AdBlue Verbrauch
Für die katalytische Harnstoff Reinigungsanlage braucht man in allen Facelift Dieseln ja das Add Blue. Habe mal nachgelesen: im Manual steht maximale Nachfüllmenge 12.4 l, Verbrauch 0.5-1.2% der Dieselmenge.
Bei 6.2 l / Diesel pro 100 km käme man also ca. 15-40000 km weit. Wenn noch 2000 km Reststrecke leuchtet ein Lichtlein auf, wenns leer wird's angesagt und das Fahrzeug fährt weiter ist aber nicht mehr startfähig! Also Start Stop deaktivieren......
Hoffe alles ist klar......
Gruß Peter
Beste Antwort im Thema
Für alle, die es mal komplett sehen wollen, hier die komplette BE vom Facelift:
510 Antworten
Alle Tankstellen haben jetzt 10l Plastekanister, ca. 15€. Einfach einfüllen- ist ein Schnorchel dran.
Larsvommars666
Bedank für die vielen Antworten, werde mich dann aus Prinzip auch mal in der Bucht umschauen und selber Hand anlegen, weil bezahlen muss ich es ja eh, und der AUDI Händler bekommt meine Kohle nicht...
Zitat:
@Brake66 schrieb am 7. Oktober 2015 um 08:36:46 Uhr:
MoinMeine Erfahrung zum Thema: Kurz vor meinem Urlaub kam die "Bitte Adblue nachfüllen - noch 2400 km Reststrecke" - Meldung. Habe dann bei 1700 km Reststrecke einen 10 Liter Kanister (12,99 EUR) gekauft und nachgefüllt (9,5 Liter gingen hinein).
Gut, dass es vor dem Urlaub passiert ist. Mancherorts (z.B. kroatische Adriaküste) gibt es keine Adblue-Tankmöglichkeit vor Ort, jedenfalls laut
http://de.findadblue.com. Daher im Zweifelsfall lieber vor einer Urlaubsfahrt nachtanken.
Hallo Thomas,
die verlinkte Karte zeigt aber grundsätzlich nur Standorte in Deutschland.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 8. Oktober 2015 um 20:28:12 Uhr:
Hallo Thomas,die verlinkte Karte zeigt aber grundsätzlich nur Standorte in Deutschland.
Ja, Du kannst aber auch andere Orte in das Suchfeld eingeben, wie etwa Dubrovnik. Und da ist die nächste Tankstelle mit Kanistern im 160 km entfernten Dugopolje...
Also für Auslandsfahrten nun immer schön neben den Reservekanister für Diesel noch einen für AdBlue dazu stellen 😉
Was haltet Ihr davon, einfach vor einer längeren Urlaubsfahrt nachzutanken, bis der Adblue Tank wieder voll ist. Dann reicht es bis zum Nordkap und wieder zurück!!
Zitat:
@rcc07 schrieb am 9. Oktober 2015 um 14:29:09 Uhr:
Was haltet Ihr davon, einfach vor einer längeren Urlaubsfahrt nachzutanken, bis der Adblue Tank wieder voll ist. Dann reicht es bis zum Nordkap und wieder zurück!!
Das kommt aber darauf an, von wo du startest😁
Manche mussten da aber schon früher nachtanken.
Zitat:
@rcc07 schrieb am 9. Oktober 2015 um 14:29:09 Uhr:
Was haltet Ihr davon, einfach vor einer längeren Urlaubsfahrt nachzutanken, bis der Adblue Tank wieder voll ist. Dann reicht es bis zum Nordkap und wieder zurück!!
Moin
Genau das denke ich auch und wollte dies mittels E-Mail an Audi-Kundendienst durch zwei gestellte Fragen verifizieren. Leider erhielt ich einen Rückruf von einem "Marketingexperten". D.h. eventuelle technische Details - Fehlanzeige.
Persönlich gehe ich davon aus, dass man vor Erscheinen der ersten Warnung (Bitte Adblue auffüllen - 2.400 km) jede beliebige Menge an Adblue auffüllen kann. Erst nach der genannten Warnung muss man die geforderte Mindesttankmenge (5,7 Liter) auffüllen um das System zu "resetten".
Aber jeder sollte selber wissen, wie er vorgeht.
Frage: Wie seiht ein potentieller Q3 TDI - Kunde im Konfigurator, dass sein zukünftiges Auto Adblue braucht? Siehe Angaben zur Abgasbehandlung im Konfi.
Finde das Vorgehen von Audi diesbezüglich, sagen wir es diplomatisch, bemerkenswert.
LG Brake 66
Zitat:
@Brake66 schrieb am 9. Oktober 2015 um 17:47:29 Uhr:
.....
Persönlich gehe ich davon aus, dass man vor Erscheinen der ersten Warnung (Bitte Adblue auffüllen - 2.400 km) jede beliebige Menge an Adblue auffüllen kann. Erst nach der genannten Warnung muss man die geforderte Mindesttankmenge (5,7 Liter) auffüllen um das System zu "resetten".
Aber jeder sollte selber wissen, wie er vorgeht.Frage: Wie seiht ein potentieller Q3 TDI - Kunde im Konfigurator, dass sein zukünftiges Auto Adblue braucht? Siehe Angaben zur Abgasbehandlung im Konfi.
Finde das Vorgehen von Audi diesbezüglich, sagen wir es diplomatisch, bemerkenswert.
LG Brake 66
Ich vermute auch, dass es mit dem Nachfüllen so läuft, wie du es hier geschrieben hast. Wobei natürlich die Mindesttankmenge von 5,7 Liter sehr ungünstig gewählt ist, wenn man nur einen 5 Liter Kanister vorhalten will. 🙁
Mit genau 3Tkm auf der Uhr habe ich heute mal mit VCDS den Füllstand ausgelesen und war recht erstaunt. Der aktuelle Wert liegt bei nur noch 57,71 % und gibt eine "Verbleibende Wegstrecke bis Reduktionsmittelmangel" von 4290.60 km an. Sieht so aus, als wenn ich die 10Tkm mit dieser Füllung nicht erreiche. Leider habe ich nicht gleich am ersten Tag mal ausgelesen. Vielleicht haben die den Behälter beim Übergabekundendienst im Werk auch nicht richtig voll gefüllt.
Lustig finde ich, dass die 12,x Liter in Prozent und die Wegstrecke sogar mit 2 Nachkommastellen angegeben werden. Muß ja dann eine sehr genaue Messung sein. 😁
Ich werde den Adbluetank demnächst mal richtig voll machen, damit ich den tatsächlichen Verbrauch ausrechnen kann. Bin schon gespannt, ob der Verbrauch wirklich so hoch ist. Wenn die Werte stimmen sollten da jetzt schon 5 Liter rein gehen. 😰
Hat das hier noch jemand mal mit VCDS ausgelesen? Kommt das mit den Werten hin?
Und ... ich bin einer derjenigen, die erst lange nach Bestellung was über Abgasbehandlung gelesen haben. War dann erst mal recht enttäuscht, einen mit Adblue zu bekommen. Mittlerweile sehe ich es aber etwas gelassener. 😎
Hallo ,
ich habe erstmalig bei einer Laufleistung von 11000 ( Warnung war aktiv noch 900 km erstmalig nachgefüllt
Ich bin zum ?? vor unserem Urlaub, da ich Probleme mit dem Zündschloss hatte, dieses wurde kurzfristig über Garantie ersetzt! Q3 184 PS quattro S-Tronic 2/2015. Ich habe den ??nach AdBlue Adapter gefragt bei einen Kilometer von ca. 8000! Sie wollten das ich zur Werkstatt komme um aufzufüllen, habe aber verneint, da ich hier im Forum schon etliches gelesen hatte! Auf der Rückfahrt bei 8750 km kam die Anzeige im Display AdBlue nachfüllen!!! Ich habe einen Schreck bekommen und bin in Schweiß ausgebrochen ( da ex/noch Krebspatient immer sehr ängstlich) Da stand nämlich keine Reichweite, sondern _ _ _ km, Panik vor dem ausschalten der Zündung sofort zur nächsten Shell Tankstelle auf der Autobahn! BMW und Shell hatten ja 2013 zusammen ein AdBlue Projekt gestartet, damit ich ja wenigstens dann per Kanister hätte nachfüllen können! Ich habe den Zündschlüssel umgedreht und wieder Zündung an und jetzt stand da AdBlue Reichweite 2400km! Dann ging auch dementsprechend die Anzeige runter und bei 9250km habe in der Nähe bei mir zu Hause eine AdBlue PKW Zapfsäule gefunden, die funktionierte aber leider nicht! Am nächsten Tag habe nochmals bei mir im Umkreis die Fa. Mundorf in Frechen eine PKW AdBlue Zapfsäule gefunden! Super Service, habe 9,29l für 4,64€ nachgetankt! Die Anlage schaltet automatisch ab, wenn voll ist! Auch ich liege bei überwiegend zurückhaltender Fahrweise bei ca. 33% über die angegebenen 1,2% der Dieselmenge! Verbrauchsanzeige seit Übernahme in Ingolstadt bei 6,3l im Schnitt!
Ich werde Audi jetzt auffordern im MMI rückwirkend zusätzlich PKW AdBlue Zapfsäulen zu integrieren! Ich liebe meinen Q3, aber wenn ich gewusst hätte bei der Bestellung, das hier etwas integriert wird was mich ängstlich macht, hätte einen Benziner genommen, obwohl ich seit 21 Jahren nur Diesel fahre! Jetzt bin ich mal gespannt wie sich Audi dazu äußern wird!
Audi wird sicherlich nur sagen, dass man vor Urlaubsantritt es auffüllen soll, oder was erwartest du von Audi?
Mir war das schon klar mit AdBlue und hatte es so auch geschrieben. Sicherlich wird sich noch so manches in den nächsten Jahren ändern, aber erst einmal muss man damit leben.