Änderungen Modelljahr 2021

VW T-Roc 1 (A1)

Hallo Zusammen,

hat irgend jemand hier eine Ahnung ob es im Rahmen der Modellpflege für 2021 Änderungen beim T-Roc geben wird und falls ja welche dies sind?

Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Hellon schrieb am 21. November 2020 um 16:23:57 Uhr:


Weiß jemand, ob in absehbarer Zeit der Schaltknauf ähnlich wie beim neuen Golf umgestaltet werden soll? Ich könnte mir gut vorstellen einen T-Roc in meine engere Auswahl zu nehmen, aber der Schaltknauf nervt etwas!

Das finde ich mehr als albern, dann schau dir mal von anderen Autos den schaltknauf an

179 weitere Antworten
179 Antworten

Zitat:

@Indus2008 schrieb am 2. Dezember 2020 um 14:47:10 Uhr:


Hallo,
wenn man wandelt kommen doch keine Kosten auf einem zu, nur bei der Rückabwicklung, oder ?
Danke für deine Erklärung!
LG

Natürlich....das was du gefahren bist an KM, wird verrechnet....kaufst bei VW einen neuen, dann natürlich mit einem besser Faktor. Willst dein Geld wieder haben, dann schlechter.

Die schenken dir doch nichts!!!!

Früher hieß es Wandlung und heute Rückabwicklung des Kaufvertrages. Ist aber das gleiche.

Habe gerade gelesen, das es im neuen Modelljahr auch am 1.5 TSI Änderungen gab. Er hat als einziger T-Roc Euro 6d, also die aktuellste Norm. Sein Gewicht ist auch mehr geworden. Also wurde da noch was geändert.

https://de.wikipedia.org/wiki/VW_T-Roc

Das habe ich nach dem Kauf auch mitbekommen und das haben sie ohne elektro geschafft.

Ähnliche Themen

Habe jetzt nichts gefunden. Geht es eigentlich mit dem aktuellen Navi Gen. 3 das sich die Karten gleichzeitig im AID und am Display darstellen lassen?

Zitat:

@lufri1 schrieb am 26. Dezember 2020 um 19:53:43 Uhr:


... und das haben sie ohne elektro geschafft.

Was haben "sie ohne elektro geschafft"?

Brauchst nur den Thread lesen auf den ich geantwortet habe.
Euro 6d

Zitat:

@lufri1 schrieb am 27. Dezember 2020 um 10:27:31 Uhr:


Brauchst nur den Thread lesen auf den ich geantwortet habe.
Euro 6d

Das ist doch keine große Kunst. Viele Hersteller haben reine Verbrenner mit Euro 6d-ISC-FCM im Angebot.

Habe gerade online einen 1.5 TSI, DSG, Modeljahr 21, Produktionsdatum 22.9.2020, EZ.: 01.12.20, 100km, Tageszulassung EU-Fahrzeug, mit Rfk., Navi Media, AHK, silberweiß, schwarzes Dach, gekauft. Hole ich am 20.1.21 ab. Wird das Auto meiner Frau. Hat ihren Spottsvan 1.2 TSI verkauft

Zitat:

@206driver schrieb am 27. Dezember 2020 um 13:55:49 Uhr:



Zitat:

@lufri1 schrieb am 27. Dezember 2020 um 10:27:31 Uhr:


Brauchst nur den Thread lesen auf den ich geantwortet habe.
Euro 6d

Das ist doch keine große Kunst. Viele Hersteller haben reine Verbrenner mit Euro 6d-ISC-FCM im Angebot.

Vergleichbares Fahrzeug (CUV/SUV) mit 150PS? Sag mal an. Hatte schon vor 6d Probleme, ein Fahrzeug mit mindestens 150PS zu finden. Eigentlich als reiner Verbrenner nur bei den deutschen Herstellern...und die anderen waren dann eine Schippe teurer. Lass mich aber gerne eines besseren belehren.

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 27. Dezember 2020 um 15:05:30 Uhr:


Vergleichbares Fahrzeug (CUV/SUV) mit 150PS? Sag mal an. Hatte schon vor 6d Probleme, ein Fahrzeug mit mindestens 150PS zu finden. Eigentlich als reiner Verbrenner nur bei den deutschen Herstellern...und die anderen waren dann eine Schippe teurer. Lass mich aber gerne eines besseren belehren.

Ohne jetzt großartig nachzuschauen fällt mir der 1.2 PureTech 155 ein.

Ich verstehe aber den Zusammenhand zwischen Hybridunterstützung und Schadstoffklasse in deiner Argumentation nicht ganz. Ein Hybridsystem (egal ob Mild-Hybrid oder Voll-Hybrid - um bei den nicht extern aufladbaren Hybridsystemen zu bleiben) reduzieren den Kraftstoffverbrauch. Der Verbrauch ist jedoch kein Bestandteil der Schadstoffklasse. Es gibt doch zahlreiche Beispiele für beiden Extreme (geringer Verbrauch & schlechte Schadstoffklasse und hoher Verbrauch & gute Schadstoffklasse).

Mehr möchte ich dazu aber an dieser Stelle nicht schreiben, denn das hat ja mit dem Threadthema nichts mehr zu tun.

Zitat:

@206driver schrieb am 27. Dez. 2020 um 15:50:33 Uhr:


1.2 PureTech 155

Ist das aber nicht ein 3-Zylinder-Motor!? Deshalb kein richtiger Widerspruch zu meiner Aussage.

Zitat:

@206driver schrieb am 27. Dez. 2020 um 15:50:33 Uhr:


Mehr möchte ich dazu aber an dieser Stelle nicht schreiben, denn das hat ja mit dem Threadthema nichts mehr zu tun.

Ok, hast recht; akzeptiert. 😉

Zitat:

@206driver schrieb am 27. Dezember 2020 um 13:55:49 Uhr:



Zitat:

@lufri1 schrieb am 27. Dezember 2020 um 10:27:31 Uhr:


Brauchst nur den Thread lesen auf den ich geantwortet habe.
Euro 6d

Das ist doch keine große Kunst. Viele Hersteller haben reine Verbrenner mit Euro 6d-ISC-FCM im Angebot.

Wo genau hast du entnommen, dass ich von großer Kunst geachrieben habe?

Mal eine Frage an Alle, die schon das 2021er Modell haben.
Wo und wie wird die adaptive Spurführung eingestellt?
Im Handbuch nichts mehr zu finden.
Komisch

Verstehe nicht was du meinst.
Meinst du den Lane Assist ein und ausschalten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen