Admiraldirekt.de

Hi!
Hat wer von euch Erfahrungen mit der Admiraldirekt.de gemacht?
Egal ob gute oder schlechte.
Wäre für Infos dankbar, da sie mir ein super günstiges Angebot für meinen neuwagen gemacht haben und ich aber immer etwas skeptisch gegenüber direktversicherer bin.

Würde mich über euere Antworten sehr freuen.

mfg

Saarländer2005

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ik-2


also ich war nicht zu frieden.
war nur 3 wochen bei denen.
fehler pasier das kein geld auf konto war erstbetrag.
sofort ohne vorwarnung haben die gekündigt. ich stand ohne versicherung da.
bin zurück zu meinem vorversicherer. aber trotzdem habe ich vom stadt. 47€ strafe wegen fehlende versicherung zahlen müssen.

nee Danke!

Also ich verstehe es nicht, hier seinen "Unmut" kundzutun, wenn der Fehler bei einem selbst liegt... 🙄

445 weitere Antworten
445 Antworten

Danke für die Warnung. Wer schon bei der Prämie und beim Vertrag mit solch schmutzigen Tricks arbeitet, wird im Schadenfall den Kunden erst recht im Regen stehen lassen. Oder es zumindest versuchen. Allerdings befürchte ich, daß Du in einem Jahr mit der Direct Line genau das gleiche erlebst. Die gehört nämlich in die gleiche Kategorie. Meine Erfahrung mit der DL habe ich hier beschrieben.

aspect-online & Co. sind nicht schlecht, aber sie vergleichen halt nur die Preise. Und nicht die Kundenzufriedenheit. Anfang Jahr hat "AUTO Straßenverkehr" (Nr. 1+2/2009, S. 56-57) den Service von Kfz-Versicherungen getestet (guckst Du hier: Versicherungstest). Da gehen Dir die Augen auf.

Ich bin jetzt bei der AllSecur (ehemalige Allianz24), weil mir die den besten Kompromiß aus günstig und Kundenzufriedenheit zu bieten schien. Schaden hatte ich zum Glück bisher noch keinen. Worauf sie für das nächste Jahr auch die Prämie gesenkt hat🙂

Euch allen unfallfreie Fahrt wünscht
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von audimedia


Ich bin seit ca. 3 Jahren mit dem Zweitwagen Kunde bei der Admiral.direkt.de. Kürzlich bekam ich meine Prämienrechnung für 2010 und ich bekam fast einen "Schlag". Ich sollte - obwohl ich bisher unfallfrei gefahren bin, mehr als 25 Prozent Mehrprämie gegenüber 2009 zahlen. Begründung: Man habe zuviele Schadensfälle in 2009 und insofern müsse man - wie auch andere Versicherungen- den Beitrag deutlich anheben. Ich habe sofort gekündigt. Dann kam ein neues Angebot von der Admiral.direkt, das rund 10 Prozent unter der erstangebotgenen Prämie für 2010 lag. Ich habe dann eine Vergleichsrechnung per PC bei Aspekte online gemacht und fand die Direct Line mit besseren Leistungen bei rund 30 Prozent niedriger Prämie wie bei der Admiral. Ich habe sofort per Fax gekündigt. Die Admiral will mich aber nicht gehen lassen. Sie behauptet, dass wenn man den Kunden ein neues Angebot mit 10 Prozent Rabatt gibt, dass da ein neuer Vertrag zustandegekommen ist. Kurzum: Die Admiral.direkt.de arbeitet m.E. nicht sauber und trickst.
Ich kann diese Versicherung überhaupt nicht empfehlen und teile mit, dass man äußerst vorsichtig mit der Admiral.direkt.de verhandeln sollte, weil die Gespräche - wenn man nicht sofort widerspricht- per Band aufgezeichnet werden. Ich werde das Bundesaufsichtsamt für Versicherungswesen (BAFIN) einschalten.

Das habe ich jetzt anscheinend auch erlebt. Es kam jetzt bei mir eine neue Rechnung für das nächste Jahr. In der SF habe ich natürlich wieder ein Jahr mehr und soll exakt 34,36% mehr bezahlen. (sonst keine Änderung nur mehr SF- Jahre)

Ich fand das so unverschämt, dass ich denen erst einmal ein Angebot vom Konkurrenten geschickt habe, dass noch günstiger als der alte Beitrag war.

Ich überlege jetzt aber auch zu kündigen. Per Mail wurde mir etwas von einer Beitragsoptimierung geschrieben. Für mich persönlich sollte es dann wohl eher Kündigung heißen.

Ich überlege noch, wass ich mache.

Ich hole diesen Thread mal aus der Versenkung.

Ich möchte bei der AdmiralDirekt meine Versicherung abschließen. Möchte mich vielleicht jemand werben? Den Gutschein kann man sich ja vielleicht teilen.

Darf ich das überhaupt noch sagen...

Ich arbeite ja in der Branche 🙄 und es ist einfach ein gängiges Problem bei Direktversicherern das der günstige Prämienpreis leider immer zu Lasten des Kundenservice geht!

Erst ein Lockangebot und ein Jahr später bekommst Du es richtig dicke mit der Keule!

Mir graut es davor wie man einen Schadenfall über Telefon und Mail abwickelt ohne einen pers. Ansprechpartner vor Ort zu haben...

Ähnliche Themen

Stimm ich zu

Seit ich mit der Admiral extreme Probleme hatte, bin ich da weg...

Ich hol mir auch keine Direkt mehr!

Naja, das Problem ist nur, dass ich mit SF 2 eingestuft werde und der Unterschied zu anderen Versicherungen mindestens 200 Euro im Jahr ausmacht. Das ist natürlich viel Geld. Allerdings hoffe ich natürlich auch, dass ich nicht die Erfahrung machen werde, am falschen Ende gespart zu haben.

Ich bewundere Deine Nerven, daß Du immer noch zur Admiral Direkt willst, nachdem Du (hoffentlich) diesen Thread gelesen hast. Ich meine, Du kaufst ja auch keinen faulen Apfel, nur weil er billig ist? Ich würde versuchen, diejenige Versicherung mit dem besten Preis/Leistungs-Verhältnis zu finden. Preise kriegst Du ja über Check24, fss und aspect-online. Ein paar Beiträge weiter oben habe ich einen Link angegeben, wo Du was über die Leistungen erfahren kannst. Die Admiral wurde zwar nicht mitverglichen, aber jede Wette, daß sie ganz lange rote Balken bekommen hätte. Wenn Du es trotzdem wagst, berichte doch bei Gelegenheit mal, wie es Dir ergangen sein wird!
Allzeit unfallfreie Fahrt wünscht Dir
Stefan

Hallo Stefan,

ich habe je versucht, "diejenige Versicherung mit dem besten Preis/Leistungs-Verhältnis zu finden". Bei der AdmiralDirekt bekomme ich im Komfort-Tarif mehr und zwar zu günstigeren Preisen als bei allen anderen Versicherungen. Es ist ja nicht so, dass ich mir sicher wäre, dort hin zu gehen. Aber die anderen Direktversicherer sind ja auch nicht wirklich besser von den Beurteilungen her. Und alle anderen Versicherungen sind gleich einige hundert Euro teurer im Jahr.

Hallo Hyundai,

also grundlegend verständlich - 200 € Ersparnis im Jaher sind ne Menge.
Aber nicht vergessen --> wir haben schon nur noch 8 Monate. (ich vermute Du hast den absoluten Jahresbeitrag verglichen)

Die SF2 ist ne Sondereinstufung - korrekt?
Wie kommt die zustande? Bist Du über 25 und hast evtl. schon irgendwo ein Auto?
Eventuell gibt es eine derartige (oder ähnliche Einstufung) auch woanders, dann relativiert sich das schon wieder.

Abschließend:
Du solltest es einfach selber wissen - wenn es um eine einfache Haftpflichtversicherung geht, dann schau in die Bedingungen was da steht zur Rückstufung im Schadenfall. Ansonsten ist der Leistungsunterschied bei der Haftpflicht zwischen den Versicherungen nicht enorm.
Und wenn Du es handeln und online abwickeln hast - und nicht bereit bist, für evtl. etwas mehr Kundenservice (sei jetzt mal dahingestellt ob der wirklich immer so ist) etwas mehr zu bezahlen - dann: nur zu 🙂

Du hast ja hier im Thread einiges an Stoff zur Meinungsbildung. Bitte auch zur Kenntnis nehmen, dass bei derartigen Threads immer die Mehrzahl diejenigen sind, welche unzufrieden sind. Das liegt in der Ntauzr der Sache.
Sauber Abwicklung ist gefordert und wird nicht lobend erwähnt (oder selten).
Wird aber ein Schaden nicht zufriedenstellend abgewickelt, dann wird dies sofort kund getan.
Dieser Absatz gilt allgemein, man sollte also Meinungen gewichten können.

Teil uns doch Deine Entscheidung mit.

Grüße
Schreddi

Danke für deinen Beitrag Schreddi!

Ich nehme meine Entscheidung zurück: Die AdmiralDirekt stuft meinen Freund, über den die Versicherung laufen soll, nicht in SF 2 ein, sondern in 0, da kein PKW, sondern ein versicherungspflichtiger Roller auf ihn angemeldet war. Die LVM, bei der der Roller versichert war, würde ihn allerdings in SF 2 einstufen (Haftpflicht und Vollkasko). SF 2 steht auch in der Abmeldebescheinigung der LVM von 2006).

Ist die AdmiralDirekt bei der Einstufung nun ein Sonderfall, oder werden wohl alle anderen Versicherungen außer der LVM die SF-Klasse 2 nicht anerkennen? Mein Freund ist 25 Jahre alt und es war bisher kein PKW, sondern ein Roller drei Jahre auf ihn angemeldet. Meine Güte, solche Sachen erschweren die Vergleichbarkeit unheimlich. :-(

Ich denke die LVM macht das quasi aus Kulanz. Er hat ja keine Prozente oder SF Klassen in dem Sinne runtergefahren. Dafür musste mind. ne 125er anmelden. Bei Da-Direkt kann man übringens mit SF 1/2 (140%) anfangen, wenn deine Eltern irgendwo ne Kfz Versicherung laufen haben.
SO habe ich auch da vor gut 2 Jahren angefangen. DIe waren/sind für mich immer am günstigsten gewesen und haben eine Filiale bei uns in der Stadt. Habe mittlerweile meine beiden Autos dort.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Tuner4


Er hat ja keine Prozente oder SF Klassen in dem Sinne runtergefahren. Dafür musste mind. ne 125er anmelden.

Im "Nachtrag wegen Vertragsstilllegung" steht "Leichtkraftfahrroller 51-125 ccm". Ich frage mich nun, ob es die Regel oder Ausnahme ist, dass die SF nicht anerkannt wird.

Hallo alle,

dieser Thema ist schon lange her bekannt, aber es ist immer noch aktuell, bin jetzt daran:

Ich habe gestern einen Brief von Admiraldirekt bekommen (sieh bitte im Anhang), weil ich zu einem anderen Versicherung gewechseln habe:

14.07.2007: erster Gebrauchtwagen bei Janitos (SF 1/2)

01.01.2008: Versicherung gewechseln : Admiraldirekt (SF 1: diese SF habe ich damal einfach per TElefone durch einen Mitarbeiter von Janitos bestimmen lassen, da ich damals keine Ahnung was für SF ich hatte und was SF ist.

14.04.2009 Wagen gewechselt: auch noch bei Admiraldirekt: SF 2: diese SF 2 war auch durch einen Mitarbeiter von Admiraldirekt bestätigt, da ich auch alle Angabe per Telefone ausfüllen lassen habe.

15.04.2010: Versicherung gewechselt zu Allsecur, da ich gemerkt habe dass Admiraldirekt nicht sauber ist, wegen dem nicht normal Kündigungsfrist und ohne was vorher zu sagen. Normalerweise ist es immer 01.01, aber bei Admiraldirekt muss der Termin wann man für den Wagen angefangen hat, und dadurch blockiert AD die SF nach meiner Meinung.

und heute bekomme ich den Brief, ich denke mal alle Angabe sind doch richtig, und Sie wollen trotzdem die Vorversicherungsnummer.

Von Allsecur wurde der Betrag schon vor ca. 2 Wochen abgebucht, aber bis jetzt noch keine Infos über diese Unbestimigkeit

Bevor ich reagiere möchte ich mal schon von Euerer Meinung hören.

Gruss

Hallo,

was sagt die Janitos dazu?
Prüf die Angaben nochmal im Einzelnen --> lass mal nen Zahlendreher drin sein.
Warum diese Nachfrage bei der Janitos jetzt bei diesem Wechsel stört ist eigenartig, offensichtlich ist die vorherige SF-Klassen-Übergabe nie richtig abgeschlossen worden.

Der abweichende Kündigungstermin sollte ncht stören - es ist leider bei einigen Gesellschaften mitunter üblich, das Vertragsende nicht auf den 31.12. zu legen, sondern auf den Vertragsbeginn + 1 Jahr.

Dein Weg sollte nun erstmal zur Erstversicherung sein - die sollten Dir sagen können, ob die SF-Klasse ordnungsgemäß zur Nachversicherung Admiral übergegangen ist.

Grüße
Schreddi

Zitat:

Original geschrieben von pentiumccd


Hallo alle,

dieser Thema ist schon lange her bekannt, aber es ist immer noch aktuell, bin jetzt daran:

Ich habe gestern einen Brief von Admiraldirekt bekommen (sieh bitte im Anhang), weil ich zu einem anderen Versicherung gewechseln habe:

14.07.2007: erster Gebrauchtwagen bei Janitos (SF 1/2)

01.01.2008: Versicherung gewechseln : Admiraldirekt (SF 1: diese SF habe ich damal einfach per TElefone durch einen Mitarbeiter von Janitos bestimmen lassen, da ich damals keine Ahnung was für SF ich hatte und was SF ist.

14.04.2009 Wagen gewechselt: auch noch bei Admiraldirekt: SF 2: diese SF 2 war auch durch einen Mitarbeiter von Admiraldirekt bestätigt, da ich auch alle Angabe per Telefone ausfüllen lassen habe.

15.04.2010: Versicherung gewechselt zu Allsecur, da ich gemerkt habe dass Admiraldirekt nicht sauber ist, wegen dem nicht normal Kündigungsfrist und ohne was vorher zu sagen. Normalerweise ist es immer 01.01, aber bei Admiraldirekt muss der Termin wann man für den Wagen angefangen hat, und dadurch blockiert AD die SF nach meiner Meinung.

und heute bekomme ich den Brief, ich denke mal alle Angabe sind doch richtig, und Sie wollen trotzdem die Vorversicherungsnummer.

Von Allsecur wurde der Betrag schon vor ca. 2 Wochen abgebucht, aber bis jetzt noch keine Infos über diese Unbestimigkeit

Bevor ich reagiere möchte ich mal schon von Euerer Meinung hören.

Gruss

hi,

das gleiche problem hatte ich auch erst vor kurzem.

bin mal von der devk mit sf2 zu der admiral gewechselt.die sf2 wurde auch anerkannt.

bin solange in der admiraldirekt gefahren bis ich die sf4 erhalten habe.

danach wollte ich wieder zu der devk wechseln(wegen dem persönlichen ansprechpartner).

leider hat die admiral vergessen sich damals die sf klasse bestätigen zulassen.

da kam dann raus das die sf2 bei der devk nur eine sondereinstufung war und sie somit nicht weitergegeben wird.
das heisst das ich damals bei der admiral sozusagen von neuem angefangen habe.
was aber im nachhinein nicht schlimm war da ich ja die falschen angaben gemacht habe.
ich hatte überlesen das es eine sondereinstufung war.
vielleicht ist es bei dir ja auch so.

und das mit der kündigungsfrist erfährt man wenn man sich einfach mal am telefon erkundigt!!!das ist nunmal dein eigener fehler(steht auch im vertrag drin).

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen