Admiraldirekt.de

Hi!
Hat wer von euch Erfahrungen mit der Admiraldirekt.de gemacht?
Egal ob gute oder schlechte.
Wäre für Infos dankbar, da sie mir ein super günstiges Angebot für meinen neuwagen gemacht haben und ich aber immer etwas skeptisch gegenüber direktversicherer bin.

Würde mich über euere Antworten sehr freuen.

mfg

Saarländer2005

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ik-2


also ich war nicht zu frieden.
war nur 3 wochen bei denen.
fehler pasier das kein geld auf konto war erstbetrag.
sofort ohne vorwarnung haben die gekündigt. ich stand ohne versicherung da.
bin zurück zu meinem vorversicherer. aber trotzdem habe ich vom stadt. 47€ strafe wegen fehlende versicherung zahlen müssen.

nee Danke!

Also ich verstehe es nicht, hier seinen "Unmut" kundzutun, wenn der Fehler bei einem selbst liegt... 🙄

445 weitere Antworten
445 Antworten

Da hast Du Recht dafür könnte die Angabe der Tieferlegung wirklich mal nützlich sein. Wobei ein SUV (Hyundai IX35) wohl auch nicht unaufällig auf einem Abschlepper aussieht :-)

Die Dame in der Staatsanwaltschaft war die direkte Bearbeiterin meiner Akte und durfte auch weiter keine Auskünfte raus geben. Nur das noch keine Akteneinsicht beantragt wurde konnte Sie mir genau bestätigen.

Echt nervig diese Admiral direkt Versicherung. Haupsache irgend etwas erzählen damit der Kunde vorerst Ruhe gibt! 😠

Zitat:

Original geschrieben von sv-p.s


Ach ja, die Tieferlegung ist deswegen höchst interessant weil man so ein Auto dann ja nicht auf jeden Transporter *wegschleppen* kann...

war das jetzt ne ironie oder is das dein ernst?

Zitat:

Original geschrieben von sv-p.s



Zitat:

Original geschrieben von diebstahlschaden


Hallo!

Leider habe ich nach meinem Diebstahlschaden enorme Probleme mit der Admiraldirekt Versicherung.
Nach nunmehr 7 Wochen bekomme ich völlig sinnfreie Fragen über die Tieferlegung meines Neufahrzeuges gestellt und das diese Angaben noch benötigt werden.
Wozu frage ich mich bei einer Totalentwendung mit Neuwagenpreisgarantie bei Diebstahl? Es wird alles auf die lange Bank geschoben und auf 4 Schreiben die ich der Versicherung geschickt habe, bekam ich bis heute nicht eine Atwort.

Desweiteren lügt die Vesicherung und schiebt die späte Bearbeitung auf die Staatsanwaltschaft deren Akte noch fehle.
Nach Auskunft bei der Staatsanwaltschaft ist jedoch noch nicht ein Mal der Antrag auf Akteneinsicht der Versicherung gestellt worden.

Ich werde nun direkt einen Mahnbescheid aufgeben, da die Versicherung seit Wochen im Zahlungsverzug ist und nachweislich lügt.

Weißt Du genau das die STA Dir eine korrekte Auskunft erteilt hat!?! Deine Versicherung wird sicher schriftlich Akteneinsicht gefordert haben und Du hast von irgend wem x Beliebigen, wenn überhaupt, eine nichtssagende Auskunft erhalten haben.

Der Manhbescheid wird sicherlich für große Unruhe mit sofortiger Bearbeitung Deiner Angelegenheit sorgen.Nicht zu vergessen das die / der SachbearbeiterIn umgehend beim Vorstand vorstellig werden muss und Rede und Antwort zu stehen hat wieso Deine Angelegenheit 7 Wochen hinausgezögert wurde.

Ach ja, die Tieferlegung ist deswegen höchst interessant weil man so ein Auto dann ja nicht auf jeden Transporter *wegschleppen* kann...

Wenn eine Versicherung ALLE zur Schadenbearbeitung nötigen Unterlagen vorliegen hat. (in diesem Fall Fahrzeugpapiere, Sonderfragebogen etc. muss sie laut Bedingungen nach spätestens 1nem Monat den Schaden erstatten. Danach stehen Dir Zinsen zu. Wenn Sie jedoch noch keine Anstalten hierzu macht, dann WILL sie nicht zahlen. Man sucht nach Gründen um evtl. nicht zahlen zu müssen. Da kannst Du Dich dann schon einmal nach einem Anwalt umsehen (FACHANWALT!)

Die amtlichen Ermittlungsakten werden nicht von einer Versicherungsgesellschaft, sondern von beauftrageten Anwälten angefordert.

Einfach die Gesellschaft täglich anrufen und nerven, das hilft erfahrungsgemäß am besten. Ist das Gutachten, für den Wiederbeschaffungspreis den Okay?

Das hier kommentiere ich lieber nicht, das würde die Netikette verletzen :-)
"Ach ja, die Tieferlegung ist deswegen höchst interessant weil man so ein Auto dann ja nicht auf jeden Transporter *wegschleppen* kann... "

Zitat:

Original geschrieben von sisqo_08_2011


Da kannst Du Dich dann schon einmal nach einem Anwalt umsehen (FACHANWALT!)

Bei solch wertvollen Tipps, könntest Du dem TE zuliebe schon anmerken, dass er den Anwalt natürlich auch selbst bezahlen muss 🙄!

Ähnliche Themen

ich dachte, das ist logisch, wenn ich jemanden beauftrage, muss ich ihn auch bezahlen... Aber Du hast wohl völlig Recht. :-)

Zitat:

Original geschrieben von sisqo_08_2011



Wenn eine Versicherung ALLE zur Schadenbearbeitung nötigen Unterlagen vorliegen hat. (in diesem Fall Fahrzeugpapiere, Sonderfragebogen etc. muss sie laut Bedingungen nach spätestens 1nem Monat den Schaden erstatten. Danach stehen Dir Zinsen zu. Wenn Sie jedoch noch keine Anstalten hierzu macht, dann WILL sie nicht zahlen. Man sucht nach Gründen um evtl. nicht zahlen zu müssen. Da kannst Du Dich dann schon einmal nach einem Anwalt umsehen (FACHANWALT!)
Die amtlichen Ermittlungsakten werden nicht von einer Versicherungsgesellschaft, sondern von beauftrageten Anwälten angefordert.

Einfach die Gesellschaft täglich anrufen und nerven, das hilft erfahrungsgemäß am besten. Ist das Gutachten, für den Wiederbeschaffungspreis den Okay?

Das hier kommentiere ich lieber nicht, das würde die Netikette verletzen :-)
"Ach ja, die Tieferlegung ist deswegen höchst interessant weil man so ein Auto dann ja nicht auf jeden Transporter *wegschleppen* kann... "

Und zu diesem Tipp:

Herzlichen Glückwunsch!

Glaubst Du allen Ernstes das dass was bringen wird!?! Das Einzige was es bringen wird ist das der / die SachbearbeiterIn die Akte an eine andere Abteilung weiter gibt und du noch länger warten wirst.

Und zu dem Rest... ich halte mich bedeckt damit ich nicht die Netikette mit Füßen treten werde 🙄

Das "Wertgutachten" habe ich vor zwei Tagen bekommen. Der von mir gezahlte Neupreis mit Anbauteilen lag bei 26T €.
In dem Wertgutachten stand nur "sie erhalten 18...€ ausgezahlt"
Es stand nicht geschrieben für was das Geld genau ist, oder wie überhaupt bewertet wurde. Nur dieser eine Satz!!!!
"sie erhalten 18...€ ausgezahlt"

Zu mal ich im Komforttarif der Vollkasko Neuwagenpreisentschädigung bis 12 Mo. habe und Anbauteile bis 5000€ mitversichert sind.

Hier ist einfach der Neupreis zu zahlen, da das Fahrzeug erst 6 Mo. alt ist. Und gut!
Weiß nicht was hier ab geht, zu mal ich nach bald 8 Wochen immer noch keinen Cent habe.
Echt schlim die Admira Direkt.de

Ich bekomme Ende der Woche meinen neuen PKW, im Tarifvergleich bei Check24 liegt die Admiraldirekt bei ~380€ im Komforttarif. Mir wird SF12 angezeigt. derzeit bin ich aber erst in 11, wie in den vergleichsangeboten z.B Sparkasse direkt Autoplusprotect zu 430€

Bei der Admiral scheint das Versicherungsjahr ja mit zZlassung zu beginnen und nicht wie üblich am 01.01.11
Was passiert denn falls ich nächstes Jahr wechsel? bekomme ich dann SF13 bei der neuen Versicherung im September oder verliere ich 3 Monate?

also ich bin seit fast 3 jahren bei der admiral versichert.
ich hatte noch keine zu regulierenden schäden aber es ist schon merkwürdig das diese versicherung ihre beiträge sehr unregelmäßig abbucht.
das war bei anderen deutschen versicherungen nicht der fall.
was passiert erst wenn ein schadenfall eintritt?

desweiteren war die versicherung am anfang des vertragsabschlusses sehr günstig.
jetzt aber nach 3 jahren muss ich feststellen das sie doch genauso teuer ist wie die "großen".
die haftplicht wird immer teurer nur die teilkasko dafür billiger.

wollte ich nur mal mitteilen.

Hi,

ich wollte auch mal meine Erfahrungen mit der Admiral schildern, ich bin seit ca. 2 Jahren dort versichert gewesen, seit Juli mit einem neuen Fahrzeug mit dem ich auch 1 Monat später einen Unfall hatte.

Der Wagen war Vollkasko versichert, der Unfall ein Wildschaden mit einem Reh. Gutachten ist erstellt worden, bisher wird das auch nicht von mir oder der Versicherung angeprangert. Die gesamten Unterlagen lagen ca. 14 Tage nachdem Unfall bei der Versicherung vor. ( Gutachten, Unfallbericht der Polizei, Unfallfragebogen, Führerscheinkopie, Kaufvertrag vom Fahrzeug ... )

Ich hatte es am Anfang auf die Gutmensch Variante per Telefon versucht, jedoch erzählen einem die Supportmitarbeiter von vorne bis hinten nur das blaue vom Himmel. Aufgrund der Aussagen hatte ich mir schon neue Fahrzeuge angeschaut weil man mir am Telefon versicherte das ich noch innerhalb der nächsten Tage das Geld überwiesen bekomme. Das war im September ...

Mittlerweile ist ein Anwalt eingeschalten, die Versicherung mehrfach darauf hingewiesen das sie jetzt Verzugsgebühren und Schadensersatz zahlen muss und mit hoher Wahrscheinlichkeit geht das ganze auch noch vor Gericht.

Ich kann ehrlich nicht verstehen wie solche Unternehmen so lange in Deutschland tätig sein können ohne das was unternommen wird, jetzt mal ehrlich nach 3 Monaten hätte jeder Normale Durchschnittsbürger vermutlich Jobprobleme bekommen wenn er kein neues Auto bezahlen kann. Dafür hat man doch schliesslich die Versicherung.

Ich hab es tatsächlich geschafft den verkauften Unfallwagen auch aufgrund der Probleme mit der Versicherung noch nicht abmelden zu können da die Finanzierungsbank mir die Fahrzeugpapiere erst bei Auszahlung aushändigt .... und damit durfte ich der Admiral gleich noch ein weiteres Quartal Versicherungsprämie zahlen ...

Habe den Threat zufällig gefunden, da ich über ein Preis Vergleichsportal (Ihr wisst schon, das mit dem Spendierhöschen) auf die admiraldirekt.de aufwerksam geworden bin, werde das aber lieber lassen.

Ergänzend zu dem geschilderten Fall - den leider keiner wirklich prüfen kann - folgende Ergänzung:

Bei diesem Vergleichsportal kann man die Beschwerdequote gemäß Bafin-Statistik einsehen. Meine bisherige Versicherung steht mit 2,65 pro 100.000 schon nicht so gut da (Bester: 0,15 pro 100.000). Aber bei der Admiraldirekt steht nur keine Angabe. Ich habe zunächst gedacht, die hätten die Angabe verweigert und habe mir die Statistik von der Bafin besorgt, sie taucht gar nicht auf. Keine Ahnung warum, auf jeden Fall werde ich mich bei meiner Versicherungswahl ab sofort unter den besseren dieser Statistik orientieren, auch wenn es ein par Euro mehr sind.

Wer selber nachsehen möchte KLICK :

oder hier meine Rangliste:

Rang Name des Versicherungsunternehmens Beschwerden pro 100.000
1 PROV.NORD BRANDKASSE 0,15
2 DEVK DT. EISENB. SACH 0,21
3 DEBEKA ALLGEMEINE 0,28
4 WESTF.PROV.VERS.AG 0,29
5 VGH LAND.BRAND.HAN. 0,38
6 GVV-PRIVATVERSICH. 0,40
7 BAYER.VERS.VERB.AG 0,44
8 ITZEHOER VERSICHERUNG 0,51
9 ALTE LEIPZIGER VERS. 0,63
10 R+V ALLGEMEINE VERS. 0,63
11 LVM SACH 0,68
12 WÜRTT. GEMEINDE-VERS. 0,69
13 HDI-GERLING INDUSTRIE 0,73
14 CONTINENTALE SACHVERS 0,74
15 GOTHAER ALLGEMEINE AG 0,86
16 HUK-COBURG 0,86
17 WGV-VERSICHERUNG 0,90
18 MECKLENBURG. VERS. 0,90
19 CONCORDIA VERS. 0,91
20 PROV.RHEINLAND VERS. 0,92
21 AACHENMüNCHENER VERS. 0,93
22 FAHRLEHRERVERS. 0,98
23 WWK ALLGEMEINE VERS. 1,00
24 GENERALI VERSICHERUNG 1,02
25 DEVK ALLG. VERS. 1,03
26 GARANTA VERS. 1,08
27 ALLIANZ VERS. 1,11
28 AXA VERS. 1,15
29 SV SPARK.VERSICHER. 1,16
30 KRAVAG-LOGISTIC 1,21
31 COSMOS VERS. 1,25
32 VHV ALLGEMEINE VERS. 1,26
33 HUK-COBURG ALLG. VERS 1,29
34 SIGNAL IDUNA ALLG. 1,32
35 ERGO VERSICHERUNG 1,40
36 NÜRNBG. BEAMTEN ALLG. 1,41
37 WÜRTT. VERS. 1,50
38 ZURICH VERS. AG 1,52
39 HELVETIA VERS. 1,61
40 KRAVAG-ALLGEMEINE 1,62
41 HUK24 AG 1,65
42 DA DEUTSCHE ALLG.VER. 1,77
43 HDI-GERLING FIRMEN 1,82
44 DBV DT. BEAMTEN-VERS. 1,88
45 BAD. ALLG. VERS. 1,93
46 HDI DIREKT 1,96
47 BAYER. BEAMTEN VERS. 2,03
48 BRUDERHILFE SACH.AG 2,08
49 ALLSECUR DEUTSCHLAND 2,65
50 ADAC AUTOVERSICHERUNG 2,75
51 RHEINLAND VERS. AG 2,78
52 VOLKSWOHL-BUND SACH 2,80
53 JANITOS VERSICHERUNG 3,09
54 BASLER SECURITAS 3,57
55 NÜRNBG. ALLG. 3,74
56 EUROPA VERSICHERUNG 4,03
57 DIRECT LINE 5,85
58 FEUERSOZIETÄT 6,29

danke für die vielen beiträge. ich werde die finger von dieser versicherung lassen. gehe dch zum netten versicherungs futzi um die ecke.

Ich war selbst in der Branche tätig.
Der "nette Versicherungsfuzzi um die Ecke" braucht nur ein Häkchen im Angebotsrechner machen, und ratz fatz kann er die Prämie um 40% senken. Man versucht das natürlich nicht auszureizen.

Bei den Onlinerechnern und Direktversicherern gibt man den größtmöglichen Rabatt meist komplett an die Kunden weiter, das finanziert sich dann über die Vielzahl der Neukunden.

Ich schau mittlerweile nur noch aufs Geld, und sehe zu, dass ich wenn möglich einen Komforttarif, Schutzbrief, Rabattretter und besondere Leistungen in der Teilkasko mit hinein nehme.

Ich wechsel fast jedes Jahr, und konnte bisher keine negativen Erfahrungen sammeln.
(DEVK, LVM, Hannoversche Direkt, Hanse Merkur, DA Direkt, und jetzt für nächstes Jahr Admiral Direkt)

Wichtig wäre eventuell dass der Versicherer keine teure Hotline anbietet.

Mir flatterte gestern die Rechnung für ein Kurzzeitkennzeichen ins Haus, 91,50€ möchten die netten Herren haben. Hatte nur das Kennzeichen für 5 Tage und das Fzg. danach nicht angemeldet u. weiterverkauft.

60€ für die 5 Tage Versicherung
11,50€ Versicherungssteuer
20€ Servicepauschale

Ich denke das spricht für sich, einfach nur Abzocke.

Zitat:

Original geschrieben von hochstaedter


Mir flatterte gestern die Rechnung für ein Kurzzeitkennzeichen ins Haus, 91,50€ möchten die netten Herren haben. Hatte nur das Kennzeichen für 5 Tage und das Fzg. danach nicht angemeldet u. weiterverkauft.

60€ für die 5 Tage Versicherung
11,50€ Versicherungssteuer
20€ Servicepauschale

Ich denke das spricht für sich, einfach nur Abzocke.

Das ist ein normaler Preis, soviel verlangen fast alle für das Kurzzeitkennzeichen, dies ist nur gratis wenn man es danach bei dem Anbieter auch versichert.

Natürlich ist das Abzocke, aber leider betrifft das alle Versicherer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen