1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Admiraldirekt.de

Admiraldirekt.de

Hi!
Hat wer von euch Erfahrungen mit der Admiraldirekt.de gemacht?
Egal ob gute oder schlechte.
Wäre für Infos dankbar, da sie mir ein super günstiges Angebot für meinen neuwagen gemacht haben und ich aber immer etwas skeptisch gegenüber direktversicherer bin.
Würde mich über euere Antworten sehr freuen.
mfg
Saarländer2005

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ik-2


also ich war nicht zu frieden.
war nur 3 wochen bei denen.
fehler pasier das kein geld auf konto war erstbetrag.
sofort ohne vorwarnung haben die gekündigt. ich stand ohne versicherung da.
bin zurück zu meinem vorversicherer. aber trotzdem habe ich vom stadt. 47€ strafe wegen fehlende versicherung zahlen müssen.
nee Danke!

Also ich verstehe es nicht, hier seinen "Unmut" kundzutun, wenn der Fehler bei einem selbst liegt...

:rolleyes:
445 weitere Antworten
Ähnliche Themen
445 Antworten

Hallo,
ich soll ab 01.01.2011 ca 40 Euro mehr für meinen Astra zahlen (ohne Unfall). Habe dann sofort schriftlich per Einschreiben gekündigt, das ist jetzt 4 Wochen her. Hatte auch um eine schriftliche Bestätigung gebeten. Bis jetzt aber keine Reaktion von der Admiral direkt.
Meint ihr man sollte da besser noch mal nachhaken?

Das scheint die Masche der Billigversicherungen zu sein: Die Leute mit niedrigen Tarifen im ersten Jahr anlocken und dann im zweiten Jahr die Tarife erhöhen. Direct Line macht es genauso. Bzw. hat es bei mir versucht;)

In Deinem Fall hängt es davon ab, ob Du die Einlieferungsquittung Deiner Kündigung noch hast. Wenn ja, kannst Du Dich beruhigt zurücklehnen und eine bessere Versicherung suchen. Wenn nicht, würde ich auf einer Bestätigung bestehen oder noch eine Kündigung per Fax hinschicken. Dann unbedingt das Sendeprotokoll aufheben!

Und natürlich aufpassen, daß sie nicht ab Januar munter weiter Deine Prämie abbucht. Den Versicherungen traue ich alles zu. Wenn sie so dreist sein sollte, setz ihr eine Frist von z.B. 10 Tagen zur Rücküberweisung. Wenn das Geld bis dann nicht wieder da ist, läßt Du die Lastschrift zurückgehen. Das wird ihr nicht schmecken, weil sie dann die Gebühr für die Rücklastschrift übernehmen muß, aber das ist dann nicht Dein Problem.

Viel Glück wünscht Dir
Stefan

Gekündigt hatte ich per Einwurfeinschreiben. Den Beleg habe ich auch noch.
Ich werde mir morgen in Ruhe noch mal die aktuellen Angebote anschauen und eine neue Versicherung aussuchen und beantragen. Mal sehen ob sich die Admiral bis JAhresende noch mal meldet.
Danke und Gruß, Spooky

Soviel sollte da nicht merh passieren, da die admiraldirect zum Jahresende Ihren Geschäftsbetrieb in D wohlaufgeben wird...
Zudem ist es in dieser BoomJahresZeit sicher verständlich wenn sich die Versicherer um Ihre "vorhanden und solche die es werden wollen Kunden" kümmern und nicht so wehr um die gewesten :-)
Juristisch betrachte kanst du mit dem Einwurfeinschreiben maximal den Zugang eines Briefumschlages nachweisen - das klappt aber in 99,9 % der Fälle dann auch mit der darin befindlichen Willenserklärung.

Zitat:

Original geschrieben von Krischy15711


Soviel sollte da nicht merh passieren, da die admiraldirect zum Jahresende Ihren Geschäftsbetrieb in D wohlaufgeben wird...

Auch wenn Unsinn immer wieder wiederholt wird, wird nix sinnvolleres draus... Vielleicht probierst du es mal mit ner Karriere bei der Zeitung mit den 4 großen Buchstaben? da brauchen sie immer so Leute wie dich..

;)

Eigentlich ist oben alles geschrieben.

Die admiraldirect kann garnicht zum Jahresende ihren Geschäftsbetrieb aufgeben. Die ist genauso an die Verträge gebunden wie die Versicherungsnehmer. Im übrigen kann man da auch weiterhin neue Verträge abschließen.

Und falls die deutsche KFZ Sparte tatsächlich verkauft werden sollte, hat dies auf den Kunden keine direkten Auswirkungen. Und nachdem das Mutterunternehmen Rekordgewinne einfährt, gibts (sagt auch St. Warentest, s.o.) kein Insolvenzrisiko wie bei Ineas oder so.

Also nochmal für alle, die admiral-direkt überlegt halt gerade, ob sie die deutsche Sparte mit der KFZ Versicherung abgeben soll. Das ist nix ungewöhnliches daran, jedes vernünftige Unternehmen prüft seine Ausrichtung und gibt Firmenzweige ab, die nicht mehr der strategischen Ausrichtung entsprechen.

Ich erinnere mich so z.B. daran, dass vor etlichen Jahren die Allianz auch die Dresdner Bank abgestoßen hat ... habt ihr deswegen auch euer Konto bei der Dresdner Bank gekündigt??

Hab mit der Versicherung nix zu tun, aber diesen Stuss hier kann man einfach nicht unkommentiert lassen... Würde mich aber trotzdem freuen, wenns die AD noch länger in der aktuellen Form gäbe. Die hat richtig Dampf in den Wettbewerb gebracht

Die versuchen gerade mit der DEVK ihr "Schadenmanagement" auszubauen.

Habe gestern ein Schreiben erhalten.

Die "bitten" die Werkstätten die selben Stundensätze zu berechnen, wie die Partnerwerkstätten der DEVK.

Echt lustig die Jungs und Mädels von der Admiralität....:D

Gruß

Delle

Die Admiral wurde ja jetzt im Januar aufgekauft in Deutschland.
Könnt ihr diese jetzt noch empfehlen? Die Beiträge sind im vergleich wirklich sehr gering.
Abzocke oder kann man sich da versichern?

Ich war mal ein 3/4 Jahr dort versichert. Im (Teil-)Kaskoschadensfall wird laut Tarif ein Abzug NEU für ALT vorgenommen, hat mich ein paar € gekostet. Preislich empfehlenswert, aber eben die Leistung...
Es gibt auch halbwegs günstige Tarife am Markt, die ordentlich Dampf im Bereich Leistung haben. Würde mich an deiner Stelle eher da umschauen.
MfG Paule

Zitat:

Original geschrieben von paul780bertone


Ich war mal ein 3/4 Jahr dort versichert. Im (Teil-)Kaskoschadensfall wird laut Tarif ein Abzug NEU für ALT vorgenommen, hat mich ein paar € gekostet. Preislich empfehlenswert, aber eben die Leistung...
Es gibt auch halbwegs günstige Tarife am Markt, die ordentlich Dampf im Bereich Leistung haben. Würde mich an deiner Stelle eher da umschauen.
MfG Paule

was meinst du mit Neu für Alt, wie ist das zu verstehen?

Mein 210er war 10 Jahre alt, Wert noch ca. 7.000€. Nach einem Wildunfall Schaden von ca. 4.000€. Ich habe den Wagen dann zugunsten des 211ers verkauft und fiktiv abrechnen lassen. Aus dem Gutachten wurde dann ein Abzug NFA vorgenommen. Bedeutet nichts anderes, als dass dir die Versicherung eine vermeintliche Aufwertung des Fahrzeuges durch verbaute Neuteile von der Rechnung abzieht, etwa eine frisch lackierte Stoßstange. In meinen Augen hirnrissig, aber bedingungsmäßig bei der AD so festgehalten.
MFG Paule

ah ja danke.
Habe grade mal geschaut, bei den Komfort-Tarif ist der Neu gegen Alt Abzug in den ersten 3 Jahren ab Zulassung nicht.

Hallo!
Leider habe ich nach meinem Diebstahlschaden enorme Probleme mit der Admiraldirekt Versicherung.
Nach nunmehr 7 Wochen bekomme ich völlig sinnfreie Fragen über die Tieferlegung meines Neufahrzeuges gestellt und das diese Angaben noch benötigt werden.
Wozu frage ich mich bei einer Totalentwendung mit Neuwagenpreisgarantie bei Diebstahl? Es wird alles auf die lange Bank geschoben und auf 4 Schreiben die ich der Versicherung geschickt habe, bekam ich bis heute nicht eine Atwort.
Desweiteren lügt die Vesicherung und schiebt die späte Bearbeitung auf die Staatsanwaltschaft deren Akte noch fehle.
Nach Auskunft bei der Staatsanwaltschaft ist jedoch noch nicht ein Mal der Antrag auf Akteneinsicht der Versicherung gestellt worden.
Ich werde nun direkt einen Mahnbescheid aufgeben, da die Versicherung seit Wochen im Zahlungsverzug ist und nachweislich lügt.

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von diebstahlschaden
Hallo!
 
Leider habe ich nach meinem Diebstahlschaden enorme Probleme mit der Admiraldirekt Versicherung.
Nach nunmehr 7 Wochen bekomme ich völlig sinnfreie Fragen über die Tieferlegung meines Neufahrzeuges gestellt und das diese Angaben noch benötigt werden.
Wozu frage ich mich bei einer Totalentwendung mit Neuwagenpreisgarantie bei Diebstahl? Es wird alles auf die lange Bank geschoben und auf 4 Schreiben die ich der Versicherung geschickt habe, bekam ich bis heute nicht eine Atwort.
 
Desweiteren lügt die Vesicherung und schiebt die späte Bearbeitung auf die Staatsanwaltschaft deren Akte noch fehle.
Nach Auskunft bei der Staatsanwaltschaft ist jedoch noch nicht ein Mal der Antrag auf Akteneinsicht der Versicherung gestellt worden.
 
Ich werde nun direkt einen Mahnbescheid aufgeben, da die Versicherung seit Wochen im Zahlungsverzug ist und nachweislich lügt.

Das Wissen wir hier doch schon.......:rolleyes:

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler



Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von diebstahlschaden
Hallo!
 
Leider habe ich nach meinem Diebstahlschaden enorme Probleme mit der Admiraldirekt Versicherung.
Nach nunmehr 7 Wochen bekomme ich völlig sinnfreie Fragen über die Tieferlegung meines Neufahrzeuges gestellt und das diese Angaben noch benötigt werden.
Wozu frage ich mich bei einer Totalentwendung mit Neuwagenpreisgarantie bei Diebstahl? Es wird alles auf die lange Bank geschoben und auf 4 Schreiben die ich der Versicherung geschickt habe, bekam ich bis heute nicht eine Atwort.
 
Desweiteren lügt die Vesicherung und schiebt die späte Bearbeitung auf die Staatsanwaltschaft deren Akte noch fehle.
Nach Auskunft bei der Staatsanwaltschaft ist jedoch noch nicht ein Mal der Antrag auf Akteneinsicht der Versicherung gestellt worden.
 
Ich werde nun direkt einen Mahnbescheid aufgeben, da die Versicherung seit Wochen im Zahlungsverzug ist und nachweislich lügt.

Das Wissen wir hier doch schon.......:rolleyes:

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?postId=29619107&highlight

Upss.........da war wohl schon ein Mod dabei.....:D

Zitat:

Original geschrieben von diebstahlschaden


Hallo!

Leider habe ich nach meinem Diebstahlschaden enorme Probleme mit der Admiraldirekt Versicherung.
Nach nunmehr 7 Wochen bekomme ich völlig sinnfreie Fragen über die Tieferlegung meines Neufahrzeuges gestellt und das diese Angaben noch benötigt werden.
Wozu frage ich mich bei einer Totalentwendung mit Neuwagenpreisgarantie bei Diebstahl? Es wird alles auf die lange Bank geschoben und auf 4 Schreiben die ich der Versicherung geschickt habe, bekam ich bis heute nicht eine Atwort.

Desweiteren lügt die Vesicherung und schiebt die späte Bearbeitung auf die Staatsanwaltschaft deren Akte noch fehle.
Nach Auskunft bei der Staatsanwaltschaft ist jedoch noch nicht ein Mal der Antrag auf Akteneinsicht der Versicherung gestellt worden.

Ich werde nun direkt einen Mahnbescheid aufgeben, da die Versicherung seit Wochen im Zahlungsverzug ist und nachweislich lügt.

Weißt Du genau das die STA Dir eine korrekte Auskunft erteilt hat!?! Deine Versicherung wird sicher schriftlich Akteneinsicht gefordert haben und Du hast von irgend wem x Beliebigen, wenn überhaupt, eine nichtssagende Auskunft erhalten haben.

Der Manhbescheid wird sicherlich für große Unruhe mit sofortiger Bearbeitung Deiner Angelegenheit sorgen.Nicht zu vergessen das die / der SachbearbeiterIn umgehend beim Vorstand vorstellig werden muss und Rede und Antwort zu stehen hat wieso Deine Angelegenheit 7 Wochen hinausgezögert wurde.

Ach ja, die Tieferlegung ist deswegen höchst interessant weil man so ein Auto dann ja nicht auf jeden Transporter *wegschleppen* kann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen