AdBlue Verbrauch - V-Klasse

Mercedes V-Klasse 447

Hey liebe Forengemeinde !

Ich falle am besten gleich mit der Tür ins Haus ^^.
Und zwar beschäftige ich mich momentan mit dem Gedanken mir eine V-Klasse anzuschaffen ( 250d 4matic).
Sobald die AMG Line konfigurierbar ist wollte ich die Bestellung in Auftrag geben.
Nun habe ich allerdings eine Frage bezüglich des Verbrauchs vom AdBlue.
Ich habe einen Thread gefunden in dem es wiedersprüchliche Aussagen gibt.
Manche behaupten, eine Tankfüllung reiche Ihnen für ca. 20.000km, bei Anderen wiederum ist der AdBlue Tank alle 5.000km fast leer.
Was ist erfahrungsgemäß glaubwürdiger?
Wie groß ist eigentlich das Fassungsvermögen des AdBlue Tanks?

Ich würde mich sehr über eure Erfahrungen freuen und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Raffy

Beste Antwort im Thema

Für die V-Klasse sollte man AdBlue immer an einer Tankstelle tanken und nicht aus Flaschen oder Kanistern nachfüllen. Es ist erstens billiger (an meiner Tankstelle zur Zeit 0,44'9 pro Liter) und zweitens nicht so eine Sauerei, wie beim Nachfüllen aus Kanistern. Was die MB-Werkstatt beim Service für den Liter AdBlue berechnet, ist jenseits von Gut und Böse.

447 weitere Antworten
447 Antworten

Zitat:

@schoema schrieb am 20. Juni 2018 um 06:59:05 Uhr:


Mit dem kleinen serienmäßigen Tank also bereits lang im Bereich Notlauf.

Ja, auf auf Bahn bei ~180km/h über längere Strecken scheint er gut zu ziehen 🙁

Ich war jetzt das erste Mal an einer Shell AdBlue tanken. War ne Sache von 5 Minuten und stress- und kleckerfrei. Die Bedienungsanleitung sagt, dass nach 20 Sekunden die Anzeige auf voll umspringt, was bei mir erst am Ende meiner Heimfahrt nach ca 10 Minuten der Fall war. Aber insgesamt echt easy und rechtfertigt vermutlich nicht die Kosten für eine Umrüstung.....

Zitat:

@Marlai schrieb am 20. Juni 2018 um 10:30:58 Uhr:


Was würde den ein umrüsten auf den großen Tank kosten

Auf jeden Fall den Verlust deiner Unterboden-Abdeckung, denn der 25 l "Eimer" paßt nicht unter die Platte.

Bildschirmfoto-2018-06-20-um-10-59-39
Bildschirmfoto-2018-06-20-um-11-02-29
Bildschirmfoto-2018-06-20-um-11-08-20
+1

Zitat:

@Flusskrebs schrieb am 20. Juni 2018 um 10:58:09 Uhr:


Ich war jetzt das erste Mal an einer Shell AdBlue tanken. War ne Sache von 5 Minuten und stress- und kleckerfrei. Die Bedienungsanleitung sagt, dass nach 20 Sekunden die Anzeige auf voll umspringt, was bei mir erst am Ende meiner Heimfahrt nach ca 10 Minuten der Fall war. Aber insgesamt echt easy und rechtfertigt vermutlich nicht die Kosten für eine Umrüstung.....

War die Zündung während des Tankens an?

Dann zeigt er es realtime an; sonst braucht es sehr lange.

Ähnliche Themen

Das ist wohl etwas unterschiedlich. Bei manchen funktioniert das, bei anderen nicht.
Bei mir geht es z.B. auch nicht

Hmmm, das kann ich jetzt gar nicht mit Sicherheit sagen. In der Anleitung steht lediglich: dass nach dem Einschalten der Zündung es 20 Sekunden braucht (was bei mir wesentlich länger gedauert hat). Daher hatte ich sie vermutlich aus. Probiere ich das nächste Mal. Noch einen Tipp: man gibt beim Tanken nach dem Abschalten der Zapfpistole ja oft noch einen Schluck dazu. Das sollte man sich bei AdBlue verkneifen, da das sonst schnell spritzt.

Asset.PNG.jpg

Vor 4 Wochen bei Aral in Ilsfeld an der A81 getankt. "Realtime" mit ein paar Sekunden Versatz funktioniert beim Tanken. Nachdrücken ließ sich bei mir nichts. Zapfpistole hatte komplett abgeschalten.

Habe mir im April einen V220 Marco Polo gekauft, EZ 2017, nach den ersten 7000km hat er bei mir genau 10 Liter AdBlue verbraucht.
Wegen einem technischen Mangel war ich beim Händler, der mir dann auch direkt ein Software-Update verpasst hat. Nun beschleunigt der Wagen nicht mehr ordentlich, als würde ich immer im Eco Modus fahren und er muss häufig runterschalten beim Gasgeben. Das nervt schon mal, bin nun gespannt wie sich der AdBlue Verbrauch nach dem Update verändert...
Grüße,
Jörg

Zitat:

@yaennu86 schrieb am 4. Juni 2018 um 21:15:17 Uhr:


Der Verbrauch spielt gar keine Rolle. Sondern die Warnung bei jedem öffnen und schließen einer Türe ohne das der Zündschlüssel steckt, dies hat zur Folge das die SPS sich einschaltet und Strom frisst. Die V Klasse wird auch als Camper verkauft und so was ist nicht brauchbar. Wir sind jetzt eine Woche in Italien unterwegs und mussten uns jeden Abend 10mal den Warnton anhören obwohl der Tank noch halbvoll ist. Jetzt kann man sich natürlich fragen wieso wir die ca 4 liter fehlenden adblue nicht einfach aufüllen; die haben hier in Italien nur 10 liter Kanister und den wollen wir sicher nicht noch 1 Woche mit rumfahren.

Das Update ist total nervig, die erste Meldung trat auf, da war laut Anzeige der AdBlue Tank noch über die Hälfte voll. Die Meldung kommt bei jedem Aufschließen und erneut beim Starten.
Jetzt kommt die Steigerung, wie beim Spritreseve werden noch Restkilometer angezeigt. Aktuell 400 Km und der Tank ist immer noch über 1/3 Voll. Was nach den 400 Km Kommt bleibt abzuwarten.
Weiß jemand ob Notlauf kommt oder geht der Motor aus. ...

ist der name programm ?
zu diesem thema ist hier für den w447 jedenfalls seitenweise ( ca. 1000 posts und 10 threads ) geschrieben worden. z.b. einfach etwas hochscrollen. forumteilnehmer haben sogar getest und mitgeteilt, was wann dann genau passiert.
wirklich nervig - aber alles ist geklärt, und auch die bda gibt aufschluss.

Zitat:

@Madzico schrieb am 5. Juni 2018 um 20:34:12 Uhr:



Zitat:

@liqsh schrieb am 5. Juni 2018 um 19:37:30 Uhr:



Deshalb ist dieses Update auch freiwillig und die Werkstatt spielt es auf Wunsch nicht auf.

Hört sich nach diesem Beschluß vom OVG etwas anders an ?

Bildschirmfoto-2018-08-18-um-08-12-42

http://www.spiegel.de/.../...rttausender-modelle-an-a-1223624-amp.html

Das klingt danach als ob es bald vorbei ist mit dem freiwilligen Update...

Das ist aber nochmal ein anderes Update, nehme ich an.

Zitat:

@Robbsie schrieb am 18. August 2018 um 09:07:41 Uhr:


Das ist aber nochmal ein anderes Update, nehme ich an.

Der Artikel enthält nichts neues. Das ist nur eine Auffrischung des Spiegels, um wieder Klickraten zu produzieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen