Änderung Versicherung ab Oktober
Die Versicherungen drehen wieder an den Einstufungen.
Was sich für den Einzelnen ändert kann sich jeder hier raussuchen:
klick!
Beste Antwort im Thema
Die Versicherungen drehen wieder an den Einstufungen.
Was sich für den Einzelnen ändert kann sich jeder hier raussuchen:
klick!
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MaexchenHuber
Ach wie schön, auch der 2.0 CDTI im Astra GTC wird teuerer... 😠01.10.2012 bis 30.09.2013
KFZ-Haftplficht: 16
Vollkasko: N20
Teilkasko: N2001.10.2013 bis 30.09.2014
KFZ-Haftpflicht: 18
Vollkasko: N22
Teilkasko: N20
Na tolle Wurst. 🙂😕🙁
Mein 1,4 LPG ST wird günstiger...endlich mal etwas positives an der Karre...
Hab heute von der HUK meine Beitragsbescheide 2014 für Astra H GTC (87PS) und J (100 PS)bekommen.
Bei sonst gleichen Tarifmerkmalen, aber unterschiedlichen Beitragssätzen, darf ich jetzt zahlen:
H: Beitragssatz Vollkasko 45% = 145,31 €
J: " 23% = 152,20 €.
Bedeutet, dass der J in der Vollkasko fast das Doppelte wie der H kostet😕.
das ist schon heftig und auf Anhieb für mich nicht erklärlich.
Die HUK gibt seit 2008 keine Typ- und Regionalklassen mehr in den Beitragsbescheiden an.
Man muss also erst recherchieren, um feststellen zu können, ob hier Änderungen vorliegen;
ich find das wenig kundenfreundlich. Aber bei den oft günstigsten Tarifen kann man sich das wohl leisten - ich würde sonst wechseln😠.
Weiß vlt. jemand, wie der J, 5-Türer 0035/AXF denn 2013 in den Typklassen lag?
Gruß
Jürgen
Typklassen 2013+2014: Klick! (in 20sec. ergoogelt ... 😉)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von selfkaenter
Die HUK gibt seit 2008 keine Typ- und Regionalklassen mehr in den Beitragsbescheiden an.
Weil die Klassifizierung meines Wissens nach nicht mehr verbindlich ist. Die Versicherer können, was auch logisch ist, ihre Tarife frei festlegen. Am Ende ist entscheidend wie sich der neue Beitrag vom alten unterscheidet um evtl. vom Sonderkündigungsrecht gebrauch zu machen.
Danke!!! und sorry!!!
Hatte die Variante 2012 nicht gesehen.
Dann ist der J ja auch leicht günstiger eingestuft und trotzdem noch so teuer😠.
soll bei der huk auch 77 euro pro jahr mehr zahlen. herzlichen dank.
Jepp ist echt nicht mehr schön, dass die Kiste immer teurer wird.
HUK Coburg Vollkasko: 1.6 nächstes Jahr 165,60 halbj. bei 30% geht echt gar nicht, das traurige daran ist, das die HUK schon mit am günstigsten hier bei uns ist. Alianz, DEVK, DAG alle teurer. Man ich dachte eigentlich ich kauf mir nen neuen um dann weniger zu bezahlen.😠
Zitat:
Original geschrieben von Jenser223
Jepp ist echt nicht mehr schön, dass die Kiste immer teurer wird.HUK Coburg Vollkasko: 1.6 nächstes Jahr 165,60 halbj. bei 30% geht echt gar nicht, das traurige daran ist, das die HUK schon mit am günstigsten hier bei uns ist. Alianz, DEVK, DAG alle teurer. Man ich dachte eigentlich ich kauf mir nen neuen um dann weniger zu bezahlen.😠
bei mir wirds nächstes jahr 40 euro teurer
bin bei der HUK24
angefangen hab ich 2011 mit 300,- euro jährlich jetzt bin ich bei knapp 400,- euro
obwohl meine prozente und die regionalklassen jedes jahr gesunken sind....😕🙄
der witz ist ja, dass ein Octavia Combi nochmal im jahr 110€ teurer ist...
diese steigenden Beiträge kannte ich aus meiner Zeit mit dem Corsa zum Glück garnicht.
Zitat:
Original geschrieben von skymaster civic
bei mir wirds nächstes jahr 40 euro teurerZitat:
Original geschrieben von Jenser223
Jepp ist echt nicht mehr schön, dass die Kiste immer teurer wird.HUK Coburg Vollkasko: 1.6 nächstes Jahr 165,60 halbj. bei 30% geht echt gar nicht, das traurige daran ist, das die HUK schon mit am günstigsten hier bei uns ist. Alianz, DEVK, DAG alle teurer. Man ich dachte eigentlich ich kauf mir nen neuen um dann weniger zu bezahlen.😠
bin bei der HUK24angefangen hab ich 2011 mit 300,- euro jährlich jetzt bin ich bei knapp 400,- euro
obwohl meine prozente und die regionalklassen jedes jahr gesunken sind....😕🙄
Na dann frag doch mal bei Huk Coburg an, vielleicht wird es da ja billiger obwohl die HUK 24 günstiger sein sollte.
Nur gut, dass ich nicht bei der HUK(24) bin ... 😉
Ein Teil eurer Kohle wandert wahrscheinlich über den Umweg der Provisionen auch in den Taschen verwöhnter Bälger von irgendwelchen Versicherungs-Fuzzis. Vielleicht sind deren Ansprüche ja gestiegen ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Nur gut, dass ich nicht bei der HUK(24) bin ... 😉
Ein Teil eurer Kohle wandert wahrscheinlich über den Umweg der Provisionen auch in den Taschen verwöhnter Bälger von irgendwelchen Versicherungs-Fuzzis. Vielleicht sind deren Ansprüche ja gestiegen ... 😁
dachte ja das ich bei einer online Versicherung den Versicherungsheini umgehe und dadurch etwas billiger bin🙄
vielleicht gibt es ja noch was günstigeres mal schauen
Ich hatte bis vor drei Jahren drei Fahrzeuge bei HUK24 versichert, mittlerweile sind
zwei wieder bei der HUK, weil es dort einen Kombibonus gibt und der Beitrag dadurch unter
den der HUK24 sinkt. Man muss echt ganz konkret vergleichen, online ist nicht immer billiger.
Während bis vor einigen Jahren jeder neue Tarif immer billiger war als der alte, ist es heute
-zumindest bei der HUK- eher umgekehrt, jedenfalls in meinem Falle. Deswegen lohnen sich
Tarifwechsel kaum, eher der Wechsel des Versicherers. Aber die HUK ist in vielen Test´s
noch immer mit die preiswerteste😰
Die Entwicklung wird sich m.E. fortsetzen, weil durch die moderne Technik/Elektronik die
Fahrzeughalter immer stärker in die teuren Werkstätten gezwungen werden - wir werden also
doppelt abgezockt.😠
Jürgen
Ja das ist nicht nur das, durch die ganzen Hagelschäden werden die Versicherungen angepasst.
Ich hab den ZT, dieser wird in der HPF eine Stufe besser, mein SF wird ne Stufe besser, er wird aber unterm Strich 43 Euro Teurer.
Ich habe noch nen Altvertrag, würde ich nen Neuvertrag machen, was manchmal eine Ersparnis bringen würde, so ist es diesmal so das er dann nochmal 35 Euro teurer wird.
Also in den sauren Apfel beißen...
PS.: ich hab nen Sondervertrag bei der Allianz, diese ist für mich am günstigsten, alle anderen sind teurer bei gleicher Leistung....