Änderungen der Ausstattung Modelljahr 2015,5
Folgende Ausstattungsänderungen soll es mit Beginn des Jahres beim Insignia geben:
Entfall * Zweite USB-Schnittstelle und SD-Karten-
leser in Verb. mit Navi 900 IntelliLink
Ausstattungsänderungen: * Kühlergrill-Lamellen in Schwarz anstelle
Chrom bei allen Modellen
* Optimierte Grafik und Beschriftung auf den
Lenkradhebeln
* Fensterzierleisten in Hochglanzchrom
anstelle satinierten Chroms bei Sports
Tourer OPC
Navi 900 IntelliLink mit neuen Funktionen
* SMS-Vorlesefunktion
* Rückruf oder Antworten mit einer vor
definierten Nachricht möglich
* Anzeige der Nachricht aus Sicherheits-
gründen nur bei stehendem Fahrzeug
* Aktivierung der Smartphone-Sprach-
steuerung (z. B. Siri) über Lenkradfern-
bedienung (langer Tastendruck)
* Optimierte Darstellung der Navigations-
karten
* Update des Navigationskartenmaterials 1 x
pro Jahr (bisher 2 x pro Jahr) über Zubehör
möglich
* Fensterzierleisten in Hochglanzchrom statt
satiniertem Chrom (nur bei OPC)
Quelle: OPEL-Niedersachsen.de
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TmY schrieb am 28. Januar 2015 um 08:59:44 Uhr:
Das mit dem IL900 klingt für mich nach Softwareupdate... Ob wir das auch bekommen, als alteingesessene? Gerade die "optimierte Darstellung der Navi-Karten" finde ich sehr toll und hätte ich gerne... SMS Vorlesefunktion - nun ja, Whatsapp Vorlesefunktion finde ich sinnvoller... :->Hat zu den Punkten jemand mehr Infos?
Wozu braucht man so'n Sch....? Bald fahren nur noch Zombies rum, die alles andere im Auto machen, nur nicht auf den Verkehr achten! Dafür habe ich kein Verständnis. Ich akzeptiere auch keine pauschalen Aussagen ala: 21tes Jahrhundert, techn. Fortschritt, is hipp; andere bieten es ja auch an; mithalten mit der Konkurenz........
Also bitte, wozu?
Beste Grüße
SM
132 Antworten
Zitat:
@Kitekater schrieb am 29. Januar 2015 um 15:02:08 Uhr:
Finde ich persönlich zu teuer
Die Kalkulationsgrundlagen zu diesem horrenden Preis würden mich mal interessieren.
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 29. Januar 2015 um 15:06:51 Uhr:
Die Kalkulationsgrundlagen zu diesem horrenden Preis würden mich mal interessieren.Zitat:
@Kitekater schrieb am 29. Januar 2015 um 15:02:08 Uhr:
Finde ich persönlich zu teuer
Naja, das ist eigentlich ganz einfach.
Wer bietet es noch an?
Wenn du das beantwortest, hast du den hohen Preis.
Wer es braucht, MUSS es bei Opel kaufen und vor allem, das ist viel schlimmer, wahrscheinlich auch dort aufspielen lassen.
Jetzt mal ehrlich, wenn man das alle drei Jahre mal macht kostet das umgerechnet 18 Cent oder so pro Tag. Wem es zu teuer ist, muss es ja nicht machen und kommt trotzdem ans Ziel...
Ich vermute mal das es bei anderen Herstellern auch nicht deutlich anders kostet. Und nein, die Navis/Infotainmentsystem anderer Hersteller sind pauschal auch nicht per se besser.
Na dann vermute mal weiter. 🙂
Zu verschenken hat niemand etwas, aber die Konkurrrenz macht es leider geschickter als OPEL, so dass man z.B. bei VW denken könnte, hier wird der KOSTENLOSE SERVICE groß geschrieben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Red Corsar schrieb am 29. Januar 2015 um 22:43:20 Uhr:
Jetzt mal ehrlich, wenn man das alle drei Jahre mal macht kostet das umgerechnet 18 Cent oder so pro Tag. Wem es zu teuer ist, muss es ja nicht machen und kommt trotzdem ans Ziel...
Ich vermute mal das es bei anderen Herstellern auch nicht deutlich anders kostet. Und nein, die Navis/Infotainmentsystem anderer Hersteller sind pauschal auch nicht per se besser.
Ich möchte dich sehen, dass du zb. für ein 99€ Medion-Aldi Navi für ein Kartenupdate 200€ hinlegst.
Denn die Daten sind hier wie da die Selben.
Aber das ist hier ja eigentlich garnicht Thema des Threads
Von einem Medion-Navi war doch nie die Rede! Ich rede von dem IL. Oder ist das hier das Medion-Forum? ;-)
Aber du hast recht, bei Medion kostet das Update nur 59€ für Europa. Also mehr als die Hälfte des Navis. Macht es das besser?
Zum Thema VW: möglicherweise machen die es geschickter. Dennoch hat in diesem Markt niemand was zu verschenken und jeder Euro ist hart erkämpft. Bei Mercedes habe ich bisher den besten Service erlebt, allerdings hat die A-Klasse genauso viel gekostet wie der Insignia. Irgendwo muss der Unterschied im Kaufpreis ja herkommen.
Nun aber wieder zurück zum ursprünglichen Thema: nach drei anderen Herstellern, wird der nächste Firmenwagen wieder mal ein Opel (Insignia 2015,5) und ich freue mich sehr drauf.
Vielleicht kann man ja die fehlenden USB-Ports durch einen USB-HUB wieder herstellen...
@Ehle-Stromer: Danke für die Auflistung der Änderungen!
Zitat:
@Red Corsar schrieb am 29. Januar 2015 um 23:22:27 Uhr:
Vielleicht kann man ja die fehlenden USB-Ports durch einen USB-HUB wieder herstellen...
Eigentlich reicht mir ja einer... laden kann man über die Steckdose, die ich immer ordere...
Schade für mich ist, das der SD-Slot weg ist, da ich meine Musik auf einer 32GB SD Karte habe - meine Vorteile: wird ggf. nicht so warm und ist im Slot gut geschützt. Schade, aber es sind noch 2 Jahre bis die nächste Entscheidung bei mir reifen muß 😉
Zitat:
@OSDW schrieb am 30. Januar 2015 um 09:54:54 Uhr:
Eigentlich reicht mir ja einer... laden kann man über die Steckdose, die ich immer ordere...Zitat:
@Red Corsar schrieb am 29. Januar 2015 um 23:22:27 Uhr:
Vielleicht kann man ja die fehlenden USB-Ports durch einen USB-HUB wieder herstellen...
Schade für mich ist, das der SD-Slot weg ist, da ich meine Musik auf einer 32GB SD Karte habe - meine Vorteile: wird ggf. nicht so warm und ist im Slot gut geschützt. Schade, aber es sind noch 2 Jahre bis die nächste Entscheidung bei mir reifen muß 😉
Die Nutzung eines Smartphones zum Streamen über Bluetooth ist nicht praktikabel? Das wollte ich eigentlich machen, wenn der Wagen da ist...
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 28. Januar 2015 um 07:26:14 Uhr:
* Kühlergrill-Lamellen in Schwarz anstelle Chrom bei allen Modellen
* Fensterzierleisten in Hochglanzchrom anstelle satinierten Chroms
Da hat man ja wieder ordentlich in Rudis-Resterampen-Kiste gegriffen.
Zitat:
@BassXs schrieb am 28. Januar 2015 um 15:37:15 Uhr:
Ganz verstehe ich Deine Frage nicht:
Ich will 200 PS Diesel
=> Opel fällt weg!
Der wahre Turbodiesel-Kenner weiß doch dass das Drehmoment viel mehr Spass macht.
Davon abgesehen: ob das nun die einzige Entscheidungsgrundlage ist?
MfG BlackTM
Das Auto als Multi-Media-Zentrale.....nebenbei darf noch ein wenig Auto gefahren werden....
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 28. Januar 2015 um 07:26:14 Uhr:
Folgende Ausstattungsänderungen soll es mit Beginn des Jahres beim Insignia geben:Entfall * Zweite USB-Schnittstelle und SD-Karten-
leser in Verb. mit Navi 900 IntelliLinkAusstattungsänderungen: * Kühlergrill-Lamellen in Schwarz anstelle
Chrom bei allen Modellen
* Optimierte Grafik und Beschriftung auf den
Lenkradhebeln
* Fensterzierleisten in Hochglanzchrom
anstelle satinierten Chroms bei Sports
Tourer OPCNavi 900 IntelliLink mit neuen Funktionen
* SMS-Vorlesefunktion
* Rückruf oder Antworten mit einer vor
definierten Nachricht möglich
* Anzeige der Nachricht aus Sicherheits-
gründen nur bei stehendem Fahrzeug
* Aktivierung der Smartphone-Sprach-
steuerung (z. B. Siri) über Lenkradfern-
bedienung (langer Tastendruck)
* Optimierte Darstellung der Navigations-
karten
* Update des Navigationskartenmaterials 1 x
pro Jahr (bisher 2 x pro Jahr) über Zubehör
möglich* Fensterzierleisten in Hochglanzchrom statt
satiniertem Chrom (nur bei OPC)Quelle: OPEL-Niedersachsen.de
ich finde es ja schön das bei vw das Navi kostenlose Updates kriegt.... aber die Karre kostet Unmengen mehr (dann lieber mal Naviupdate und dafür ein viel schöneres Auto fahren 😁
Die 4türige Limo in der Variante Sport hat nur noch 8 Lautsprecher mit dem Bose System. Als Innovation hat er 9 Lautsprecher...
Zitat:
@BlackTM schrieb am 30. Januar 2015 um 18:28:41 Uhr:
Der wahre Turbodiesel-Kenner weiß doch dass das Drehmoment viel mehr Spass macht.Zitat:
@BassXs schrieb am 28. Januar 2015 um 15:37:15 Uhr:
Ganz verstehe ich Deine Frage nicht:
Ich will 200 PS Diesel
=> Opel fällt weg!
Davon abgesehen: ob das nun die einzige Entscheidungsgrundlage ist?MfG BlackTM
Nein, aber eine sehr wichtige. Denn dem BiTurbo Kenner macht das hohe Drehmoment bis über 4.000 Umdrehungen Spaß.
400 NM ist ja mittlerweile nichts besonderes mehr. Und der Insignia ist schon sehr schwer.