ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. AdBlue Zapfpistole auch für Pkw?

AdBlue Zapfpistole auch für Pkw?

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

weiß jemand, ob die bei vielen Aral-Tankstellen vorhandenen AdBlue Zapfstellen auch für Pkw verwendet werden können, oder sind die Pistolen zu groß.

Danke für Infos im Voraus.

Viele Grüße

Akki

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ixo schrieb am 29. Januar 2017 um 15:20:19 Uhr:

...Es gab hier https://adblue.alanin.de/ man eine Karte mit PKW-Adblue-Tankstellen, die scheint aber nicht mehr verfügbar zu sein. Gibt's da einen Ersatz?...

Ich hatte die Datenbank leider offline nehmen müssen, da ich bei der Verwendung des geschützten Namens der Harnstofflösung eine Markenrechtsverletzung begangen habe. Eine Lizenz zur Verwendung würde 11.000 Euro kosten - ob jetzt jährlich oder einmalig ist bei der Summe und dem um was es bei der Webseite ging eigentlich total egal...

Auf jeden Fall war ich nicht in der Lage mich mit dem Eigentümer der Marke dahingehend zu einigen, in welcher Form ich die Seite wieder online bringen könnte. Muss allerdings auch zugeben, dass mir schlicht auch die Lust gefehlt hat mich verstärkt damit zu beschäftigen. Zumal es auch so ist, dass eine reine Abgrenzung auf Tankstellen mit PKW-Zapfsäulen nicht gern gesehen wird, da es ja schließlich noch andere Betankungs- bzw. Beschaffungswege gibt (Werkstatt bzw. Tankstelle mit Kanisterverkauf...)

Die Daten aus der Datenbank habe ich jetzt in eine Google Maps gepackt. Ist damit für jeden zugänglich und durchsuchbar. https://drive.google.com/open?...

Ich hoffe ich habe die Einstellungen alle so gesetzt, dass jeder die Karte sehen und auch bearbeiten kann.

Viele Grüße

829 weitere Antworten
Ähnliche Themen
829 Antworten
am 8. Januar 2016 um 17:36

So, war eben bei der Total in Biblis. AdBlue de Liter für 0,53€, 13l für 7€ mühselig getankt. Die Zapfpistole hat immer nur abgeschaltn wenn ich durchgedrückt habe, bin dann mal rein und habe gefragt ob es einen Adapter dafür gebe, leider wusste er von nichts.

 

Gruß Michael

Ich habe es an einer nagelneue shell station versuch... Ca. 10 min, 0,17€ getankt.

Keine chance :-(

am 9. Januar 2016 um 20:59

Zitat:

@microtron schrieb am 9. Januar 2016 um 19:02:06 Uhr:

Ich habe es an einer nagelneue shell station versuch... Ca. 10 min, 0,17€ getankt.

Keine chance :-(

Da haste aber bestimmt mit Karte bezahlt??

Hehe, wollte dann Kanister.

Sie hatten 1,5 L kanister, hab gefragt ob sie mich verarschen wollen...

Hab dann eine 10l kanister an der nächsten tanke geholt :-)

Hallo,

vor wenigen Tagen hat eine Westfalen-Tankstelle im Kölner Westen neueröffnet mit PKW-Zapfsäule:

Kölner Str. 111, 50859 Köln

am 21. Februar 2016 um 9:30

Danke für den Hinweis, habe ich in meine Liste aufgenommen!

Ich hake hier mal kurz nach: gibt es jemanden, der irgendwo einen A6/A7 normal betankt hat, ohne den Betrieb einer Tankstelle lahmzulegen? Ich habe mehrere Versuche gestartet, u. a. auch an einer Berliner Total, die hier mal genannt wurde. Es ist ein Krampf, da die Luft nicht aus dem Tank entweichen kann - man steht doch bestimmt 20 Minuten für 10 Liter. Oder liegt das Problem zwischen den Ohren?

Hoyer Füllschlauch PKW für AdBlue®

ich kann nur nur nochmal hierauf verweisen. Den 10l Kanister (1 3/4" Anschluss) kriegst du an jeder AbBlue-Tanke für LKW (ca. 6€). Hab' bis dato 2 mal nachgefüllt.

Den kenne ich, aber das hin- und herfüllen nervt. Das ist keine adäquate Lösung bei 7-8 tsd km im Monat.

am 21. Februar 2016 um 13:15

Zitat:

@wolfgear schrieb am 21. Februar 2016 um 10:45:12 Uhr:

Ich hake hier mal kurz nach: gibt es jemanden, der irgendwo einen A6/A7 normal betankt hat, ohne den Betrieb einer Tankstelle lahmzulegen? Ich habe mehrere Versuche gestartet, u. a. auch an einer Berliner Total, die hier mal genannt wurde. Es ist ein Krampf, da die Luft nicht aus dem Tank entweichen kann - man steht doch bestimmt 20 Minuten für 10 Liter. Oder liegt das Problem zwischen den Ohren?

Ich habe meinen A7 bis jetzt dreimal an einer AdBlue-Zapfsäule für PKWs betankt. Zweimal in Biblis und einmal in Regensburg. Das erste Mal war es etwas knifflig, bis ich eine Position der Zapfpistole gefunden hatte, in der es gut funktioniert. Das Griffstück mit dem Schlauch muss in Richtung Heck zeigen, dann klappt es gut. Ich habe jeweils 6-10 l nachgetankt, Preis zwischen 0,53 und 0,62 €/l, Tankdauer ca. 6 min. (bis auf das erste Mal, da waren es ca. 20 min.)

Zitat:

@wolfgear schrieb am 21. Februar 2016 um 14:00:42 Uhr:

Den kenne ich, aber das hin- und herfüllen nervt. Das ist keine adäquate Lösung bei 7-8 tsd km im Monat.

was für'n hin- und herfüllen?

Schlauchende(1") am Tankstutzen(blau) angeschraubt, anders Ende(1 3/4")

auf den Kanister geschraubt, den 10l-Kanister hochgehieft und laufen lassen.

Wenn das Auto nicht grad auf der Hebebühne steht ist der Schlauch auch lang genug!:D

Natürlich dauert's paar Minuten, weil die Schlauchverbindung luftdicht ist (Unterdruck im Kanister bewirkt Luftansaugung aus dem Tank). Ist so ähnlich,

wie gierig ne Bierflasche leeren zu wollen und das Luftholen 'vergisst'!:D

auch gibt's kein Überlaufen (der Harnstoff ist ein Sauzeug, wisst ihr ja!),

d.h. wenn nicht's mehr nachläuft, einfach den Kanister absetzen und die 1"-Verbindung lösen. Der Schlauchinhalt läuft dann in den Kanister zurück.

- Man darf auch vorher absetzen! -

Soll ja nur ein Tipp sein für die, die nicht ne AdBlue-Tanke für PKW(!) vor der Haustüre haben (ich).

Meine AdBlue-Tankkarte zeigt eben nicht, ob's da ne PKW-Zapfsäule gibt!

Bsp. AdBlue-Tanke Heerstr. .. Für bessere Vorschläge bin ich immer dankbar!;)

am 21. Februar 2016 um 17:02

Zitat:

@wolfgear schrieb am 21. Februar 2016 um 10:45:12 Uhr:

Ich hake hier mal kurz nach: gibt es jemanden, der irgendwo einen A6/A7 normal betankt hat, ohne den Betrieb einer Tankstelle lahmzulegen? Ich habe mehrere Versuche gestartet, u. a. auch an einer Berliner Total, die hier mal genannt wurde. Es ist ein Krampf, da die Luft nicht aus dem Tank entweichen kann - man steht doch bestimmt 20 Minuten für 10 Liter. Oder liegt das Problem zwischen den Ohren?

Also, am Sachsendamm (Total) habe ich keinen Betrieb lahmgelegt, das funktionierte bei meinem Allroad völlig problemlos. Bin jetzt bald bei 36tkm, ich denke, die nächste Betankung droht, ich werde da wieder hinfahren, wenn sich nicht noch eine andere Tanke auftut.

Richtig schnell blubbert das AdBlue nicht in den Tank, es waren vielleicht vier bis fünf Minuten für 12 Liter?? Ich habe nicht die Zeit gestoppt.

Okay, dann will ich da mal hinfahren. Ich war an einer recht neuen Total an der Heerstraße, Total hatte mir freundlicherweise eine Auflistung der PKW-AdBlue-Säulen gemailt.

Die Betankung mit dem Aral Set (10l für12€) hat gefühlte 3 min gedauert, Sparfüchse können den ja an der LKW Säule wieder voll machen, alle Anderen nehmen einfach nen neuen

 

Irgendwie versteh ich die Problemstellung nicht..

Wenn ich sieben Fahrzeuge von Audi mit jewels zw. 60 und 100 tkm p.a. LL habe, kann ich mich dafür interessieren. Im Gegenzug muss keiner meiner Mitarbeiter mit Trennscheiben im Winter fahren und kann bis 19 Zoll wählen.

Beim Lesen der Beiträge sollte man erkennen, dass es auch um PKW-Säulen für AdBlue geht, die eigens für diesen Bedarf installiert wurden. Ein Auto sollte nicht mit einem Kanister befüllt werden müssen. PUNKT.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. AdBlue Zapfpistole auch für Pkw?