Adieu 5ter gang
Hallo mal wieder, ihr lieben.
Bin mal wieder von Portugal in die Bretagne hochgeduest und auf der Bahn in Spanien
hat es mir unter leichten Klackergeraeuschen im "null"last bereich (ich dachte zuerst noch "410tkm alte Pleuellagerschalen..?"😉 die sich innerhalb 100km zu einem fuerterlichem Krach und geruckel steigerten den 5 gang zerlegt....
Gaenge 1-4 gehen alle noch, werden aber vom staendigen geratter
der kruemeligen reste des 5. ganges begleitet.🙄
Nun habe ich einerseits zuhause (1900km) ein kaputtes getriebe liegen,
dem man den 5. entnehmen koennte...😕
Hab eigentlich inzwischen schon fast alles an meinem Golf auseinander
gehabt, aber das Getriebe hatte ich noch vom Motor weg.
Andererseits hat es der austausch des 5. ja doch in sich, wie ich
auf brokevw.com toll sehen kann.
Noch dazu sifft mein altes getriebe (oelverlust->5. lief trocken->sing->krach) und ist obendrein ein kurzes 4S.
Und wer weiss, ob man das Getriebe nicht eh komplett zerlegen und von den Broeseln befreien muesste.
Also spiele ich mit dem Gedanken, mir ein guenstiges gebrauchte 4T
oder ATH zu organisieren und transplantieren.
Aber wenn man eh mal ein "neues" Getriebe reinmuss, stellt
sich natuerlich die frage, ob es sich nicht vielleicht lohnen wuerde
gleich auf ein noch laengeres und stabileres TDI getriebe umzubauen.
Wuerde das viel mehr kosten und aufwand bedeuten?
Seilzung schaltung OK, aber muss man auch auf hydraulik kupplung umbauen?
Auf den Schrottplaetzen hier wollen die schon mal 150-200€
fuer ein golf 2 getriebe haben.😰
16 Antworten
5. gang reparieren lohnt nicht wirklich, wenn man sich so anschaut für wieviel 4T oder ATH getriebe in der bucht weggehen...
nen 4S am 1,6TD LLK 😰 probier erstmal was ala 4T das sind ca 9% längere übersetzung...
der umbau auf TDI getriebe ist ja etwas aufwändiger (andere getriebehalter hydraulische kupplungsbetätigung etc.)...
und auch die 02A getriebe liegen beim preis höher als die 020...
hydraulische kupplung kann man meines wissens auf manuell umbauen, aber die seilzugschaltung und somit die schaltbox etc musste mit umbauen...
ich hab sowohl nen 4S als auch nen TDI getriebe zu liegen (eins vom 110PS TDI golf 3 schaltbox etc ist auch noch vorhanden...) bei interesse kannste dich gern melden...
OK danke,
dann halte ich mal Ausschau nach 'nem guenstigen 4T.
Dachte mir schon das nen austausch 020 das einzig lohnende ist.
Danke fuer dein Angebot, aber 4S will ich mir nicht nochmal antuen.
Ist zwar schoen zum ueberholen, aber auf Langstrecke ist das nicht so toll.
Noch dazu, 35kg Versand von DE nach FR duerfte ziemlich hart sein.
Ich sag mal so, wenn mir jemand ein gut erhaltenes 4T oder ATH fuer insgesamt
150€ nach FR schicken moechte, dann nehm ich das! 🙂
"Einfach" ist relativ....
http://www.brokevw.com/5thswap.html
Ähnliche Themen
Gibt's da keinen Schrotter in der Nähe, wo Du Dir 4T & Co. runterbauen kannst. Irgendwo in der Prärie den 5 Gang wechseln zu wollen, halte ich für Blödsinn, zumal, da wahrscheinlich die Reste Deines 5. schon im ganzen Getriebe kursieren.
ich mach das grad momentan. aber halt komplettes getriebe.
der 5. gang ist WIRKLICH einfach, wenn man kein totaler handwerklicher vollidiot ist.
voraussetzung, das getriebe ist ausgebaut. eingebaut gehts sicher auch, iss aber halt nicht so komfortabel.
edit: rentabler wäre dann (wenn ausgebaut) aber sicher ein tauschgetriebe...da schliesse ich mich meinen vorrednern an.
Zitat:
Original geschrieben von Jack GT
Gibt's da keinen Schrotter in der Nähe, wo Du Dir 4T & Co. runterbauen kannst. Irgendwo in der Prärie den 5 Gang wechseln zu wollen, halte ich für Blödsinn, zumal, da wahrscheinlich die Reste Deines 5. schon im ganzen Getriebe kursieren.
Darauf wirds hinauslaufen.
Der 5. ist ja relativ getrennt von den anderen Gaengen, daher mache ich
mir wegen den Kruemeln eher weniger Sorgen. Hat fast 2000KM gehalten
bisher, wird wohl noch halten bis ich in den naechsten Wochen ein 4T finde.😁
Hmm, nun kratzt es mich ganz fuerchterlich, einen Golf 3 AAZ zum
schlachten fuer 500€ zu kaufen und motor, getriebe, etc.... in meinen umbauen....😁😁
Mein JR Motor laeuft eigentlich noch trotz seiner 412TKM, wenn auch nicht mehr so ganz optimal.
Er raucht ein bisschen und ihm fehlt etwas leistung.
Glaub hat was mit den Ventilen zu tun, als ich damals beim Kopftausch
ne Dummheit gemacht habe, mit versetztem Keilriemen ein paar
Umdrehungen lang versucht anzulassen, bevor ich's gemerkt hab'. 🙄
Anderseits ist die Karosse nicht die beste. Relativ viel Rost unten aussen rum,
und hatte mal nen Frontunfall, seitdem schaut er leicht schief in die Landschaft.
Laeuft aber geradeaus.😉
Eigentlich will ich das Auto behalten, allein weil die Karosse halt schon
mal in Portugal zugelassen ist, eine andere zu importieren ist
viel zu teuer.
Hmm.....
Die Versuchung ist schon gross, aber 500€ statt ~100€ fuern 4T...?
bei über 400tkm besorge dir doch gleich motor mit getriebe ,sollte ja nicht schwer sein einen mit weniger km zu bekommen.
Nur so als idee ,der einbau ist auch nicht viel schwerer als das getriebe zu tauschen.
Edit: oh hätte vielleicht mal lesen sollen.
Zitat:
Original geschrieben von anselm80
Hmm, nun kratzt es mich ganz fuerchterlich, einen Golf 3 AAZ zum
schlachten fuer 500€ zu kaufen und motor, getriebe, etc.... in meinen umbauen....😁😁
Das klingt doch nach nem guten Plan, würde ich an deiner Stelle so machen.
Alleine schon die Bombenstory damals, sollte dich dazu veranlassen die Karre nicht wegzugeben 😉
OK, also war gestern einen Spender Golf 3 TD anschauen.
Seit 2003 kein "controle technique" mehr, mit Beulen und Rost in der Karosse,
stand er seitdem auffem Rasen.
Der Besitzer hat aber ab und zu den Motor laufen lassen.
220TKM hat er runter.
Der Motor ist aeusserlich ziemlich rostig.
Er sprang aber sofort auf der 3. Umdrehung an und laeuft
sauber und ohne zu russen.🙂😁
Das Interieur ist vergammelt, aber egal.
500€ will der Besitzer dafuer.
Kein Super schnaeppchen, aber denke mal OK, fuer kompletten Spender...
Werde dann wohl mal einen "AAZ in den 2er" Thread aufmachen
um euch mit Fragen zu nerven, oder stattdessen einen der aelteren
Thread einfach weiterfuehren.
Ich freue mich schon auf die Bastelei.
@HansVIP:
Brauchst noch Teile? 😁😛
Servolenkung, elektrische Fenster, Glasdach....
also der umbau dürfte recht fix gehen, ich hab mal nen golf 2 1V motor(auch 1,6l td) an einem nachmittag getauscht ... man braucht halt für das lösen der antriebeswellen nen 2. mann und dann wär nen motorkran ganz hilfreich...
im prinzip musste nur die getriebe und motorhalter vom 2er an den 3er transplantieren und den abgaskrümmer hinterm turbo tauschen (kann dir diesbezüglich aber nicht sagen ob der vom 2er passt, wäre aber sorum die einfachste variante...)
optisch dürfte der AAZ ja sogar kaum vom JR zu unterscheiden sein ...
Zitat:
Original geschrieben von rohrdesigner
optisch dürfte der AAZ ja sogar kaum vom JR zu unterscheiden sein ...
Naja, der Ventildeckel und die Lima stechen schon etwas ins Auge.😁
Da es ein ATH getriebe mit den grossen Flanschen ist, dachte ich mir
benutz' ich am besten gleich auch die cardan wellen vom 3er.
Passen doch, oder?
Passt die Hinterachse auch?
Ich wollte den Motor und Getrieb, wenn draussen. erstmal vom groebsten Rost und 8 Jahre alten
Zahnriemen befreien.
Wie stellt man den einen Motor am besten so hin?
Auf eine Palette, auf die Oelwanne, haelt die das aus?
Oder irgendwie den Motor auf den "Ruecken" legen?
Hmm, bleibt noch die Frage ob, die Servolenkung auch bei mir passt,
dann verbau ich ir das auch noch.😁