Ärger mit dem Händler und dem Signum

Opel Vectra C

Hallo

Wir fahren seit 2 Jahren einen Signum 3,2V6.Der Wagen war ca 10 mal in der Werkstatt wegen diversen Elektronikdefenkten (z.b. defekte WErkstattinterfallanzeige,defekter ESP Sensor) Jetzt ist die Garantie seit 3,5 Wochen abgelaufen und der Wagen hatte ein Knacken in der Lenkung, außerdem lies sich das Radio nicht mehr einschalten.Ich war in der Werkstatt und der Meister "hoffte"das wir er das auf Kulanz machen kann.Jetzt flatterte mir eine Rechnung von 450€ ein, von der ich selber noch 120€ bezahlen soll.Ich bin eigentlich nicht bereit diesen betrag auf Grund der zahlreichen defekte die dieses Fahrzeug hatte und womöglich die nächsten 11 Monate bis zum Ablauf des Leasingvertrages noch hat zu bezahlen.Würdet ihr im schlimmsten Fall über den Anwalt gehen(Rechtschutz ist vorhanden)oder nochmal "klein bei geben" und zahlen? Auf jeden Fall war das wohl mein erster und letzter Opel.

Grüße aus Südbaden

82 Antworten

Zitat von Black TM:

Was mich stört ist, das stets eine Feldabhilfe als Qualtitätsmangel dargestellt wird. Ok, ein Mangel war der Auslöser für die Erstellung eines solchen Dokuments, aber immerhin enthält es eine Abhilfe die das Problem idR aus der Welt schafft. Gelöste bzw. bekannte Probleme sind selten noch welche.

Wenn schon extra Leute sich nen Kopf machen wegen Feldabhilfen,dann täte ich aber schon sagen ,das es Produktionsfehler sind,umsonst kommen die Dinger ja nicht!
Ich finde halt schade ,das man immer erst für blöd verkauft wird,wie z.B. die Aussage:

Ja ,das haben wir ja noch nie gehört,bis jetzt hat es noch kein Kunde beanstandet,das kann garnicht sein!

Wenn ich das schon höre ,dann ahnt mir ein ungutes Gefühl!
Statt der Feldabhilfen und der Heimlichtuerei sollte man lieber ehrlich gegenüber dem Kunden sein!

Das mit dem Hohl und Bringservice kenne ich auch noch,leider immer seltener an zutreffen,leider,leider!!!

He und ich will hier Opel net miess machen,aber ich habe die Worte vom Verkäufer noch im OHR:

Bei OPEL ist jetzt alles besser,wir bauen wieder Qualitätsautos,nicht so wie früher wo Lopez und co dawaren!

cu

Zitat:

Original geschrieben von REDFOX0815


Bei OPEL ist jetzt alles besser,wir bauen wieder Qualitätsautos,nicht so wie früher wo Lopez und co dawaren!

Ja , kann ich bestätigen OPEL baut sehr GUTE Qualität..........Ausreißer wird es aber immer geben !!!

Als Beispiel der Corolla meines Sohnes........aber jetzt ist die Rückrufaktion im Gange 😁.......jetzt heißt es in Abwandlung eines VW-Werbespruchs........eine Corolla kann jetzt auch wieder Bremsen !!

mfg

Omega-OPA

PS : bin zur Zeit beim Hans

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Aber sooooo schlecht scheine ich auch nicht über den Vectra zu denken. Da kannst Du einige Andere hier fragen, mit denen ich auch ausserhalb des Forums Kontakt habe.

Ganz Ehrlich? Ich erinnere mich an Heckscheibenwischer und Astra als Leihwagen.

Zitat:

Allerdings wenn ich sehe, wie arrogant und ignorant solche spezifischen (soll nicht heissen seltene) Fehler/Probleme abgehandelt werden, braucht sich keiner der "Schlechtgeredeten" darüber beschweren.

Manchmal beschleicht mich das Gefühl, einige sehen hier einen direkten Draht und wenn dieser nicht funktioniert, geht man in die persönliche Ecke der Argumentation. Was ist die Folge daraus? Rückzug (Ignoranz, Leugnung) oder Angriff (Beschuldigung) natürlich.

Zitat:

Wenn schon extra Leute sich nen Kopf machen wegen Feldabhilfen,dann täte ich aber schon sagen ,das es Produktionsfehler sind,umsonst kommen die Dinger ja nicht!

Die holen nur die Kohlen aus dem Feuer, die machen die Fehler nicht. Wie gesagt, sobald eine existiert, ist das Problem für mich behoben. Es existiert Abhilfe und dann sollte man diese Punkte auch nicht mehr als Argumentation heranziehen. Die Menge machts, klar, und je höher das Auto ausgestattet ist, desto mehr Fehlerquellen gibt es. Kein Wunder, oder?

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Ganz Ehrlich? Ich erinnere mich an Heckscheibenwischer und Astra als Leihwagen.

Schön, dass Du Dich da erinnerst. Du weisst aber, dass ich den Astra nicht wegen der Reparatur am Heckwischer hatte? Den Astra hatte ich während der zweiten erfolglosen Reparatur am Getriebe. Sauer war ich, weil ich der Meinung bin, dass bei einem solch gravierenden Mangel, wo die Reparatur deutlich länger als nur 2 oder 3 Tage dauert, dem Betroffenen auch ein halbwegs vergleichbares Ersatzfahrzeug zusteht. Schliesslich habe ich für einen Opel VECTRA bezahlt. Nicht für einen Astra. Mit dem Astra bin ich dann mehr als zwei wochen rumgegurkt. Wäre es ein Gebrauchtwagenkauf gewesen, sähe diese Ersatzwagengeschichte schon wieder ganz anders aus. Das hatte ich damals aber auch schon geschrieben.

Und der Heckwischer wurde auch erst getauscht, nachdem ich meinem FOH seit MONATEN deswegen in den Ohren lag. Erst, nachdem ich ihn mehrmals darüber informierte, dass der Heckwischer wegen genau der selben Beanstandung bei anderen Caravan-Fahrern nach einer (angeblichen) Rückinfo aus Rüsselsheim getauscht wurde, habe ich deutlich beharrlicher an diesem Thema gehangen. Allerdings habe ich nicht verlangt, den Wischer zu tauschen, egal was es kostet. Ich habe ihn immer wieder darauf hingewiesen, er möge sich diese Information bitte von Rüsselsheim bestätigen lassen, und erst bei positiver Rückantwort entsprechend tätig zu werden. Wenn ich auf so eine Rückinfo dann wieder mehrere Wochen warten muss und der FOH dann nach erneuter Nachfrage meinerseits entnervt den Wischer bestellt, ist das wohl nicht meiner übertriebenen Nörgelei und Böswilligkeit zuzuordnen, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Och, der V6 ist wahrscheinlich das Standfesteste in dem Fahrzeug 😁.

..abgesehen von der Ventildeckeldichtung und dem Thermostat ja.... oder meintest Du den Block ohne irgendwelche Anbauteile 🙁

Greetinx

...also das mit den Feldabhilfen ist ja alles schön und gut, aber auch ich habe heftige Probleme mit Opel. Und zwar mit meinem Movano. Die gehört zwar nicht hierher, aber ärgerlich ist es allemal.
Ein möglicher Defekt an der Kupplung ist seit 2002 bekannt, aber erst ab Model 2005 wird ein anderer Kupplungszylinder verbaut. Opel lässt seine Kunden voll auflaufen. Warum ändern die das nicht eher sondern schaukeln sich nit "Feldabhilfen" und wie in meinem Fall mit weniger Erfolgsversprechenden Reparaturen hoch. Unglaublich sowas. Gerade im Nutzfahrzeugbereich, ich brauche das Auto nunmal jeden Tag für die tägliche Arbeit, völlig unverständlich. Und dann Opel´s Haltung dazu. Vom KIC nur ne Mitteilung auf meine Mail das es an die "Fachabteilung" weitergeleitet wurde, seid wann haben die sowas?? Der Movano ist noch kein Jahr alt, hat im mom. 12000 km gelaufen und ist alle 2 Monate in der Werkstatt, wenn nicht öfter.
Ein absoluter Fehlkauf. Mein 11 Jahre alter DB 208 D macht solche zicken nicht. in 11 Jahren 2x Werkstatt. Ende.
Zu allem Überfluss und Ärger kommt noch hinzu das mich meine Werkstatt mit schlampiger Arbeit "belohnt" da diese soo ausgelastet ist. "Wo gehobelt wird fallen Spähne"...
Toll was!??

Olli

Also Jung´s so langsam geht es mir tierisch auf´n Sack, was hier angeblich alles für Fehlerteufel und ausgemachte Schweinereien der Vectra C haben soll!

Es kann doch nicht sein, daß einige hier denken nur weil sie einen "vermanschten" Vectra bekommen haben, was überall vorkommt, alles an dem Auto und vorallem ALLE!! Vectra´s Qualitätsmängel haben.

Ich bin in den letzten 15 Jahren bestimmt 20 Autos gefahren. Darunter auch einen Vectra B Caravan. Der war so schlecht, daß ich mir vorgenommen hatte nie wieder einen Opel zu fahren. Dann hab ich gedacht ich steig mal auf die sogenannten Premiummarken um. Ich bin A2, A3, A4, 3er BMW, Mercedes C-Klasse Combi, Passat etc. gefahren. Und was war das Ende vom Lied? Umso mehr Premium es war und umso teurer der Wagen war-umso schlechter war das Auto dann. Vom Service mal ersteinmal zu schweigen. Komm später dazu. Dann habe ich von der "Qualitätsoffensive" von Opel erfahren und mich daraufhin mal mit einigen Leuten unterhalten und viel Probegefahren. Das Ende vom Lied war, daß ich mein Beschluß niemals mehr Opel zu fahren wieder über Bord geworfen habe und mir ein Vectra C gekauft habe. Das hab ich bis heute nicht bereut. Ja mein Vectra hat bis dato keine Fehler!!!!!!!!!!!!!!!! Und man bedenke - ich habe alle diese wunderschönen angeblichen krankhaften Bauteile enthalten wie Schiebedach, AT-5 usw. Ich komm mir manchmal mit Omega-Opa vor, als wenn wir die einzigen normalen Vetras hier fahren. Das kann doch nicht wahr sein. Ist es auch nicht! Ich denke , daß einige hier wirklich Schwierigkeiten mit ihren Vectra´s haben. (Hallo SOD und J.M.G.) und das dann auch noch die grausamen FOH´s dazukommen. Ich kann diese Leute echt verstehen, daß sie tierisch angenervt sind.(Wäre ich mit Sicherheit auch!). Aber ich denke auch, daß es hier so eine ganze Menge "Trittbrettfahrer" gibt, die dann etwas an ihrem Auto haben, wen dann zwei andere auch das Gleiche haben. Und die nur die regen mich auf!

So und jetzt zu den uralt Sprüchen und Gesetzen, die besagen, daß in einem Autoforum eben fast ausschließlich Fehler diskutiert werden und man auf keinen Fall die Gesamtqualität aller Fahrzeuge von Opel danach bemessen kann. Diese Geschichte hat wirklich schon einen Bart - ist aber trotzdem immer noch richtig! Einige vergessendas immer ganz gern.

Man muß sich mal mit Opel internen und externen Leuten unterhalten.(ich tue das sehr häufig!) Da wird man ganz schnell feststellen, daß kaum Qualitätsmängel mehr auftreten! Und schon garnicht beim Vectra C. Die Sachen, die hier immer wieder geschildert werden, mögen wohl richtig sein, aber d. h. nicht das wenn man umso mehr über ein Fehler redet, der auch häufiger vorkommt. Siehe nur das Thema AT-5! Mittlerweile kann ich es schon nicht mehr lesen. Es ist doch alles und wirklich alles gesagt worden. Ich weiß, daß es für einige ätzend war (Hi SOD- ich mach mich auch nicht mehr lustig darüber 😉 ). Aber irgendwann reicht´s doch auch mal!

So und nun zu einem Problem, daß JuPS angesprochen hat. Ich sehe es noch viel schlimmer und wirklich katastrophal. Ich meine die sogenannten FOH´s. Die sind wirklich schlecht (ich versuche nicht zu verallgemeinern, aber ich habe nun in meiner Gegend schon bestimmt 7-8 verschidene FOH´s"durch". Und die waren alle nicht wirklich gut.) Ich meine da sollte - nein da muß Opel oder GM wirklich etwas machen, sonst geht die Geschichte den Bach runter!

Jetzt habe ich ersteinmal mein Pensum für die nächsten 2 Monate mit schreiben ausgenutzt.

Viel Spaß allen!

Gruß

PS: @Black: den "Fuffie" bekomm ich dann später!😁 😁

Man , man , man , dieser Thread wirkte heute nicht Verkaufsfördernd !!

Der Hans hat ganz schön Muffe seinen Signum zu Bestellen .

Wir haben heute seinen Signum konfiguriert ..............und ich komme mit einem A4 Avant auf den Hof 😁

mfg

Omega-OPA

Zitat:

Ich komm mir manchmal mit Omega-Opa vor, als wenn wir die einzigen normalen Vetras hier fahren.

*vorsichtigmeld*

Hey, dann sind wir ja schon 3!!! 😁
Meiner macht auch keine Zicken! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Verbrecher75


Hey, dann sind wir ja schon 3!!! 😁

Ich hole schon mal die Skat-Karten 🙂

mfg

Omega-OPA

Ich sag mal 18! 😁

Gruß

...also bis jetzt habe ich mit dem vecci auch keine probs.
aber der ist ja auch erst 1,5 monate alt 🙂
also sind wir 4.
jetzt ist DOPPELKOPF angesagt 😉

*entspannt zurücklehn* jemand Lust aufn Bierchen? 😁

gibste einen aus??? 😁

Klar...hier in der virtuellen Runde 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen