Ärger mit dem Händler und dem Signum
Hallo
Wir fahren seit 2 Jahren einen Signum 3,2V6.Der Wagen war ca 10 mal in der Werkstatt wegen diversen Elektronikdefenkten (z.b. defekte WErkstattinterfallanzeige,defekter ESP Sensor) Jetzt ist die Garantie seit 3,5 Wochen abgelaufen und der Wagen hatte ein Knacken in der Lenkung, außerdem lies sich das Radio nicht mehr einschalten.Ich war in der Werkstatt und der Meister "hoffte"das wir er das auf Kulanz machen kann.Jetzt flatterte mir eine Rechnung von 450€ ein, von der ich selber noch 120€ bezahlen soll.Ich bin eigentlich nicht bereit diesen betrag auf Grund der zahlreichen defekte die dieses Fahrzeug hatte und womöglich die nächsten 11 Monate bis zum Ablauf des Leasingvertrages noch hat zu bezahlen.Würdet ihr im schlimmsten Fall über den Anwalt gehen(Rechtschutz ist vorhanden)oder nochmal "klein bei geben" und zahlen? Auf jeden Fall war das wohl mein erster und letzter Opel.
Grüße aus Südbaden
82 Antworten
Servus BlackTM,
ich kann nicht Hellsehen, sondern nur lesen. Schau Dich mal bei euch in der Firma nach AT6-Schäden um, und vergleiche mal die Fehlerbilder. Die sind identisch. Wenn die Verbreitung der AT6 zunimmt, werden auch die AT6-Schäden zunehmen (ist ja logisch) und dann (und hier spekuliere ich in der Tat 😁 ) durchaus AT5-Ausmaße annehmen, wetten? Und das AF23 glänzt leider mit der selben Auffälligkeit wie das AF33 - leider.
Zum Thema Fahrerprobung: DOCH, genau das ist die Aufgabe der Fahrerprobung. Vorallem, wenn man bedenkt, dass bestimmt über 80% aller Fahrzeuge bis zur Einführung der 18" mit den 16" Bridgestone bzw. 17" NCTs ausgerüstet wurden. Das MUSS erprobt werden. Andere Hersteller lassen sich eigene Reifen für ihre Modelle fertigen!
Und zum Thema Radlager - well, wenn es hier Fahrzeuge ohne Ende gibt, die ein Ableben weit unter den üblichen Kilometergrenzen haben, dann kann man von einem Serienfehler ausgehen. Logisch fällt der Nachweis schwer. Ich kann es zumindest nicht ohne weitere exorbitante Gutachterkosten zu verursachen - ergo: Man kauft keinen Opel mehr.
Zum Thema Radio: Nein, er lügt nicht. Er fährt nur nicht genug. Mein Radio fuinktioniert teilweise auch mal 2 Wochen ohne Probleme (das Navi wird wegen der TMC-Funktion bei jeder Fahrt genutzt). d.h. die Ausfallquote liegt zur Zeit bei ca. 1/10-15 Fahrten.
Nochmal - der Vectra ist ein tolles Auto mit tollen Ansätzen, was jedoch im Detail gravierende Mängel zeigt.
Würde ich wieder einen Vectra kaufen? In a heartbeat - aber nur mit einer lebenslangen Garantie auf Automatikgetriebe, Radlager, Stoßdämpfer und Navi sowie dem kostenlosen Entklappern bei jeder Inspektion 😁
@ Black....
nachdem mein Namen auch schon aufgetaucht ist.... Meiner hat zwischenzeitlich bei 61.000 km über 30 Werkstattaufenthalte hinter sich. Macht alle 2000km einen.
Noch Fragen? Ja richtig bisher ist alles auf Kulanz gelaufen aber das Theater jedes mal Termin vereinbaren Auto abgeben etc. kotzt einen irgendwann gewaltig an auch wenn der FOH noch so freundlich ist. Ob diese Häufung bei einem Fahrzeug von über 30.000 Euro akzeptabel ist? Würdest Du es anstandslos akzeptieren? Ehrliche Antwort: ....
Zu den Mängel: Durch die Bank alles was bei einem Vectra kaputt gehen kann. Fehler habe ich auch oft genug schon genannt...
Ob ich wieder einen Opel kaufen würde: Welcher Hersteller bietet mir einen 5 Türer mit Sechszylinder? Nur noch Ford 🙁
Greetinx
Zitat:
Original geschrieben von Bic-Tribal
@ Black....
nachdem mein Namen auch schon aufgetaucht ist.... Meiner hat zwischenzeitlich bei 61.000 km über 30 Werkstattaufenthalte hinter sich. Macht alle 2000km einen.
Noch Fragen? Ja richtig bisher ist alles auf Kulanz gelaufen aber das Theater jedes mal Termin vereinbaren Auto abgeben etc. kotzt einen irgendwann gewaltig an auch wenn der FOH noch so freundlich ist. Ob diese Häufung bei einem Fahrzeug von über 30.000 Euro akzeptabel ist? Würdest Du es anstandslos akzeptieren? Ehrliche Antwort: ....
Zu den Mängel: Durch die Bank alles was bei einem Vectra kaputt gehen kann. Fehler habe ich auch oft genug schon genannt...
Ob ich wieder einen Opel kaufen würde: Welcher Hersteller bietet mir einen 5 Türer mit Sechszylinder? Nur noch Ford 🙁
Greetinx
hey freak
der thread heißt "ärger mit dem händler und dem signum!!!" 😉
Nun werd nicht kleinlich 😁 Ist der Signum nicht auch "nur" ein Vectra? 😉
Ähnliche Themen
Nur so mal als kleinen Hinweis:
http://www.motor-talk.de/t680375/f278/s/thread.html
http://www.motor-talk.de/t742701/f278/s/thread.html
Die Anfahrtsschwäche des 530dA ist ja wohl wie ein Vectra 1.9CDTI mit AT5. Und im abwiegeln sind andere Hersteller wohl auch ganz gut.
PS: Mein Vater fährt seinen aktuellen 5er seit 3 Jahren, und bis auf eine defekte Zündspule NULL Probleme. Aber so unterschiedlich können die Erfahrungen ausfallen.
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Der dritte Beitrag im zweiten Thread bringt aber auf den Punkt. 😁
Welch Ironie des Schicksals, das Du einen Wagen dieser Marke kaufen willst.
MfG BlackTM
Der Wagen, den ich kaufen werde, der hat keine Anfahrtschwäche. Hätte er diese, wär mir das aufgefallen. Und das Getriebe Schaltet auch so, wie ich es eigentlich von Automaten gewohnt bin: man merkt es nicht.
Von daher: Ironie hin oder her: schlimmer als bisher kanns nicht kommen...
Hi J.M.G. !
Voll zustimm,grins!
Aber einen 11. Fehler haste noch vergessen:
ZEITWEISE KONSTANTFAHRRUCKELN bei 2,2 DTI!
So und jetzt wieder BLACK TM ,lol wir warten!
Bitte bitte hör endlich auf jeden Beitrag zu zerflücken und jede Zeile einzelnd zu beantworten,mensch sowas nervt!
Und die Farbe rot vermeiden die sieht zu aggressiv aus,das gehört sich nicht für einen Moderator.
Nur ein gut gemeinter Tip!
So jetzt aber Bühne frei für ..........
cu
Mensch Leute,
sagt mal was ist eigentlich hier los?
Jedem das Seine! Los, vertragt euch wieder 🙂
Ich bin bestimmt kein Mensch mit der "Rosa Opelbrille" aber ich muß aus meiner Erfahrung sagen das mein Signum bis jetzt das beste Auto ist das ich bis dato hatte!Das ich sowas mal sage hätte ich auch vor einem Jahr noch nicht gedacht! Bis dahin war ich nämlich Audi und VW fixiert!
Mit diesen Marken hatte ich mehr Probleme! Sicher kann es bei meim Opel auch noch zu Probs kommen!
Wenn hier einige Leute von Ärger mit Ihrem Auto schreiben wird da wohl schon was dran sein! Sowas bildet man sich ja nicht ein!
Ich meine wenn ich mit meinem Auto, egal welche Marke das ist, in 2 Jahren oder so 30 mal zum Händler muß dann würde ich auch auf diese Marke schimpfen! Ist doch ganz normal!
Und seid mir nicht böse aber wer hier sagt das stimmt nicht der Lügt!!!
Ich habe bis jetzt gute Erfahrungen mit der Marke Opel gemacht und nach jetziger Erfahrung kann ich sagen das mein nächster wieder ein Opel wird!
Wenn andere hier masive Probs mit Opel haben und die Marke wechseln wollen ist das doch Ihr gutes Recht! Diese Leute hier so "anzugreifen" find ich echt nicht i.O.! Versetzt euch mal in deren Lage! Dann würdet Ihr genauso reden!
So, soviel von mir dazu!
PS: Noch mal zum Ursprung zurück: Die 120 € würd ich nach soviel Ärger mit dem Wagen auch net zahlen wollen! Aber drumrum wirst du wohl net kommen! Ich denke mit Anwalt und co wirst du nicht weit kommen!
Also dann mal bis denne
Hi,
keiner hat behauptet, das die Mängel nicht existieren oder so, nur sind imho 9 von den 10 genannten Mängeln behebbar und in der Serie weg, was einen Affront darzustellen scheint. Jedenfalls ist man damit anscheinend Buh-Mann Nr. 1 :-)
Vielleicht gibts ja nicht nur die "Opel-Brille", sondern auch die "Anti-Opel-Brille". So schauts jedenfalls teilweise aus.
@redfox
Rot is doch ok, Änderungen deutlich hervorgehoben und wenn ich mich auf einen Textabschnitt beziehe, dann zitiere ich den (und nur den, denn Fullquotes stinken). Damit kommen keine Missverständnisse auf.
MfG BlackTM
Also, ich hatte ja auch den ein oder anderen Fehler am Wagen und bin im großen und ganzen eigentlich zufrieden mit der Abwicklung der Fehler gewesen. Wie es Bic-Tribal schon gesagt hat...das häufige hinfahren um die Fehler beheben zu lassen hat mehr genervt...
Das Problem mit meiner AT5 und dem einwandfreien schalten nach der Insp. am Schluß ist ja bekannt...
TMC-Fehler sind bei mir nach 2004-1 nie mehr aufgetreten.
Einzig ungelöst (außer dem AT-Voodoo) blieb bei mir das Knacken beim schrägen auffahren von Gehwegen etc.
die 120€ für die Radlager finde ich eigentlich noch ok und würde zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
...Ich hab eigentlich n recht gutes Gedächtnis und soweit ich das sagen kann, war die einzige Hähme Dir gegenüber der Getriebeschaden, angenommenerweise aufgrund des Tunings. Ansonsten kann ich mich an nichts konkretes erinnern...
Jup...auch mir ist lediglich dieses Beispiel im Hinterkopf geblieben. Der Forenarchivar hat mal kurz nachgesehen...
hierkann man sich das ganze mal durchlesen...
grüsse
Die Sache mit der Hähme - gut, da habe ich mich nicht aussagekräftig ausgedrückt.
Sagen wir mal so: Wenn ich ein Fehlerbild geschildert habe, dann kam zu 99,9999% die Aussage: "Da bist Du aber der Einzige. Meiner läuft ja sooooo toll."
Dieses Bild hat sich aber schnell umgedreht, leider.
Wie gesagt - derzeit läuft der GTS (inkl. Automatik!) bis auf Radaufhängung vorne rechts (keiner weiß woran es liegt - Pendelstützen, Dämpfer, Stabi, Querlenker, Federn, Domlager - alles O.K.) ohne erkennbaren Mangel.