Äpfel mit Birnen - oder doch viel mehr?
Guten Abend zusammen,
(@Admin: habe das Thema mal hier reingehoben, weil es hier besser passte)
ich würde gerne eine offene und konstruktive Diskussion eröffnen, auch wenn vielen das Thema als unsinnig vorkommt. Ich bin aber der Meinung, dass viele vor dem "Problem" stehen, das ich nun habe.
Mein Hintergrund: Nach knapp zwei Jahren der kompletten automobilen Abstinenz (wohne und arbeite mitten in Berlin - da brauchts kein Auto, selbst als Fetischist), werde ich bald einen neuen Job in einer anderen Stadt antreten bzw. dort als Freiberufler arbeiten. Dort werde ich wieder ein Auto brauchen, und ich werde es mir auch leisten können (und wollen).
Ich bin bereit und gewillt, ca. € 450,- brutto (als Geschäftswagen) im Monat (+/- 10%) an Leasingraten (bei 36/10-15tkm/0) auszugeben. Bei einem Neuwagenkauf engt sich vieles qua Grundpreis ein, wer jedoch wie ich auf Jahreswagen, Vorführer oder Gebrauchte (max. 2 Jahre) schielt, steht vor einer riesigen Auswahl.
Es soll ein Diesel werden, nicht zu groß (kein X3 aufwärts, kein 5er aufwärts): Bleiben demnach X1 (vFL), 3er-Reihe (E9x) und der 1er (nur F2x). Der 🙂 in München hat mir vergangene Woche mit o.a. Konditionen ein paar Angebote gemacht. Zwei Beispiele: 320d F31 Sport Line Neuwagen, mineralgrau, u.a. Automatik, Navi Business, Panoramadach, BLP knapp 50t, Geschäftswagen-Leasing 520,- € netto (zu teuer für mich).
Dazu drei Angebote für X1 (alle Bj. 2011), u.a. ein schwarzer X1 x20d mit M-Paket, Navi Prof., Schiebedach, HiFi & Ledersportsitze für 417,- € netto (VK: 35t). Der Mitarbeiter sagte mir, dass BMW natürlich ein Interesse daran hat, Neuwagen zu verkaufen, daher wären die Rabattierungen bei Neuwagen im Vergleich besser. Andererseits räumte er ein, dass es eine Überlegung wäre, statt eines neuen F31 320d einen randvollgepackten 325d touring (Bj. 2011, NP knapp 60t) zu nehmen.
Jetzt kommt der Punkt, an dem viele hier im Forum sicher die Augen verdrehen werden, wenn sie sagen: "Ein 325d touring ist doch nicht mit einem 120d oder X1 20d zu vergleichen" - das ist gleichsam richtig wie falsch. Denn de facto werden sie ja verglichen, nämlich von mir.
Der 🙂 vor Ort hat zurzeit eine riesige Auswahl an attraktiven Vorführern, und zwar das ganze Programm. Von einem F20 120d Sports Line (inkl. Leder, M-Paket, Navi Pro, Automatik, Glasdbach und HiFi) bis zum 330d touring (EZ 2011, UVP 63t, jetzt die Hälfte, ebenfalls mit allem, was teuer und gut ist). Ebenso viele sehr nette X1 (s.o.). Mein Fahrprofil wird sein: Arbeitsweg 35km (davon 95% Autobahn), ansonsten das Alltägliche: Zum Einkaufen, zur Verwandtschaft, dazu ein-, zweimal im Jahr eine längere Tour durch Deutschland oder ins benachbarte Ausland. Zu viert (zwei Kinder, 11 & 14) fahren wir auch selten ganz lange Strecken. Ich fahre gerne zügig, rase aber nie und bin auch kein passionierter Kurvenräuber. Ich schwimme gerne mit im Verkehr, genieße aber auch das Wissen, jederzeit schneller fahren zu können. Ich schätze Komfort im Innenraum mehr als Optik von draußen - habe also lieber Sportsitze, Navi Prof und eine gute Musikanlage als 18" oder M-Paket - falls ich wählen muss.
Ich gebe zu, dass so ein 330d/325d touring (E91) in schwarz oder grau schon ein Traumwagen für mich ist und war; und wer weiß, wann wir solche Modelle in Zukunft noch fahren können. Dennoch erhoffe ich mir von den vielen erfahrenen und gut informierten Usern hier sachliche und konstruktive Beiträge. Vielleicht gibt es Argumente außerhalb von "Der touring hat halt mehr Platz" oder "Der 1er sieht sch*** aus", die ich nicht bedacht habe. Ich denke, dass ich nicht der Erste bin, der vor einer solchen Entscheidung steht. Nochmal: Beim Neuwagenkauf stellt sich die Frage nicht, denn mit dem o.a. Budget werde ich mir keinen F31 touring mit den traumhaften Ausstattungen leisten können, dafür ist dieser zu frisch auf dem Markt. Ach, ich habe leider nicht die BMW-Vergangenheit, um aus eigener Erfahrung alle Modelle vergleichen zu können. Ich fuhr mal drei Jahre einen 318i (E46), viele restliche Modelle kenn ich nur aus Mietwagen, die ich beruflich sehr häufig nutze. Aber ich weiß aus jahrelangem Mitlesen hier, dass es viele BMW-Fahrer gibt, die sehr gut vergleichen können.
Anm. für die Beitrags-Stalker 🙂 Ja, eine ähnliche Diskussion hatte ich bereits vor über 4 Jahren gestartet - damals wurde es dann doch kein BMW. Nur ist die Auswahl heute noch schwieriger, da gerade Modellwechsel bei den 3ern, 1ern und Facelift beim X1. Und der Spritpreis ist heute ein anderer. Klar, ein 325/330d wird über die Jahre teurer sein als ein 120d - die Frage ist, ob der Mehrwert an Auto so groß ist zwischen beiden Modellen, dass die Mehrkosten - bei ähnlichen Anschaffungskosten - vertretbar sind. Es ist ein Fragen auf hohem Niveau - und genau so wünsche ich mir als (Wieder)Einsteiger in die große, faszinierende BMW-Welt die Diskussion
So, jetzt habe ich viel geschrieben. Dennoch denke ich, dass eine solche Debatte angesichts der heutigen Zeit mit Downsizing, Spritkosten usw. vielleicht auch etwas Grundsätzliches hat. Für mich hat sie es - daher will ich keine Kaufempfehlungen, die muss ich sowieso alleine treffen. Ich freu mich auf Eure Meinungen.
LG
Beste Antwort im Thema
Hallo,
denke auch öfter an xer von BMW (fahre einen E90 325iA) und habe mir die auch genauer angeschaut.
Immer wieder komme ich zu dem Schluß, dass für mich mein 3er das richtige Auto ist. Auch ein Porsche Cayenne kann mich nicht wirklich überzeugen, innen zwar als Vollleder-Variante wunderschön, aber viel zu groß und energiefressend.
Will sagen, überlege oft, ein anderes Auto zu kaufen, aber immer wieder komme ich zum 6-Zyl 3er zurück und bin froh, dass ich den habe (seit über 6 Jahren). Dieses Auto ist schwer zu toppen, auch wenn man bei der Oberklasse nachschaut. Die handliche Karosserie und der 6-Zylindermotor sind eine 1a-Kombination, begleitet von einem geringen Energieverbrauch.
Ein 3er mit 6-Zylinder ist ein sehr befriedigendes Allround-Auto und man findet kaum was Besseres (auch, wenn man das Doppelte Geld ausgibt). (Höchstens bei Mercedes).
Nur meine Meinung.
ciao olderich
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Ich empfehle einfach mal einen x1 123d. Genug Platz, kleiner als 3er und X3, sparsam, spritzig. Im Verhaeltniss, auf die BMW Palette betrachtet, guenstig in der Anschaffung.
Heute am Sonntag viel Zeit in der NL Berlin verbracht, das Fazit:
Mit dem X1 habe ich lange gespielt, zurzeit ist der Markt regelrecht voll mit den 23d-Modellen (Mietwagen?!). Aber irgendwie werde ich mit dem Wagen nicht warm. Die Qualitätsanmutung (jaja, leidiges Thema) geht in meinen Augen eben gar nicht. Mag sein, dass es nicht knarzt, aber wenn ich mit den Fingergelenken drauf klopfe und dieses hohle Geräusch wahrnehme, schüttelt es mich angesichts eines Autos mit Neupreisen von 50t €. Die Frau findet den X1 allerdings toll.
Neuer 320d touring - ja, sieht von außen geil aus (weiß mit M-Paket), aber >60t € ?!
Beeindruckt bin ich mmer wieder vom F10/F11. In meinen Augen einer der schönsten BMW, die die Bayern in den vergangenen Jahren gebaut haben. Und: Wenn ich im Netz sehe, zu welche Leasingratej der angeboten wird .... Puh, aber der ist mir einfach zu groß. Es sei denn, mich überzeugt noch jemand hier, der auch mehr zufällig beim F10/F11 gelandet ist 😉 Heute noch im Netz gesehen: 520d Limo, neu, Navi Prof, Sportsitze -> 399 brutto.
Bleiben also die E9x: Hier ist die Spanne so unfassbar groß, ebenso die angebotenen Leasingraten. Da gibt's E91 als 320d mit guter, aber nicht überragender Ausstattung für 580€ brutto - von den mir favorisierten 325/330d touring ganz zu schweigen. Ich weiß zwar, dass Leasingraten von Jahreswagen und Neuwagen nicht zu vergleichen sind, aber die Unterschiede z.B. zum o.a. neuen (!) 520d sind zu heftig.
Ich sag's ganz offen: Wenn mir hier einer der BMW-Verkäufer einen LF von ~1 bei einem 2011er E91, 6Zyl mit guter Ausstattung (Navi, Sportsitze, Panoramadach,Automatik!) anbietet, kommen wir schnell ins Geschäft ;-)
Es ist so unglaublich schwer. Ich will doch nur einen BMW fahren 😉
Haettest du in deinem ellenlangen Eroeffnungspost was von Qualitaet geschrieben (oder habe ich es ueberlesen?) haetten hier wohl fast alle vom 1er abgeraten.
Da es aber schon den ein oder anderen BMW Fahrer gibt und du jetzt weißt was du willst ... du schaffst das auch!!
Es wird ja wohl nicht am Leasingfaktor scheitern, sonst waere dieser Fred ja unter komplett falschen Voraussetzungen erstellt worden.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Haettest du in deinem ellenlangen Eroeffnungspost was von Qualitaet geschrieben (oder habe ich es ueberlesen?) haetten hier wohl fast alle vom 1er abgeraten.
Ja, dem schließe ich mich durchaus an. Fahre den ab und an als Carsharing hier in Berlin. Der ist nett, durchaus, mehr aber nicht. Doch wenn Du da das Weniger an Qualität über ein Mehr an Motorleistung und/oder Ausstattung kompensieren willst, bewegst Du Dich eben schnell in Regionen, die einen F1x ermöglichen.
Natürlich geht's (auch) um Qualität. Oder ums beste Preis-Leistungsverhältnis in der von mir avisierten Preisklasse. Ich weiß, dass die meisten hier sehr genau wissen, was sie wollen. Ich eben - mangels ausgiebiger BMW-Erfahrung - leider nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Haettest du in deinem ellenlangen Eroeffnungspost was von Qualitaet geschrieben (oder habe ich es ueberlesen?) haetten hier wohl fast alle vom 1er abgeraten.
Zustimmung.
Ich habe mich übrigens neulich auch mit dieser Thematik befasst, obwol ich mein Fahrzeug nicht wechseln will...aber nur mal das 'Was wäre Wenn' durchgespielt. Zur Auswahl standen der 335i des 1er's und des 3er's.
Die Optik des 1er's finde ich einfach sehr schön (ich mag Nasenbären einfach 😛), und gewachsen ist er ja auch, im Vergleich zum Vorgänger.
Nachdem er aber in den Tests nur durchschnittlich (Platzangebot/Qualität) abgeschlossen hatte und ich eigentlich mehr Platz im Auto möchte und benötige, wird es doch niemals ein 1er werden, auch wenn die noch besseren Fahrleistungen verlockend sind.
Ich will mich nicht ins Auto zwängen und ich will auch ein gewisses großzügiges raum- und Bewegungsgefühl im Auto haben, und ich will einen großen Kofferraum....also einen 3er. 😉
Gruß Berti
Ähnliche Themen
Finde sowas ganz individuell, der kann dir hier keiner wirklich helfen.
Du warst in der BMW-Niederlassung, fahr ein paar Probe und entscheide dann ganz individuell für dich.
Die Spanne vom 1´er bis hin zum neuen 5´er ist schon sehr groß.
Der eine mag den dynamischen und zackigen 1´er, fährt günstig und ihm macht der etwas mindere Qualitätseindruck nichts aus.
Der nächste will unbedingt einen 6´Zylinder und mag die leichte und auch dynamische Art des 3´ers.
Der 5´er ist schon eher etwas mehr der Reisewagen, auch dynamisch, aber auf Grund von Gewicht usw. nicht so eine direkte Fahrmaschine.
NImm dir etwas Zeit und wäge genau ab. Keiner ist ein schlechter Kauf, sie sind halt (so) verschieden.
Jep. Sehe langsam ein, dass die Frage zu individuell oder gar zu abstrakt war. Danke für alle Antworten bis dato.
Kann geschlossen werden ...
Zitat:
Original geschrieben von Muelforther
Jep. Sehe langsam ein, dass die Frage zu individuell oder gar zu abstrakt war. Danke für alle Antworten bis dato.Kann geschlossen werden ...
Jetzt nicht gleich eingeschnappt sein.
Die 1er Qualität gefällt dir nicht, der 5er ist dir zu groß.
Dass du einen 325d als Touring gut findest, hattest du geschrieben. Somit ist das DEIN Fahrzeug. Nimm den!
Wenn du mich fragst ist das auch eine gute Wahl. Ich würde allerdings eine Limo nehmen.
Gruß
bw
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Jetzt nicht gleich eingeschnappt sein.Die 1er Qualität gefällt dir nicht, der 5er ist dir zu groß.
Dass du einen 325d als Touring gut findest, hattest du geschrieben. Somit ist das DEIN Fahrzeug. Nimm den!
Wenn du mich fragst ist das auch eine gute Wahl. Ich würde allerdings eine Limo nehmen.
Gruß
bw
Hier ist doch niemand eingeschnappt 😉
Ich hatte mir gedacht oder erhofft, dass es vielleicht hier Fahrer gibt, die berichten: "Hätte einen 1er, habe mir dann den 3er geholt, für mich ist der Mehrpreis aber inzwischen nicht gerechtfertigt, weil (Grund 1, 2, 3)." - oder eben: "Ich habe aus Ökogründen meinen 3er verkauft und fahre jetzt 116d und bereue es jede Sekunde, weil (Grund 1, 2, 3)" - oder "hab wegen der günstigen Leasingrate beim 5er zugeschlagen und muss sagen: Die Größe ist im Alltag nicht störend ..." -Ein Austausch der Erfahrungen eben, keine Kaufempfehlungen. So etwas hilft eben auch.
Herrgott, wenn hier jede Frage mit "Das musst Du selbst entscheiden" beantwortet würde, könntest Du 80% der Threads nach dem Eröffnungspost zumachen, wenn die Leute nach der passenden Farbe fragen ...😁
So, nun kann das Ding hier wirklich geschlossen werden.
Ich würd Dir aufgrund meiner Erfahrungen auch eher zum 3er als zum 5er Raten. Hab den direkten vergleich zwischen unserem Firmenauto für Firmenausflüge E60 - 530D, und meinem halt E91 320D ( 163 Ps). Der Dreier fühlt sich ,- jo trotz massiv weniger leistung schon so ein bißchen handlicher und straffer an. Der E60 liefert halt auf der Bahn eine mordsmäßige spurtperformance ab, hat aber nicht so die zielgenaugigkeit und schärfe vom 3er. Den 1er hab ich nur 1*mal als leihauto gehabt. War ein 118D. qualitätsmäßig konnte ich da keine Minderwertigkeit zum 3er oder 5er feststellen. Wenn ich nit ab und zu Fahrräder oder Skier mitsamt zusatzgerödel transportieren müsst, wäre das MEIN Auto. Falls ich nur auf der Bahn leben würd dann E60.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Muelforther
Herrgott, wenn hier jede Frage mit "Das musst Du selbst entscheiden" beantwortet würde, könntest Du 80% der Threads nach dem Eröffnungspost zumachen, wenn die Leute nach der passenden Farbe fragen ...😁
Richtig.
Deswegen nochmal meine Empfehlung. Nimm den 3er. Ich fahre den F10 hin und wieder und ich kann dir sagen, es ist ein sehr großes Auto. Wenn du aber schon schreibst, dass dir so ein Fahrzeug zu groß ist, dann ist der Wagen nichts für dich. Wenn du drin sitzt kommt er dir noch viel größer vor und die Übersicht ist sagen wir mal bescheiden. An so günstige Leasingraten, wie von dir beschrieben, kommst du auch nur mit enormer Anzahlung.
Beim Einser passt das Preis-Leistungsverhältnis Null. War aber auch schon beim Vorgänger so. Platz hast du ebenfalls keinen. Das bringts nicht.
Nochmal: Nimm den 325d Touring. Passt am besten zu dir.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Muelforther
Hier ist doch niemand eingeschnappt 😉Ich hatte mir gedacht oder erhofft, dass es vielleicht hier Fahrer gibt, die berichten: "Hätte einen 1er, habe mir dann den 3er geholt, für mich ist der Mehrpreis aber inzwischen nicht gerechtfertigt, weil (Grund 1, 2, 3)." - oder eben: "Ich habe aus Ökogründen meinen 3er verkauft und fahre jetzt 116d und bereue es jede Sekunde, weil (Grund 1, 2, 3)" - oder "hab wegen der günstigen Leasingrate beim 5er zugeschlagen und muss sagen: Die Größe ist im Alltag nicht störend ..." -Ein Austausch der Erfahrungen eben, keine Kaufempfehlungen.
Wenn du das hoeren willst:
Ich hatte 9 Monate lang ein 1er 123d Cabby. Die Klappergerausche von Dach und Sitz waren nicht abzustellen, der Innenspiegel blendet bei offenem Dach nicht ab ( mit dem des VFL ging es dann), beim Tanken schwappte regelmaessig Diesel aus dem Stutzen. Auch ein Adapter von BMW brachte keine Besserung.
Riesenentaeuschung nach einem TTR und 3 A4 Cabbys.
Entnervt nach 9 Monaten und 15.000 km mit herbem Verlust gegen einen neuen 335i, mit viel Bauchweh was kommt, getauscht.
Alles richtig gemacht!!
Zitat:
An so günstige Leasingraten, wie von dir beschrieben, kommst du auch nur mit enormer Anzahlung.
Nee, mit 0 😁
http://www.null-leasing.com/leasing_BMW+520d+Limousine+_3667.html
Zitat:
Nochmal: Nimm den 325d Touring. Passt am besten zu dir.
Hätte ich schon längst, wenn mir ein Händler mal vernünftige Angebote gemacht hätte. Ist ein LF ~1 bei einem Jahreswagen von KP 34.000€ denn so unverschämt bis unrealistisch? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
gegen einen neuen 335i, mit viel Bauchweh was kommt, getauscht.
Alles richtig gemacht!!
Du schreibst so viel von deinem 35er. Lass die Gemeinde doch mal teilhaben und zeig ein paar Bilder!
Bin e60 530d Gefahren und besitze selber einen 325d touring.
Meine Meinung, ich bin glücklicher mit dem e91. Da ich selber in der Stadt wohne ist mir der 5er zu wuchtig.
Jetzt lese ich das du selber in Berlin wohnst. Also richtig Groß Stadt. Glaube hier passt doch der e91 am beste rein.
Nicht zu klein und nicht zu groß.
Also mach dir/ uns gefallen und Kauf ihn🙂
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Du schreibst so viel von deinem 35er. Lass die Gemeinde doch mal teilhaben und zeig ein paar Bilder!Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
gegen einen neuen 335i, mit viel Bauchweh was kommt, getauscht.
Alles richtig gemacht!!
genau,wir wollen Bilder sehen 🙂
Gruß
odi