Äpfel mit Birnen - oder doch viel mehr?

BMW 3er E91

Guten Abend zusammen,

(@Admin: habe das Thema mal hier reingehoben, weil es hier besser passte)

ich würde gerne eine offene und konstruktive Diskussion eröffnen, auch wenn vielen das Thema als unsinnig vorkommt. Ich bin aber der Meinung, dass viele vor dem "Problem" stehen, das ich nun habe.

Mein Hintergrund: Nach knapp zwei Jahren der kompletten automobilen Abstinenz (wohne und arbeite mitten in Berlin - da brauchts kein Auto, selbst als Fetischist), werde ich bald einen neuen Job in einer anderen Stadt antreten bzw. dort als Freiberufler arbeiten. Dort werde ich wieder ein Auto brauchen, und ich werde es mir auch leisten können (und wollen).

Ich bin bereit und gewillt, ca. € 450,- brutto (als Geschäftswagen) im Monat (+/- 10%) an Leasingraten (bei 36/10-15tkm/0) auszugeben. Bei einem Neuwagenkauf engt sich vieles qua Grundpreis ein, wer jedoch wie ich auf Jahreswagen, Vorführer oder Gebrauchte (max. 2 Jahre) schielt, steht vor einer riesigen Auswahl.

Es soll ein Diesel werden, nicht zu groß (kein X3 aufwärts, kein 5er aufwärts): Bleiben demnach X1 (vFL), 3er-Reihe (E9x) und der 1er (nur F2x). Der 🙂 in München hat mir vergangene Woche mit o.a. Konditionen ein paar Angebote gemacht. Zwei Beispiele: 320d F31 Sport Line Neuwagen, mineralgrau, u.a. Automatik, Navi Business, Panoramadach, BLP knapp 50t, Geschäftswagen-Leasing 520,- € netto (zu teuer für mich).
Dazu drei Angebote für X1 (alle Bj. 2011), u.a. ein schwarzer X1 x20d mit M-Paket, Navi Prof., Schiebedach, HiFi & Ledersportsitze für 417,- € netto (VK: 35t). Der Mitarbeiter sagte mir, dass BMW natürlich ein Interesse daran hat, Neuwagen zu verkaufen, daher wären die Rabattierungen bei Neuwagen im Vergleich besser. Andererseits räumte er ein, dass es eine Überlegung wäre, statt eines neuen F31 320d einen randvollgepackten 325d touring (Bj. 2011, NP knapp 60t) zu nehmen.

Jetzt kommt der Punkt, an dem viele hier im Forum sicher die Augen verdrehen werden, wenn sie sagen: "Ein 325d touring ist doch nicht mit einem 120d oder X1 20d zu vergleichen" - das ist gleichsam richtig wie falsch. Denn de facto werden sie ja verglichen, nämlich von mir.

Der 🙂 vor Ort hat zurzeit eine riesige Auswahl an attraktiven Vorführern, und zwar das ganze Programm. Von einem F20 120d Sports Line (inkl. Leder, M-Paket, Navi Pro, Automatik, Glasdbach und HiFi) bis zum 330d touring (EZ 2011, UVP 63t, jetzt die Hälfte, ebenfalls mit allem, was teuer und gut ist). Ebenso viele sehr nette X1 (s.o.). Mein Fahrprofil wird sein: Arbeitsweg 35km (davon 95% Autobahn), ansonsten das Alltägliche: Zum Einkaufen, zur Verwandtschaft, dazu ein-, zweimal im Jahr eine längere Tour durch Deutschland oder ins benachbarte Ausland. Zu viert (zwei Kinder, 11 & 14) fahren wir auch selten ganz lange Strecken. Ich fahre gerne zügig, rase aber nie und bin auch kein passionierter Kurvenräuber. Ich schwimme gerne mit im Verkehr, genieße aber auch das Wissen, jederzeit schneller fahren zu können. Ich schätze Komfort im Innenraum mehr als Optik von draußen - habe also lieber Sportsitze, Navi Prof und eine gute Musikanlage als 18" oder M-Paket - falls ich wählen muss.

Ich gebe zu, dass so ein 330d/325d touring (E91) in schwarz oder grau schon ein Traumwagen für mich ist und war; und wer weiß, wann wir solche Modelle in Zukunft noch fahren können. Dennoch erhoffe ich mir von den vielen erfahrenen und gut informierten Usern hier sachliche und konstruktive Beiträge. Vielleicht gibt es Argumente außerhalb von "Der touring hat halt mehr Platz" oder "Der 1er sieht sch*** aus", die ich nicht bedacht habe. Ich denke, dass ich nicht der Erste bin, der vor einer solchen Entscheidung steht. Nochmal: Beim Neuwagenkauf stellt sich die Frage nicht, denn mit dem o.a. Budget werde ich mir keinen F31 touring mit den traumhaften Ausstattungen leisten können, dafür ist dieser zu frisch auf dem Markt. Ach, ich habe leider nicht die BMW-Vergangenheit, um aus eigener Erfahrung alle Modelle vergleichen zu können. Ich fuhr mal drei Jahre einen 318i (E46), viele restliche Modelle kenn ich nur aus Mietwagen, die ich beruflich sehr häufig nutze. Aber ich weiß aus jahrelangem Mitlesen hier, dass es viele BMW-Fahrer gibt, die sehr gut vergleichen können.

Anm. für die Beitrags-Stalker 🙂 Ja, eine ähnliche Diskussion hatte ich bereits vor über 4 Jahren gestartet - damals wurde es dann doch kein BMW. Nur ist die Auswahl heute noch schwieriger, da gerade Modellwechsel bei den 3ern, 1ern und Facelift beim X1. Und der Spritpreis ist heute ein anderer. Klar, ein 325/330d wird über die Jahre teurer sein als ein 120d - die Frage ist, ob der Mehrwert an Auto so groß ist zwischen beiden Modellen, dass die Mehrkosten - bei ähnlichen Anschaffungskosten - vertretbar sind. Es ist ein Fragen auf hohem Niveau - und genau so wünsche ich mir als (Wieder)Einsteiger in die große, faszinierende BMW-Welt die Diskussion

So, jetzt habe ich viel geschrieben. Dennoch denke ich, dass eine solche Debatte angesichts der heutigen Zeit mit Downsizing, Spritkosten usw. vielleicht auch etwas Grundsätzliches hat. Für mich hat sie es - daher will ich keine Kaufempfehlungen, die muss ich sowieso alleine treffen. Ich freu mich auf Eure Meinungen.

LG

Beste Antwort im Thema

Hallo,

denke auch öfter an xer von BMW (fahre einen E90 325iA) und habe mir die auch genauer angeschaut.
Immer wieder komme ich zu dem Schluß, dass für mich mein 3er das richtige Auto ist. Auch ein Porsche Cayenne kann mich nicht wirklich überzeugen, innen zwar als Vollleder-Variante wunderschön, aber viel zu groß und energiefressend.
Will sagen, überlege oft, ein anderes Auto zu kaufen, aber immer wieder komme ich zum 6-Zyl 3er zurück und bin froh, dass ich den habe (seit über 6 Jahren). Dieses Auto ist schwer zu toppen, auch wenn man bei der Oberklasse nachschaut. Die handliche Karosserie und der 6-Zylindermotor sind eine 1a-Kombination, begleitet von einem geringen Energieverbrauch.
Ein 3er mit 6-Zylinder ist ein sehr befriedigendes Allround-Auto und man findet kaum was Besseres (auch, wenn man das Doppelte Geld ausgibt). (Höchstens bei Mercedes).
Nur meine Meinung.
ciao olderich

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vitel2009


Also mach dir/ uns gefallen und Kauf ihn🙂

Die Spitze hab' ich verstanden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


gegen einen neuen 335i, mit viel Bauchweh was kommt, getauscht.
Alles richtig gemacht!!
Du schreibst so viel von deinem 35er. Lass die Gemeinde doch mal teilhaben und zeig ein paar Bilder!

Ich sehe nicht wirklich Sinn darin, einen originalen 3er, mit Tasman, schwarz und org. 17 Zoll Mischbereifung hier zu präsentieren. Hab da nicht so den Drang zu.

Sollte die Frage jedoch unterschwellig bedeuten: du habe gar kein Auto, wirst du damit leben muessen oder in dem ein oder anderen Fred taucht auch manchmal ein Bildchen auf ... z.B. bei dem verdreckten einen Auspuffrohr.

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Du schreibst so viel von deinem 35er. Lass die Gemeinde doch mal teilhaben und zeig ein paar Bilder!

genau,wir wollen Bilder sehen 🙂

Gruß
odi

oh yeah toll-- ich will auch mal die Zimpala-Cabby-Bilder sehen.....

Komm--zeig schon.... zier dich nicht soooo....

Dafuer muesste ich mich von meinem kalten Bier und meinem warmen Wohnzimmer weg ins kalte Buero begeben und den PC anschmeißen. Vergiss es.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Dafuer muesste ich mich von meinem kalten Bier und meinem warmen Wohnzimmer weg ins kalte Buero begeben und den PC anschmeißen. Vergiss es.

Wie dieser Thread wohl weiter geht????....nun, da alle OT-Threadheuschrecken hier eingefallen sind? 😰

Armer Threadersteller. 🙁

Ich hatte das nicht negativ gemeint, ich finde wirklich, dass du es selbst entscheiden musst.
So ein bisschen autoverliebt bist, du hast deine eigenen Vorstellungen.
Fahr "die Auserwählten" probe und entscheide nach deinen Bedürfnissen.
Das ist so schwer, wie schon geschrieben, da entscheiden oft Kleinigkeiten (Bauchgefühl) ob 1´er, 3´er, 5´er oder ???.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


du habe gar kein Auto, wirst du damit leben muessen oder in dem ein oder anderen Fred taucht auch manchmal ein Bildchen auf ... z.B. bei dem verdreckten einen Auspuffrohr.

