- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- T-Roc
- Änderungen Modelljahr 2021
Änderungen Modelljahr 2021
Hallo Zusammen,
hat irgend jemand hier eine Ahnung ob es im Rahmen der Modellpflege für 2021 Änderungen beim T-Roc geben wird und falls ja welche dies sind?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hellon schrieb am 21. November 2020 um 16:23:57 Uhr:
Weiß jemand, ob in absehbarer Zeit der Schaltknauf ähnlich wie beim neuen Golf umgestaltet werden soll? Ich könnte mir gut vorstellen einen T-Roc in meine engere Auswahl zu nehmen, aber der Schaltknauf nervt etwas!
Das finde ich mehr als albern, dann schau dir mal von anderen Autos den schaltknauf an
Ähnliche Themen
179 Antworten
Im Handbuch Modelljahr 2020 wird der AS noch erwähnt und beschrieben.
Im Handbuch Modelljahr 2021 kein Wort mehr.
Deswegen meine Frage.
In der online BA steht:
Spurhalteassistent (Lane Assist)
Einleitung zum Thema
Fahren mit dem Spurhalteassistenten
Ein- und ausschalten
Sie können den Spurhalteassistenten ausstattungsabhängig wie folgt ein- und ausschalten:
? Im Kombi-Instrument über die Taste für die Fahrerassistenzsysteme Menüs und Informationsanzeigen.
? Im Assistenten-Menü des Infotainment-Systems.
Wenn eine Systemstörung vorliegt, kann sich der Spurhalteassistent selbstständig abschalten.
Geschwindigkeitsbereich
Der Spurhalteassistent ist bei erkannter Fahrspurbegrenzung ab etwa 65 km/h (etwa 40 mph) bereit zu regeln (Systemstatus aktiv).
Adaptive Spurführung (länderabhängig)
Die adaptive Spurführung merkt sich die bevorzugte Position innerhalb einer Fahrspur und hält das Fahrzeug in dieser Position.
Sie können die adaptive Spurführung im Assistenten-Menü des Infotainment-Systems ein- und ausschalten.
Also abweichend vom aktuellen Handbuch.
Lufri, genauso wird es bei meinem beschrieben und funktioniert auch genauso.
Ob nun adaptiv oder aktiv ist doch Rille. Er lenkt aktiv. Und möglicherweise abweichend weil Ungarn, ca 1 min bis er mit der Bremse "rein haut".
Aktiv versteht der eine oder andere vielleicht auch besser?
Ist nicht Rille. Es macht schon einen Unterschied, ob er zwischen den Begrenzungslinien in der Mitte fährt oder er zwischen den Linien mehr oder weniger hin und her pendelt.
Ist auch für den Gegenverkehr nicht schön, wenn Du der Mittellinie immer näher kommst und erst im letzten Moment das Auto zurückgelenkt wird.
Und sind wir mal Ehrlich. Man passt zwar immer auf, aber es ist doch jeden schon mal passiert auf oder Richtung Gegenspur unterwegs zu sein.
Und es hat was mit Komfort zu tun. Wir fahren kein Billigauto.
Hat der R Roc R eigentlich noch den Gen 3 und nicht Gen 4 Motor? Ist mit E statt D angeben, höheren Abgaswerten und von 6 d ab 31.1.21 ist auch nirgends die Rede. Gibt es dafür eine Sondergenehmigung oder stimmen die Angaben auf VW nicht?
Da es sich weiterhin mit meinem Cabrio verzieht habe ich nun einen Leihwagen Golf 8 Hybrid.
Dieser hat bei ACC auch einen Kurvenassistent welcher erstaunlich gut funktioniert.
Bei aktivem ACC werden die Geschwindigkeiten von Verkehrszeichen oder Navigation übernommen und selbstständig angepasst. Ist angenehm aber hatte ich nicht mit gerechnet.
In der Beschreibung zum Golf steht das in den Assistensystemen so auch geschrieben.
Das wird beim T-Roc Cabrio nicht explizit ausgewiesen. Frage an alle die damit schon fahren dürfen, ist das hier auch integriert?
Da es nicht beschrieben wurde nehme ich an das es ein abgespecktes ACC ist.
Ja genau so ist es. Der T-Roc hat eine „normale“ ACC, das was Du aus dem Golf beschreibst kenne ich aus dem Passat und ist ein Travel-Assist.
Okay, kann man sowas codieren lassen?
Hab gerade gegoogelt und muss feststellen das es beim T-Roc nicht gehen wird. Allein Hardwaremäßig schon nicht. Schade das hier wieder große Unterschiede zwischen den Modellen gemacht werden.
Kann man wohl auch nicht als Extra ordern, hätte ich sonst sofort gemacht.
Kann man die fehlende adaptive spurführung beim Cabrio 2021 codieren lassen? Wenn ja welche Voraussetzungen müssen dafür da sein und wer macht sowas um Hamburg herum?
Lane Assist und Blind Spot (bzw. Fahrssistent Plus) habe ich aber der Punkt spurführung fehlt ja nun. Dafür ist der Button Lenkvibration da welches ich aber nicht wirklich bemerke.
Vielleicht hat jemand Infos für mich, danke.
Gelöscht
in meiner Fahrzeugbeschreibung steht "Modelljahreswechsel 2022 II", was genau soll das bedeuten ? Gab es auch schon "Modelljahreswechsel 2022 I " ?
Zitat:
@goldesvlies schrieb am 21. Juli 2021 um 10:01:06 Uhr:
Kann man die fehlende adaptive spurführung beim Cabrio 2021 codieren lassen? Wenn ja welche Voraussetzungen müssen dafür da sein und wer macht sowas um Hamburg herum?
Lane Assist und Blind Spot (bzw. Fahrssistent Plus) habe ich aber der Punkt spurführung fehlt ja nun. Dafür ist der Button Lenkvibration da welches ich aber nicht wirklich bemerke.
Vielleicht hat jemand Infos für mich, danke.
Hallo.
Muss mal das Thema kurz wiederbeleben.
Ich hab einen T-Roc 9/2022.
Leider ohne Travelassist.
Ich vermisse die adaptive Spurführung von meinem Passat B8 2018 und davor B7 2014.
Kann man das nicht mehr codieren in meinem Facelift?
Also nur die Adaptive Spurführung reicht mir schon.
Verkehrszeichenerkennung und ACC vorhanden.
Hab das Ping Pong Spiel kurz bevor ich rausfliege satt
Grüße
Chris
Hallo habe an meinem T-Roc FL BJ 2022 Spurhalteassistent (Lane Assist) MQB Codierungen Freischaltung Variante 3 programmiert
Bis auf STG 44 Byte 0 Bit 4 oder Byte 03 Bit 0 konnte ich alles programmieren. Letztere Bits gibt es nicht.
Lane Assist war schon vorhanden
Nur die adaptive Spurführung nicht
Soweit funktioniert es aber habe im STG 10
1 Fehler gefunden:
13679388 - Datenbus empfangener Fehlerwert
U1123 00 [008] - -
[Lenkhilfe - LH_EPS_01.EPS_PLA_Status - Fehlerspeicher auslesen]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 54
drin stehen seit der Programmierung
oder muss ich nur
Byte 08 > Bit 5-7 auf "80 Point_of_intervention,early_setting_over_menu" setzen
setzen