Änderung Modelljahr - Entfall Analoguhr
Hallo,
mit dem neuen Modelljahr entfällt die Analoguhr bei Automatik+Holz und kann nun gegen Aufpreis dazu bestellt werden.
Wie ist das aber, wenn ich nach alter Preisliste bestellt habe mit der SA H09 Esche schwarz? Dort in der Preisliste steht unter den Anmerkungen: "in Verbindung mit Automatikgetriebe (427) inklusive Analoguhr (246), nicht in Verbindung mit Radio 20.
Durch den Motor bedingt (C300 Benziner) habe ich Automatik und das Command ist dazu bestellt.
Bekomme ich bei der Lieferung im September (und damit Produktion im August) nun nach neuer Preisliste keine Analoguhr oder da sie im Kleingedruckten der SA nach alter Preisliste stand sie als "kostenlose" SA?
Eine AB der Bestellung habe ich leider nicht, da Firmenfahrzeug und wir nur das Angebot sehen. Dort ist aber natürlich nur der bestellte Code H09 aufgelistet.
Viele Grüße
relic_hunter
Beste Antwort im Thema
Die Uhr sollte im C serienmäßig bleiben und im GLC serienmäßig werden!
Warum mal nicht an die Kunden denken. ;-)
113 Antworten
Habe meinen im Januar bestellt (damals c450 mit Holz Esche schwarz) und er wurde Anfang Juli ohne Analoguhr gebaut.
Soviel zu der Regelung...
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 28. Juli 2016 um 14:06:24 Uhr:
Schade, dass du so nen störrischen Händler hast, bei meinem läuft das zum Glück anders. Naja, jeder Jeck ist anders. 🙂 Wünsche dir viel Glück.
Zitat:
@Sternstrahler schrieb am 28. Juli 2016 um 14:43:40 Uhr:
Entscheidend ist, ob Dein Wagen schon eine Produktionsnummer hat, die bekommt er ca. 4-6 Wochen vor Fertigungsbeginn und bis dahin sind Änderungen möglich.Wenn Du im April mit AMG-Paket bestellt hast, sollte die Uhr eigentlich automatisch dabei sein, wobei ich jetzt nicht 100-prozentig weiß, ob das nur beim Coupe so war. Was sagt denn die Auftragsbestätigung?
Zur Aussage Deines Händler kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Ich würde im dem Fall ein freundliches Fax an die Geschäftsleitung schicken, den Vorgang schildern und um angemessene Unterstützung bitten.
Vielen Dank für Eure Rückmeldung.
Nur kurz wg. Händler. Habe mich da unglücklich ausgedrückt. Die Mitarbeiterin vom Händler war wie immer sehr freundlich, bin da seit Jahren. War dann eher so: "Reicht es wenn Sie der Verkäufer nächste Woche anruft?" Und ich sagte, ja, dass es ja übertrieben sei ihn im Urlaub zu stören. Also wie gesagt, war von meiner Seite doof beschrieben.
Das mit der Produktionsnummer erfrage ich dann nächsten Mittwoch. Habe da eigentlich Hoffnung. Laut Schreiben von MB ist die Auslieferung Ende September. Wenn nicht bin ich soweit zu sagen, Nachrüsten koste es (fast) was es wolle. Das Ding mit Uhr hat sich irgendwie in meinem Kopf festgesetzt. Wenn ich mir Bilder ohne Uhr anschaue, sieht es für mich jetzt irgendwie nackt aus.
Wegen AMG-Paket. Habe zum Paket Esche schwarz offenporig (736) gewählt. Nachdem ich vor Jahren mal eine Playstation mit Klavier-Lack gekauft habe, weiß ich was das für Staubmagnete sein können. Kann sein, dass sie beim ursprünglichen AMG-Paket noch mit drin ist, bei mir laut Auftragsbestätigung leider definitiv nicht.
Zitat:
@Powerkombi schrieb am 28. Juli 2016 um 14:46:03 Uhr:
Habe meinen im Januar bestellt (damals c450 mit Holz Esche schwarz) und er wurde Anfang Juli ohne Analoguhr gebaut.
Soviel zu der Regelung...
Ok, ich dachte, dass sei erst Mitte April rausgefallen. Nervt Dich die fehlende Uhr?
Nachrüsten kannst du auf jeden Fall. Sofern es Mercedes nicht machen kann oder nicht machen will, so macht es Mercsworld. Du hast also kein Problem. Ich gehe dabei davon aus, dass es deine Holzwahl auch MIT der Uhr gibt. Sonst müsstest du das ganze Holz wechseln, inkl. Holz in den Türen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@helalwi schrieb am 28. Juli 2016 um 19:22:21 Uhr:
Nachrüsten kannst du auf jeden Fall. Sofern es Mercedes nicht machen kann oder nicht machen will, so macht es Mercsworld. Du hast also kein Problem. Ich gehe dabei davon aus, dass es deine Holzwahl auch MIT der Uhr gibt. Sonst müsstest du das ganze Holz wechseln, inkl. Holz in den Türen.
Prima, ich werde berichten.
Wenn du Wert auf eine durchgehende Maserung legst, musst du alle Holzteile der Mittelkonsole tauschen, wenn du die Uhr nachrüsten willst. Das wird eine teure Uhr...
60 Euro für die Uhr bei Auslieferung, irgendwas über 1000 Euro für die artgerechte Nachrüstung.
Daher würde ich dringend meinen Verkäufer anbimmeln, damit er die Uhr nachbestellt. Scheint noch nicht zu spät zu sein, falls der Liefertermin tatsächlich Ende September sein soll. Wird aber langsam eng.
Zitat:
@4maticjunkie schrieb am 28. Juli 2016 um 17:28:58 Uhr:
Zitat:
@Powerkombi schrieb am 28. Juli 2016 um 14:46:03 Uhr:
Habe meinen im Januar bestellt (damals c450 mit Holz Esche schwarz) und er wurde Anfang Juli ohne Analoguhr gebaut.
Soviel zu der Regelung...Ok, ich dachte, dass sei erst Mitte April rausgefallen. Nervt Dich die fehlende Uhr?
Hätte sie schon gerne gehabt. Aber mache jetzt keinen Hantier mit Nachrüsten.
Zitat:
@warnkb schrieb am 28. Juli 2016 um 20:54:09 Uhr:
Wenn du Wert auf eine durchgehende Maserung legst, musst du alle Holzteile der Mittelkonsole tauschen, wenn du die Uhr nachrüsten willst. Das wird eine teure Uhr...60 Euro für die Uhr bei Auslieferung, irgendwas über 1000 Euro für die artgerechte Nachrüstung.
Daher würde ich dringend meinen Verkäufer anbimmeln, damit er die Uhr nachbestellt. Scheint noch nicht zu spät zu sein, falls der Liefertermin tatsächlich Ende September sein soll. Wird aber langsam eng.
Also die völlig durchgehende Maserung gibt es wohl nur auf dem Prospekt. Ich selber habe in meinem Fahrzeug schlussendlich 3 Abdeckungen der Mittelkonsole gehabt:
1) Bei Auslieferung, als die Uhr fehlte: Die Maserung war nicht durchgängig
2) Mercsworld hat die Uhr nachgerüstet: Die so erhaltene 2. Holzausrüstung hatte wieder keine durchgehende Maserung
3) Meine Garage musste dann die beiden Holz-Teile nochmals bestellen und wechseln. Vor dem wechseln haben sie mir die erhaltenen 2 Holzteile gezeigt. Die Maserung stimmte teilweise überein aber nicht komplett. Ich habe dann eingewilligt. Irgendwann muss man einsehen, dass es haltbso ist, wie es ist.
Wenn dir die durchgehende Maserung also sehr wichtig ist, dann pass auf. Der Umbau könnte dir da eine Verschlechterung bescheren.
So liebe Mitleser und Ratgebende, eben erhielt ich den für mich erlösenden Rückruf. Die Uhr konnte nachgeordert werden. Klar für Viele nur eine Kleinigkeit, aber Ihr kennt das bestimmt, wenn man einmal was im Kopf hat...
Auslieferung des schwarzen S205 250 d 4Matic soll zwischen Mitte und Ende September sein. Ich gebe mich nun wieder uneingeschränkt der kindlichen Vorfreude hin.
Vielen Dank für Eure Meinungen.
Ich kann noch einen kleinen Nachtrag liefern.
Bin eben noch einmal kurz blass geworden. Habe den Brief mit der Änderungsbestätigung erhalten und flog dann noch mal kurz über die aktualisierte SA-Liste. Beim Park-Paket bleib mein Blick hängen. 218 Rückfahrtkamera. Mir fehlte da eine entscheidende Zahl, 360 Grad. Kurz in die Preisliste geschaut und tatsächlich, ein Fehler in der Bestellung. Eigentlich bin ich von ziemlicher Vollausstattung ausgegangen. Also gleich angerufen, O-Ton vom Werk: Das war aber allerletzte Minute, Heute oder Montag soll mein Schwarzer wohl eine Produktionsnummer bekommen.
Also so sehr ich es liebe Mercedes zu fahren, so sehr ich den Service und alles was dranhängt schätze. Es sollten sich wirklich mal ein paar schlaue Köpfe in der Entwicklung zusammensetzen und endlich mal ein übersichtliches Konfigurations-System erstellen. Für mich als Laien ist es eine echte Qual online da irgendwie durchzusteigen. Mein Verkäufer meinte gleich, dass es ihm unangenehmerweise durchgerutscht ist, ich kann ihm da nicht mal böse sein, der Konfigurator ist echt die Geißel der Menschheit.
Hi,
Zitat:
@4maticjunkie schrieb am 5. August 2016 um 09:45:20 Uhr:
Ich kann noch einen kleinen Nachtrag liefern.
Bin eben noch einmal kurz blass geworden. Habe den Brief mit der Änderungsbestätigung erhalten und flog dann noch mal kurz über die aktualisierte SA-Liste. Beim Park-Paket bleib mein Blick hängen. 218 Rückfahrtkamera. Mir fehlte da eine entscheidende Zahl, 360 Grad. Kurz in die Preisliste geschaut und tatsächlich, ein Fehler in der Bestellung. Eigentlich bin ich von ziemlicher Vollausstattung ausgegangen. Also gleich angerufen, O-Ton vom Werk: Das war aber allerletzte Minute, Heute oder Montag soll mein Schwarzer wohl eine Produktionsnummer bekommen.Also so sehr ich es liebe Mercedes zu fahren, so sehr ich den Service und alles was dranhängt schätze. Es sollten sich wirklich mal ein paar schlaue Köpfe in der Entwicklung zusammensetzen und endlich mal ein übersichtliches Konfigurations-System erstellen. Für mich als Laien ist es eine echte Qual online da irgendwie durchzusteigen. Mein Verkäufer meinte gleich, dass es ihm unangenehmerweise durchgerutscht ist, ich kann ihm da nicht mal böse sein, der Konfigurator ist echt die Geißel der Menschheit.
einfach die PDF-Preisliste bei MB runterladen, dort ist alles gut dargestellt.
Mit dem Konfigurator allein kann man IHMO kein Auto konfigurieren.
Ein Blatt nehmen (oder modern: Excel), die gewünschte Ausstattung mit Nummern und Preisen aufschreiben und mit dem ab zum Händler...
Da sieht man schon in der Endsumme, ob die Auflistung des Händlers passt...
Mich wundert immer wieder, wie naiv ein Gegenstand im hohen 5-stelligen Bereich bestellt wird. Bei jedem Toaster wird vorher stundenlang recherchiert...
(Bitte nicht persönlich nehmen, war allgemein gemeint.)
Gruß
Fr@nk
Du hast ja grundsätzlich Recht.
Trotzdem kann man von den Herstellern verlangen, einen fehlerfreien und intuitiv bedienbaren Konfigurator zur Verfügung zu stellen.
Besonders bei Modellwechseln ist es bei MB eine Katastrophe.
Zitat:
@Fr@nk [url=http://www.motor-talk.de/.../...hr-entfall-analoguhr-t5663042.html?...]
einfach die PDF-Preisliste bei MB runterladen, dort ist alles gut dargestellt.
Mit dem Konfigurator allein kann man IHMO kein Auto konfigurieren.
Ein Blatt nehmen (oder modern: Excel), die gewünschte Ausstattung mit Nummern und Preisen aufschreiben und mit dem ab zum Händler...
Da sieht man schon in der Endsumme, ob die Auflistung des Händlers passt...
Mich wundert immer wieder, wie naiv ein Gegenstand im hohen 5-stelligen Bereich bestellt wird. Bei jedem Toaster wird vorher stundenlang recherchiert...
(Bitte nicht persönlich nehmen, war allgemein gemeint.)Gruß
Fr@nk
Ja das mit der Naivität stimmt schon, muss ich mir ein Stück auf die Fahne schreiben, nicht zu leugnen. Vielleicht weniger Naivität, sondern mehr ein Mangel an nötiger Fokussierung. Ist halt so, dass man leider dazu neigt das nebenbei zu machen. Im Büro-Alltag denkt man mal dran, schaut da durch und dann würde ich mir einfach wünschen: Erstmal alles reinpacken was geht und dann Sachen wegstreichen. Was mich halt fertig macht: Wenn Option A, dann fällt das und das raus. Jenes geht nicht mit dem Paket etc. Geht ja oft auch nicht anders und ist auch nachvollziehbar, aber ich finde es schlicht zu unübersichtlich.
Das mit der Tabelle ist in der Tat ein sehr guter Weg. Das werde ich bei der nächsten Bestellung berücksichtigen. Hätte ich auch mal drauf kommen können. Aber es waren ein paar Bäume zu viel im Wald.
Vielen Dank für Deinen Beitrag.
PS: Nur zu meiner Verteidigung. Auch bei kleineren Anschaffungen bin ich kein ausgewiesener Detektiv der stundenlang Rezensionen wälzt. Aber ohne Zweifel, eine Schludrigkeit schmerzt bei einem Bestellwert von über 70.000,- netto natürlich mehr als bei einem Toaster.
Ich bin mit dem Onlinekonfigurator bestens zurechtgekommen, weil dort gleich eventuelle Hinweise angezeigt werden mit dem, was geht und was nicht geht, bzw. welche Sonderausstattung nur in Kombination mit anderen Ausstattungsmerkmalen funktioniert.
Dann ähnlich, wie Fr@nk geschrieben hat, Zusammenstellung mit Onlinecode ausgedruckt und ab damit zum Händler.
Der hat die Onlinenummer in seinen Computer reingehackt und siehe da, der Preis war schon mal identisch.
Dann hat mein Händler alle Ausstattungsmerkmale nochmal einzeln hinterfragt und auch erläutert, aber auch nochmal die nicht gewählten Ausstattungen angesprochen.
Ich hatte die 360 Grad-Kamera zwar schon gewählt, bin mir aber sicher, hätte ich diese vergessen, hätte mich mein Händler in Hinblick auf das bestellte Parkpaket darauf hingewiesen
Zitat:
@Sternstrahler schrieb am 5. August 2016 um 10:29:48 Uhr:
Ich bin mit dem Onlinekonfigurator bestens zurechtgekommen, weil dort gleich eventuelle Hinweise angezeigt werden mit dem, was geht und was nicht geht, bzw. welche Sonderausstattung nur in Kombination mit anderen Ausstattungsmerkmalen funktioniert.Dann ähnlich, wie Fr@nk geschrieben hat, Zusammenstellung mit Onlinecode ausgedruckt und ab damit zum Händler.
Der hat die Onlinenummer in seinen Computer reingehackt und siehe da, der Preis war schon mal identisch.
Dann hat mein Händler alle Ausstattungsmerkmale nochmal einzeln hinterfragt und auch erläutert, aber auch nochmal die nicht gewählten Ausstattungen angesprochen.
Ich hatte die 360 Grad-Kamera zwar schon gewählt, bin mir aber sicher, hätte ich diese vergessen, hätte mich mein Händler in Hinblick auf das bestellte Parkpaket darauf hingewiesen
Hast völlig recht, beim nächsten Mal werde ich den Tipp mit der Liste anwenden.
Bleibt einfach nur: Beim nächsten mal mehr Zeit investieren. Aber wie. Komme ja kaum dazu hier während der Arbeit mal ein paar Beiträge im Forum zu verfassen. Ständig bekomme ich Nachfragen und Wünsche aus meinem Vorzimmer. Soll ich mich etwa in meiner Privatzeit um das Auto-Thema kümmern. Wäre ja noch schöner bei Anwendung der 1%-Regel.
Früher hatte man es als GF leichter, da gab es Cognac und keine Probleme am Freitag Vormittag im Büro.