgendeinen Grund haben, deshalb musste auch gesucht werden und anscheinend haben sie keinen Fehler gefunden, oder sie sagen es dir nicht, aber in dem Fall wird dir keiner Garantie darauf geben.
Für eine Fehlersuche geht der Preis voll in Ordnung finde ich.
Haste das Auto schon länger als nen halbes Jahr?
Also das Auto ist EZ: 3.03 und ich hab den Wagen ende April 2006 mit PerfectCar Garantie geholt.
War natürlich auch in dem VW-AH wo ich das Auto gekauft habe.
Ich bin stinksauer auf die Leute dort. Fühle mich über den Tisch gezogen.....
Werde wohl wieder auf Audi als nächstes umsteigen, da gabs nie Probleme bei Garantiesachen mit der GarantiePlus.
Nach den Sicherungen schaut man doch als erstes...
Ähnliche Themen
Klar bist du stinksauer, weil es dich Geld gekostet hat, aber eine durchgebrannte Sicherung ist numal kein Garantiefall, es sei denn es liegt ein Fehler vor der durch die Garantie abgedeckt ist, nach diesem Fehler wurde gesucht, was auch für das Autohaus spricht, die hätten es sich auch leicht machen können, die Sicherung ersetzen und dich im Zweifelsfalle im Regen stehen lassen, falls danach das Ganze nochmal passiert.
Das Ganze ist eine Dienstleistung und die muss numal bezahlt werden wenns keine Garantie ist und ich kann es nur nochmal wiederholen, der Preis ist echt kulant.
Du fährst Auto und da kommt es nunmal vor das da Kosten entstehen können.
Pack dich vieleicht auch mal an die eigene Nase, ne defekte Sicherung hättest eventuell auch selber finden müssen und wenn du wegen so einer Pillepalle die guten Herren beschäftigst dann brauchste dich nicht wundern, die haben doch auch keine Langeweile und was besseres zu tun.
Nichts für ungut, ich kann verstehen das du sauer bist, aber so wie du die Geschichte da gestellt hast in meinen Augen zu unrecht, da musste eher sauer auf dich selber sein!
Ich will ja auch nicht die Sicherung ersetzt haben, sondern nur die Kosten für die Reperatur!
Und 42,00€ + 10,50€ für das was die gemacht haben, finde ich nicht in Ordnung.
Ich als nicht Kfzler, bin gleich auf die Sicherung gekommen und warum die nicht?
Laut technischen Sachverstand, prüfe ich doch bei elektrischen Anlagen doch immer als erstes die Sicherung wenn nichts geht! Da brauch ich nicht erst die ganzen Verbraucher oder Leitung laut Stromlaufplan zu testen. Das ist das was mir nicht in den Kopf will.
Und warum bitte schön bauen die die Innenraumleuchte aus und wieder ein für 10,50€? Den stehen wohl die Zähne zu eng?
Das finde ich abzocke meiner Meinung nach....
Lass mich auch gerne eines besseren belehren. Ich will ja nicht mal garnix zahlen, ich würde schon die hälfte zahlen, den Preis halte ich dann für angebracht.
Re: Ärger mit Garantie....
Zitat:
Original geschrieben von TDI-PD-Element
... und ich hatte auch kein Bock die Sicherungen zu überprüfen.
Was willst du eigentlich ?
Wer keine Lust hat selber nach den Sicherungen zu schaun muß eben dafür blechen.
Zitat:
Original geschrieben von MrMoretti
da musste eher sauer auf dich selber sein!
*zustimm*
Hättest ja wirklich erst mal selbst nachschaune können.
Und falls die Sicherungen OK gewesen wären, hättest immernoch zu freundlichen können.
Beim nächsten mal weist bescheid.
wenn das autohaus nur ein wenig auf zack gewesen wäre, hätte es etwas anderes auf die rechnung geschrieben, das die garantievers. greift.
meiner meinung nach absolute flaschen.
passiert mir bei meinem nicht.
ich glaube sie haben die innenleuchte ausgebaut und den stromplan untersucht damit dir das gleiche nicht nochmal passiert bzw. sie haben nach der URSACHE der defekten sicherung gesucht.
natürlich ist es ärgerlich wenn dann nichts gefunden wird 😁
Sorry auch wenn sich einer gleich auf den Schlips getreten fühlt, aber für diese Dummheit hätte ich auch keine Garantie gegeben, vor allem wie er hier schreibt das er morgen den Autohausleiter spricht, dann will ich nicht wissen wie er aufgetreten ist als er das Auto abgegeben hat, vieleicht hatte er Händler schon aus dem Grund keine Lust ihm entgegen zu kommen.
Wie oft habe ich Kunden die Anrufen das ihre Alarmanlage kaputt sei und dann kommt man hin und macht nur ein Fenster zu um das wieder ab zu hauen, dem Kunden sag ich dann zwar nichts aber sowas macht mich auch sauer, hab schließlich auch noch wichtigeres zu tun und wenn dieser Kunde dann auch noch ankommt und fragt ob man da nicht was mit der Garantie drehen kann, 3 mal darfste raten was ich dann denke?
Sicherung kontrollieren gehört für mich genau so zum Autofahren wie Öl nachfüllen, Tanken und solche Sachen und das sind keine Sachen für die Werkstatt. Wechsel ich die Sicherung und sie brennt gleich wieder durch dann ist das eine andere Sache.
Wer auf sowas keinen Bock hat sollte eventuell lieber Fahrrad fahren oder halt für seine Bequemlichkeit blechen.
Hab hier schon vieles über Abzocke bei Autohäudern gelesen, aber da muss ich dem Händler völlig Recht geben, wenn er kostenlos gemacht hätte dann aus reiner Gefälligkeit und dazu gehört ein entsprechendes Auftreten und auch Treue vom Kunden, sowas muss man sich in der regel erstmal "verdienen" so doof das auch klingt, aber das ist doch numal menschlich heute hat doch keiner was zu verschenken. Wenn ich heute so welche Sachen kostenlos bekomme, liegt das auch sicherlich nur damit zusammen das ich schon 3 Inspektionen hab machen lassen, Ersatzteile für viele hundert Euro gekauft habe und auch so einen guten und stets netten Draht zu den Meistern habe, selbstverständlich ist sowas nicht sondern eine reine Gefälligkeit des Händlers.
naja also eigentlich sollte die werkstatt schon zuvorkommend mit ihren kunden umgehen. sonst kommt bal niemand mehr...
ok, da gebe ich dir recht. wie man in den wald ruft eben.
aber ich habe vor allem mit einem werkstattmeister ein fast kumpelhaften umgang.
von daher macht er auch viel möglich. finde ich.
durfte letztes wochenende nicht mal was für fehlerspeicher auslesen bezahlen. nicht mal in de kaffeekasse.
Ist die Frage wie man Kunde definiert? Da gibt es Leute die kaufen sich ihr Auto da, gehen eventuell dahin wennse wissen das es kostenlos auf Garantie geht und alles andere wird selbst oder in einer Freien gemacht, meinste so einem Kunden kommt man noch entgegen?
Sowas beruht auch immer auf Gegenseitigkeit und das wichtigste ist wie immer das Auftreten! Weil wie man in den Wald hinein schreit...