AdBlue Verbrauch

Audi Q3 8U

Für die katalytische Harnstoff Reinigungsanlage braucht man in allen Facelift Dieseln ja das Add Blue. Habe mal nachgelesen: im Manual steht maximale Nachfüllmenge 12.4 l, Verbrauch 0.5-1.2% der Dieselmenge.
Bei 6.2 l / Diesel pro 100 km käme man also ca. 15-40000 km weit. Wenn noch 2000 km Reststrecke leuchtet ein Lichtlein auf, wenns leer wird's angesagt und das Fahrzeug fährt weiter ist aber nicht mehr startfähig! Also Start Stop deaktivieren......

Hoffe alles ist klar......

Gruß Peter

Beste Antwort im Thema

Für alle, die es mal komplett sehen wollen, hier die komplette BE vom Facelift:

510 weitere Antworten
510 Antworten

Das ist aber leider nach wie vor Quatsch, da der Tank 12l fasst und ca 1l auf 1000km benötigt.

Deshalb wird man niemals bis zum Service kommen.

Auch wird kein Diagnosegerät zum Füllen benötigt.

Sie brauchten nun einmal eine Ausrede.

Moin

Meine Erfahrung zum Thema: Kurz vor meinem Urlaub kam die "Bitte Adblue nachfüllen - noch 2400 km Reststrecke" - Meldung. Habe dann bei 1700 km Reststrecke einen 10 Liter Kanister (12,99 EUR) gekauft und nachgefüllt (9,5 Liter gingen hinein).
Da ich vor einigen Monaten schon einmal zum Test eine "Kruseflasche, 1,89 Liter" hineingegossen habe, ergibt sich ein Totalverbrauch von ca. 11,4 Liter auf 10.150 km (1.700 km Reststrecke + 8.450 km auf dem Tacho).
Angezeigter Dieseldurchschnittsverbrauch: 6,8 Liter. Lande damit bei einem Adblue-Verbrauch von 1,65% der Dieselmenge.
Arbeitsaufwand: Kruseflasche ca. 20 sec ; Kanister ca. 1,5 min
LG
Brake 66

Zitat:

@kluth-family schrieb am 7. Oktober 2015 um 04:49:37 Uhr:



Zitat:

@black_blacky schrieb am 6. Oktober 2015 um 18:30:19 Uhr:


also VW hatte bei meinem Dienst-Passat 5,79 Euro je Liter für Ad-Blue berechnet - war die 1. und letzte Betankung durch VW ! Ich denke die 100 Euro wären dann vermutlich incl. Ad-Blue und der obligatorischen Arbeitszeit - die habe ich damals bei VW nicht bezahlt, da bereits nach 8000 km die Anzeige kam, dass Ad-Blue nachgefüllt werden muss.
Nachgefüllt habe ich dann später selbst - Preis für 10 l 9,95 Euro in der Bucht
Ich musste bisher nichts einstellen - Füllstand wurde selbst erkannt.
Ich vermute mal bei Audi ist das nicht anders

Mittlerweile hat AUDI mir angeboten, das ich "nur" die Füllkosten für AdBlue zahlen soll(ca. 25 -30 Euro). Das, was die Sache teuer machen würde (Diagnosestecker aufsetzen und Bordcomputer programmieren) würde das Autohaus selber tragen. Außerdem wurde mir noch erklärt, das kurze Zeit nach meiner Fahrzeugausgabe damit begonnen wurde, die von AUDI ausgelieferten Fahrzeuge im Autohaus selbst auf AdBlue Füllstand zu prüfen und ggfs. komlplett aufzufüllen. War bei meinem Fahrzeug halt noch nicht so...
Es geht nicht um die 30 Euro, es geht da auch um Kundenfreundlichkeit: an der Stelle wäre es einfach toll gewesen, wenn das Autohaus bei einem über 40.000 € teuren Fahrzeug auf Kulanz AdBlue nachgefüllt hätte, aber mir nun noch erzählen, dass sie es jetzt anders handhaben, weil offensichtlich viele Kunden das Gleiche Problem hatten wie ich...das geht gar nicht. Eigentlich ist es nur eine Kleinigkeit, aber an so etwas mache ich auch den Begriff "Kundenfreundlichkeit" fest.

Nochmal: S. 159 im Handbuch lesen!

Und kauf' Dir einen 10l Kanister für etwas mehr als 10 Euro und kipp' das Zeug rein! Zum Diesel Tanken gehst Du ja auch nicht zum Händler! Und lass' den Händler seinen Unsinn anderen erzählen! ;-)

Gruß
Steffen

Ähnliche Themen

Wie ist das eigentlich wenn der Adblue Tank leer ist. Kann man da einfach "dreckiger" weiterfahren oder wird das technisch blockiert.

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 7. Oktober 2015 um 09:14:21 Uhr:


Wie ist das eigentlich wenn der Adblue Tank leer ist. Kann man da einfach "dreckiger" weiterfahren oder wird das technisch blockiert.

Du kannst "dreckig" weiterfahren, bis Du den Motor abstellst. Er springt dann nicht mehr an.

Gruß
Steffen

Zitat:

@sdk61 schrieb am 7. Oktober 2015 um 09:19:00 Uhr:



Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 7. Oktober 2015 um 09:14:21 Uhr:


Wie ist das eigentlich wenn der Adblue Tank leer ist. Kann man da einfach "dreckiger" weiterfahren oder wird das technisch blockiert.
Du kannst "dreckig" weiterfahren, bis Du den Motor abstellst. Er springt dann nicht mehr an. Steht auf S. 158 im Handbuch. Liest das denn keiner? ;-)

Gruß
Steffen

@sdk61:
Vielen Dank für Deine Rückmeldung bezüglich AdBlue tanken!
Scheinen hier wohl sonst alle per Kanister nachzufüllen...?

Zitat:

@f-dax schrieb am 7. Oktober 2015 um 09:57:49 Uhr:


@sdk61:
Vielen Dank für Deine Rückmeldung bezüglich AdBlue tanken!
Scheinen hier wohl sonst alle per Kanister nachzufüllen...?

Beim nächsten Mal werde ich mal mutiger sein und schauen, ob die Zapfpistole schließt bei vollem Tank. Das kann aber noch ein wenig dauern. Ich werde aber berichten!

Gruß
Steffen

Zitat:

@sdk61 schrieb am 7. Oktober 2015 um 09:20:49 Uhr:



Zitat:

@sdk61 schrieb am 7. Oktober 2015 um 09:19:00 Uhr:


Du kannst "dreckig" weiterfahren, bis Du den Motor abstellst. Er springt dann nicht mehr an. Steht auf S. 158 im Handbuch. Liest das denn keiner? ;-)

Gruß
Steffen

Nein weil bei mir nichts drin steht. Hab das Zeugs ja gar nicht mit Euro5. 🙂

Und beim SQ 5?

Zitat:

@sdk61 schrieb am 7. Oktober 2015 um 14:50:36 Uhr:


Und beim SQ 5?

Nein jedenfalls nicht zum selbst nachfüllen.

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 7. Oktober 2015 um 15:02:07 Uhr:



Zitat:

@sdk61 schrieb am 7. Oktober 2015 um 14:50:36 Uhr:


Und beim SQ 5?
Nein jedenfalls nicht zum selbst nachfüllen.

Mal gut das unsere SQ5 Modelle das AdBlue nicht haben. Schade ist, dass es die neuen aber haben😠

Da kann man nur hoffen, dass nach dem Umrüsten des Q3 sie nicht auch noch das machen😕😮

Wir werden es sehen...

Hab heute Termin für Räderwechsel vereinbart und die freundliche Service-Mieze nach AdBlu-Betankung (noch 1.000 km) gefragt, wo ich doch dann schon mal da bin.
Rückfrage im Teilelager? Dann die Antwort: Bei 10 Liter etwa 80 - 100 €, der muss ja noch an die Diagnose.
Ich: Häh? Steht nix von in der Bedienungsanleitung, wenn nachgefüllt, erkennt das System es alleine.
Noch mal rückgefragt im Lager: Oh, da kann ich jetzt nix zu sagen.
Daher: www. bucht .de und Kanister mit Rüssel gekauft. Selbst ist der Mann

Zitat:

@Rolli04 schrieb am 7. Oktober 2015 um 18:08:19 Uhr:


Hab heute Termin für Räderwechsel vereinbart und die freundliche Service-Mieze nach AdBlu-Betankung (noch 1.000 km) gefragt, wo ich doch dann schon mal da bin.
Rückfrage im Teilelager? Dann die Antwort: Bei 10 Liter etwa 80 - 100 €, der muss ja noch an die Diagnose.
Ich: Häh? Steht nix von in der Bedienungsanleitung, wenn nachgefüllt, erkennt das System es alleine.
Noch mal rückgefragt im Lager: Oh, da kann ich jetzt nix zu sagen.
Daher: www. bucht .de und Kanister mit Rüssel gekauft. Selbst ist der Mann

Genau! Richtig gemacht! ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen