AdBlue Verbrauch - V-Klasse

Mercedes V-Klasse 447

Hey liebe Forengemeinde !

Ich falle am besten gleich mit der Tür ins Haus ^^.
Und zwar beschäftige ich mich momentan mit dem Gedanken mir eine V-Klasse anzuschaffen ( 250d 4matic).
Sobald die AMG Line konfigurierbar ist wollte ich die Bestellung in Auftrag geben.
Nun habe ich allerdings eine Frage bezüglich des Verbrauchs vom AdBlue.
Ich habe einen Thread gefunden in dem es wiedersprüchliche Aussagen gibt.
Manche behaupten, eine Tankfüllung reiche Ihnen für ca. 20.000km, bei Anderen wiederum ist der AdBlue Tank alle 5.000km fast leer.
Was ist erfahrungsgemäß glaubwürdiger?
Wie groß ist eigentlich das Fassungsvermögen des AdBlue Tanks?

Ich würde mich sehr über eure Erfahrungen freuen und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Raffy

Beste Antwort im Thema

Für die V-Klasse sollte man AdBlue immer an einer Tankstelle tanken und nicht aus Flaschen oder Kanistern nachfüllen. Es ist erstens billiger (an meiner Tankstelle zur Zeit 0,44'9 pro Liter) und zweitens nicht so eine Sauerei, wie beim Nachfüllen aus Kanistern. Was die MB-Werkstatt beim Service für den Liter AdBlue berechnet, ist jenseits von Gut und Böse.

447 weitere Antworten
447 Antworten

Nach ca. 6000 km habe ich 6,5 Liter von der Pipisuppe nachgefüllt. Der Diesel Verbrauch liegt bei ca. 7,4 Liter, keine Kurzstrecke. Ich vermute das mein Vau das "Abgas Update" noch nicht bekommen hat.

Bei uns ist der AdBlue Verbrauch ganz direkt von der Fahrweise abhängig (250er).

Die ersten 7-8 tkm sind wir überwiegend in der Stadt unterwegs gewesen. AdBlue Tank hat sich kaum geleert.

Dann gut 2 tkm auf der AB - und da fahren wir immer AK (=alle Kraft) wenn es geht. Danach war AdBlue nachtanken angesagt.

Meine Beobachtung: der AdBlue Verbrauch ist vor allem bei hoher Leistungsanforderung erheblich, ich schätze mehrere l pro 1000 km. Es könnte also im 5% Bereich vom Kraftstoffverbrauch liegen.

Ich habe bisher auf insgesamt 11.000 km mit sehr gemischtem Fahrprofil ca. 22 l AdBlue verbraucht, also 0,5 l/100 km. Durchschnittlicher Dieselverbrauch ca. 9,0 l/100 km.
Ich tanke AdBlue an der Zapfsäule für ca. 0,55 €/l.

Laut meinem Mathe sind das aber 0,2l, also die nun üblichen 2l auf 1000km...
Aber vielleicht rechne ich auch falsch bei der Hitze ;-)
Gruß

Ähnliche Themen

🙂
2L ist richtig.
Bei 9L fährst du aber einen heißen Reifen.
VG
Alex

Wer weiß. Mit Klimaanlage, breiten Reifen, entsprechender Topographie UND einem Hauch Sportlichkeit sind 9L ja keine Hexerei... 🙂

@astra No1
Das schaffe ich nicht 😁

Zitat:

@ConnyCook schrieb am 22. Juni 2017 um 06:42:25 Uhr:


Laut meinem Mathe sind das aber 0,2l, also die nun üblichen 2l auf 1000km...

Stimmt natürlich 0,2 l/100 km...

Zitat:

@Astra No.1 schrieb am 22. Juni 2017 um 08:20:59 Uhr:


Wer weiß. Mit Klimaanlage, breiten Reifen, entsprechender Topographie UND einem Hauch Sportlichkeit sind 9L ja keine Hexerei... 🙂

Unter 9,0 l/100 km ist eine Seltenheit bei mir. Bei längeren Autobahnetappen schaffe ich mal 8,0 l, aber dafür auch schon 10,5 l im Schnitt auf der Landstraße.
Ist sehr hügelig und kurvig bei uns. Dazu zahlreiche Kurzstreckenfahrten und ein etwas zügiger Fahrstil.
Ich fahre aber fast immer im Comfort-Modus, weil Sport zu unruhig und Eco zu untertourig ist.

😉 Der V250 schafft die 215 km/h lt. Tacho bei genügend Anlauf auf der fast flachen Autobahn 😉

Habe heute erneut Adblue aufgefüllt ( an der LKW Säule). Komme auf 8.5l/7965km, also ungefähr einen Liter auf 1000km. Erscheint mir recht niedrig. Fahrzeug ist v250d mit EZ 2/ 2017. Verbrauch liegt im Moment immer so um die 8l/100km. Wesentlich drunter schaffe ich auch bei verbrauchsschonendster Fahrweise nicht.

Update: mittlerweile 10900 km auf der Uhr: die letzten 6400 km mit 9,55 Ltr Adblue - also 1,49 Ltr/1000km; gleiches Fahrprofil wie unten; zusätzlich eine Langstrecken-Urlaubstour; an Wochenenden manchmal auch im Gespann (WoWa mit 1700kg). Also m. E. alles im grünen (ökologischen :-)) Bereich...

Zitat:

@PCOlli schrieb am 5. Mai 2017 um 19:32:10 Uhr:


... 4500 km und ca. 7 Liter! Macht etwa 1,55 Liter pro 1000 km - Fahrprofil gemixt: Kurz- und Mittelstrecke, eher "unaggressiver" Fahrstil ;-)

Du meinst 1,49L / 1000KM!?
Grüße

@Volvo.Alex

... ups! Natürlich; danke - schon geändert :-)

Zitat:

@Volvo.Alex schrieb am 20. Juli 2017 um 19:12:17 Uhr:


Du meinst 1,49L / 1000KM!?
Grüße

Hallo

Herr Gulde sollte sich mal ein wenig mit den künftigen Euronormen beschäftigen.

Euro 6c hat nichts mit den RDE-Messungen zu tun, die mit Euro 6d temp eingeführt werden.
Die zitierten 168 mg NOx pro Kilometer haben mit Euro 6c nichts zu tun. Dort gelten 80 mg, gemessen auf dem Prüfstand nach WLTP.

Dass die V-Klasse nur 1,7 Liter Adblue auf 1000 km verbraucht, ist ein deutlicher Beleg dafür, dass die Abgasreinigung nicht ordentlich arbeitet. Zu erwarten wären 3 bis 5 % des Spritverbrauchs (geschätzt 8 Liter/100 km), also 2,4 bis 4 Liter Adblue auf 1000 km. Sauberes Abgas mit minimalem Adblue-Verbrauch sind zwei Ziele, die sich widersprechen wie Fahren bei 200 km/h und der Normverbrauch.

Pedro Santana 21. Juli 2017, 11:59 Uhr

Es geht nicht um eine chemisch perfekte Reaktion, sondern um die Einhaltung eines Grenzwertes der nicht null ist.

Ein Grenzwert der in einem Prüfstand einzuhalten ist.

Das ist nun mal die Rechtslage.

Auf diese 100% Spielchen darf man sich bei der Diskussion nicht einlassen.

Zitat:

@ta-raffy schrieb am 30. September 2015 um 10:34:54 Uhr:


Hey liebe Forengemeinde !

Ich falle am besten gleich mit der Tür ins Haus ^^.
Und zwar beschäftige ich mich momentan mit dem Gedanken mir eine V-Klasse anzuschaffen ( 250d 4matic).
Sobald die AMG Line konfigurierbar ist wollte ich die Bestellung in Auftrag geben.
Nun habe ich allerdings eine Frage bezüglich des Verbrauchs vom AdBlue.
Ich habe einen Thread gefunden in dem es wiedersprüchliche Aussagen gibt.
Manche behaupten, eine Tankfüllung reiche Ihnen für ca. 20.000km, bei Anderen wiederum ist der AdBlue Tank alle 5.000km fast leer.
Was ist erfahrungsgemäß glaubwürdiger?
Wie groß ist eigentlich das Fassungsvermögen des AdBlue Tanks?

Ich würde mich sehr über eure Erfahrungen freuen und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Raffy

Deine Antwort
Ähnliche Themen