AdBlue - wie viel km kann man mit einer Füllung fahren ?

Mercedes ML W166

Hi,

die Diesel-Modelle haben ja den kleinen AdBlue-Tank in der "Kofferraummulde".

Wie viele Liter AdBlue gehen da rein und wie lange kann man dann fahren, bis die erste Meldung kommt ?

Gibt es dort schon Erfahrungswerte ? Gibt ja sonst keine Angaben in der Bedienungsanleitung (die im Web steht) oder nicht gefunden.

Danke schon einmal für Rückmeldungen.

Grüße
Rubel

Beste Antwort im Thema

Wie ich schon sagte, jeder kann es halten wie er will.

Am besten ist das Fahrzeug überhaupt nicht bewegen, dann geht auch nichts kaputt.

Man kann eben auch alles übertreiben und hier gibt es sowohl die eine und die andere Richtung.

Ich kippe in meinen ML den Diesel der preiswertesten Tankstelle rein. Ich halte keinen davon ab, teuer bei den großen Konzerntankstellen zu tanken, wenn man sich dann sicherer beim tanken fühlt.

Für AdBlue gilt sinngemäß das gleiche. Kippt es teuer bei Mercedes rein und wenn ihr euch dann besser fühlt, dann ist es auch i.O.

127 weitere Antworten
127 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Langer02


Um die Verwirrung zu komplettieren: Auf meiner Rechnung steht jetzt ADBBLUE, 2 Einheiten zu je 14,13€ netto. Sind das dann 10L Einheiten? Ich bin ja bisher ca. 25.500km gefahren. Das Einfüllen hat aber 32,24€ gekostet und der Füllschlauch ist wohl ein Einweg-Füllschlauch mit 6,70€ netto. Der ganze Spaß kommt daher auf 67,20€ netto und damit ca. 0,26Ct je km (wenn ich mich nicht verrechnet habe...)

Stolzer Preis für etwas, dass ca. 55ct je Liter an der Tankstelle kostet.

Muss bei dir auch über den Innenraum befüllt werden?

Zitat:

Original geschrieben von 206driver

Muss bei dir auch über den Innenraum befüllt werden?

Keine Ahnung. Da ich immer den Herzkasper bekommen, wenn andere an meinem Auto rumschrauben, habe ich mir abgewöhnt da zuzuschauen. (Außer vielleicht beim Reifen wechseln.)

Erstaunlich ist nur dass es 4 AW kostet um das Zeug nachzufüllen während der komplette Service A nur 13 AW benötigt. Das Verhältnis ist der Hammer.

(Gehört hier zwar nicht unbedingt rein, neben der neuen Kartenversion fürs CO wurde die Motor-Software upgedatet, ich habe das Gefühl, dass der Dicke jetzt beim Losfahren schneller auf Gaspedalbewegungen reagiert. (Kann natürlich auch nur eine Einbildung sein.))

Hallo,
mein AdBlue war komplett leer (Nachricht im Display 800km) und meine Werkstatt hat es aufgefüllt zu komplett 37€ inkl. MwSt. Keine separate Auflistung der Befüllung, war wohl inklusive. Da kann man wohl nicht meckern, finde ich.
Gruß Hello

Zitat:

Original geschrieben von hello


Hallo,
mein AdBlue war komplett leer (Nachricht im Display 800km) und meine Werkstatt hat es aufgefüllt zu komplett 37€ inkl. MwSt. Keine separate Auflistung der Befüllung, war wohl inklusive. Da kann man wohl nicht meckern, finde ich.
Gruß Hello

Auch eine offizielle MB-Werkstatt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Langer02



Zitat:

Original geschrieben von hello


Hallo,
mein AdBlue war komplett leer (Nachricht im Display 800km) und meine Werkstatt hat es aufgefüllt zu komplett 37€ inkl. MwSt. Keine separate Auflistung der Befüllung, war wohl inklusive. Da kann man wohl nicht meckern, finde ich.
Gruß Hello
Auch eine offizielle MB-Werkstatt?

Ja, eine offizielle MB-Werkstatt ;-)

Bin dort schon seit 10 Jahren Stammkunde (mit je 1 Auto)

Zitat:

Original geschrieben von nerd-4711


Interessant, dass mit der Zündung 60 sec. einschalten.

Kannst du Angaben machen, wo Du das in der Bedienungsanleitung gefunden hast. Ich habe eben mal im Internet die Bedienungsanleitung durchgeblättert, aber offensichtlich zu "blöde" es zu finden.

DANKE !!! für den Seitenhinweis im Vorraus !!!!

Grüße
R.

In der interaktiven BA/Smartphone App findest Du das unter "Fahren und Parken -> Tanken". Seitenhinweis kann ich nicht geben, da müsste ich erst das Auto auseinanderbauen um die Papier-BA aus der Radmulde zu holen.

Hi.
Habe letzte Woche mit einem ehem. Schulfreund beim Freundlichen gesprochen. Er sagt, der Trend gehe dahin, dass die AdBlue Tanks kleiner werden und dass die Werkstätten in Zukunft davon ausgehen, dass der Kunde selbst nachfüllt, da die Menge nicht mehr von einer Inspektion zur nächsten reichen wird (interne Info der Niederlassung an ihre Servicemitarbeiter).
Er hat übrigens keine Bedenken, das Zeug an der Tanke nachzufüllen, da das AdBlue genormt sei.
Also habe ich, da wir demnächst in Urlaub fahren, mal prohylaktisch nachgefüllt. 4,3 l nach 7800 km....

Bis 25000km habe ich 20l nachgefüllt und dann bis 45000km etwa 16l. Das Nachfüllen ist kein Problem-man sollte aber auf den Preis achten. Es schwankt zwischen 0,52-1,80€/l!

Zitat:

Original geschrieben von KL-RH


Er sagt, der Trend gehe dahin, dass die AdBlue Tanks kleiner werden und dass die Werkstätten in Zukunft davon ausgehen, dass der Kunde selbst nachfüllt, da die Menge nicht mehr von einer Inspektion zur nächsten reichen wird (interne Info der Niederlassung an ihre Servicemitarbeiter)

Das wäre schön, allerdings braucht man dann auch einen anständigen Tankanschluss an der Außenseite, damit man nicht umständlich in den Kofferraum klettern muss.

Wie sieht es eigentlich beim Selbstnachfüllen mit dem Reset im KI aus, damit nicht irgendwann diese "Nachfüll-Warnung" kommt? Einige hatten hier doch schon Erfahrung damit gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Original geschrieben von KL-RH


Er sagt, der Trend gehe dahin, dass die AdBlue Tanks kleiner werden und dass die Werkstätten in Zukunft davon ausgehen, dass der Kunde selbst nachfüllt, da die Menge nicht mehr von einer Inspektion zur nächsten reichen wird (interne Info der Niederlassung an ihre Servicemitarbeiter)
Das wäre schön, allerdings braucht man dann auch einen anständigen Tankanschluss an der Außenseite, damit man nicht umständlich in den Kofferraum klettern muss.

In den Kofferraum muss man doch schon heute nicht mehr klettern! (?)

Zumindest nicht beim W166.

Gruss Edition 10

Zitat:

Original geschrieben von Dr-J


Wie sieht es eigentlich beim Selbstnachfüllen mit dem Reset im KI aus, damit nicht irgendwann diese "Nachfüll-Warnung" kommt? Einige hatten hier doch schon Erfahrung damit gemacht.

Das ist doch Quatsch mit dem Reset. Wenn alles einwandfrei funktioniert, muß da auch nichts resetiert werden !!! Gelegentlich, wenn man zufällig an einer AdBlue-Zapfsäule vorbei kommt, tankt man den AdBlue-Tankvoll und hat dann auch wieder Monate Ruhe.

Anzeige das ich Nachfüllen muß, ist bei mir noch nie gekommen.

Mache ich nun bereits rund 20 Monate und bei der ersten Inspektion hat MB auch nichts an AdBlue aufgefüllt oder dafür auch berechnet (war voll bei Übergabe zur Inspektion, die hätten überhaupt nichts reinbekommen und hätten sich wagen sollen, da was in Rechnung zu stellen).

37 EUR die Füllung bei MB (wie in einem o.g. Posting erwähnt) mag ja manchem preiswert erscheinen, aber das Zeug kostet doch nur 0,52-54 Cent/ Liter. Leerer Tank fast 27 Liter also 14,04 EUR. Selbst wenn es das extrem tolle MB-Adblue ist😁😁😁, sollte dann aber bei 20 EUR Schluß sein.

Da verdiene ich mir aber gerne fürs Volltanken 17 EUR !!! Außerdem wäre es mir zu blöde, dafür extra zur NDL zu fahren, dass geht an der Tanke schneller und schließlich wozu ist der Tankrüssel da ?

In diesem Forum gibt es Themen, wo ich wirklich nur lachen kann 😁😁😁😁😁😮😮😮😎

Grüße
Horst

Ich fahre jeden Tag an einer Niederlassung für LKW vorbei, dort kann ich auch ab Zapfsäule für 0,54€/l tanken.

Zitat:

Original geschrieben von Dr-J


Wie sieht es eigentlich beim Selbstnachfüllen mit dem Reset im KI aus, damit nicht irgendwann diese "Nachfüll-Warnung" kommt? Einige hatten hier doch schon Erfahrung damit gemacht.

Hallo Dr-J,

wenn Du den W166 hast, muß NICHTS zurückgestellt werden. Ich habe erst gestern AdBlue auftanken müssen (0,52 €/l) und anschließend ist im KI der Hinweis nicht mehr aufgetaucht.

Da das Fahrzeug am Dienstag zur B0-Inspektion muss, wollte ich vorher den Tank wieder vollmachen.
Diesmal mache ich aber einen Hinweis ins Auto, dass bitte nicht der Versuch unternommen werden soll, weiteres AdBlue in den Tank zu geben 🙂

PS: Die 37.00 € wurden nicht für das AdBlue berechnet sondern für den "Service" wie irrtümlich von einem Schreiber hier erklärt wurde. Zusätzlich wurden 9,90 für AdBlue berechnet - war nur seltsam, dass ich genaue einen Tag vor der Inspektion den Tank ebenfalls bis zum Anschlag befüllt hatte!

Ich habe bei 48000km aufgefüllt, jetzt bei 6800km habe ich ca. 8l aufgefüllt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen