Ähm Nutzungsbedingungen?!
Jo Überschrift sagt schon einiges aus.
Warum muss man jetzt bitte IMMER ein Häkchen auf Nutzungsbedingungen machen wenn man einen Beitrag verfasst? Waren da jetzt im I-net wieder irgendwelche Korintenkacker unterwegs oder gabs wieder ne saftige Klagewelle?
Alles muss immer reguliert werden...furchtbar...echt!
MfG
Marcel
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mr.of
Ich denke, hier müßt ihr noch einmal die Seiten inhaltlich-rechtlich überarbeiten.
Moin,
die Nutzungsbedingungen selbst sind von Juristen erstellt worden, das haben wir uns nicht selbst ausgedacht.
Der Betreiber möchte halt auch ungern auf Kosten sitzen bleiben, weil hier jemand "etwas falsch macht". Kann man doch irgendwie auch verstehen oder?
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Moin,
die Nutzungsbedingungen selbst sind von Juristen erstellt worden, das haben wir uns nicht selbst ausgedacht.
Der Betreiber möchte halt auch ungern auf Kosten sitzen bleiben, weil hier jemand "etwas falsch macht". Kann man doch irgendwie auch verstehen oder?
Beste Grüße
Klarer: Das Auto muß aber auch zum Handbuch passen - Oder - MT muß auch stimmig mit den NB sein.
aber ich glaube ein teil der agbs verstößt hier gegen die agbg. und somit wären diese agb´s unwirksam.
p.s. dies ist nur meine freie meinung, sollten inhaltliche fehler vorgefunden werden, so wurden die nicht mit absicht gemacht.
ach und ich habe noch einen fehler entdeckt, ich habe alle punkte bis auf den punkt 1 gelöscht beim ersten posting, und dann das häckchen dranngemacht, was gilt jetzt. nur der punkt 1 den ich belassen habe???
ich glaube das müßte man mit einer maske versehen, das man in diesen nutzungsbedingungen nichts mehr ändern kann.
Ähnliche Themen
es sind nicht automatisch die gesamten AGB unwirksam wenn ein Punkt unwirksam ist.
aber ich hab glaub einen fehler entdeckt:
"3.1 Sie können Ihr Mitgliedskonto zu jeder Zeit aus welchem Grund auch immer löschen. Die daraus folgende Löschung von Daten umfasst nicht Beiträge und Nachrichten, die Sie vor diesem Zeitpunkt in unserem Dienst veröffentlich bzw. verfasst haben sowie Daten zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich verpflichtet oder berechtigt sind. "
Ich kann mein Konto nicht löschen, ich kann die Löschung beantragen bzw. es löschen lassen. Sonst kommen Fragen auf wie "Wo kann ich es denn löschen?" wie es schon in der Vergangenheit war.
doch sind sie, nachzulesen im BGB ab §305 meine ich.
sonst könnte man ja jeden scheiß in solche agbs reinschreiben, und dann nur das was erlaubt ist verwenden.und das geht nicht.
Moin,
sorry Jungs, aber ergeht Euch nicht wieder in Haarspaltereien.
Die Bedingungen an sich sind klar formuliert und es sind die Bedingungen zu denen der Dienst hier erbracht wird.
Eine Bedienungsanleitung sind sie nicht und sollen sie auch nicht sein, natürlich kann jeder sein Konto zu jedem Zeitpunkt löschen lassen. Wie das erledigt wird, hat sich jedoch (noch?) nicht geändert.
An einigen Stellen geben sie auch noch Raum für Interpretationen und vielleicht sind sie auch an einigen Stellen nicht wirksam, das käme dann sicher auf den Prozess an, das feststellen zu lassen, aber sie sind recht umfassend und sichern MT als auch den Usern bestimmte Rechte und Pflichten zu.
Sie sind mehrfach von Juristen überprüft und für gut befunden worden, so dass es nun eine seit langem geforderte verbindliche Grundlage für das Miteinander hier gibt.
Beste Grüße
Zitat:
14.4 Sollten einzelne Vertragsbestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Im Falle einer solchen Unwirksamkeit werden die Vertragspartner eine der unwirksamen Regelung wirtschaftlich möglichst nahe kommende rechtswirksame Ersatzregelung treffen. Das Gleiche gilt im Fall einer Regelungslücke.
😉
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
doch sind sie, nachzulesen im BGB ab §305 meine ich.
sonst könnte man ja jeden scheiß in solche agbs reinschreiben, und dann nur das was erlaubt ist verwenden.und das geht nicht.
Moin,
habe gerade einen Blick ins BGB geworfen und kann das von Dir geschriebene dort nicht bestätigt finden.
Dort steht, dass die Bedingungen grundsätzlich gültig bleiben und bei entsprechender Unwirksamkeit bestimmter Teile die gesetzlichen Bestimmungen gültig werden.
Beste Grüße
Moin,
2 Fragen hab ich.
Zitat:
5.1 Die Verantwortung für sämtliche Informationen, Daten, Texte, Software, Musik, Geräusche, Photos, Graphiken, Videos, Nachrichten oder sonstige Materialien ("Inhalt"😉, die unter Verwendung des MOTOR-TALK.de-Dienstes von Ihnen oder anderen Nutzern gespeichert, veröffentlicht oder übermittelt werden, insbesondere in den Foren, liegt ausschließlich und uneingeschränkt bei der Person, von der ein solcher Inhalt stammt; also z.B. für Inhalte, die Sie selbst geschaffen haben, aber auch für Inhalte, die Sie aus anderen Quellen erworben haben, und die Sie unter Nutzung unseres Angebots in unseren Diensten speichern, veröffentlichen und/oder übermitteln, ausschließlich und uneingeschränkt bei Ihnen.
Heißt das jetzt, wenn ich einem User einen Tipp gebe, ich jedesmal noch "Ich übernehme keine Verantwortung für evtl Schäden am Fzg" dazuschreiben muss? Kann der User mich dann rechtlich zur Verantwortung ziehen, wenn er an seinem Fzg etwas kaputt gemacht hat, nachdem er einen Tipp von mir bekommen hat?
Zitat:
7.2 [...] MOTOR-TALK.de ernennt Nutzer stets nur auf deren ausdrücklichen Wunsch und nur nach Rücksprache mit ihnen zu Moderatoren [...]
D.h. wenn jemand Mod werden will, schickt er habu eine PN mit dem Wunsch und dann wird darüber nachgedacht? Ich dachte immer die Mods/habu kommen auf die User zu?
gruß
Holla!
Ich hätte nicht gedacht das schon so viele Leute geschrieben haben...also um jetzt hier mal eins klarzustellen.
Ich bin WEDER dagegen, NOCH find ichs dumm, ich hatte mich NUR gewundert warum das auf einmal jetzt IMMER dortsteht. (wers nich weißt, mit Großbuchstaben betone ich ^^)
Das machte mich zwischenzeitlich ein wenig konfus. Hätte ja sein können das hier jemand abgemahnt wurde oder so. Kann ja heutzutage schneller passieren als einem lieb ist.
Also Leute lasst euch nicht von meinen teils schwammigen Formulieren in die Irre führen. 😉 Ich finds schon gut das es so ist und war auch schon mehrmals daran beteiligt Tipps einzubringen (nicht zuletzt das mit Themenstarter. Davon hatte ich bis jetzt übrigens nur Vorteile)
Also weitermachen! 🙂
MfG
Marcel
Morgen!
Zu Punkt 7.2. ist zu sagen, das wir User ansprechen ob sie überhaupt Mod werden wollen.
Ich denke dieser Satz sagt nur aus, das Habu niemanden willkürlich zum Moderator ernennt.
Nicht mehr und nicht weniger.
Dieses juristen Deutsch ist auch nicht mein Ding. 😉
gruß Fdtw
Ich liebe dieses Deutsch. Es gibt nichts besseres um einzuschlafen. Mist ist bloß, dass der Schlaf auf Arbeit so ungern gesehen ist ... 😉
Also ich muss mal sagen, dass mich die erneute Bestätigung über die Anerkennung der Nutzungsbedingungen nicht stört. Ist doch OK. Auch sind die Bedingungen relativ leicht zu verstehen und unterm Strich doch für die Allgemeinheit verständlich formuliert.
Aber einen Punkt muss ich einfach Ansprechen. Ich habe wie gesagt kein Problem die Nutzungsbedingungen zu akzeptieren.
Die Nutzungungsbedingungen akzeptiere ich aber nicht wirklich.
Kleiner Rechtschreibfehler 😉
Und mir fällt er auf. ERSTER 😁
Zitat:
Original geschrieben von Halbgott
Kleiner Rechtschreibfehler 😉
Und mir fällt er auf. ERSTER 😁
Hallo !
Ich gebs gleich mal weiter. Danke 😉
Grüße
Chris
Ich denke die Nubs erfüllen nun voll und ganz ihren Zweck und niemand kann sich mehr beschweren er hätte sie nicht gefunden.
Ein wenig Absicherung von Seiten Motor-Talks kann man bei dieser Größe sicher auch nicht verwehren.
Gruß Jürgen