AdBlue Verbrauch - V-Klasse

Mercedes V-Klasse 447

Hey liebe Forengemeinde !

Ich falle am besten gleich mit der Tür ins Haus ^^.
Und zwar beschäftige ich mich momentan mit dem Gedanken mir eine V-Klasse anzuschaffen ( 250d 4matic).
Sobald die AMG Line konfigurierbar ist wollte ich die Bestellung in Auftrag geben.
Nun habe ich allerdings eine Frage bezüglich des Verbrauchs vom AdBlue.
Ich habe einen Thread gefunden in dem es wiedersprüchliche Aussagen gibt.
Manche behaupten, eine Tankfüllung reiche Ihnen für ca. 20.000km, bei Anderen wiederum ist der AdBlue Tank alle 5.000km fast leer.
Was ist erfahrungsgemäß glaubwürdiger?
Wie groß ist eigentlich das Fassungsvermögen des AdBlue Tanks?

Ich würde mich sehr über eure Erfahrungen freuen und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Raffy

Beste Antwort im Thema

Für die V-Klasse sollte man AdBlue immer an einer Tankstelle tanken und nicht aus Flaschen oder Kanistern nachfüllen. Es ist erstens billiger (an meiner Tankstelle zur Zeit 0,44'9 pro Liter) und zweitens nicht so eine Sauerei, wie beim Nachfüllen aus Kanistern. Was die MB-Werkstatt beim Service für den Liter AdBlue berechnet, ist jenseits von Gut und Böse.

447 weitere Antworten
447 Antworten

Also, meiner x5 3.0D braucht nicht mehr als 12-14 l vo Adblue jede 15.000 km oder ein Adblue tank beim x5. Kann das sein das V verbraucht zweimal mehr als ein 3 L Motor?

Wa?

Zitat:

@Iotc schrieb am 24. Februar 2016 um 20:19:42 Uhr:


Kann das sein das V verbraucht zweimal mehr als ein 3 L Motor?

Inzwischen ist es ja kein Geheimnis mehr, dass manche Hersteller am AdBlue sparen. Mir sagte einmal ein Spezialist, dass inzwischen die LKW sauberer unterwegs seien, als so mancher EURO6-konforme PKW.

In Sachen AdBlue-Verbrauch sind wir glaub ich noch nicht überall am ökologischen Optimum.

18.500 km - AdBlue Verbrauch bisher 20l - V250

Grüße
Franklin

Ähnliche Themen

Ich muss jede 6000 Km ca. 9l tanken

Gibt es irgendwo im Netz eine Karte mit AdBlue-Tanken? Ich war jetzt schon bei allen Tankstellen in meiner Nähe und keine hat eine AdBlue-Säule. Mit Kanistern rummatschen wollte ich vermeiden. Bei ATU kostet der 5l-Kanister € 10,-!

In meinem KI steht seit gestern "AdBlue nachfüllen! Siehe Bedienungsanleitung!" Kein Hinweis auf noch zu fahrende km.

Dr. Google hätte geholfen:

http://de.findadblue.com/

🙄

Man kann mit der V-Klasse auch zur LKW-Zapfsäule an Autobahn-Tankstellen fahren. Dort sollte es auch AdBlue geben.

Zitat:

@ortho4 schrieb am 2. März 2016 um 14:17:11 Uhr:


In meinem KI steht seit gestern "AdBlue nachfüllen! Siehe Bedienungsanleitung!" Kein Hinweis auf noch zu fahrende km.

Die Meldungen kommen stufenweise, wenn dann mal steht: Kein Start in xx km, solltest du schleunigst auffüllen. Sonst bleibst du mit Notlauf stehen.
Und gegen den Notlauf hilft dann nur kostenpflichtiges Abschleppen und Löschen beim Freundlichen oder den Notdienst anzurufen, könnte aber auch Kosten.

War heute beim Händler wegen Adblue Verbrauch. Dieser hat nichts gefunden. Mir ist erklärt worden, daß 2 Liter Verbrauch öfters vorkommt.

Mein V250 im Dezember gebaut und im Januar bekommen, hat ca. 2,5 Liter Adblue auf ca. 1600 km verbraucht. Das geht noch wie ich finde.

Nach den ersten 5000km meines MP habe ich gestern an der Zapfsäule Ad Blue getankt, 4,83 Liter. Sprich 1l/1000km meist Stadtverkehr bzw Kurzstrecken.

Zitat:

@Strahlemann85 schrieb am 29. März 2017 um 07:54:14 Uhr:


Nach den ersten 5000km meines MP habe ich gestern an der Zapfsäule Ad Blue getankt, 4,83 Liter. Sprich 1l/1000km meist Stadtverkehr bzw Kurzstrecken.

So sah es bei mir auch aus, bis ich ungefragt ein Motorupdate aufgespielt bekommen habe von der Werkstatt die noch nicht mal wusste was damit bewirkt wird.

Jetzt liegt der Verbrauch bei mehr als dem doppelten und scheint da es jetzt noch wärmer wird noch weiter zu steigen.

Mercedes scheint es wie die anderen Hersteller es auch nicht so genau genommen haben mit den Abgasen, und jetzt wird versucht langsam nachzubessern.

Mein MP ist erst 4 Monate alt und hat die neue Software bestimmt schon drauf

Habe das Update erst vor 2 Monaten bekommen.

Es wird ja leider nicht groß kommuniziert mit dem Kunden was passiert und wie lange das Update schon gibt.

Über allem liegt der Deckmantel des Schweigens, nur nicht genaues mitteilen an den Kunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen