AdBlue was ist das
Mein Q5 musste heute zur Werkstatt, Tankdeckel lässt sich seit längerem nicht mehr öffnen, Heckklappe da machen die Dämpfer wieder Probleme und können die Heckklappe nicht halten und meine Stimme im Auto kächzt nur noch.
Habe dafür einen neuen Q5 2.0 TDI automatic hingestellt bekommen. Erst dachte ich ja nicht schlecht. Schau in dir mal an. Dann aber ein paar sachen. Keine Winterreifen und das bei 20 Zoll und 255 Reifen und hier liegt Schnee und der Tank leer bis auf 10km. Na das ist ja mal Service wo die Tankstelle fast genau 10km entfert ist.
Beim Tanke hab ich festgetsellt das neben den normalen Diesel Füllstutzen noch ein zweiter ist. Darauf stand AdBlue. Was ist das und wofür ist das gut?? Meiner hat das nicht.
Gruß Carsten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Marini
Mir ist nicht ganz klar, was der SCR-Katalysator (mit Adblue) bringen soll, wenn das Fahrzeug erst nur Euro 5 schafft.
Wo ist da der Vorteil?Ingo
Um Deine Fragen klar beantworten zu können
Adblue reduziert die im Katalysator enthaltenen Stickoxyde zu Luftstickstoff und Wasser.
Um die Euro 4- und die Euro 5-Abgasnorm zu erfüllen, reicht eine innermotorische Optimierung allein nicht mehr aus. http://bayern-innovativ.de/.../08_Wrobel.pdf Aus diesem Grund wurde das SCR-Verfahren generiert, bei dem ein Katalysator in Kombination mit dem Reduktionsmittel Adblue sämtliche Schadstoffe dezimiert..
34 Antworten
Also, wenn da nicht zuviele Bakterien dabei wären könntest du reinpinkeln (falls du gross genug bist). 😉 AdBlue ist präparierter Harnstoff, welcher die NOx-Werte in den Abgasen reduziert. Den wirst Du bei einem Leihfahrzeug sicher nicht auffüllen - das Aufo fährt auch ohne AdBlue weiter, nur hätte der Besitzer dann evtl. ein Problem, da er sich wegen Steuerhinterziehung strafbar machen würde. (Bei den LKWs wird nach einer gewissen Strecke mit leerem AdBlue-Tank die Leistung elektronisch um ca 1/3 heruntergefahren, um das Nachfüllen zu erzwingen)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nix4free
Also, wenn da nicht zuviele Bakterien dabei wären könntest du reinpinkeln (falls du gross genug bist). 😉 AdBlue ist präparierter Harnstoff, welcher die NOx-Werte in den Abgasen reduziert. Den wirst Du bei einem Leihfahrzeug sicher nicht auffüllen - das Aufo fährt auch ohne AdBlue weiter, nur hätte der Besitzer dann evtl. ein Problem, da er sich wegen Steuerhinterziehung strafbar machen würde. (Bei den LKWs wird nach einer gewissen Strecke mit leerem AdBlue-Tank die Leistung elektronisch um ca 1/3 heruntergefahren, um das Nachfüllen zu erzwingen)
Bakterien im Urin - das ist aber ganz schlecht.
Harnstoff ist das Hauptabbauprodukt von Eiweißen. Aus dem Stickstoff, der beim Eiweißabbau anfällt, wird in der Leber Ammoniak gebildet. Aus Ammoniak (NH3) und Kohlendioxid (CO2) entsteht Harnstoff.
Schlichtes in den Tank pinkeln würde wohl kaum zum gewünschten Effekt führen. Urin ist nicht mit Harnstoff gleichzusetzen.
Zitat:
Original geschrieben von north-windsurf
Mein Q5 musste heute zur Werkstatt, Tankdeckel lässt sich seit längerem nicht mehr öffnen, Heckklappe da machen die Dämpfer wieder Probleme und können die Heckklappe nicht halten und meine Stimme im Auto kächzt nur noch.Habe dafür einen neuen Q5 2.0 TDI automatic hingestellt bekommen. Erst dachte ich ja nicht schlecht. Schau in dir mal an. Dann aber ein paar sachen. Keine Winterreifen und das bei 20 Zoll und 255 Reifen und hier liegt Schnee und der Tank leer bis auf 10km. Na das ist ja mal Service wo die Tankstelle fast genau 10km entfert ist.
Beim Tanke hab ich festgetsellt das neben den normalen Diesel Füllstutzen noch ein zweiter ist. Darauf stand AdBlue. Was ist das und wofür ist das gut?? Meiner hat das nicht.
Gruß Carsten
So nennt Audi den Harnstoff, den allein der Q 5 2,o TDI mit S-tronic braucht um Euro 5 zu erreichen!
Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
Schlichtes in den Tank pinkeln würde wohl kaum zum gewünschten Effekt führen. Urin ist nicht mit Harnstoff gleichzusetzen.
Das war auch mehr scherzhaft gemeint. Nächstes Mal gebe ich mir Mühe, entsprechend smileys einzufügen🙂
Zum Thema weiterfahren wenn der AdBlue Tank leer ist:
Laut BDA ist da nix mehr mit weiterfahren!
Wäre ja auch wie bereits weiter oben erwähnt problematisch wegen des Verlustes der Euro 5 Einstufung bei weiterfahrt ohne dem Zeug´s.
Aber laut BDA wird man sehr lange davor bereits darüber informiert, das AdBlue beim freundlichen nachfüllen zu lassen. Eigentlich sollte der Vorrat bis zu den jeweiligen Inspektionsintervallen reichen!
Ralf
2011 bekommt der Tiguan AdBlue-Kat. und der schafft dann wenigstens Euro 6! Und so gehört sich das auch!
Seit wann wird eigentlich den 2.0TDI S-tronic mit Adblue ausgeliefert? War das schon mit Beginn Modelljahr 2011 mit Mai oder erst seit Herbst 2010?
MfG
Hannes
Hallo Hannes,
ab Oktober 2010.
Meiner wurde in der KW40 gebaut und dort war es schon drin.
Grüße
Mediasurfer69