Äh, nö an sowas hab ich jetzt gar nicht gedacht. Aber interessant was man so alles reininterpretieren kann..

Ne wirklich, ich gucke mir gerne und regelmäßig die Fahrzeuge von anderen MT-Usern an. Da würde ich halt auch mal gerne deines sehen. Rein interessehalber.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Muelforther



Zitat:

An so günstige Leasingraten, wie von dir beschrieben, kommst du auch nur mit enormer Anzahlung.

Nee, mit 0 😁

http://www.null-leasing.com/leasing_BMW+520d+Limousine+_3667.html

Wie funktioniert das bei "Null-Leasing". Wo ist der Haken?

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Dafuer muesste ich mich von meinem kalten Bier und meinem warmen Wohnzimmer weg ins kalte Buero begeben und den PC anschmeißen. Vergiss es.
Wie dieser Thread wohl weiter geht????....nun, da alle OT-Threadheuschrecken hier eingefallen sind? 😰
Armer Threadersteller. 🙁

Nanana--Es ist Winter---da gibt`s keine Heuschrecken!!!!

Nur Zimpalacabbybilder

Der Vollständigkeit halber:

Nach vielen Wochen des Suches, Vergleichens, vieler E-Mails, Telefonate und Stunden im Internet habe ich heute einen Vertrag beim 🙂 unterschrieben:

Neuwagen: BMW X1 xDrive 20d
Saphirschwarz-metallic
X-Line (inkl. 18" Leichtmetallfelgen)
Sportledersitze in braun
Navi Prof
HiFi
Rückfahrkamera
8-Gang-Automatic
Xenon
Panorama-Glasdach
Tempomat usw. usf.
BLP 53.900
Leasingrate bei 36 Mon./10tkm/10% Anz. - ~ 270,-€ brutto (es waren 440 bei 0€ Anz.) (Hier kam noch ein Journalistenrabatt hinzu)

Der 🙂 war selbst erstaunt, wie günstig das Angebot war, das ich am Ende nicht ablehnen konnte. Es war das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und - mit ein bisschen Glück - exakt die Ausstattung, die ich auch bei einem E91/F31 in Betracht gezogen hatte.

Ja, ein 3er touring war der Favorit, hier hatte ich mir sehr viele angeguckt. Vor allem viele 325d als Vorführer oder junge Gebrauchte sind derzeit auf dem Markt. Aber keines kam auch nur annähernd an die o.g. Konditionen heran, die 325er werden aktuell für circa VK 30-35t € gehandelt, Leasingraten liegen aber bei 470€ aufwärts bei 36/10/0. Einmal gab es bei Null-Leasing ein unfassbares Angebot (Vorführer 325d mit Edition Exclusive in schwarz mit Vollausstattung aus 4/12 für 399,- brutto, aber das war leider sofort weg). Alle anderen Vorführer waren im Leasing schlicht zu teuer und vergleichbare F31 ebenso. Wenn ich mal einen attraktiven und sofort verfügbaren F31 gefunden hatte, hätte ich zu viele Kompromisse bei der Ausstattung machen müssen - silber, ohne Glasdach, "nur" Navi Business, kein HiFi, Handschalter usw.

Und irgendwann musste ich einfach eine Entscheidung treffen, die soeben in der Unterschrift gemündet ist. Auslieferung ist Ende kommender Woche, da es ein Lagerfahrzeug war.

Ich hätte gerne einen 6Z-Diesel gefahren, aber der o.a. X1 ist optisch einfach ein Traum, ist sparsam, luxuriös ausgestattet und unverschämt günstig. Außerdem war er von Beginn an der Favorit meiner Frau - insofern alles richtig gemacht ;-)

Euch allen nochmal vielen Dank für die vielen guten Anregungen und Tipps. Und ich freue mich, bald auch die Freude am Fahren erleben zu dürfen. Wenn der Wagen da ist, mache ich gerne mal ein paar Fotos und werde sicher (im X1-Forum) nach einigen Wochen einen Bericht beisteuern.

Gruß

Trotz mäßiger Qualitätsanmutung?
Man merkt, dass die Frauen doch die wahre Macht haben...😁

Wie auch immer: Viel Spass und gute Fahrt mit dem neuen Fahrzeug! 🙂

...Alles richtig gemacht...

Zitat:

edit

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Trotz mäßiger Qualitätsanmutung?

Jaja, das haste Dir gemerkt, was? 🙂

Im Ernst: Ich bleibe dabei, dass der X1 für dieaufgerufenen Preise im Innenraum qualitativ besser sein könnte. Mit dem Facelift haben sie aber einiges hinbekommen. Allerdings hat mich der erste Eindruck im F31 auch erschrocken, wenn ich ehrlich bin. Wie gesagt: Am wertigsten kam mir der E91 vor, aber der wurde es eben leider nicht. Jetzt ist es der X1, und auf den freue ich mich wie ein kleines Kind.

So, und ab sofort werde ich im X1-Forum rumhängen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen