AdBlue Verbrauch - V-Klasse
Hey liebe Forengemeinde !
Ich falle am besten gleich mit der Tür ins Haus ^^.
Und zwar beschäftige ich mich momentan mit dem Gedanken mir eine V-Klasse anzuschaffen ( 250d 4matic).
Sobald die AMG Line konfigurierbar ist wollte ich die Bestellung in Auftrag geben.
Nun habe ich allerdings eine Frage bezüglich des Verbrauchs vom AdBlue.
Ich habe einen Thread gefunden in dem es wiedersprüchliche Aussagen gibt.
Manche behaupten, eine Tankfüllung reiche Ihnen für ca. 20.000km, bei Anderen wiederum ist der AdBlue Tank alle 5.000km fast leer.
Was ist erfahrungsgemäß glaubwürdiger?
Wie groß ist eigentlich das Fassungsvermögen des AdBlue Tanks?
Ich würde mich sehr über eure Erfahrungen freuen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Raffy
Beste Antwort im Thema
Für die V-Klasse sollte man AdBlue immer an einer Tankstelle tanken und nicht aus Flaschen oder Kanistern nachfüllen. Es ist erstens billiger (an meiner Tankstelle zur Zeit 0,44'9 pro Liter) und zweitens nicht so eine Sauerei, wie beim Nachfüllen aus Kanistern. Was die MB-Werkstatt beim Service für den Liter AdBlue berechnet, ist jenseits von Gut und Böse.
447 Antworten
Zitat:
@Madzico schrieb am 5. Juni 2018 um 08:04:17 Uhr:
Ist vielen hier unsere Umwelt so wenig wert? Habt Ihr keine Kinder? Ich finde es verschmerzbar wenn ich mit so wenig Aufwand ein kleines bisschen beitragen kann dass unsere Welt auch morgen noch schön ist.
Sollen wir über Tesla, Kohlekraftwerke und Quecksilber reden?
https://www.zeit.de/2016/03/quecksilber-gefahr-Kohlekraftwerke
Zitat:
Eine Studie zeigt: Kohlekraftwerke schleudern riesige Mengen Quecksilber in die Luft. Das Metall ist überall – im Essen, in Zähnen, in Lampen. Wie gefährlich ist es?
NOx ist auf weniger als 0,1% der Landesfläche Deutschlands ein mögliches gesundheitliches Problem.
Der Ökopopulismus der Dieselhasser und E-Auto Jubelperser bringt uns nicht weiter.
Natürlich gibt es immer etwas/jemand der noch viel schmutziger ist aber ist das ein Grund die Hände in den Schoß zu legen?
Haltbarkeit Adblue: da kann ich ja froh sein dass ich als Wenigfahrer (15tsd km pro Jahr) den kleinen Tank habe sonst müßte ich einmal im Jahr den Tank ablassen damit das Zeug nicht vergammelt. ;-)
Zitat:
@Madzico schrieb am 5. Juni 2018 um 08:36:14 Uhr:
Natürlich gibt es immer etwas/jemand der noch viel schmutziger ist aber ist das ein Grund die Hände in den Schoß zu legen?Haltbarkeit Adblue: da kann ich ja froh sein dass ich als Wenigfahrer (15tsd km pro Jahr) den kleinen Tank habe sonst müßte ich einmal im Jahr den Tank ablassen damit das Zeug nicht vergammelt. ;-)
Einfach nicht voll machen?
Zitat:
Ist vielen hier unsere Umwelt so wenig wert? Habt Ihr keine Kinder? Ich finde es verschmerzbar wenn ich mit so wenig Aufwand ein kleines bisschen beitragen kann dass unsere Welt auch morgen noch schön ist.
Ich habe Kinder und trotzdem keine Lust auf ewige Warnmeldungen. Ich würde auch nicht sagen, dass das wenig Aufwand ist.
Sobald das mit der Meldung im Griff ist, bin ich der Erste, der sich das Update holt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Madzico schrieb am 5. Juni 2018 um 08:04:17 Uhr:
Ist vielen hier unsere Umwelt so wenig wert? Habt Ihr keine Kinder? Ich finde es verschmerzbar wenn ich mit so wenig Aufwand ein kleines bisschen beitragen kann dass unsere Welt auch morgen noch schön ist.
Das besagte Update hat aber mal überhaupt nichts mit Umwelt oder so zu tun!!!
Es wird nur der Warnmeldung Schwellwert hoch gesetzt, nicht mehr und nicht weniger.
Deshalb ist dieses Update auch freiwillig und die Werkstatt spielt es auf Wunsch nicht auf.
Zitat:
@liqsh schrieb am 5. Juni 2018 um 19:37:30 Uhr:
Zitat:
@Madzico schrieb am 5. Juni 2018 um 08:04:17 Uhr:
Ist vielen hier unsere Umwelt so wenig wert? Habt Ihr keine Kinder? Ich finde es verschmerzbar wenn ich mit so wenig Aufwand ein kleines bisschen beitragen kann dass unsere Welt auch morgen noch schön ist.Das besagte Update hat aber mal überhaupt nichts mit Umwelt oder so zu tun!!!
Es wird nur der Warnmeldung Schwellwert hoch gesetzt, nicht mehr und nicht weniger.
Deshalb ist dieses Update auch freiwillig und die Werkstatt spielt es auf Wunsch nicht auf.
Dann liege ich falsch mit der Annahme das beim Update auch der Adblueverbrauch steigt?
Hat sich in den älteren Posts immer so angehört: Update= mehr Adblueverbrauch + frühere Warnmeldung (beides vom Gesetzgeber verlangt). Falsch? Richtig?
BTW ich hab keine Kinder.
Zitat:
@Madzico schrieb am 5. Juni 2018 um 20:34:12 Uhr:
Dann liege ich falsch mit der Annahme das beim Update auch der Adblueverbrauch steigt?
Gemäss meiner Werkstatt - einer grossen Benz Niederlassung in der Schweiz, hat dieses Update keinen Einfluss auf den AdBlue Verbrauch. Ich gehe davon aus, das ich das Update ansonsten nicht ablehnen hätte können...
Wir haben aufgrund von DPF-Problemen mehrmals ein Update erhalten.
Bei einem der Updates ist der Adblue Verbrauch gestiegen. Und beim letzten Update haben wir leider auch die nervige, frühe Warnmeldung erhalten. Gefühlt ist auch der Verbrauch nochmals etwas gestiegen. Vielleicht wurde aber auch nur das Thermofenster angepasst.
@Madzico: Wenn Du also noch einen Verbrauch von ca. 1Liter/1000km hast, gehe ich davon aus, dass Du bei einem Update sowohl Mehrverbrauch als auch frühe Warnmeldung erhältst.
Gruss,
Dinch
Vielleicht wissen sie es einfach nicht. Unsere Werkstatt (Schweiz) war auch überrascht, als ich wegen der frühen Warnmeldung nach dem Update gefragt habe.
Gruss,
Dinch
Zitat:
@Dinch schrieb am 7. Juni 2018 um 07:56:19 Uhr:
Vielleicht wissen sie es einfach nicht. Unsere Werkstatt (Schweiz) war auch überrascht, als ich wegen der frühen Warnmeldung nach dem Update gefragt habe.Gruss,
Dinch
Konnten sie es rückgängig machen?
Wir haben einen längeren Urlaub mit knapp 4000 km (davon 3000 km Autobahn) hinter uns mit dem V.
Dabei wurde knapp der halbe Adblue Tank, also ca. 10l beim grossen Tank, verbraucht.