Änderungen Modelljahr 2010 ab KW 22/2009

VW Passat B6/3C

Hi,

im GF-Forum hat -wie jedes Mal- der User RT die offziellen Änderungen zum Modelljahr 2010 veröffentlicht.
Hier die Änderungen für den Passat:

Zitat:

Passat / Passat Variant:
- Entfall 1.8 TSI 118kW AG6
+ Motor: 1.4 TSI 90kW 6-Gang BlueMotion
+ Motor: 1.8 TSI 118kW mit 7G-DSG
+ Motor: 3.2 V6 184kW 6G-DSG mit EU5
+ 3-Speichen-Lederlenkrad mit Aludekor
+ Multifunktions-Lederlenkrad mit Aludekor
- Entfall Multifunktions-Lenkrad mit Holzkranz
+ Verbandtasche und Warndreieck serienmäßig
+ Gangempfehlung im Kombinstrument für Modelle mit Schaltgetriebe und BlueMotion / BlueTDI
+ Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz bei allen Alurädern
- Entfall: RNS300
+ Option: RNS310 für RCD310
+ Option: Dynaudio Sound für RCD310
- Entfall LM-Rad Monza mit Notlaufeigenschaften
+ selbstversiegelnde Mobilitätsreifen statt Tire Mobility Set sowie Reifendruckkontrollanzeige bei 17"/18"

Passat CC:
+ Motor 2.0 TDI 103kW 4Motion, 6-Gang
+ Verbandtasche serienmäßig
+ Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz bei allen Alurädern
- Entfall: RNS300
+ Option: RNS310 für RCD310
+ Option: Dynaudio Sound für RCD310
+ Option: LM-Rad "Lugano" 8x19"
+ Motor: 3.6 V6 220kW 6G-DSG mit EU5
+ Option: Multifunktionsanzeige "Premium", mehrfarbig

Ich finde die Änderungen halten sich für einen Modelljahreswechsel im Rahmen, im Wesentlichen für den "normalen" Passat:

- der 1.8-TSI ist nun mit dem 7-Gang-DSG anstelle der 6-Gang-Wandlerautomatik lieferbar,
- den 1.4-TSI gibt es nun als Bluemotion,
- der 3.2-V6 erfüllt die Euro5-Norm

- das "neue" Lenkrad des CC
- die Versandtasche ist nun serienmäßig
- Anzeige "Schaltempfehlung" bei Bluemotion/BlueTDI mit Schaltung

- das RNS-310 löst das RNS-300 ab,
- das RCD-310 gibt es nun auch mit Dynaudio (komische Konfiguration...),

- neue Radsicherungen bei Alufelgen
- bei 17"/18"'er: Reifendruckkontrollanzeige + selbstversiegelnde Reifen (anstelle des Pannensets).

Beste Antwort im Thema

Hi,

im GF-Forum hat -wie jedes Mal- der User RT die offziellen Änderungen zum Modelljahr 2010 veröffentlicht.
Hier die Änderungen für den Passat:

Zitat:

Passat / Passat Variant:
- Entfall 1.8 TSI 118kW AG6
+ Motor: 1.4 TSI 90kW 6-Gang BlueMotion
+ Motor: 1.8 TSI 118kW mit 7G-DSG
+ Motor: 3.2 V6 184kW 6G-DSG mit EU5
+ 3-Speichen-Lederlenkrad mit Aludekor
+ Multifunktions-Lederlenkrad mit Aludekor
- Entfall Multifunktions-Lenkrad mit Holzkranz
+ Verbandtasche und Warndreieck serienmäßig
+ Gangempfehlung im Kombinstrument für Modelle mit Schaltgetriebe und BlueMotion / BlueTDI
+ Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz bei allen Alurädern
- Entfall: RNS300
+ Option: RNS310 für RCD310
+ Option: Dynaudio Sound für RCD310
- Entfall LM-Rad Monza mit Notlaufeigenschaften
+ selbstversiegelnde Mobilitätsreifen statt Tire Mobility Set sowie Reifendruckkontrollanzeige bei 17"/18"

Passat CC:
+ Motor 2.0 TDI 103kW 4Motion, 6-Gang
+ Verbandtasche serienmäßig
+ Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz bei allen Alurädern
- Entfall: RNS300
+ Option: RNS310 für RCD310
+ Option: Dynaudio Sound für RCD310
+ Option: LM-Rad "Lugano" 8x19"
+ Motor: 3.6 V6 220kW 6G-DSG mit EU5
+ Option: Multifunktionsanzeige "Premium", mehrfarbig

Ich finde die Änderungen halten sich für einen Modelljahreswechsel im Rahmen, im Wesentlichen für den "normalen" Passat:

- der 1.8-TSI ist nun mit dem 7-Gang-DSG anstelle der 6-Gang-Wandlerautomatik lieferbar,
- den 1.4-TSI gibt es nun als Bluemotion,
- der 3.2-V6 erfüllt die Euro5-Norm

- das "neue" Lenkrad des CC
- die Versandtasche ist nun serienmäßig
- Anzeige "Schaltempfehlung" bei Bluemotion/BlueTDI mit Schaltung

- das RNS-310 löst das RNS-300 ab,
- das RCD-310 gibt es nun auch mit Dynaudio (komische Konfiguration...),

- neue Radsicherungen bei Alufelgen
- bei 17"/18"'er: Reifendruckkontrollanzeige + selbstversiegelnde Reifen (anstelle des Pannensets).

135 weitere Antworten
135 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Toemmermaend


Servus,

definitiv muss nicht immer das Neueste das Beste sein. Aber das "Lego- MFL" das VW bisher verbaut hat gehört (meiner Meinung nach) von der Optik und Haptik eher in einen Polo oder Fox und nicht in ein Auto der 30 k€ + Klasse.
...

Moin, moin.

Das sehe ich ganz genauso. Ich bin gespannt, wie die Multifunktionsanzeige "Premium" im CC aussehen wird. Leider habe ich noch keine Bilder davon gefunden. Hoffentlich ist eine Nachrüstung für den 3C möglich. Das wäre doch eine Aufgabe für Alex...

Gruß,
Prao

weiß jemand, ob beim Variant (und Lim.) jetzt auch das Verbandspaket dabei ist, wie es wohl beim CC der Fall ist ?

Ich frag, weil ich mich dann noch entscheiden kann, ob ich es mit zur Abholung "schleppe" oder nicht.

Ist ab der 22.KW dabei !!

Zitat:

Original geschrieben von AndreT78


weiß jemand, ob beim Variant (und Lim.) jetzt auch das Verbandspaket dabei ist, wie es wohl beim CC der Fall ist ?

Ich frag, weil ich mich dann noch entscheiden kann, ob ich es mit zur Abholung "schleppe" oder nicht.

Hi,

liest eigentlich hier niemand, bevor er postet??

Die Antwort steht im ersten Beitrag dieses threads....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ledewo



Zitat:

Original geschrieben von AndreT78


weiß jemand, ob beim Variant (und Lim.) jetzt auch das Verbandspaket dabei ist, wie es wohl beim CC der Fall ist ?

Ich frag, weil ich mich dann noch entscheiden kann, ob ich es mit zur Abholung "schleppe" oder nicht.

Hi,

liest eigentlich hier niemand, bevor er postet??

Die Antwort steht im ersten Beitrag dieses threads....

doch, eigentlich schon, aber das hab ich wohl überlesen. Sorry.

Moin,

zu den MJ2010 gibt es neuerdings auch den TSI BlueMotion.
Habe ursprünglich den 1,4TSI bestellt (Ende Febr. 2009) und bin am überlegen noch auf TSI BlueMotion umzusteigen. Soll immerhin EURO5v mit sich bringen und statt 6,7 l (kombiniert) dann 6,1 l verbrauchen.
Kostet 550 EUR extra und Produktionswoche würde sich um 4 Wochen verschieben.

Unter anderem sind Maßnahmen (neben Gewichtsreduzierung, Reifen mit geringen Rollwiderstand, ect...), wie diese Start-Stop Funktion dabei. Erstens bin ich mir nicht sicher mit dieser Technik (Zusatzelektronik=Zusatzanfällig) und zweitens weiss ich nicht ob die Maßnahmen wirklich das versprechen, was sie bringen sollen: nämlich einen geringeren Spritverbrauch.

Was meint ihr?? Hat schon jemand Informationen oder etwas von diesem TSI BlueMotion gehört?

Wünsche euch Allen frohe Pfingsten, ist ein tolles Forum hier.

Gruss

Lick_Lack

Zitat:

Original geschrieben von Prao



Moin, moin.

Das sehe ich ganz genauso. Ich bin gespannt, wie die Multifunktionsanzeige "Premium" im CC aussehen wird. Leider habe ich noch keine Bilder davon gefunden. Hoffentlich ist eine Nachrüstung für den 3C möglich. Das wäre doch eine Aufgabe für Alex...

Gruß,
Prao

Habe ein Bild von Multifunktionsanzeige "Premium" gefunden. Irgendwie nicht das Wahre

Premium
Weiss

Zitat:

Original geschrieben von Lick_Lack


Moin,

zu den MJ2010 gibt es neuerdings auch den TSI BlueMotion.
Habe ursprünglich den 1,4TSI bestellt (Ende Febr. 2009) und bin am überlegen noch auf TSI BlueMotion umzusteigen. Soll immerhin EURO5v mit sich bringen und statt 6,7 l (kombiniert) dann 6,1 l verbrauchen.
Kostet 550 EUR extra und Produktionswoche würde sich um 4 Wochen verschieben.

Unter anderem sind Maßnahmen (neben Gewichtsreduzierung, Reifen mit geringen Rollwiderstand, ect...), wie diese Start-Stop Funktion dabei. Erstens bin ich mir nicht sicher mit dieser Technik (Zusatzelektronik=Zusatzanfällig) und zweitens weiss ich nicht ob die Maßnahmen wirklich das versprechen, was sie bringen sollen: nämlich einen geringeren Spritverbrauch.

Was meint ihr?? Hat schon jemand Informationen oder etwas von diesem TSI BlueMotion gehört?

Wünsche euch Allen frohe Pfingsten, ist ein tolles Forum hier.

Gruss

Lick_Lack

hallo

das würde mich auch mal Interssieren

Gruss janosch

Zitat:

Original geschrieben von gixxerjanosch



Zitat:

Original geschrieben von Lick_Lack


Moin,

zu den MJ2010 gibt es neuerdings auch den TSI BlueMotion.
Habe ursprünglich den 1,4TSI bestellt (Ende Febr. 2009) und bin am überlegen noch auf TSI BlueMotion umzusteigen. Soll immerhin EURO5v mit sich bringen und statt 6,7 l (kombiniert) dann 6,1 l verbrauchen.
Kostet 550 EUR extra und Produktionswoche würde sich um 4 Wochen verschieben.

Unter anderem sind Maßnahmen (neben Gewichtsreduzierung, Reifen mit geringen Rollwiderstand, ect...), wie diese Start-Stop Funktion dabei. Erstens bin ich mir nicht sicher mit dieser Technik (Zusatzelektronik=Zusatzanfällig) und zweitens weiss ich nicht ob die Maßnahmen wirklich das versprechen, was sie bringen sollen: nämlich einen geringeren Spritverbrauch.

Was meint ihr?? Hat schon jemand Informationen oder etwas von diesem TSI BlueMotion gehört?

Wünsche euch Allen frohe Pfingsten, ist ein tolles Forum hier.

Gruss

Lick_Lack

hallo

das würde mich auch mal Interssieren

Gruss janosch

Ich habe mich auch für den TSI BlueMotion interessiert.

Bestellt habe ich Mitte März einen normalen Passat Variant Highline mit dem 1,4 TSI Motor. Bei einer Änderung meiner Bestellung auf den Bluemotion hätte ich den Passat 4 Wochen früher bekommen. Ich habe mich dann aber gegen den Bluemotion entschieden, da beim Bluemotion die Auto-Hold-Funktion entfällt und nicht geordert werden kann....für mich ein Killerkriterium.

Zitat:

Original geschrieben von tomiradi



Habe ein Bild von Multifunktionsanzeige "Premium" gefunden. Irgendwie nicht das Wahre

Sieht doch ganz schick aus. Eine Nachrüstung wird wohl eher schwierig werden. Wahrscheinlich muss das ganze Instrumentenbrett getauscht werden.

Prao

Zitat:

Original geschrieben von Foran



Zitat:

Original geschrieben von gixxerjanosch


hallo

das würde mich auch mal Interssieren

Gruss janosch

Ich habe mich auch für den TSI BlueMotion interessiert.
Bestellt habe ich Mitte März einen normalen Passat Variant Highline mit dem 1,4 TSI Motor. Bei einer Änderung meiner Bestellung auf den Bluemotion hätte ich den Passat 4 Wochen früher bekommen. Ich habe mich dann aber gegen den Bluemotion entschieden, da beim Bluemotion die Auto-Hold-Funktion entfällt und nicht geordert werden kann....für mich ein Killerkriterium.

Moin,

das ist interessant ! Bei mir hieß es die Produktion würde sich dann um 4 Wochen nach hinten schieben. Hhm... vielleicht lohnt es sich nochmal nach zu fragen...

Ich habe gehört, dass sich die Lieferzeiten von Passis wieder auf erträgliche Zeiträume normalisieren sollen.

Gruss Lick_Lack

jetzt wird mir klar warum die felgen plötzlich soviel teurer werden, in der Svhweiz kostet die le mans 130 mehr als vorher....

sind das den runflat reifen wie bei bmw oder wie muss ich mir das vorstellen?

Zitat:

Original geschrieben von pmarquis



sind das den runflat reifen wie bei bmw oder wie muss ich mir das vorstellen?

Die werden ja als "selbstversiegelnde Mobilitätsreifen" bezeichnet.

Hier mal eine Erklärung dazu:

"Mit der ContiSeal

genannten Technik hat der deutsche Reifenhersteller ein System

entwickelt, das trotz eingedrungener Nägel oder Schrauben die Weiterfahrt

ermöglicht: Eine Schutzschicht auf der Innenseite der Reifenlauffläche

dichtet die beim Eindringen der Fremdkörper entstehenden Löcher sofort

ab. So kann keine Luft entweichen. Die Versiegelung funktioniert bei

nahezu allen Undichtigkeiten, die von Gegenständen bis zu fünf Millimetern

Durchmesser hervorgerufen werden. Rund 85 Prozent der üblicherweise

auftretenden Reifenpannen können so vermieden werden.

"

Das bezieht sich auf die Pressemappe vom CC.

zu den lieferzeiten kann ich noch was sagen...normal 3 monate...wer 1.4 Motoren bestellt und/oder RNS 510 muss 4 wochen länger warten...stand gestern

Zitat:

Original geschrieben von pmarquis


zu den lieferzeiten kann ich noch was sagen...normal 3 monate...wer 1.4 Motoren bestellt und/oder RNS 510 muss 4 wochen länger warten...stand gestern

Wo hast du diese Info her?? Ich habe meinen 1,4 im März bestellt und soll bis November warten

Deine Antwort
Ähnliche Themen