Nutzungsbedingungen
Ich bin der Meinung, dass MT die Nutzungsbedingungen mal einer kleinen Überarbeitung unterziehen sollte.
In letzter Zeit tauchen gelegentlich Usernamen auf, die offenbar gezielt zu einer Verwechslung mit alt eingeführten Usern führen sollen, in einem Fall war sogar vorübergehend das gleiche Bildchen ausgewählt.
In anderen Foren werden solche "Halb-Clones" unverzüglich gelöscht und, sofern ein anderer und älterer Account dieser Neuanmeldung zugeordnet werden kann, erhält dieser im gleichen Zug eine Verwarnung.
Beste Antwort im Thema
Ich bin der Meinung, dass MT die Nutzungsbedingungen mal einer kleinen Überarbeitung unterziehen sollte.
In letzter Zeit tauchen gelegentlich Usernamen auf, die offenbar gezielt zu einer Verwechslung mit alt eingeführten Usern führen sollen, in einem Fall war sogar vorübergehend das gleiche Bildchen ausgewählt.
In anderen Foren werden solche "Halb-Clones" unverzüglich gelöscht und, sofern ein anderer und älterer Account dieser Neuanmeldung zugeordnet werden kann, erhält dieser im gleichen Zug eine Verwarnung.
22 Antworten
Ich habe die Liste aktualisiert.🙂 Mal sehen was noch kommt, AKW 20 vielleicht oder der User TruckBuddy.😁
Gruß Oli
P.S. *EDIT* Bei diesem Angriff der Klonuser, komm ich mit dem editieren ja gar nicht mehr nach.
Hallo ja da sollte wirglich mal was gemacht werden, sonst kann man bald nicht mehr ordentlich lesen.
Ich weiß ich bin manchmal auch bissel gereizt, aber ich versuche mich schon zu bessern.
Mfg Andre
Ähnliche Themen
Die Idee finde ich gut, bei uns im Volvo Forum gibt es auch zwei User die sich nur durch ein Komma im Namen unterscheiden, ist in dem Fall wohl unabsichtlich weil beide einfach Modell und Motor als Usernamen gewählt haben.
Ich hatte vor einigen Jahren schon mal so was vorgeschlagen: Zur einfachen Dublettenprüfung alle Namen in ASCII konvertieren, sämtliche Satz- und Sonderzeichen löschen und Groß/Kleinschrift ignorieren, damit kann man schon zu große Ähnlichkeiten vermeiden. Alle Formen von Dubletten wird man mit so einer einfachen Lösung aber nicht vermeiden können.
Gruß, Olli
Hallo
ich habe die zwei Asconas vom Board entfernt denn diese beiden Anmeldungen waren doch augenfällig eng beisammen und gezielt eingestellt wordenum im gleichen Thread mitzumischen-->doppelaccount....was nicht heissen muss das es immer so sein muss wie ihr das seht oder sehen wollt😉
mfg Andy
@ andyrx :
Was andere sehen wollen, kann ein anderer selten wissen. 😉
Man erkannt aber schon, ob jemand absoluter Forenfrischling ist ... oder eben nicht.
Und wenn Neuanmeldungen mir "auffällig ähnlichen" Usernamen auftauchen, und dann doch auffällig zündeln, dann sehe ich das so, als ob ein "alter" User seinen sonst sauberen Account nicht mit Verwarnungen etc. belasten möchte, aber sich dennoch gewisse unerfreulichen Verhaltensweisen nicht verkneifen kann.
In diesem Falle läge dann natürlich eine nicht regelkonforme Doppelanmeldung vor und die Folgen sind bekannt. Wenn es aber nicht auffällt, passiert nichts. Und auch Ihr Mods seid eben nicht überall, und wegen jedem Pipifax mag mancher - so wie ich - eben nicht die Bimmel auslösen.
Nichtsdestoweniger bitte ich darum, doch mal über meine Anregung bezüglich Usernamen, die sehr nahe an bereits existierenden Anmeldungen liegen, nachzudenken.
Vielleicht gibt es irgendwann ja auch wen mit dem Namen "meesther"...
Sorry, Andy, ich konnte einfach nicht widerstehen 😉
...meehsterchen ? 😉
ich denke man sollte differenzieren ob es sich bei dem Namen um ein Produkt, einen Eigennamen oder einen sonstwie wirklich individuellen Namen handelt.
Klar wenn man Namensclone einem Fake zuordnen kann dann raus damit aber nur weil sich jemand mal Ascona genannt hat nun zu verbieten dass sich wer mit Ascona 2.0 oder Ascona GT anmeldet geht meiner Meinung nach einfach nicht.
Wer solch einen Namen aussucht legt aber wohl auch keinen wirklich Wert auf individualität und wiedererkennung
Wenn Nickähnlichkeiten künftig per NUB unterdrückt werden sollen, was macht man dann mit den bestehenden ähnlichen Accounts? Hier gibt es jede menge User, die sich bereits gemäß den gefahren Modellen benannt haben und teils nur geringe Abweichungen durch ein einzelnes Zeichen im Nick haben - ohne dass eine böse Absicht dahinter steckt.
Ich denke es gehört schon ein wenig mehr dazu, wirklich jemanden zu verwechseln. So ist z.B. auch immer noch der Avatar, der Schreibstil oder die Signatur ein signifikantes Erkennungzeichen der User und nicht nur der Nick alleine.
Zitat:
Original geschrieben von AndyRe
ich denke man sollte differenzieren ob es sich bei dem Namen um ein Produkt, einen Eigennemane oder einen sonstwie wirklich individuellen Namen handelt.Klar wenn man Namensclone einem Fake zuordnen kann dann raus damit aber nur weil sich jemand mal Ascona genannt hat nun zu verbieten dass sich wer mit Ascona 2.0 oder Ascona GT anmeldet geht meiner Meinung nach einfach nicht.
Wer solch einen Namen aussucht legt aber wohl auch keinen wirklich Wert auf individualität und wiedererkennung
Das kann er ja auch, aber hast du gesehen was bei uns im Opel Forum los war ???
Da hat sich einer innerhalb von bar Minuten erst Ascona 3 und dann Ascona 3,0 genannt und damit noch provoziert, genau das gleich mit Omega Opa und Omileg.
MfG Andre
das wäre für mich ein klingelfall.
ein mod sollte sich dann mit ihm über
seine absichten und seinen nick unterhalten.
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Das kann er ja auch, aber hast du gesehen was bei uns im Opel Forum los war ???Zitat:
Original geschrieben von AndyRe
ich denke man sollte differenzieren ob es sich bei dem Namen um ein Produkt, einen Eigennemane oder einen sonstwie wirklich individuellen Namen handelt.Klar wenn man Namensclone einem Fake zuordnen kann dann raus damit aber nur weil sich jemand mal Ascona genannt hat nun zu verbieten dass sich wer mit Ascona 2.0 oder Ascona GT anmeldet geht meiner Meinung nach einfach nicht.
Wer solch einen Namen aussucht legt aber wohl auch keinen wirklich Wert auf individualität und wiedererkennung
Da hat sich einer innerhalb von bar Minuten erst Ascona 3 und dann Ascona 3,0 genannt und damit noch provoziert, genau das gleich mit Omega Opa und Omileg.MfG Andre
es kommt immer darauf an ob solch ein Account eher unauffällig bleibt oder erkennbar stresst bzw. mit einer gewissen provokativen Zielsetzung agiert...der Nick selbst sagt aber nunmal gar nix aus---> es gibt nunmal kein Copyright auf die Nicks😁
mfg Andy