AdBlue Verbrauch - V-Klasse

Mercedes V-Klasse 447

Hey liebe Forengemeinde !

Ich falle am besten gleich mit der Tür ins Haus ^^.
Und zwar beschäftige ich mich momentan mit dem Gedanken mir eine V-Klasse anzuschaffen ( 250d 4matic).
Sobald die AMG Line konfigurierbar ist wollte ich die Bestellung in Auftrag geben.
Nun habe ich allerdings eine Frage bezüglich des Verbrauchs vom AdBlue.
Ich habe einen Thread gefunden in dem es wiedersprüchliche Aussagen gibt.
Manche behaupten, eine Tankfüllung reiche Ihnen für ca. 20.000km, bei Anderen wiederum ist der AdBlue Tank alle 5.000km fast leer.
Was ist erfahrungsgemäß glaubwürdiger?
Wie groß ist eigentlich das Fassungsvermögen des AdBlue Tanks?

Ich würde mich sehr über eure Erfahrungen freuen und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Raffy

Beste Antwort im Thema

Für die V-Klasse sollte man AdBlue immer an einer Tankstelle tanken und nicht aus Flaschen oder Kanistern nachfüllen. Es ist erstens billiger (an meiner Tankstelle zur Zeit 0,44'9 pro Liter) und zweitens nicht so eine Sauerei, wie beim Nachfüllen aus Kanistern. Was die MB-Werkstatt beim Service für den Liter AdBlue berechnet, ist jenseits von Gut und Böse.

447 weitere Antworten
447 Antworten

Super und Danke

Und man tankt in der Hälfte der Zeit, weil die LKW-Zapfsäule mehr Durchsatz hat.

Gibt halt meist weniger davon als für PKW und manchmal haben auch nur ein Teil der LWK-Zapfsäulen die AdBlue-Säule daneben ...

Müsste heute das erste Mal adBlue nachfüllen, nach nur knapp 6000km ?? Die Pkw Zapfsäule hat gut aufgefüllt, allerdings mit kleckern beim Abschalten! Nicht sehr schön.....

Da der AdBlue - Zulaufschlauch fast waagerecht zur Einfüll-Öffnung verläuft, ist ein Überlaufen bei einer vollständigen Auffüllung vom kl. Harnstoff-Tank eigentlich unvermeidlich.

Bildschirmfoto-2017-03-22-um-19-05-33
Bildschirmfoto-2017-03-21-um-07-56-27
Ähnliche Themen

Gerade erst gesehen ... durfte nach 3.500 km das erste Mal 15l Add Blue nachfüllen ... mein Auto ist aus 04/2017 ... MP 250d 4Matic.

15 Liter nach 3500 km ist aber sehr sportlich. Derzeit habe ich noch einen BMW. Da brauche ich pro 1000 km 1 Liter.

Kann sein, Auto muss immer so schnell laufen, wie es darf ... dafür ist der Dieselverbrauch mit ca. 10l im Schnitt wirklich fair, wie ich finde.

Jetzt noch ein ordentliches Luft-Fahrwerk und bessere Bremsen, dann könnte man das so lassen ;-)

Bei mir hat sich jetzt nach 3600km auch der AdBlue-Wecker gemeldet.
Die AdBlue-Tankanzeige zeigt noch über halb voll an (11,5l Tank).

Was für ein Schwachsinn!😠😠😠

Zitat:

@Kronsburg schrieb am 3. Oktober 2017 um 21:24:27 Uhr:



Die AdBlue-Tankanzeige zeigt noch über halb voll an (11,5l Tank).

Wo finde ich denn diese Anzeige des AdBlue Tankstands? Oder gibts die nur, wenn er meckert?

Im Menü "Service" im Untermenü "Adblue".

PS: Bin auch bald wieder dran. Habe den Wagen nicht ganz voll bekommen, dann einmal von leer auf voll gefüllt und darf demnächst wieder. Dann weiß ich auch erst, was er sich an Adblue gönnt.

So gehts zum Werkstatt-Menü:

Bildschirmfoto-2017-10-04-um-07-24-24
Bildschirmfoto-2015-11-28-um-08-35-16
Bildschirmfoto-2017-01-27-um-16-59-43

Zitat:

@tz964 schrieb am 3. Oktober 2017 um 16:23:33 Uhr:


Gerade erst gesehen ... durfte nach 3.500 km das erste Mal 15l Add Blue nachfüllen ... mein Auto ist aus 04/2017 ... MP 250d 4Matic.

Das ist nicht möglich. Beim Marco Polo gibts ausschließlich den 11,5 Liter Tank. Oder hast du einen Horizon mit großem AdBlue Tank?

Gruß
Befner

V250 4matic 08/2017 nach 3300 km erste Warnung. Hab 5l nachgefüllt.

Das ist ja (leider) normal......die erste Warnung kommt ja schon bei knapp über der Hälfte Tankinhalt.....somit hättest Du nochmal 3300km fahren können. Ich habe die erste Warnung verstreichen lassen, dann kam nach weiteren ca 2000km eine Restweiten-Anzeige.

Habe heute auch erstmals 4,99 Liter getankt, nachdem ich auf Winterräder gewechselt hatte und alles frostfest gemacht hatte. Meldung kam noch nicht. Anzeige kurz vor der Hälfte. KM Stand ca. 6.600. EZ 06/2017
Gruß
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen