1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Änderungen MJ2019

Änderungen MJ2019

VW Passat B8

Servus Leute :-)
Wollte das Ding hier einfach mal starten um zu sammeln was sich in KW22 ändern könnte, ich weiß das alles Vermutungen sind, also spart euch bitte derartige Kommentare ;-)
Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit wird das eCall Notrufsystem standardmäßig verbaut sein, da es ja ab 2018 Pflicht ist. Ich könnte mir vorstellen das sich nur Kleinigkeiten ändern, da ja Ende des Jahres ziemlich sicher ein Facelift angekündigt wird.
Ich denke, das endlich induktives Laden für das Handy mit an Bord sein wird, optional versteht sich :-)

Beste Antwort im Thema

Faulheit wird nicht unterstüzt.

406 weitere Antworten
Ähnliche Themen
406 Antworten

Zitat:

@jokergermany.de.vu schrieb am 26. März 2018 um 11:53:40 Uhr:



Zitat:

Bestellungen für das Modelljahr 2019 können noch nicht bestellt werden.
Das Modelljahr 2019 beginnt mit Baudaten für die KW 31.
Die Umweltprämie endet am 31.03.2018
Somit ist dieses Vorhaben nicht realisierbar.


Kann das mal einer übersetzen?

Dann funktioniert neues Modelljahr 2019 mit UWP leider doch nicht...und die letzten MJ2018 GTE gehen an uns..

Zitat:

@isotop69 schrieb am 7. April 2018 um 12:18:42 Uhr:



Zitat:

@jokergermany.de.vu schrieb am 26. März 2018 um 11:53:40 Uhr:



Kann das mal einer übersetzen?

Dann funktioniert neues Modelljahr 2019 mit UWP leider doch nicht...und die letzten MJ2018 GTE gehen an uns..

Jo, deswegen konnte ich komischerweise ein paar Tage später auch nicht mehr auf die Lieferwoche bestellen und musst den Kundenservice bitten, dass zu verschicken.

Meinen Infos nach sieht es sehr gut aus

;)

Hallo zusammen,
dumme Frage. Ihr schreibt immer die KWs circa 31 hin. Ich verstehe das schon richtig, damit ist die Auslieferungswoche gemeint? Oder "Produktionswoche" oder Bestellschein?
Sorry, vielleicht dumme Frage, aber für mich nicht ganz klar.
Ich würde gerne die Umweltprämie nutzen und einen einfachen, aber gut ausgestatteten 1.6 SCR Bluemotion Trendline kaufen.
Dann würde es doch Sinn machen, bis Ende Mai oder Mitte Juni mit dem Bestellen zu warten, oder?
(Stichworte: Chance auf 6D Temp und neues Modelljahr).
Liege ich richtig?
Dank euch recht herzlich.
VG
Steve

Nein es nicht Auslieferungswoche gemeint, sonder Produktionswoche.

Ich zitiere einfach mal einen insider:

Zitat:

KW31 ist 100% [das] neue Modellljahr (wenn sie das nicht auch wieder verbocken).
Vorher werden aber schon Fahrzeuge mit neuem Modelljahr eingeschoben. Das erfolgt teilweise von einem Tag auf den nächsten.

=>

Also wird dein Auto ab der 31. Woche gefertigt bekommste definitiv das Mj2019.

In der KW30 gibt es eine Chance das neue Modelljahr zu bekommen, aber keine Sicherheit.

Was man nicht vergessen darf:

Das Auto braucht auch noch locker 2 Wochen für den Transportweg.

Also wenn nicht vorproduziert wird, wäre 33kw oder besser noch später keine schlechte Idee.

Aber:

Du willst doch eh ein Diesel.

Würde warten, evtl. kannste dann einfach bestellen, wenn man das MJ2019 auch konfigurieren kann

;)

Das Auto meiner Eltern wird vermutlich erst am letzten Tag bestellt, frühestens wenn das MJ umgestellt wird (wenn die Umweltprämie nicht vorher abläuft).

Da meine Eltern keinen so großen Drang haben ein neues Auto zu bestellen, werden die wohl schauen ob die Umweltprämie nicht nochmal verlängert wird (was ich bezweifle)

@jokergermany.de.vu
Dank Dir. Bedeutet, bei einer angenommenen Umstellung Mitte August und angenommenen 8 bis 12 Wochen Lieferzeit (ggf. länger), dass eine Bestellung Mitte oder sogar gegen Ende Juni (Ende Umweltprämie) ist eine hohe Wahrscheinlichkeit gegeben, ein neues Modelljahr zu erhalten.
Spekulationen, dass dies evtl. auch für eine potentielle Umstellung für den kleinen 1.6er TDI SCR auf Euro 6D-Temp (oder sogar 6D) gelten könnte, bekannt?

Bitte löschen

@miven
Sehr hilfreich ;)
Kann mir evtl. sonst noch jemand etwas zur Chance auf ggf. Änderungen der Einstufung des Motors zu einem potentiellen Produktionszeitraum von Mitte bis Ende August oder ggf. Anfang September sagen?
Oder ist momentan einfach alles "Spekulation", vor allem VW-bezogen (die ADAC-Liste "6D" ist mit VW ja echt "spärlich" bestückt).

Wird in der KW31 „nur“ die Modelljahr Änderung 2019 erwartet oder schon das Facelift ?
Im Netz kursieren ja bereits seit einiger Zeit verschiedene Meldung das ein Facelift im Herbst 2018 vorgestellt wird mit einer neuen Front etc.

Zitat:

@passarati26 schrieb am 10. April 2018 um 15:02:22 Uhr:


Wird in der KW31 „nur“ die Modelljahr Änderung 2019 erwartet oder schon das Facelift ?
Im Netz kursieren ja bereits seit einiger Zeit verschiedene Meldung das ein Facelift im Herbst 2018 vorgestellt wird mit einer neuen Front etc.

Also die Grüchte vom Frühjahr sagen Januar aus, es gibt passend dazu auch Gerüchte, dass der GTE bis zum Facelift im Januar eingestellt wird.

Die auto Motor und Sport sprach von Herbst 2018.

Wäre auch eigentlich sinniger, weil sie durch WLTP sowieso alle Autos einmal vorführen müssen, dass ganze nur für ein halbes Jahr beim MJ2019? Aber evtl. ist das Facelift auch noch nicht komplett fertig...

Gibt schließlich noch nichtmal ne Vorstellung...

Also alles ist möglich, nichts muss.

KW 31 ist direkt nach den Werksferien, wenn ich das richtig sehe. Da könnte man zwischenzeitlich einiges Umbauen an den Fertigungsstraßen. Wer weiß, wer weiß ;-)

Würde sagen, dass die neuen Motoren im MJ2019 kommen, wenn sie jetzt im Golf vorgestellt werden:
https://www.youtube.com/watch?v=KyYuXwgRipU
Und neue Motoren vorstellen, aber das zugehörige Facelift erst nen halbes Jahr später vorstellen?
Ich weiß nicht...

Ich hätte noch eine Idee bzw. einen Wunsch was in neueren Modelle eingebaut werden könnte. Ist ja gerade wieder aktuell und wenn die Gesetzeslage sich ändert, ist eine fest integrierte Dashcam etwas sinnvolles.
Was haltet ihr davon?
Habe dies von einen anderen Forum hierhin kopiert

Technisch fände ich das sinnvoll, rechtlich ist das noch nicht sinnvoll. Unsere Richter sind momentan noch der Meinung, dass Privatpersonen kein Recht auf Eigentumsschutz haben.

Also ohne nun alles lesen zu müssen... sonst war immer die kw22 mj änderung und dieses Jahr erst kw31 oder gilt das nur für den gte? Sind die Änderungen denn bekannt? Im konfigurator konnte ich nicht wirklich was neues finden.vermutlich wird am Facelift gearbeitet.
Sofern ich informiert bin müssen nun alle Neufahrzeuge ein notrufsystem besitzen ... also eine sim Karte vom Hersteller. Diese könnte z.b auch zur Car-Net Anbindung genutzt werden. (Ähnlich bmw Connect) um z.b den fahrzeugzustand via App zu sehen.

Nein 31kw für alle.
Die KW wurde von 22 auf 29 auf 31 verschoben
Der Konfigurator sollte noch das alte MJ2018 sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen