Adr startet gut... Aber dann!!!

Audi A4 B5/8D

Hallo Leutez,
Habe Probleme mit meinem adr
Es ist schon ein Phänomen
Wenn ich meinen kalt starte springt er ganz normal an. Aber so nach ca. einer Minute geht es los. Er geht von der Drehzahl runter fängt an sich zu schütteln läuft auf einmal nur noch gefühlt auf drei Zylindern und geht dann aus
Wenn man dann versucht ihn wieder zu starten ist man erst mal am Orgeln. Irgendwann fängt er dann an auf gefühlt einen Zylinder zu laufen geht dann aber nach kurzem hoch drehen wieder aus. Das ganze wiederholt sich dann so ca. 10 mal. Irgendwann bekommt er die Kurve und läuft dann und bleibt an.
Wenn er dann Betriebstemperatur erreicht hat läuft er ganz normal.
Macht er nur wenn er kalt ist. Was kann das sein?

31 Antworten

Habe den Schlauch mal abgezogen. Keine merklichen Veränderungen. Ein zischen habe ich beim abziehen nicht gehört. Habe dann einen neuen drauf gemacht. Beim aufstecken habe ich es allerdings gehört das es zischt.
Ich muss dabei sagen das er auf Gas auch einen so hohen Verbrauch hat. Von daher kann es ja nicht an dem Verteiler oder Düsen liegen.

Das deiner mit Gas läuft, wär vileicht zum anfang ganz hilfreich gewesen.
Hab gerade ein ähnliches Probleme beim T4 von meinem Nachbarn! Das umschaltrelais von der Gasanlage hat eine Macke und schaltet die Benzinpumpe nur sporadisch im Benzinbetrieb zu. Wäre evtl. auch noch eine Option.

Es kommt auch vor das der Motor durch ein defekt beides bekommt Gas und Benzin.
Bei Gasanlagen kann man auch den Fehlerspeicher auslesen lassen. (nicht mit VCDS)

So habe jetzt mal Kompression gemessen.
Alle Zylinder 9,5 bar. Daran kann es also auch nicht liegen.
Mein Mechanik meint das ich den lmm tauschen soll. Der gibt laut seiner Meinung die verkehrten Temperaturen an. Dadurch fettet er zu stark an und versäuft.
Ich hatte den schon mal ab gezogen und keinen unterschied gemerkt.
Werde mir mal nen neuen bestellen und dann mal schauen.

Ähnliche Themen

LMM und Temperatur😕

Der LMM misst die Luftmasse und nicht die Temperatur.

Doch tut er. Einmal die Luft menge und die ansaug Temperatur.
Ich habe bei meinem schon rein geschaut und da sind zwei Fühler drin.

Hat deiner hinten am Tank ein Ventil um den Tank zu verschließen wenn ja mach den mal zu.

Habe heute morgen gestartet und wieder das gleich Problem.
Habe dann die Motorhaube aufgemacht und wollte mal wieder schauen.
Jetzt stand die Sonne so das ich im Licht einen Späne Flug sehen konnte
Kamm vorne vom Lüfter Rad.
Aus gemacht.
In Service Stellung und die Spann Rolle runter.
Siehe da...
Komplett fest gelaufen.
Jetzt mal gestartet und er läuft ganz normal
Muss man erst mal drauf kommen.

Klackert das Tankentlüftungsventil auf dem Luftfilter? Wenn das dicht ist, kannst auch deine Symptome haben.

Moin,
Hatte das Thema startet gut aber dann.
Habe heute den Kopf runter gemacht und da zeigte sich der Grund warum!!!
Vom zweiten Zylinder hat ein Ventil einen riss. Ventil sitz ist auch hinüber. Vom ersten Zylinder ist zwar das Ventil nicht kaputt aber auch hier ist der Sitz eingelaufen.
Die anderen sitze fangen auch schon an.
Mein Motoren Bauer hat sofort gesehen das der Motor auf Gas läuft.
Er sagt das kann schon mal passieren weil der auf Gas heißer läuft
Muss zu geben das mir vor ca. zwei Monaten die klammer vom Doppel Temperatur Fühler gebrochen war und ich damit noch vier Kilometer gefahren bin. Das scheint gereicht zu haben.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hatte das Thema startet gut aber dann!' überführt.]

Zitat:

@rotrossi schrieb am 27. März 2018 um 09:05:45 Uhr:


Moin,
Hatte das Thema startet gut aber dann.
Habe heute den Kopf runter gemacht und da zeigte sich der Grund warum!!!
Vom zweiten Zylinder hat ein Ventil einen riss. Ventil sitz ist auch hinüber. Vom ersten Zylinder ist zwar das Ventil nicht kaputt aber auch hier ist der Sitz eingelaufen.
Die anderen sitze fangen auch schon an.
Mein Motoren Bauer hat sofort gesehen das der Motor auf Gas läuft.
Er sagt das kann schon mal passieren weil der auf Gas heißer läuft
Muss zu geben das mir vor ca. zwei Monaten die klammer vom Doppel Temperatur Fühler gebrochen war und ich damit noch vier Kilometer gefahren bin. Das scheint gereicht zu haben.

Der soll sich mal richtig informieren bevor Er so einen Mist Erzählt. Hat er denn Wasser Verlust gehabt als die Klammer nicht mehr drauf war?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hatte das Thema startet gut aber dann!' überführt.]

Ja klar. Habe nur fälschlicherweise nicht sofort auf Benzin geschaltet. Das hat dem Kopf wohl den Todesstoß gegeben
Kopf reparieren läge so bei 400 Euro.
Kann jetzt nen Motor bekommen der 200 tkm gelaufen hat. Da werde ich die Rübe runter nehmen.

Also hat die Gasanlage gar nichts damit zu tun. Das gleiche wäre auch passiert wenn er auf Benzin gelaufen wäre.

Mit den defekten Ventilsitzen schon.

Moin,
Es ist geschafft.
Er läuft ruhig und rund.
Hatte gestern erst gedacht der neue Kopf ist auch kaputt. Lief nicht auf den beiden inneren Zylindern.
Nachdem ich dann mal auf das Gummi des Steckers der zur Zündspule geht gedrückt habe lief er auf einmal rund.
Gummi ab gemacht und gesehen das das braun weiße Kabel abgebrochen war.
Jetzt erst mal wieder an gelötet.
Mal sehen ob es dafür nen repsatz gibt
Danke für Eure mithilfe.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen