Advanced Car Eye 3.0 oder 3.0 Pro
Aufgrund immer rabiater werdenden Manieren auf den Straßen möchte ich bei meinem G21 vom freundlichen meines geringsten Mißtrauens eine Dashcam (vorne und hinten) einbauen lassen. Ich bin dabei auf die Advanced Car Eye Modelle gestoßen.
Nach Sichtung älterer Therads zu diesem Thema habe ich doch noch ein/zwei offene Fragen.
Bisher habe ich kapiert: Car Eye 3.0 neuer als 2.0, pro ist mit Bildschirm.
Hier nun meine Fragen:
Lohnt sich die "pro" oder stört der Bildschirm eher als "Klotz" an der Scheibe? Die Kamera ist ja auch per App bedienbar.
Ist das System den Preis wert und sieht auch fast aus wie "ab Werk" eingebaut oder reicht auch eine Lösung aus dem Zubehör? Mir geht es nicht um den letzten Euro. Es soll einfach funktionieren und nicht gebastelt aussehen.
Weitere Vor- bzw. Nachteile? (Bitte kein rechtliches Halbwissen)
Ich würde mich über Eure Erfahrungen/Meinungen sehr freuen.
Besten Dank vorab.
30 Antworten
Zitat:
@telefonversand schrieb am 19. September 2023 um 17:18:55 Uhr:
@VentusGLSehe ich genauso.
@Davcbr
Die von dir vorgeschlagene Cam liegt auch um 350 Euro. So viel teurer ist die BMW cam nicht. Und dann bleibt da noch der Einbau. Ich möchte, dass der freundliche den Einbau erledigt. Auf den ein oder anderen Hunderter hin oder her kommt es mir bei dem schönen Auto nun wirklich nicht an.
Der Preis ist nicht wichtig, die Qualität schon, und das ist der Unterschied, und wenn Ihr freundlicher Typ das nicht einordnen kann, dann ist er zwar freundlich, aber nicht professionell 😉 (sagt mit Humor)
Und ich muss dazu sagen, im E91 hatte ich die erste BMW Dashcam von BMW nachrüsten lassen. Da gab es in den 7 Jahren Nutzung einige spannende Momente, wobei ich meine Aufnahmen heranziehen musste (Blitzerfoto, angeblicher Parkverstoß wegen "ungenau" eingestellter Parkscheibe etc.). Erst wurde das Material in Frage gestellt, nach meinem Hinweis, dass die Kamera ein BMW original Teil ist, nachweislich von BMW fachmännisch in meinen BMW eingebaut, war die Diskussion zu Ende. Da zweifelt dann keiner mehr an der Funktion der Kamera. Mit einer xy Zubehör China Kamera, die irgendjemand irgendwie eingebaut hat, sieht das m. M. n. anders aus. Auch deswegen will ich das BMW Teil und wie @telefonversand schreibt, die paar Euro machen da keinen Unterschied. Ich will jedoch nicht bestreiten, dass die Viovo eine gute Idee gar bessere Kamera ist @Davcbr. Hast du sie drin?
Nein, denn ich habe bereits einen originalen Drive Recorder und bin zum Neuwert versichert. Außerdem möchte ich nicht, dass die Polizei die Bilder zur Bestätigung meiner Geschwindigkeit verwendet (in Belgien sind es 30km/h), aber im Auto meiner Tochter gibt es einen, und ehrlich gesagt ist es wirklich nicht kompliziert, ihn zu installieren.
Aber wenn ich ein Auto einbaue, wird es kein BMW sein und die Gerichte, Bmw oder andere, die von einem Profi eingebaut werden, sind gleich, der Rest ist Fantasie (mit Respekt gesagt).
Da gibt es ne saugeile Lösung für alle G2X / G8X Fahrer:
https://fitcamx.com/.../...-g20-g21-4-series-g22-g23-g26-m3-g80-m4-g82
Ähnliche Themen
@sthomass
Danke für die Info, aber die Fitcam war hier ja schon vor ein paar Tagen kurz Thema. Meine Fragen bezogen sich aber auf das advanced car eye. Dafür habe ich mich jetzt auch entschieden.
Also meine Pro ist drin. Sauber eingebaut, tut was sie soll. Leider noch keine Gelegenheit für Bilder gehabt. Die Aufnahmen sind gut, kann man einfach über die App einsehen und auf das Handy runterladen. Ansonsten ist der G Sensor sehr empfindlich, auch auf Stufe 3 von 5 und das Radar funktioniert auch, sodass massig Aufnahmen abgelegt werden, wenn man will.
So, meine ist eingebaut. Gleiche Erfahrung wie mein Vorredner. Sensor sehr empfindlich, daher massig Aufnahmen im Parkmodus. Ich spiele erstmal ein paar Tage mit den Einstellungen.
Zitat:
@VentusGL schrieb am 11. Oktober 2023 um 18:11:44 Uhr:
Also meine Pro ist drin. Sauber eingebaut, tut was sie soll. Leider noch keine Gelegenheit für Bilder gehabt. Die Aufnahmen sind gut, kann man einfach über die App einsehen und auf das Handy runterladen. Ansonsten ist der G Sensor sehr empfindlich, auch auf Stufe 3 von 5 und das Radar funktioniert auch, sodass massig Aufnahmen abgelegt werden, wenn man will.
Kannst du mal bitte Fotos von Innen und Außen posten? Insbesondere die Kabelverlegung in den Himmel würde mich interessieren.
Mache ich dir gerne bei Gelegenheit. Die Kabelverlegung ist nahezu unsichtbar, es verschwindet gleich im Dachhimmel und hinten in die Verkleidung des Kofferraumdeckels. Sauber gemacht, war beim E91 damals nicht so schön gelöst.
Anbei ein paar Bilder.
Zitat:
@VentusGL schrieb am 16. Oktober 2023 um 19:06:34 Uhr:
Anbei ein paar Bilder.
Hallo, was hat der der Einbau jetzt gekostet?
Ich überlege auch, mir eine in meinen G87 bauen zu lassen.
Kamera vorne und hinten mit Einbau bei BMW 900 Euro.
Muss auch wegen den Rückruf Agr Kühler Prüfung demnächst zu Bmw. Wollte deshalb gleich auch die Cam kaufen und einbauen lassen. Meine Bmw Werkstatt ist ein Vertragspartner namentlich Spaett GmBH. Die wollten für die Cam plus Einbau 1400 Euro von mir. Ich habe ohne zu zögern abglehnt.
Kann man das Careye auch live nutzen, als Rückfahrkamera, wenn man mao gelegentlich beim Rückwärtseinparken die Rückseite nicht vernünftig einsehen kann, da ich keine Rückfahrkamera habe?
Nein leider nicht. Es ist nur Strom technisch bei mir mit dem Auto verbunden worden. Um Auf die Cam zugreifen zu können geht das nur per App und dann auch keine Live Aufnahmen ( Du kannst auch Speicherkarte rausnehmen und in den Computer stecken) . Es nimmt nur Bewegung in der Nähe auf und während du fährst immer wieder ein paar Minuten, schon durchgehend aber es sind immer so Kurz Video Aufnahmen. Die Kamera geht auch bei Motorstart an und aus ,aber mehr kannst du leider damit nicht machen. ich habe das Careye 2.0 und das ist etwas langsam beim Laden auf der App und es hat keineNacht Aufnahmen Funktion. Wie es bei Careye 3.0 aussieht kann ich dir nicht sagen. ich habe Original von BMW vorne und hinten die Careye zwei verbauen lassen und es hat mich so 845 Euro gekostet.