Änderung am Steuergerät
Hi, ich wollte mal Fragen welche Kabel/ Zubehör ich benötige um z.B.: die CH/ LH Funktion zu aktivieren, also all das was der Service Techniker auch machen kann.
Reicht da so ein 20€ Kabel von Ebay, und ein ganz normaler Laptop, oder brauch ich da bestimmte software/ Laptop, und ein spezielles Kabel was es nicht bei ebay gibt?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von irongate984
die softwareversione alleine bringt ja auch nix, wenn das interface dass dabei ist keinen canbus unterstützt...
deshalb steht ja auch oben in meinem ersten post, dass man ein hex-can usb-kabel braucht ;-)
Zitat:
Original geschrieben von pEAkfrEAk
ab der version 404.0 wir der can-bus in vag-com unterstützt
Servus Oli, stimmt nicht ganz erst ab Version 5... funtzt es beim G5!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Hailainer
stimmt nicht ganz erst ab Version 5... funtzt es beim G5!
Nein, offiziell ab 404, nur braucht man ein CAN fähiges Interface und die gibt es nicht bei eBay. Davon ab stellt sich die Versionsfrage doch gar nicht, jeder der was ordentliches kauft bekommt die aktuellen Versionen und das ist derzeit 607 wobei die nächste Version in der Entwicklung ist.
Wenn ich das richtig verstanden hab, funktioniert also auch 404 beim G5!?
Gruss
Ähnliche Themen
Mit einem CAN fähigen Interface, ja. Da aber die HEX+CAN Serie die einzige ist die von VAG-COM unterstützt wird macht es keinen Sinn die 404 zu benutzen gibt ja für jeden Käufer die aktuellen Versionen. Die ganze Diskussion um die Versionen ist also völlig müßig.
Gibt es den wirklich gar keine günstige variante? Ich mein, nicht jeder will gleich 250€ bezahlen für ein kabel und ein bisschen software...
Und ständig zum Freundlichen fahren geht auch ans Geld (auch wenns wohl ein paar für n 5er in die kaffeekasse machen).
Also kennt niemand evtl. ein Kabel (von mir aus 100€ is ja auch noch i.o.) das mit der VAG-COM funzt? Vielleicht schon irgendwelche erfahrungen gemacht?
Und warum gibts die Kabel eigentlich nur von so wenigen Herstellern? Ist das so schwierig dieses Kabel herzustellen?`Ich mein, die Japsen kopieren doch normal eh alles was es so gibt (scherz am rande)
Alles klar war mir bis jetzt neu, benutz ja selbst 607 und bin damit sehr zufrieden, obwohl ich bis jetzt noch keinen relevanten unterschied bzw. eine Verbesserung zu 512 feststellen konnte.
Das Kabel und ein bisschen Software...
...versteh mich nicht falsch, aber ich denke dir ist nicht bewusst worum es hier geht.
Ein VAS-505x (das ist das Teil was die VW/Audi Händler benutzen) kostet zwischen 3.500-15.000 EUR. Es kann vom Funktionsumfang im Grunde genommen nur wenig mehr. Ihr als Anwender wollt aber viele der Funktionen haben, auch wenn euch das gar nicht bewusst ist. Nun kommt jemand und bietet euch die gleichen Leistungen für 250-250 EUR an und das ist euch noch zuviel.
Es gibt keine Golf 5 kompatible Hardware von Fremdanbietern die mit VAG-COM funktioniert. Alle Hardware die mit VAG-COM unf Golf 5 basierten Modellen funktioniert wird auch IMMER mit Softwarelizenz verkauft (ja die braucht man auch) und ist NIEMALS unter 200 EUR legal zu bekommen. Einige sind den illegalen Weg gegangen und auf die Nase gefallen, andere sind sogar bis vor den Richter gekommen - Raubkopieren lohnt sich nicht.
Die reine Hardware zu bauen ist nicht das Problem nur kommt man da auch mit dem Material nicht wirklich günstig hin, Bauteile kosten halt. Auch die Hardware muss mittels Mikrocontroller laufen und der benötigt ebenfalls eine Software. Wenn nun also jemand die Hardware kopiert dann begeht er sogar gleich zwei Urherrechtsverletzungen.
Bzgl. der Versionsänderungen von 512 auf 607 - da ist einiges passiert und wen es interessiert der darf sich gern mal die Änderungsliste reinziehen. Wundert mich das dir die Erweiterten Messwertblöcke nicht aufgefallen sind oder die Beschleunigungsmessung usw.
Hailainer, ich denke du solltest beginnen deine PN's zu lesen und dich darum zu kümmern.