Ärger mit Garantie....
Hallo.
Also ich laufe gestern zu meinem Golf und drücke dabei die FB der ZV und nun.... nix passiert auch wenn ich davor stehe und drücke.
Ich hab dann aufgeschlossen und siehe da, auch keine Innenraumbeleuchtung ging an. Ok dachte ich, hat wohl deine Beleuchtung für heute Feierabend gemacht. Ich dann den Motor stinksauer gestartet und wollte meine Fenster runter machen und auch das ging natürlich nicht. Ich gleich weiter gedacht und die Spiegel probiert und auch da tote Hose. Nun war mir klar, irgendwas ist mit meinem Komfortsteuergerät. Nur war es leider dunkel und ich hatte auch kein Bock die Sicherungen zu überprüfen. Also noch um 23.15 Uhr zum 24h VW-Notdienst. Docht sagten die mir das die viel zu tun, stimmte auch. Also den Termin für heute Früh geben lasse.
Ich heute Früh hin und auf einmal hies es, da lassen und wir kümmern uns drum. Ok dachte ich, und machte meine Standart Bemerkung, "Die Unterlagen zur Perfect Car Garantie liegen beim Serviceheft, sollten mir Kosten entstehen, bitte ich um telefonische absprache!" Der meinte hab ich notiert und ich bin los.
Vorhin gegen um fünf, bekomme ich einen Anruf und die nette Dame am anderen Ende sagte "Ihr Auto können Sie jetzt abholen."
Ich mit voller Vorfreude los und dort angekommen trifft mich der Hammer! 61,74€ für eine Sicherung tauschen. Ich dann zu der Dame, "Hätte gerne mal jemanden gesprochen der mir die Rchnung erklärt!"
Kamm dann auch ein freundlicher Her, dem ich dann nochmal denn ganzen Sachverhalt geschildert habe. Dann kam meine Frage, "Wieso 61,74€ für ne Sicherung tauschen?"
Er fing an, so wie das auch auf der Rechnung steht:
1. Fehlersuche nach Stromplan ----> 42,00€
2. Innenleuchte Ein- und Ausbauen -----> 10,50€
3. Sicherung ------> 0,67€.
Der Rest ist dann MwSt..
Jetzt meine Frage an die Kfzler bei VW!
Ist die Rechnung(die Preise) so in Ordnung?
Das(die Arbeitsleistung) muss doch eigentlich meine PerfectCar Garantie übernehmen?
Hab morgen nochmal ein Gespräch mit dem Autohausleiter, gebt mir doch mal Tipps, welche Argument ich anbringen sollte um nicht auf den Kosten sitzen zu bleiben.
Hatte jemand schonmal was ähnliches?
Danke im Voraus.
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von country
wenn das autohaus nur ein wenig auf zack gewesen wäre, hätte es etwas anderes auf die rechnung geschrieben, das die garantievers. greift.
meiner meinung nach absolute flaschen.
passiert mir bei meinem nicht.
sehr tolle ideen. das hat nichts mit "auf zack" zu sein zu tun, sondern wäre ein astreiner betrug zu lasten der versicherung!
überleg mal wer die flasche ist, sicherlich nicht der ehrlich und gesetzeskonform handelnde (auch wenn dieser oftmals der doofe ist🙁 )!
Zitat:
Original geschrieben von Schlaubi3333
Aber wo fängt diese " zuvorkommend " und wo hört es auf ?
Gute Frage, da man es in jeder Hinsicht mit Menschen, Meinungen und Emotionen zu tun hat, kann das sicherlich den einen Tag so aussehen und den anderen Tag wieder anders... ....und dann noch bei verschiendenen Personen..!?!?
Ich denke der Ermessensspielraum ist da schon sehr groß, aber ebenso kompliziert und undurchsichtig, man hats wie gesagt mit Menschen und Interessen zu tun.
@ MrMoretti
Na klar stimme ich dir in vielen Sachen zu, auch das ich die Sicherung hätte selber wechseln können!
Doch zu meiner Verteidigung muss ich sagen, es war erstens dunkel, zweitens ist es nicht nur eine Sicherung die das ganze betrifft und drittens hat mir ein befreundeter VW-Mechaniker gesagt, das es auch am Komfortsteuergerät liegen könnte. Den die haben die Erfahrung gemacht, deas wenn mal ein Fehler drin steht, es auch passieren "kann", das das komplette Steuergerät aussteigt.
Deshalb dachte ich das vielleicht das ein Fehler drin steht und sie anhand der Fehlermeldung auf die Ursache des Problems kommen. Und das Komfortsteuergerät gehört zur Garantieleistung.
Und ich habe erst vor zwei Wochen die 90.000er Inspektion machen lassen, für immerhin 800€. Denke doch das dies wohl für den Anfang eine ganze Stange Geld ist.
Außerdem hätten die es doch über die Versicherung mit etwas drehen und wenden laufen lassen können, die bokommen doch ihr Geld.
Ähnliche Themen
Re: Ärger mit Garantie....
Zitat:
Original geschrieben von TDI-PD-Element
...machte meine Standart Bemerkung, "Die Unterlagen zur Perfect Car Garantie liegen beim Serviceheft, sollten mir Kosten entstehen, bitte ich um telefonische absprache!" Der meinte hab ich notiert und ich bin los.
Hier liegt IMHO der Hauptfehler des Autohauses. Die Arbeiten wurden ausgeführt, ohne mit dem Kunden Rücksprache zur Kostenfreigabe zu halten.
Ja sicherlich und ich kann dich ja auch verstehen das du dich ärgerst weils Geld gekostet hat, auf der anderen Seite ist da ja wie gesagt die Sache mit dem "Versicherungsbetrug" das ist immer so leicht dahin gesagt aber trotzdem nicht rechtens, das mit der Inspektion ist doch schonmal nen Anfang, und das mit dem Versicherung drehen, na ja vieleicht passiert das ja nochmal wenn du es wirklich brauchst und nicht wegen so einer dummen Geschichte, auch wenns da dann immer noch nicht rechtens ist.
Ich für meinen Fall ver suche das Ganze immer anders zu sehen, ich gehe immer davon aus das ich was zahlen muss, das ist numal Auto und wenns dann auf Kosten des Hauses geht, freue mich mich um so mehr, erwarten würd ich sowas nie. Hofft man das alles kostenlos ist und dann kommt die Rechnung ist der Frust vor programmiert. Aber das ist meine Ansicht und meine Art mit sowas fertig zu werden, kosten wegen Auto schmerzen immer, so oder so.
Ich würd sogar noch weiter gehen und an deiner Stelle überlegen ob ich das Gespräch mit dem Chef morgen suchen würde, zumindest nicht für den "Kleckerbetrag", wer weiss eventuell brauchste die Sympathien nochmal wenns um was Größeres geht und dann haste dir da eventuell was verbaut. Aber das wären meine Überlegungen, ich für deinen Fall drück dir die Daumen.
Re: Re: Ärger mit Garantie....
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Hier liegt IMHO der Hauptfehler des Autohauses. Die Arbeiten wurden ausgeführt, ohne mit dem Kunden Rücksprache zur Kostenfreigabe zu halten.
Sehe ich anders!
Sobald sie den ersten Handgriff machen entstehen Kosten, laut deiner Aussage dürften sie ja nichtmal anfangen und wie sollen sie da im Vorhinein wissen ob das Kosten entstehen! Sie haben nichts weiter gemacht als nen Fehler gesucht und beseitigt was ja schon mit dem Abgeben des Autos gegeben war! In diesem Sinne sind auch keine absprechbaren Kosten entstanden, ausser eventuell die Sicherung, aber die par cent...
Eine Absprache der Kosten muss für mein Enpfinden erst dann statt finden, wenn etwas über den normalen Arbeitsauftrag hinaus führt und der hieß ja nun einmal Fehler suchen!
Das es keine Garantie war, war ja erst klar als der Fehler gefunden war, bzw. sichergestellt war das kein Fahler vorhanden war.
Re: Re: Re: Ärger mit Garantie....
Zitat:
Original geschrieben von MrMoretti
Sobald sie den ersten Handgriff machen entstehen Kosten...
Dann hätte der Service-Mann aber auch darauf aufmerksam machen sollen, anstatt den Hinweis des Kunden auf Garantie und Kostenbenachrichtigung mit einem "habe ich notiert" abzufertigen.
Zitat:
Original geschrieben von TDI-PD-Element
Also das Auto ist EZ: 3.03 und ich hab den Wagen ende April 2006 mit PerfectCar Garantie geholt.
War natürlich auch in dem VW-AH wo ich das Auto gekauft habe.
Ich bin stinksauer auf die Leute dort. Fühle mich über den Tisch gezogen.....
Werde wohl wieder auf Audi als nächstes umsteigen, da gabs nie Probleme bei Garantiesachen mit der GarantiePlus.
Öhhm. Ja. Ich würde an Deiner Stelle da morgen nochmal hin und mir das Geld abholen. Du hast das Auto mit mindestens einem Jahr GESETZLICHER GEWÄHRLEISTUNG gekauft. Innerhalb der ersten 6 Monate muss Dir daher der Händler beweisen, dass der Fehler erst nach Kauf entstanden ist. Das ganze geht nur über ein Gutachten. Da würde ich drauf bestehen. Wenn er Dir nicht beweisen kann, dass der Fehler erst später aufgetreten ist (die Sicherung könnte nur ein Sympthom sein) Geld verlangen.
Nicht immer mit dieser Gebrauchtwagengarantie abspeisen lassen.
Die 68 Euro finde ich auch recht unverschämt.
ACHTUNG: KEINE RECHTSBERATUNG. NUR MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG! ICH BIN KEIN JURIST!!
Gruss
Holger
Re: Re: Re: Re: Ärger mit Garantie....
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Dann hätte der Service-Mann aber auch darauf aufmerksam machen sollen, anstatt den Hinweis des Kunden auf Garantie und Kostenbenachrichtigung mit einem "habe ich notiert" abzufertigen.
Bleibt die Frage offen ob er vorher gesagt hat das das auf Gartantie läuft, wenn das vorher gesagt wurde geb ich dir recht. Mein Meister hat an der Stelle immer gesagt: "Müssen mer ma schaun ob dat auf Garantie geht, da müssen ma erstma rein schauen."
Mit der Gewährleistung kanner versuchen, ob das so eindeutig ist wie du beschreibst wag ich zu bekweifeln, zumindest im Fall der Sicherung, bei allen anderen Sachen wär das auch mein Rat gwesen.
Also danke nochmal an alle für die doch sehr hilfreichen Kommentare.
Eins habe ich gelernt, in Zukunft werde ich bei so bannalen Sachen erstmal mein Kopf einschalten und nach den Fehlern selber suchen.
Das Geld ist mir eigentlich egal, doch ich werde morgen versuchen ein Teil meines Geldes zurück zu holen. Denn dieses AH werde ich so schnell nicht wieder betreten.
Gibt zum Glück bei uns in Leipzig mehr als genug VW-AH die Geld verdienen wollen und auch den "kleinen" Kunden zu schätzen wissen und nicht nur diese die den Hauptumsatz des AH bestimmen, was für mich auch keine Basis für ein gegenseitiges geben und nehmen ist.
Trotzdem vielen Dank.
Ich sag jetzt auch mal was dazu, denn ich hatte bis vor kurzem auch die selbe Garantie wie du.
Es ist ja erstmal so das es von der Laufleistung und des alters von dem Auto abhängig ist.
Dazu kommt noch das, dass Teil was kaputt ist, wenn sie es überhaupt übernehmen, mindestens 50€ betragen muss. Dann musst du von dem Preis des teiles einen gewissen % satz( jenachdem ob Km und alter) bezahlen. Und wenn dann alles zutrifft übernehmen die auch die Arbeitsstunden.
Kenne mich nur zu gut mit dieser "Perfect Car Pro" aus.
Zitat:
Original geschrieben von TDI-PD-Element
Denn dieses AH werde ich so schnell nicht wieder betreten.
Diese Kundenreaktion zeigt beispielhaft, wie schnell Fehler im Service die Erfolge des Marketing zur Kundengewinnung und -bindung zunichte machen können.
Jeder 2te Thread hier beginnt mit "wieviel Prozent bekomme ich für ..." " Wie schröpfe ich das letzte Prozent aus meinem Händler" oder "Im Internet Auto für 16% gekauft" etc. und da wundern sich die Leute tatsächlich noch das die Händler für jeden "Kleinkram" Geld nehmen ????
Mich wundert das Ü-BER-HAUPT-NICHT.