Aeon Elite 400 ABS BJ 2016 - Keine Leistung / Notlauf - Wer hat eine Idee?

Aeon Motor Elite Elite

Hallo Forum,

ich habe vergangene Woche von Privat einen Aeon Elite 400 ABS gekauft und vermutlich ziemlich Scheiße gebaut. Ich bin einen weiten Weg gefahren, hab den Roller gesehen und bin kurz die Straße hoch und runter gefahren. Habe ihn dann mitgenommen...

ECKDATEN

Aeon Motors
Elite 400 ABS
EZ 07/2016
KM Stand 2.500

Der Roller hat extrem wenig KM und wurde in letzter Zeit extrem wenig gefahren.

Zuhause angekommen, erste RICHTIGE Probefahrt:

Der Roller hat für seine 25 KW einen eher schwachen ANzug, beschleunigte bis 125 KMH. Nach ca 10 Minuten Fahrt begann er bei Vollgas etwas zu stottern... und dann brach die Leistung ein, ich konnte mit minimaler Beschleunigung nur noch maximal 80kmh fahren. Ich bin absoluter Laie aber mein Patenonkel, der in seinen aktiven Tagen mal eine Kymco-Werkstatt hatte, hat sich den Roller angesehen... Er vermutet das Teil geht nach einer gewissen Zeit in eine Art Notlaufprogramm, maximal 4.000 Umdrehungen und maximal 80 kmh. Auffällig ist auch dass immer mal wieder (recht schnell) ein Symbol rot leuchtet (Kühlung?)

Der Verkäufer weiß von nichts, der Roller lief immer 1a. Der Verkäufer sagte dass er zuletzt Anfang März ca 1 Stunde gefahren ist, da lief der Roller laut Tacho 125. Es gab keine Probleme. Zuletzt getankt habe er vor rund einem Jahr, das noch als Info. Der Mann hatte wohl einen Schlaganfall und konnte letztes Jahr gar nicht mehr fahren.

Mein Patenonkel ist heute morgen gefahren. Er hat in den ersten 10 Minuten wenigstens mal 125kmh mit schwacher Beschleunigung drauf bekommen, danach brach die Leistung wieder ein und es waren wieder nur 80 kmh möglich.

Nun, wir (Onkel und ich) wissen nicht genau was wir nun tun sollen. Mein Onkel hat eine Diagnoseschnittstelle gefunden. Leider gibts keine Aeon Vertretung die hier angelich den passenden Stecker oder die passende Software hat. Das wichtigste wäre doch mal rauszufinden was in einem möglichen Fehlerspeicher hinterlegt ist, wieso der immer in eine Art Notlauf geht...

Ich habe wenig Hoffnung aber vielleicht ist hier zufällig jemand drin der uns in die richtige Richtung lenken kann, momentan ist einfach nur Verzweiflung und Enttäuschung...

Eine Vermutung war der alte Sprit (ca 1 Jahr alt). Wir haben natürlich neu getankt, war sowieso leer.

Ich hoffe ich finde hier jemanden der weiterhelfen kann...

Die wichtigste Fragen wäre zuerst wohl:

1. Hat der Roller eine Art Notlaufprogramm?
2. Was muss man an Hard- und Software kaufen um an dem Diagnosestecker (siehe Bild) was auslesen zu können?
3. Hat jemand einen Tipp in welche Richtung wir suchen sollen ? Einspritzanlage?
4. Kann der alte Sprit die Begründung sein?
5. Kennt jemand einen Rollergott oder gar einen Händler für Aeon in 77652 Umkreis?

Danke,

lG Mirko

Der Roller
Dieses Symbol kommt oft und recht schne
Der Diagnosestecker
114 Antworten

Wo kam jetzt der 2. Fehler her?

Hi,

steh' grad auf dem Schlauch. Welchen 2. Fehler meinst du?

Der Verkäufer hat doch behauptet, daß der Roller Anfang März laut Tacho 125 km/h lief. Jetzt läuft er mit der neuen Lambdasonde laut Tacho mal eben 30 km/h mehr, was nun auch zu einem 350 ccm Roller passt.

Gruß Wolfi

PS: Bin mal gespannt, ob der TE Mirko meine Frage nach der MKL noch beantwortet. Sein Roller läuft wieder und er hat laut eigener Aussage eh schon zu viel Zeit verplempert. 🙁

SAE CODE: P0650 | BLINK CODE: 27 | Diagnostic Lamp: Short Circuit to Ground | Check Engine: YES

SAE CODE: P0131 | BLINK CODE: 14 | O2 Sensor: Short Circuit to Ground | Check Engine: NO

Hi,

sofern ich den TE richtig verstanden habe, hat sein Onkel die beiden Fehlercodes im LCD abgelesen. Ob die MKL überhaupt jemals geleuchtet hat bzw. jetzt nach der Reparatur wieder leuchtet, das hat uns Mirko bis dato nicht mitgeteilt.

Wie es den Anschein erweckt, hat der TE Mirko das Thema sowieso längst abgehakt. Da kommen keine Infos mehr. 🙄

Gruß Wolfi

Ähnliche Themen

😕🙄
Hat Ihn schon in den Fingern gejuckt das Teil zu bewegen,verständlich.
Das krasse Absägen des Thraeds,nicht verständlich.

Die erste Tankfüllung wird schon durch sein. 😛

Gruß Wolfi

@Seichobob

Hallo Mirko,

wie läuft dein 400-er, alles noch top?

Gruß Wolfi

Hallo Mirko,
Läuft dein Aeon noch, was war bei dir kaputt, über eine Rückmeldung wäre ich Ihnen sehr dankbar.

Zitat:

@Sokratis schrieb am 7. März 2023 um 19:51:05 Uhr:


Hallo Mirko,
Läuft dein Aeon noch, was war bei dir kaputt, über eine Rückmeldung wäre ich Ihnen sehr dankbar.

@Sokratis

Glaubst du ernsthaft, daß der TE Mirko sich nach fast drei Jahren meldet, um deine Frage zu beantworten. 😁

Der TE hatte es damals sehr eilig und mich sogar zusätzlich per PN angeschrieben. Als der Roller dann nach dem Wechsel der Lambdasonde lief, hat er sich kurz und bündig hier ausgeklinkt.

Gruß Wolfi

PS: Falls du einen Aeon Elite 400 fährst und Probleme damit hast, solltest du besser einen neuen Thread dazu eröffnen. 🙂

Hallo Seichobob, hast du den Roller noch?
Wenn ja hast du weitere Probleme gehabt?
Würdest du ihn nochmal kaufen, der Preis ist ja unschlagbar.
Sorry, ich wollte die priv anschreiben bin aber zu blöd dafür.
Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen