AdBlue Verbrauch - V-Klasse

Mercedes V-Klasse 447

Hey liebe Forengemeinde !

Ich falle am besten gleich mit der Tür ins Haus ^^.
Und zwar beschäftige ich mich momentan mit dem Gedanken mir eine V-Klasse anzuschaffen ( 250d 4matic).
Sobald die AMG Line konfigurierbar ist wollte ich die Bestellung in Auftrag geben.
Nun habe ich allerdings eine Frage bezüglich des Verbrauchs vom AdBlue.
Ich habe einen Thread gefunden in dem es wiedersprüchliche Aussagen gibt.
Manche behaupten, eine Tankfüllung reiche Ihnen für ca. 20.000km, bei Anderen wiederum ist der AdBlue Tank alle 5.000km fast leer.
Was ist erfahrungsgemäß glaubwürdiger?
Wie groß ist eigentlich das Fassungsvermögen des AdBlue Tanks?

Ich würde mich sehr über eure Erfahrungen freuen und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Raffy

Beste Antwort im Thema

Für die V-Klasse sollte man AdBlue immer an einer Tankstelle tanken und nicht aus Flaschen oder Kanistern nachfüllen. Es ist erstens billiger (an meiner Tankstelle zur Zeit 0,44'9 pro Liter) und zweitens nicht so eine Sauerei, wie beim Nachfüllen aus Kanistern. Was die MB-Werkstatt beim Service für den Liter AdBlue berechnet, ist jenseits von Gut und Böse.

447 weitere Antworten
447 Antworten

Bei mir hat ein voller Tank gerade mal 5500km gehalten :-((( Und das auf Langstrecke!!!

Hat jetzt knapp 13000 km...

Zitat:

@Trademed schrieb am 7. September 2017 um 18:27:49 Uhr:


@Dinch

Rekord den ich im Urlaub gesehen habe waren 9,95€ für die Literflasche auf der Autobahn !

Marc

Neuer Rekord, aber in die andere Richtung. Am Wochenende an einer Zapfsäule in Frankreich 39 Cent/Liter gezahlt.

Gruss,
Dinch

Zitat:

@Andreas712 schrieb am 11. September 2017 um 20:15:53 Uhr:


Hat jetzt knapp 13000 km...

Ähhh, wieviel füllst du denn in den Tank? Machst du den jedes Mal voll (ist der kleine Tank oder?)?

Ähnliche Themen

Neuer Rekord, aber in die andere Richtung. Am Wochenende an einer Zapfsäule in Frankreich 39 Cent/Liter gezahlt.

Gruss,
Dinch

. . . geht so.

Im August an einer E. Leclerc (Supermarktkette) Tankstelle 34 ct. Vermute bzw. hoffe, daß sich in Deutschland in den nächsten Wochen und Monaten nach allen updates und steigendem Gesamtverbrauch auch eigene AdBlue Tankstellen für Pkw rentieren. Den Rest regelt dann der Markt.

AdBlue für Lkw steht hier in NRW aktuell noch bei 55 ct/l.

Viele Grüße
Wolf

Beachte dabei immer ... es sind fast 3/4 reines Wasser - welches da mit dir "spazieren" fährt:

Bildschirmfoto-2017-09-12-um-05-59-38

Zitat:

@Astra No.1 schrieb am 11. September 2017 um 22:00:59 Uhr:



Zitat:

@Andreas712 schrieb am 11. September 2017 um 20:15:53 Uhr:


Hat jetzt knapp 13000 km...

Ähhh, wieviel füllst du denn in den Tank? Machst du den jedes Mal voll (ist der kleine Tank oder?)?

Wird immer voll gemacht. Ist der kleine Tank. Verbrauch liegt so knapp bei 2,5l auf 1000 km.

Habe heute meinen Vito Tourer 4x4 119 erstmals - völlig unproblematisch in Holland an der Zapfsäule - mit Adblue betankt (67 Cent/L).
Knapp 7 Liter auf die ersten gut 3000 Kilometer bei dem bereits im März 2017 gebauten, erst August zugelassenen, allerdings auch schweren und mit AT-Rädern als Camper ausgestatteten Fahrzeug - maßgeblich einfahr- und nordeuropabedingte Überlandgeschwindigkeiten zwischen 80 und 130 Km/h und wenig Stadtverkehr.
Durchschnittlicher Dieselverbrauch nach Anzeige 9.5 Liter auf 100 Kilometer.
Gehe davon aus, dass das im Laufe der Zeit noch etwas weniger wird.

PS: Hatte im Übrigen gerade für zwei Tage einen von Hartmann Tuning in Neuss stark geschärften Vito mit 19 Zoll, tollem Ansprechverhalten und wohl 45 PS mehr, dessen Anzeige bei 4800 KM Strecke einen Diesel-Durchschnitt von genau 9 Litern aufwies.

Gruß

Michael

Habe einen 250 bluetec 190ps bj 2015 - habe jetzt ca 75000 km drauf und ca alle 10.000 km fülle ich den Tank mit ca 10l nach . Tanke AdBlue immer an der Tankstelle kostet 30-40 cent/liter

Da fehlt bei dir noch das neue Updates von 2017 (seit dem "Diesel-Wipfel"😉 ... danach wird die doppelte Menge in den Kat. gepustet.

Nach etwas mehr als 14 tkm jetzt zum dritten mal AdBlue getankt (jeweils 49,9 Cent/Liter).
Insgesamt habe ich jetzt 21,81 Liter getankt. Das entspricht einem Verbrauch von etwas mehr als 1,53 Liter pro 1000 km. Ich persöhnlich bin damit zufrieden. Gefahren mit einem Vito 119 4x4

Ich habe mal bei meiner letzten AdBlue Betankung meinen Bordcomputer resetet. Während der letzen Tankfüllung kam dann die Meldung Adblue tanken. Habe dann heute beim Diesel Tanken auch 10,35 l AdBlue nachgetankt.
Ich habe den V250 mit kleinem AdBluetank, mein letztes Update beim Freundlichen war im Dez 16. Ich gehe davon aus, dass ich seitdem schon eine neue AdBlue Dosierung integriert habe.
Der hohe Durchschnittsverbrauch hängt damit zusammen, dass ca. 2700km mit 1700Kg Wohnwagen am Haken bei diesem Zyklus dabei waren.

Kleiner Tipp für diejenigen, denen die Autobahntankstelle zu teuer ist:

2x 5l-Kanister für je 11 EUR anstatt 0,65 EUR/l an der Zapfsäule: Mehrkosten 15,50 EUR
50l Diesel an der Autobahn 10ct teurer: Mehrkosten 5 EUR

In Deutschland musste ich bislang nie lang nach einer AdBlue-Zapfsäule suchen. Und wer viel verbraucht wird auch öfters auf der Autobahn unterwegs sein ... dort muss dann halt die Abbiegung zur Lkw-Zapfsäule nehmen.

passt denn auch die dieselzapfpistole für lkw an den w 447 ?

Hallo,

ja, die LKW-Zapfpistole (Diesel) passt für den 447.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen