Änderung Parkassistent mit Änderungsjahr 20/2?

Mercedes

Hallo zusammen,

Ich habe gerade diesen Artikel gelesen:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Kann mir jemand sagen was das genau für den aktiven Parkassistenten in der A Klasse / im Cla bedeutet?

Beste Antwort im Thema

Moin,

mit den verbauten Sensor-Kit wird es wohl keine Freischaltung mehr geben dürfen. Bei einem Modellwechsel oder möglicherweise auch Facelift, kommt dann ein moderneres Sensor-Kit zum Einsatz und damit darf man wieder längs einparken.

Die Regelung tritt im April 2021 in Kraft. Deshalb geht das 20/2 in Serie.

Gruß Ulli

106 weitere Antworten
106 Antworten

Habt ihr dann auch schon die geänderten Lüftungsdüsen in komplett schwarz verbaut?

mfg Wiesel

Das würde mich auch interessieren. Wenn ihr ganz viel Zeit habt, könnt ihr ja mal ein Bild von den Düsen machen.

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 7. Dezember 2020 um 20:03:32 Uhr:


Habt ihr dann auch schon die geänderten Lüftungsdüsen in komplett schwarz verbaut?

mfg Wiesel

Die Lüftdungsdüsen werden nicht komplett schwarz. Lediglich der innere Ring ist nicht mehr in silber lackiert. Die „Turbine“ ist weiterhin verchromt (i.V.m. Ambientebeleuchtung). Da man den inneren Ring im eingebauten Zustand so gut wie gar nicht sieht, stört mich diese Änderung eigentlich überhaupt nicht.

Lüftungsdüse

Das ist tatsächlich völlig egal. Ich dachte der ganze innere Teil ist schwarz....
Das entspannt mich ja mal enorm. Danke schön.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Senfsaft schrieb am 7. Dezember 2020 um 20:24:10 Uhr:


Das würde mich auch interessieren. Wenn ihr ganz viel Zeit habt, könnt ihr ja mal ein Bild von den Düsen machen.

Gibt es schon.
Siehe hier
https://www.motor-talk.de/.../...-neue-b-klasse-w247-t6520389.html?...

Finde ich persönlich netter als vorher 🙂

Hallo Zusammen,

wollte noch einmal zu dem ursprünglichen Thema „Änderung Park-Assistent im ÄJ 20/2“ nachfragen, weil mich das auch betrifft …und auch stört.

Meine Auslieferung ist im 2. Quartal/2021.

Im Dezember und Januar haben ja einige Ihren Wagen bekommen … dann wohl mit abgespecktem Park-Assistent, ohne Längsparken ?

Hoffnung auf ein späteres Update gibt es ja dann auch nicht, oder ?

Offensichtlich bleiben die Sensoren und die Software aber erhalten bleibt, … Die sind ja auch erforderlich fürs Querparken. Im außereuropäischen Ausland ist das Längsparken vermutlich auch erlaubt.

Weiß da jemand mehr zu dem Thema und was haben die Betroffenen jetzt vor ?
Einfach akzeptieren ?? .. oder Bestellung kündigen und Wagen zurückgeben ??

Danke die Rückmeldung

Ich habe mich mit dem Händler auseinander gesetzt gehabt EZ: 12/20 und natürlich ohne die Funktionen.

Die Aussage war: Es ist nun gerade so. Mercedes werde auch nicht nachgeben, da alles an Bord wäre. Kein Nachlass oder ähnliches. Wenn es wieder freigegeben wird, werde ich ein Update bekommen. Kostenlos. Solange muss ich ohne klarkommen.

Und der letzte Teil wurde kürzlich mir gegenüber widersprochen. Es scheint nicht um die Software zu gehen. Vielmehr scheint die Hardware an einigen Stellen nicht schnell genug zu sein, die Reaktionszeit einzuhalten, die die neue Regulierung vorgibt. Vermutet wird, dass diese Änderung erst zum Mopf durch eine Änderung im technischen Design möglich sind.

Dann muss Mercedes da nachbessern. Wenn es den Mopf im kommenden Jahr kommt, möchte ich diese Verbesserung haben. Anscheint soll es, so wurde mir erklärt, bei allen Mercedes Modellen, ausgeschaltet sein.

Zitat:

@volbrene schrieb am 7. Februar 2021 um 21:45:31 Uhr:


Ich habe mich mit dem Händler auseinander gesetzt gehabt EZ: 12/20 und natürlich ohne die Funktionen.

Die Aussage war: Es ist nun gerade so. Mercedes werde auch nicht nachgeben, da alles an Bord wäre. Kein Nachlass oder ähnliches. Wenn es wieder freigegeben wird, werde ich ein Update bekommen. Kostenlos. Solange muss ich ohne klarkommen.

Kostenloses Update wäre ja ok, oder ?

Bei mir gab es die Aussage dass es einen preislichen Abschlag gibt für die weggefallenen Funktionen.... wieviel das aber ist, konnte mir noch nicht gesagt werden.

Zitat:

@TottoGLB schrieb am 7. Februar 2021 um 22:28:43 Uhr:


Und der letzte Teil wurde kürzlich mir gegenüber widersprochen. Es scheint nicht um die Software zu gehen. Vielmehr scheint die Hardware an einigen Stellen nicht schnell genug zu sein, die Reaktionszeit einzuhalten, die die neue Regulierung vorgibt. Vermutet wird, dass diese Änderung erst zum Mopf durch eine Änderung im technischen Design möglich sind.

Beim Notfall-Bremsen, Spurwechseln oder Ausweichen kann ich eine zu geringe Reaktionszeit ja verstehen.... aber beim automatischen Einparken ??? ... Da gibt das System ja die Geschwindigkeit vor ... und ggf. dauert der Einpark-Vorgang dann eben länger !

Zitat:

@volbrene schrieb am 7. Februar 2021 um 22:48:53 Uhr:


Dann muss Mercedes da nachbessern. Wenn es den Mopf im kommenden Jahr kommt, möchte ich diese Verbesserung haben. Anscheint soll es, so wurde mir erklärt, bei allen Mercedes Modellen, ausgeschaltet sein.

Würde ich auch so sehen !

Moin
Ab wann greifen diese Änderungen?
Ein Kollege hat letzte Woche seinen V177 bekommen und der hatte noch die Fußraumbeleuchtung drin.

Gruß

Die Fußraumbeleuchtung vorne ist auch noch vorhanden. Lediglich die Beleuchtung im hinteren Teil des Fahrzeugs ist entfallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen