Änderung beim TÜV
Moin,
gerade entnehme ich der Presse, daß es ab Januar vorbei ist mit der Rückdatierung der Plakette bei verspäteter HU-Vorführung - d.h. wer sein Fahrzeug zu spät vorführt, bekommt dann wieder eine Frist von vollen zwei Jahren und nicht den Monat, den die Plakette zeigt.
Ich finde das sehr begrüßenswert! Anders gesagt: Die Regelung, wie sie jetzt noch gilt, halte ich für eine Sauerei. Die HU ist unglaublich teuer geworden (60 Euro je PKW), und der Prüfaufwand ist exakt derselbe, egal welchen Stand die Plakette hat.
Erstaunlich, daß dies jetzt verbessert wurde, aber ich finds gut!
Grüße
gerold
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von T3-Staff
Mahlzeit!Die AU kannste weiterhin machen wo du lustig bist,muß man nicht bei der HU machen lassen.Muß nur im Zeitraum des Termins liegen,4 Wochen also.Ablaufmonat.
Das hilft auch beim Bestehen der AU,😁.
Gruß Frank!
ungemein ;-)
Zitat:
Original geschrieben von steini1075
hallo? er schreibt von seinem JETTA!!! wenn ich das nicht ganz falsch verstanden habe.
vg vom steini
korrekt 91er Jetta... mit navi sind das immerhin noch 172kmh, aber selbst das ist sehr schnell fürn diesel mit 4S getriebe... DZM hat die kiste zum glück nicht sonst würd mir wohl schlecht werden...
gilt die Regelung nun definitive ab 04.2012?
oder nur wieder eine Kann-Lösung?
Tüv wird im März fällig. Anmeldung erfolgt aber erst im April 2012.
Wäre eine famose Sache. Im April hinfahren, Stempel f. April erhalten! Jawoll!
Würde mich auch interessieren 🙂 Tüv war fällig im Oktober (leider nicht geschafft, alles fertig zu bekommen...) Anmeldung erst im März wieder, dann muss ich halt noch einen Monat schrauben und dann ab zum TÜV und 2 Jahre drauf. Wär doch was 🙂