AdBlue Verbrauch

Opel Zafira C Tourer

Hallo zusammen,

ich fahre seit 04/2015 einen ZT mit 170PS Diesel, Euro 6.
Der Wagen hat nun 11.200KM auf der Uhr, und ich musste
bisher kein AdBlue nachfüllen, es kam keine Fehlermeldung,
nichts.

Ich habe den Eindruck, daß der Wagen gar kein AdBlue einspritzt/
verbraucht, wie ist das bei euch?

Beste Antwort im Thema

Und dann belassen sie es bei nem 7l Tank? Da müsste man ja alle 3.000km wieder auffüllen, macht bei 24.000km Jahresstrecke alle 6 Wochen 🙄 Und da nirgendwo ne Füllstandsanzeige ist, läuft man immer Gefahr, dass der Tank dabei überläuft 😠

82 weitere Antworten
82 Antworten

Und dann belassen sie es bei nem 7l Tank? Da müsste man ja alle 3.000km wieder auffüllen, macht bei 24.000km Jahresstrecke alle 6 Wochen 🙄 Und da nirgendwo ne Füllstandsanzeige ist, läuft man immer Gefahr, dass der Tank dabei überläuft 😠

Zitat:

@Catbert schrieb am 30. November 2016 um 09:43:08 Uhr:


Und dann belassen sie es bei nem 7l Tank? Da müsste man ja alle 3.000km wieder auffüllen, macht bei 24.000km Jahresstrecke alle 6 Wochen 🙄 Und da nirgendwo ne Füllstandsanzeige ist, läuft man immer Gefahr, dass der Tank dabei überläuft 😠

Wenn durch die Modifikation der Verbrauch dann so stark steigt, dann ist das wirklich blöd. Der Platz für den Tank ist halt konstruktiv vorgegeben bei dem Modell. Das Überlaufen ist nicht so schlimm. Gießkanne draufhalten und dann ist gut.

update.
je nach motor 1,2-2l/1000km. ja, hat mit geänderter abgasnachbehandflungsstrategie zu tun.
also normal dieser verbrauch

Na supi. Da wird aus der Strategie "das muss in der Regel 1mal pro Jahr aufgefüllt werden, was wir Ihnen gegen einen schönen Zusatzverdienst bei der Jahrsinspektion gerne mit machen" mal eben "viel Spaß beim 7-11mal im Jahr selbst nachfüllen" 🙄 😠

Im Grunde sollten wir beim Werk einen Mangel anzeigen, denn das ist der mikrige Tank ja jetzt wohl entgültig. Aber im Vergleich zum Mutterkonzernland kennen die hier sowas wie Schadensersatz ja nicht...

Ähnliche Themen

Schadenersatz? wofür? gehört halt zum Dieselfahren dazu. und die Mehrkosten von zwei cent pro Liter Diesel sind wohl zu verschmerzen. 😉

Das wird in naher Zukunft wohl alle Diesel Fahrer mit Euro 6 oder neuer betreffen. Dann werden sich sicher auch die Tankstellen darauf einstellen und entsprechende Zapfanlagen für AdBlue, die beim PKW passen anbieten, wo soll da nun das Problem liegen?

Was ist eigentlich wenn man dieses Update nicht aufspielen lässt? 🙂🙂😕
Die Fahrzeuge entsprechen doch allen aktuellenVorschriften ,und besser als euro 6 gibts das schon?

natürlich darf man weiterhin die Umwelt belasten. 😁
gezwungen wird man nur wenn die Behörden es anordnen, siehe vw.

Eine Bekannte hat seit rund 4 Wochen einen neuen Zafira mit dem 2.0 l Diesel, Automatik (130 PS).
AdBlue musste jetzt nach etwas mehr als 3000 km aufgefüllt werden. Sie hatte es an einer Tankstelle versucht, aber soll wohl nicht funktioniert haben.
Es war ein Schlauch und ein Kanister mit 5l AdBlue dabei. Ich habe es dann mit dem Schlauch aufgefüllt. Auch dies hat sehr lange gedauert, bis der Kanister leer war.
Hat schon jemand an der Tanke AdBlue nachgetankt oder ist dies nur mit dem mitgelieferten Schlauch und Kanister möglich?

An der Tanke wird nicht funktionieren, weil Opel keinen Magnetschalter verbaut hat.
Such mal nach "Elafix 40"
Ob dieses Teil bei Opel passt weiss ich nicht.

Elafix-40

Danke für die Info.
Ist ja auch clever gelöst, dass es nur per Kanister geht ??

Zitat:

@Patt328i schrieb am 19. Februar 2017 um 22:21:29 Uhr:


Eine Bekannte hat seit rund 4 Wochen einen neuen Zafira mit dem 2.0 l Diesel, Automatik (130 PS).
AdBlue musste jetzt nach etwas mehr als 3000 km aufgefüllt werden. Sie hatte es an einer Tankstelle versucht, aber soll wohl nicht funktioniert haben.
Es war ein Schlauch und ein Kanister mit 5l AdBlue dabei. Ich habe es dann mit dem Schlauch aufgefüllt. Auch dies hat sehr lange gedauert, bis der Kanister leer war.
Hat schon jemand an der Tanke AdBlue nachgetankt oder ist dies nur mit dem mitgelieferten Schlauch und Kanister möglich?

Ich habe schon 2x an der Tanke AdBlue nachfüllen lassen. Hat der freundliche Tankwart gemacht. Zapfpistole rein und gefüllt bis es aus dem Stutzen lief. Dann die heruntergelaufenen Reste mit viel Wasser abgespült. Fertig! Der Tankwart hat mir erklärt, wenn man sofort die Reste mit reichlich Wasser abspült schadet das dem Lack nicht. Bei mir ist 1 1/2 Jahre nach dem ersten Befüllen auch nichts zu sehen (Farbe Powerrot). Ach so gekostet hat mich immer einmal auffüllen so um die 5,- €
VG

Hallo,
Hier meine Erfahrung. Ich habe ca. 50.000 km einen Insignia 2.0 gefahren. 5L adblue haben ungefähr 22.000 km gereicht. Ich war im Ausendienst. Also Auto pro Tag ca. 8-10x gestartet aber auch viele Langstecken.
Es ist wohl so das Adblue nur bei betimmten Voraussetzungen zugegeben wird. Temperatur, Drehzahl evtl auch Geschwindigkeit. Im Endeffekt wohl genau in dem Arbeitsbereich wo sich auch die Abgasuntersuchung abspielt - denn die soll ja beschissen werden.
Jetzt fahre ich den Zafira C mit dem 1,6l 136PS, 38km zur Arbeit - bin mal gespannt wie dort die Werte sind.

Hört mal auf über Beimischung zu reden... https://de.m.wikipedia.org/wiki/AdBlue
Das AdBlue wird im Abgasstrang eingespritzt, und nicht dem Diesel beigemischt....
Der Verbrauch ist aber minimal, im Vergleich zum VW Sharan zB...

Zitat:

@Catbert schrieb am 3. Dezember 2016 um 16:22:26 Uhr:


Na supi. Da wird aus der Strategie "das muss in der Regel 1mal pro Jahr aufgefüllt werden, was wir Ihnen gegen einen schönen Zusatzverdienst bei der Jahrsinspektion gerne mit machen" mal eben "viel Spaß beim 7-11mal im Jahr selbst nachfüllen" 🙄 😠

Du meinst ... wie beim Wischwasser?

Der Tank fasst wie schon oft genannt 7,5l.

MfG BlackTM

Deine Antwort
Ähnliche Themen