Änderungen nach Austausch Bordnetzsteuergerät
Hallo zusamnmen!
Wie andernorts schon erwähnt, habe ich gerade meinen 2010er 4H von Bi-Xenon auf Voll-LED-Scheinwerfer umgebaut.
Hierfür war es erforderlich, das Bordnetzsteuergerät auszutauschen. Ich habe hierfür ein gebrauchtes gekauft, umgebaut und den Komponentenschutz entfernen lassen. Da das STG aus einem A6 kam, war natürlich ein bisschen Codierarbeit nötig, welche sich durch den Umbau der Scheinwerfer noch vermehrt hat.
Alles funktioniert soweit gut, BIS auf zwei Sachen. Und ich könnte mir gut vorstellen, dass ich die nachträglich selbst verkackt habe, da ich bei meinen Versuchen, den FLA ans Laufen zu kriegen, doch ziemlich viel hin und her codiert habe (unter anderem z.B. auch ein gescheiterter Versuch, die VZE zu codieren etc.).
Aktuell habe ich folgende Probleme:
1) Nach dem Umbau habe ich im CAR-Menue zusätzlich zu den DriveSelect-Optionen "Comfort", "Auto", "Dynamic" und "Individual" jetzt plötzlich noch die Option "Efficiency". Diese ist in meinem Auto aber gar nicht vorgesehen. Wie kann ich die wieder weg kriegen?
2) Ich habe im Start- und Zugangsberechtigungs-STG einen Fehler "02823 - Verriegelungsbedingungen für ELV nicht erfüllt". Die ELV an sich funktioniert auch tatsächlich nicht mehr. Alles andere funktioniert aber einwandfrei.
Könnt Ihr mir da vielleicht Tips geben, was ich da vercodiert habe?
Vielen Dank schonmal und Gruß,
Micha
35 Antworten
Ok, das heisst also, ich kann folgendermaßen vorgehen:
- neues BCM raus, altes wieder rein (erkennt er das denn dann wieder, oder ist da dann der KS aktiv?)
- Steuergeräteabbild machen (muss ich auf was bestimmtes achten dabei?)
- altes BCM wieder raus, neues wieder rein (selbe Frage wie oben)
- und dann? Es gibt eine Option, die heißt "wieder herstellen" oder so ähnlich. Das?
Zitat:
@micha204 schrieb am 14. April 2023 um 15:20:54 Uhr:
Ok, das heisst also, ich kann folgendermaßen vorgehen:- neues BCM raus, altes wieder rein (erkennt er das denn dann wieder, oder ist da dann der KS aktiv?)
- Steuergeräteabbild machen (muss ich auf was bestimmtes achten dabei?)
- altes BCM wieder raus, neues wieder rein (selbe Frage wie oben)
- und dann? Es gibt eine Option, die heißt "wieder herstellen" oder so ähnlich. Das?
KS ist dann wieder aktiv, müsste wieder angelernt werden.
Die meisten Steuergeräte lassen sich aber trotzdem codieren, schreiben, lesen usw.
Beim BCM weiß ichs net, müsstest ausprobieren.
Nee. Es gibt zwar die Option im FIS und im MMI und ich kann die auch anwählen. Aber es wird nichts angezeigt und im KI kommt ein Fehler.
Nach langer Recherche komme ich nun zu der Erkenntnis, dass das 2010er KI das wohl noch nicht kann (ebenso wie Laptimer und Öltemperatur). Es braucht evtl. sogar noch eine andere Kamera (4G0... anstatt 4H0...) und ein anderes Bildverarbeitungssteuergerät (dito).
Weisst Du evtl. eine andere Lösung?
Zitat:
@micha204 schrieb am 14. April 2023 um 16:09:31 Uhr:
Nee. Es gibt zwar die Option im FIS und im MMI und ich kann die auch anwählen. Aber es wird nichts angezeigt und im KI kommt ein Fehler.
Nach langer Recherche komme ich nun zu der Erkenntnis, dass das 2010er KI das wohl noch nicht kann (ebenso wie Laptimer und Öltemperatur). Es braucht evtl. sogar noch eine andere Kamera (4G0... anstatt 4H0...) und ein anderes Bildverarbeitungssteuergerät (dito).
Weisst Du evtl. eine andere Lösung?
Prinzipiell stimmt das. Hab selber einen Bj. 2009 und habs nachgerüstet.
Wichtig ist der Tacho mind. SW275, dann ist VZE drin und Update auf 5xx für Laptimer ist möglich.
SW vom Tacho per Nullen vom Tageskilometer und Zündung an (gleichzeitig) auslesbar. Wert SW. Wenn du da was unter 275 hast, müsstest du Tacho tauschen. Der kostest ca. 300€ und KS musst raus machen.
Ansonsten ist nur noch das Bildverarbeitungssteuergerät wichtig, dass muss einen von 3 Index haben. Meiner ist jetzt ein H. BVS kannst einfach tauschen, kostest 120€. Kein KS oder Parameterisierung notwendig. Danach kannst es einfach codieren und im GreenMenü freischalten. Karten optional auf 2023 updaten und dann glücklich sein.
Der Rest von der Hardware ist egal, wenn du ACC, Laneassist oder Fernlichtassistent hast.
Ich habe grade von Audi mehrere Updates (unter anderem auch für das KI) bekommen (hier wegen gelegentlich fehlerhafter Darstellung des FLA-Symbols und FIS-Totalausfällen). Nach meinem Urlaub, also ab dem 24. schau ich mal nach, was da jetzt drauf ist und sag Dir bescheid. Wär cool, wenn das doch noch irgendwie hinhauen würde.
Der Hauptfokus liegt aber aktuell erstmal auf der BCM-Geschichte. Gestern ist mir erstmalig aufgefallen, dass auch das Homelink-System nicht mehr funktioniert ("System ist zur Zeit nicht verfügbar"😉. Ich würde am liebsten die ganzen Daten komplett 1 zu 1 vom alten in das neue STG rüberkopieren. Geht sowas?
Als ob das alles nicht schon aufregend genug wäre, verreckt mir grade auch noch meine Dachantenne (kein Telefonempfang, jede Menge Fehler mit ACC etc). Die neue ist heute angekommen und liegt jetzt beim Lackierer. Das wird nach dem Urlaub meine erste Amtshandlung sein.
Sodele.
Neues BCM verbaut, codiert und parametriert.
Neue Dachantenne verbaut.
Alle Fehler sind (und bleiben) endlich weg, so dass ich mich jetzt der VZE-Geschichte widmen kann.
@niarda01
Die unten verlinkten STG mit den jeweiligen SW-Versionen sind aktuell bei mir verbaut.
Heisst das, ich brauche ein neues KI und ein neues BVS? Oder können die betreffenden STG auch per SW-Update passend gemacht werden?
Zitat:
@micha204 schrieb am 12. Mai 2023 um 13:31:55 Uhr:
Sodele.
Neues BCM verbaut, codiert und parametriert.
Neue Dachantenne verbaut.
Alle Fehler sind (und bleiben) endlich weg, so dass ich mich jetzt der VZE-Geschichte widmen kann.@niarda01
Die unten verlinkten STG mit den jeweiligen SW-Versionen sind aktuell bei mir verbaut.Heisst das, ich brauche ein neues KI und ein neues BVS? Oder können die betreffenden STG auch per SW-Update passend gemacht werden?
Neuer Tacho zumindest. Den kannst selbst am Tisch nicht hochziehen, weil der EEPROM zu klein ist um eine >275 SW zu schreiben.
Einen kaufen mit SW >275 und am Besten von jemand hochziehen lassen auf SW5xx, dann hast glei, wenn man den EEPROM anpasst, den Laptimer inkl. Öltemp und die neue Verbrauchssnzeige. VZE geht mit dem ab 275 SW dann.
Das BVS kann aufm Tisch hochgezogen werden. Wird aber günstiger sein, eins für 150€ zu kaufen. Hab einen H drin. Ich meine E und J gehen auch. Das dann codieren und fertig. KS haben die net.
Hallo,
Ich hätte auch eine Frage an die Spezialisten.
Ich fahre einen 2015er 4h Long USA import. Hatte einen Unfall. Habe Voll Led Scheinwerfer und keine Matrix.
Original Scheinwerfer Nummer 4H0 941 033 .
Von Audi habe ich eine neue Nummer bekommen. 4H0 941 773 PR:AV2
Weil das teil sehr Teuer ist, möchte ich einen gebrauchten einbauen. Nur der Markt ist voll mit mit dem gleichen nummern aber zusätzlich mit einem B dahinter.
Laut meinen Erkenntnissen ist PR: AV1 LRV Rechtsverkehr und PR: AV2 LRV ist auch Rechtsverkehr aber AV2 ist zusätzlich mit Nordamerika bezeichnet.
Frage ;
Kann ich den 4H0 941 033 B oder den 4H0 941 773 B auch ein bauen?
Wenn ja;
Da die ja alle ohne Steuergeräte verkauft werden:
Kann ich meine alten Steuergeräte in die anderen mit B einbauen? Würde das funktionieren?
Macht Bordnetzsteuergerät da mit?
Gruß
Ibo
Was beim B anders ist, kann ich Dir übermorgen eventuell mal nachschauen.
Der NAR-Scheinwerfer wird zusätzliche Positionsleuchten aussen haben. Dem BCM dürfte das egal sein. Das kann so und so codiert werden.
Danke für deine Antwort.
Positionsleuchten? Meinste das mit dem Orangen Teil ? Hat meiner nicht. Weil auch bei den mit B steht Positionsleuchte bei Hella zb.
Bei meinem ist ne Silberne kappe Drauf anstatt das Orangene. kann man diese kappen ekstra aufrüsten als Ersatzteil?
Weil ansonsten wenn ich die Bilder sehe im net mit B , sind die Seiten ohne kappen und so ne art mit plastik streuscheibe als ob die leuchten würden. Oder irre ich mich da?
Kannst du mal von deinem Bilder rein stellen und eventuell die teilenummer?
Ich hab nen VFL. Der sieht komplett anders aus. Die SML kannst Du nicht nachrüsten. Die sind fest integriert und brauchen einen anderen internen Kabelbaum und ein anderes Steuergerät.
Was steht denn auf Deinem alten Scheinwerfer drauf?
Wie man es auch sieht auf dem Bildern von meinem auto, ist dieser bedeckt mit einer silbernen Sml.
Was ist dann das für ne kappe drauf? Auf dem Markt gibt des gleichen nicht. Ich meinte ob diese Silberne kappe zu kaufen ist.
Oder die haben das originale Orangene kappe Lackiert und Positionslicht leuchtet drunter weiter :-)
Original mit meiner Nummer sehen die so aus im net.