Ärger mit Airmatic/Luftfahrwerk
Moinsen,
Ich fahre seit gut 6 Jahren w211...1x320cdi und jetzt einen 420 cdi
Anfang des Jahres fing der Benz hinten in die Knie zu gehen nach längeren Standzeiten..so 1 bis 2 Tg.
Zuletzt sogar beim fahren....haben alles beim ??instand setzen lassen neue Dämpfer und alles was dazu gehört.Verbaut würde Bilstein und ich war 2500€ los.
Alles tutti und seit gestern fängt der gleiche Mist wieder an.
Waren die Dämpfer doch nicht Defekt sondern ein anderes Bauteil ?
Ich habe einen dicken Hals...Montag geht er wieder in die Werkstatt und wollen nachschauen.
Hat einer von euch Erfahrungen damit gesammelt ?
Bitte um Info....Danke
26 Antworten
Lade hier doch mal die Rechnung hoch, damit wir sehen was dort genau gemacht wurde.
Ich hoffe Du hast den Auftrag in der Art "Fahrwerk sinkt ab - instandsetzen" erteilt. Dann muss die Werkstatt jetzt KOSTENFREI nachbessern !
Ähnliche Themen
Zitat:
@chruetters schrieb am 11. April 2019 um 08:20:30 Uhr:
Zitat:
@ProLink06 schrieb am 10. April 2019 um 22:00:11 Uhr:
Moinsen,
Ich fahre seit gut 6 Jahren w211...1x320cdi und jetzt einen 420 cdi
Anfang des Jahres fing der Benz hinten in die Knie zu gehen nach längeren Standzeiten..so 1 bis 2 Tg.
Zuletzt sogar beim fahren....haben alles beim ??instand setzen lassen neue Dämpfer und alles was dazu gehört.Verbaut würde Bilstein und ich war 2500€ los.
Alles tutti und seit gestern fängt der gleiche Mist wieder an.
Waren die Dämpfer doch nicht Defekt sondern ein anderes Bauteil ?
Ich habe einen dicken Hals...Montag geht er wieder in die Werkstatt und wollen nachschauen.
Hat einer von euch Erfahrungen damit gesammelt ?
Bitte um Info....DankeWenn du alles beim Freundlichen hast machen lassen, dann wäre doch die erste Adresse der Freundliche, oder? Du schreibst ja, dass sie alles erneuert haben, also muss ja irgendwas, was neu ist wieder defekt sein. Ruf an, mach einen Termin und gut ist. Frage, warum verwendet eine MB NL Bilstein und nicht OEM? Da stimmt doch was nicht.
Bilstein ist der OEM 😉
Ah ok. So genau habe ich mir meine hinteren Luftfedern noch nicht angesehen. Ist ja auch ein gutes Zeichen. Hatte ja ausreichend Probleme mit der VA ;-)
Christian, mal schauen wann deine Luftfedern und Dämpfer hinten hin sind.
Oder hast du diese schon mal gemacht ?
Die Stoßdämpfer sind 10 Wochen alt. Ich habe bewusst nicht auf die Luftfedern geschaut, damit ich keinen Defekt finde ;-)
Jo richtig so
Zitat:
@MatthiasGue schrieb am 11. April 2019 um 08:12:14 Uhr:
Hast du Airmatic oder Niveauregulierung ? Was genau wurde alles gewechselt ?
Der TE kann nur eine Airmatic haben, da es den V8 Diesel nur als Limo gab.
Wenn er das bei MB reparieren lassen hat , dann sind die in der Pflicht das zu regeln.
Reparatur hat doch Gewährleistung, und bevor keine näheren Daten kommen ist das wieder sinnfreies Rätselraten.
Genau
So sehe ich das auch....ich denke das ich das Auto Montagabend abholen kann ohne das ich was bezahlen muss....und der Bolide wieder richtig auf den Beinen steht