Additiv Verbrauch?
Hallo,
ich habe gestern bei meinem 1.6 TDCI den Additivtank bei ca. 67tkm selbst nachgefüllt.
Ich habe den Wagen mit 57tkm gekauft und gehe davon aus dass bisher noch nie Additiv aufgefüllt wurde. Die letzte Inspektion war bei 46tkm.
Interessanterweise konnte ich noch nicht Mal einen halben Liter auffüllen. Der Wagen stand für die Arbeit auf Rampen, so dass er nach vorne geneigt war. Ich glaube eigentlich nicht das dadurch wesentlich weniger nachgefüllt werden kann als bei horizontalem Stand weil die Überlauföffnung auf der Mitte des Tanks liegt. Hätte ich das vorher geahnt hätte ich nicht den 3 Liter Kanister gekauft. :-)
Hat irgendwer hier schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Kann es sein das der Wagen wirklich nur einen halben Liter Additiv auf über 60tkm verbraucht hat? Wie sind eure Erfahrungen mit dem Additivverbrauch?
Stefan
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von carli80
mit was hast du ausgelesen?
Hi,
ich benutze einen billigen ELM327 Adapter zusammen mit ForScan und einem Netbook.
Ich habe im Moment ca. 132tkm auf dem Tacho und der "DisAshFul"-Parameter steht auf rund 11tkm so dass rechnerisch der DPF bei 143tkm voll sein sollte. Bin mal gespannt ob dann die Motorkontrollleuchte angeht.
Im normalen Fahrbetrieb wird der Wert für "DisAshFul" ungefähr im Verhältnis 1:6 zur Fahrtstrecke hochgezählt (nicht wie zu erwarten runter) und in unregelmäßigen Abständen teilweise um mehrere hundert Kilometer reduziert. Der prognostizierte Endwert von ca. 143tkm für den vollen DPF ist im Mittel aber schon seit geraumer Zeit ziemlich konstant.
Zitat:
Original geschrieben von Gazer
Hi,Zitat:
Original geschrieben von carli80
mit was hast du ausgelesen?
ich benutze einen billigen ELM327 Adapter zusammen mit ForScan und einem Netbook.
Ich habe im Moment ca. 132tkm auf dem Tacho und der "DisAshFul"-Parameter steht auf rund 11tkm so dass rechnerisch der DPF bei 143tkm voll sein sollte. Bin mal gespannt ob dann die Motorkontrollleuchte angeht.
Im normalen Fahrbetrieb wird der Wert für "DisAshFul" ungefähr im Verhältnis 1:6 zur Fahrtstrecke hochgezählt (nicht wie zu erwarten runter) und in unregelmäßigen Abständen teilweise um mehrere hundert Kilometer reduziert. Der prognostizierte Endwert von ca. 143tkm für den vollen DPF ist im Mittel aber schon seit geraumer Zeit ziemlich konstant.
Hi,
so ganz verstehe ich nicht wie du rechnerisch auf den " prognostizierte Endwert von ca. 143tkm" kommst.
Dein "DisAshFul"-Parameter " zählt doch nach wie vor ungefähr 1:6 hoch.
sind die 143 tkm der derzeitige wert weil 11 tkm + aktuell 132 tkm = 143 tkm?
Würde doch bedeuten, dass mit zunehmender Fahrstrecke z.B. 6 tkm, "DisAshFul"-Parameter um ca. 1tkm steigen würde. Dann wäre "prognostizierte Endwert von ca. 138 tkm + 12 tkm = 150 tkm" 😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von carli80
so ganz verstehe ich nicht wie du rechnerisch auf den " prognostizierte Endwert von ca. 143tkm" kommst.
Hallo,
der Wert für "DisAshFul" steigt ungefähr im Verhältnis 1:6 zur Fahrtstrecke. Das heisst alle 6km erhöht sich der Parameter um 1km. Aber in unregelmäßigen Abständen scheint das Steuergerät eine Korrektur vorzunehmen und zieht von "DisAshFul" wieder teilweise über 1000km ab.
Ich logge die Werte seit ein paar Monaten mit und die Addition des aktuellen Tachostands mit "DisAshFul" ergibt immer zwischen 141tkm und 143tkm. Ich hoffe jetzt ist klar geworden wie ich auf die voraussichtliche Laufleistung des DPF komme.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Gazer
Hallo zusammen,ich habe am Wochenende an meinem Focus 1.6 TDCI (BJ 2007) mal wieder das Additiv aufgefüllt und wie schon vor 2 Jahren (siehe Anfangspost) nur einen knappen halben Liter benötigt. Mit der Menge habe ich ca. 65tkm zurückgelegt. Der Wagen läuft völlig unauffällig und regeneriert in Intervallen von 230-350km ohne Probleme. Wie schon vor 2 Jahren bin ich der Meinung dass der Additivverbrauch viel zu gering ist; vor allem wenn man so liest was bei Inspektionen beim Händler teilweise nachgefüllt bzw. berechnet wird.
Rein rechnerisch könnte ich mit einer Füllung 150tkm fahren. Daher würde mich interessieren ob es noch andere Dieselfahrer mit so extrem geringem Additivverbrauch gibt, ohne dass der Wagen Probleme macht?LG
Stefan
Hallo,
bei mir wurden vor 2 Tagen, nach gut 65tds km 1,7l nachgefüllt. Die haben mich 104€ + Mwst. gekostet.
Dein Verbrauch erscheint mir wirklich sehr niedrig, allerdings weiß ich nicht, was Dein Diesel verbraucht.
Gruß
Bertus😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bertus
Hallo,bei mir wurden vor 2 Tagen, nach gut 65tds km 1,7l nachgefüllt. Die haben mich 104€ + Mwst. gekostet.
Dein Verbrauch erscheint mir wirklich sehr niedrig, allerdings weiß ich nicht, was Dein Diesel verbraucht.Gruß
Bertus😎
Hallo,
1,7 l kommen mir viel vor. Weiss es jetzt nur vom 1,6 TDCI (hatte aber bis jetzt angenommen, dass der 2.0 TDCI die gleiche Additivtankgröße hat)
Tankgröße ca. 1,8 l, davon nutzbar ca. 1.5 l. (oberhalb des des 2. Stutzens ist noch ein Luftraum)
Insofern sind 1,7 l imho schon SEHR hoch.😁
Zitat:
Original geschrieben von carli80
Tankgröße ca. 1,8 l, davon nutzbar ca. 1.5 l. (oberhalb des des 2. Stutzens ist noch ein Luftraum)
Insofern sind 1,7 l imho schon SEHR hoch.😁
Richtig erkannt.