Addinol MZ 406 Zweitaktöl jetzt rot eingefärbt?

VW

Hat Jemand von den ganzen Diesel-Zweitaktöl-Panschern hier im Forum in der letzten Zeit Addinol MZ406 Zweitaktöl gekauft, dieses soll seit einigen Monaten rot eingefärbt sein! Dies hat jedenfalls der Verkäuefer wectol bei Amazon geäußert. Ist die rote Färbung bedenklich zum Panschen? Wollte mir eigentlich Nachschub holen, mmmh..., oder doch lieber Monzol?

Beste Antwort im Thema

Hallo ,

leider hat Addinol das MZ 406 tatsächlich rot gefärbt . Dies hat technisch zwar keine Auswirkungen , aber dennoch haben wir uns für alle "Dieselmischer" dafür eingesetzt das es das MZ 406 jetzt wieder wie gewohnt ohne Färbung gibt !
Wir haben es ADDINOL MZ 406 W genannt .
Bei Interesse kann man es hier exklusiv erhalten :
http://www.addinol-shop.de/...l-motoroel-2-takt-super-2t-mz-406-w.html

Hoffe wir konnten damit helfen

48 weitere Antworten
48 Antworten

Das Monzol basiert wohl auf dem Alpine Zweitaktöl M1141, dies hat die ISO-L-EGD! Gibt's u.a. bei ebay für knapp 21€ inkl. Versand!

Zitat:

@4Takt schrieb am 24. Mai 2018 um 09:34:00 Uhr:


Soll doch aber das beste und speziellste Öl zum Mischen mit Diesel sein
und hat keine Spezifikation?

Die Spezifikationen gelten für den Einsatz in 2-Takt-Motoren
Da Monzol dafür nicht vorgesehen ist...
Warum sollte man überhaupt viel Geld ausgeben wollen um irrelevante Spezifikationen zu erfüllen?

Weil hier jemand geschrieben hat, das das neue Addinol jetzt nicht mehr so gut,
wie das alte ist und da dachte ich, diese"Verschlechterung" hat was zu bedeuten.
Und bei Monzol vielleicht ja bald auch.
Pansche im Moment noch nicht, denke aber darüber nach.

Hi,
das Alpine M 1141 ist ungefärbt und hat API TC, JASO FC, ISO-L-EGD.
MfG
Super-TEC

Ähnliche Themen

Hallo,
mir ist aufgefallen dass das Addinol MZ 406, welches ich die Tage gekauft gabe, synthetisch ist. Nicht Teilsynthetisch, wie auch noch teilweise verkauft wird.
Stimmt denn die Beschreibung nicht mehr oder ist es wirklich geändert worden. Lt. mehreren Berichten soll man ja kein vollsynthetisches Öl nehmen.
Snorre

Alles Gut!

Danke für die Info!

Keine Ursache, hat mich selber auch verunsichert, da ich in Kürze wieder 20 Liter ordern muss.

Hallo ,

leider hat Addinol das MZ 406 tatsächlich rot gefärbt . Dies hat technisch zwar keine Auswirkungen , aber dennoch haben wir uns für alle "Dieselmischer" dafür eingesetzt das es das MZ 406 jetzt wieder wie gewohnt ohne Färbung gibt !
Wir haben es ADDINOL MZ 406 W genannt .
Bei Interesse kann man es hier exklusiv erhalten :
http://www.addinol-shop.de/...l-motoroel-2-takt-super-2t-mz-406-w.html

Hoffe wir konnten damit helfen

Sehr schön, auch wenn der Farbstoff nix tut. Das SWD TWOKE PREMIX TC ist grün eingefärbt und ich habe Kunden die das bereits mehrere 100 tkm verwenden, ohne Schäden am Einspritzsystem und ohne grüne Injektorspitzen falls diese mal raus mussten. 😁

Ich selber verwende Monzol 5c, empfehle meinen Kunden die es möglichst günstig möchten mittlerweile aber vermehrt das Addinol MZ406 da das oben genannte SWD leider mittlerweile von 4,35 Euro pro Liter auf 6,50 Euro angezogen hat im Amazon.

Ich vermute den Link darf ich so weiterreichen? 🙂

LG, Thomas

Super , das freut uns ! Wir haben gemerkt das viele die Färbung stört , deswegen haben wir Addinol wieder um das "alte" ungefärbte Produkt gebeten .

Selbstverständlich darf die Info weitergereicht werden .

LG und allzeit gute Mischung !

nicht das der zoll denkt ihr hätte heizöl getankt.😁

Zitat:

@Wectol schrieb am 29. Juli 2019 um 13:56:43 Uhr:


Hallo ,

leider hat Addinol das MZ 406 tatsächlich rot gefärbt . Dies hat technisch zwar keine Auswirkungen , aber dennoch haben wir uns für alle "Dieselmischer" dafür eingesetzt das es das MZ 406 jetzt wieder wie gewohnt ohne Färbung gibt !
Wir haben es ADDINOL MZ 406 W genannt .
Bei Interesse kann man es hier exklusiv erhalten :
http://www.addinol-shop.de/...l-motoroel-2-takt-super-2t-mz-406-w.html

Hoffe wir konnten damit helfen

Wer ist wir?
Die Provenienz gerade bei einer derartigen Sache ist nicht unwichtig wie ich finde.
Zu dem kaufe ich aus Kostengründen immer 20 Liter, die hier nicht angeboten werden.

Was die Farbe angeht, habe ich keine Veränderung des Kraftstoff feststellen können.

Bei 60 oder 70 Litern Tankinhalt können 250 oder 300 ml rotes oder grünes Öl auch schon rein logisch keinerlei Verfärbung verursachen. 😉

Zitat:

@tommy_c20let schrieb am 29. Juli 2019 um 17:34:12 Uhr:


Bei 60 oder 70 Litern Tankinhalt können 250 oder 300 ml rotes oder grünes Öl auch schon rein logisch keinerlei Verfärbung verursachen. 😉

GENAU !

Deine Antwort
Ähnliche Themen