Additivversorgung
Hallo Gemeinde!
Ich fahre den 2.0 TDCI,EZ 12.04
Wodurch wird mir angezeigt,wenn das Additivstand im Tank im Tank zu niedrig ist?
Ich habe die Meldung Motor Systemfehler.Kann diese Meldung damit zu tun haben.Im Fehlerspeicher ist die Meldung P2584 Additivversorgungssystem Bank 1
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Urgrufty schrieb am 25. März 2017 um 23:40:22 Uhr:
Leider haben die "Fachwerkstätten" da absolut Null Ahnung, komme mir inzwischen blöde vor, wenn ein Meister Null Ahnung vom Thema hat.
Ich vermute eher, dass das Steuergerät irgendwelche softwaremäßigen Berechnungen anstellt und z.B. ahand des Dieselverbrauchs zu der Feststellung kommt, dass Tank leer ist.
Hinsichtlich
"Fachwerkstätten" da absolut Null Ahnungstimme ich grundsätzlich zu, wobei allerdings
absolut Nullübertrieben ist.
Das liegt aber imho nicht an den FFH's sondern an dem mangelndem Informationsfluss seitens der Hersteller.😁
62 Antworten
Zitat:
@blackbiker10 schrieb am 13. April 2017 um 09:36:32 Uhr:
... und woran erkennt man das das Additiv alle ist ?
Bei meinem Focus kam die Meldung Motor Systemfehler und die MKL.Hinterlegt waren 4 Fehlermeldungen,die sich alle auf Niedrigstand vom Additiv bezogen.Es gingen dann ca. 1.4 liter rein.
kannste mal ein Bild machen vom Behälter fürs Additiv bitte ....
Zitat:
@blackbiker10 schrieb am 13. April 2017 um 13:16:14 Uhr:
kannste mal ein Bild machen vom Behälter fürs Additiv bitte ....
Der sitzt beim Focus auf dem Kraftstofftank.
auf dem Tank ? da kommt man ja wohl schlecht ran ....
Ne, über der Hinterachse und unter dem Tank. Kannst du von hinten sehen, sitzt relativ mittig
... und da kommt man zum Nachfüllen ran ?
Nur von unten! Hat zwei Schlauchadapter, über einen einfüllen bis es zum zweiten überläuft, dann ist der klugverbaute AdditivTank voll.
Gute Grüße, freis
Plant jemand das Additiv aufzufüllen im Raum Osnabrück?
Wahrscheinlich schafft man mit drei Litern zwei Fahrzeuge.
Würde die Aktion nächste Woche machen wollen.
Macht doch nicht so einen Akt daraus.
Habe das auch beim Saisonreifenwechsel durch Aufbocken hinten rechts und Abnahme des Hinterrades alleine hinbekommen. Drunterrobben und nicht ins Auge spritzen lassen ist die größte Anforderung.
Gute Grüße,
freis
Es geht mir nicht um die Arbeit, sonder um die 1,5 Liter Additiv die ich wahrscheinlich später entsorgen kann
Hallo Leute !!
Guckt doch einfach das Video von WTV da seht ihr wie es geht , und es muss kein Additiv entsorgt werden
MFG
Das Video ist super, darauf hin hab ich auch entschieden es selber zu machen.
Lediglich die Kosten für das ungenutzte Additiv stören mich
Zitat:
@PoldiMcCoy schrieb am 15. April 2017 um 13:25:11 Uhr:
Das Video ist super, darauf hin hab ich auch entschieden es selber zu machen.
Lediglich die Kosten für das ungenutzte Additiv stören mich
Da hast du recht. Ich hatte mir ein 1 Liter Gebinde gekauft und einfach komplett reingefüllt. Ist zwar ein bischen teuerer pro Liter, dafür liegt nichts rum.
Aber beim nächsten mal könnte ich auch mal versuchen eine "Projektgemeinschaft"😉 zu starten und zu zweit so ein 3 Liter Gebinde zu erwerben. Ist aber vermutlich zu aufwendig jemand in der Nähe zu finden 😎
Bei mir dauert es auch noch ne Weile bis es wieder soweit ist.
Alle 60tsd km ist bei mir alle 1 bis 1,5Jahre, daher besorge ich mir gerne die 3ltr.Lösung
vbG,
Gute Grüße,
freis
Hab 1,2 Liter bei ebay bekommen :-)
Mal sehen wie viel reingeht