AdBlue Verbrauch
Für die katalytische Harnstoff Reinigungsanlage braucht man in allen Facelift Dieseln ja das Add Blue. Habe mal nachgelesen: im Manual steht maximale Nachfüllmenge 12.4 l, Verbrauch 0.5-1.2% der Dieselmenge.
Bei 6.2 l / Diesel pro 100 km käme man also ca. 15-40000 km weit. Wenn noch 2000 km Reststrecke leuchtet ein Lichtlein auf, wenns leer wird's angesagt und das Fahrzeug fährt weiter ist aber nicht mehr startfähig! Also Start Stop deaktivieren......
Hoffe alles ist klar......
Gruß Peter
Beste Antwort im Thema
Für alle, die es mal komplett sehen wollen, hier die komplette BE vom Facelift:
510 Antworten
Gut, meiner hat ja noch kein AdBlue. Der nächste aber mit Sicherheit.
Verstehe einfach nicht, warum man dem Nutzer die aktuelle Adblue Füll- bzw. Restmenge nicht z.B. im MMI Service Menü anzeigen will. Die Daten dazu stehen ja offensichtlich zur Verfügung. Wäre für mich doch genauso wichtig wie die Tankanzeige der Spritmenge.
Zitat:
@sdk61 schrieb am 8. Dezember 2015 um 09:49:47 Uhr:
Leider nein! Vielleicht sollte ich mir das anschaffen?! Ich denke im Februar mal darüber nach, wenn mein neuer Q5 dazu kommt... 🙂Zitat:
Hast Du mal ne Möglichkeit, die Reduktionsmitteldosierung (z.B. mit VCDS) auszulesen?
Wow, ne große Kuh dazu ist eine klasse Kombi. Besser als meine!
Wenn du weiter dem Konzern treu bleiben möchtest, dann ist VCDS sicherlich ein schönes Zubehör.
Ich hatte mir im Jahr 2008 zum A5 statt 19"- Felgen das VCDS so quasi als Ausstattungsdetail gekauft und es bisher nicht bereut. Fahre immer noch auf 18" Rädern rum. 😁
Wenn bei meinen Fahrzeugen irgend was nicht stimmt, kann ich vorher selbst mal Fehlerspeicher auslesen, damit mir der 🙂 nicht was anderes erzählt. Hier traue ich keinem mehr. Selbst gemachten Kundendienst zurücksetzten und natürlich wie bei der Kuh Adblue-Füllstand auslesen sind da weitere Zugaben.
Natürlich kann man auch die nützlichen Codierungen selbst erledigen oder bei Bedarf mal temporär rückgängig machen. Hier muß ich vor keinem 🙂 mehr niederknien, betteln oder gar nen Stundenlohn bezahlen.
Man muß auch dafür kein Profi sein. Macht mir sogar Spass!
Schade, dass diesbezüglich nicht mehr Threadbesucher/-poster zum Thema beitragen können.
Ehrlich gesagt würde ich am liebsten mal mit Vergleichswerten der ersten Q3-FLs zum 🙂 fahren und nachfragen, ob man da nicht diese Dosierung etwas zurückschrauben könnte.
Mir jedenfalls ist der Adblue-Verbrauch aktuell zu hoch!
@fwcruiser: So eine Anzeige im MMI vermisse ich auch. Kann ja in einem Untermenü "versteckt" sein, damit es keinen beunruhigt oder gar nervt.
Aber hier ist Audi wieder mal konsequent. Bei meinem A5 wird der Reinigungsprozess im Dieselpartikelfilter (Pyrolyse) auch nirgends angezeigt. Man merkt es nur, wenn man den Motor abstellt und die Lüfter minutenlang nachlaufen und es furchtbar nach Gummi stinkt. Damit hat man aber auch den Prozess abgewürgt. Hier könnte man mit einer Anzeige noch eine Runde fahren, damit die Reinigung vollständig abgeschlossen wird.
Und jetzt noch dieser Adblue-Mist im Q3. Früher war ich mal ein großer Diesel-Fan. 😰
Feine Sache ist das VCDS schon, nur muss man auch wissen was man tut.
AdBlue ist für mich nichts und ich selber muss sagen, wenn da nicht was anderes kommt Tschüss Audi.
Was soll/kann da anderes kommen beim Diesel, nach demnächst weiter verschärften Abgasgrenzwerten?
Entweder weiter mit (noch mehr) Harnstoff (Adblue) oder Diesel komplett "Aus die Maus". Da ergeht es den anderen Fahrzeugherstellern nicht anders. Deshalb muss man sich ja nicht gleich von Audi verabschieden. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@marc4177 schrieb am 8. Dezember 2015 um 14:20:56 Uhr:
Feine Sache ist das VCDS schon, nur muss man auch wissen was man tut.
AdBlue ist für mich nichts und ich selber muss sagen, wenn da nicht was anderes kommt Tschüss Audi.
Wieso Tschüß Audi?
Es haben doch mittlerweile fast alle Hersteller von Diesel PKW die Euro 6 einhalten müssen Adblue Tanks.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 8. Dezember 2015 um 14:20:56 Uhr:
Feine Sache ist das VCDS schon, nur muss man auch wissen was man tut.
AdBlue ist für mich nichts und ich selber muss sagen, wenn da nicht was anderes kommt Tschüss Audi.
In meinem Ex-Benz C220 CDI soll auch ein Tank mit ABlue drin sein, hat mir der Käufer (MB-Mitarbieter) geschrieben. Ich habe den Benz 4 Jahre gefahren aber niemand hatte mir davon erzählt und gelesen hatte ich davon auch nichts. Bin halt nur gefahren und ab und an zur Inspektion. Vielleicht reichte die Füllung für eine Periode zwischen den Wartungsterminen.
Natürlich gibt es Lösungen, die hat man hier auch schon geschrieben und sind nur teurer und es gibt Hersteller, die diese Lösungen nutzen.
Dann gibt es auch noch eine, keinen Diesel mehr fahren.😉
Habe jetzt add blue im 10 liter kanister nachgefüllt. Allerdings kommt dennoch immer noch die Meldung "noch 950 km ...". Ich dachte, dass diese Meldung nach befüllen von alleine verschwindet.
Zitat:
@pflastermaler schrieb am 19. Dezember 2015 um 12:42:09 Uhr:
Habe jetzt add blue im 10 liter kanister nachgefüllt. Allerdings kommt dennoch immer noch die Meldung "noch 950 km ...". Ich dachte, dass diese Meldung nach befüllen von alleine verschwindet.
Das sollte auch so sein, wenn es nicht so ist, dann würde ich sagen, dass dort ein Fehler vorliegt.
Zitat:
@pflastermaler schrieb am 19. Dezember 2015 um 12:42:09 Uhr:
Habe jetzt add blue im 10 liter kanister nachgefüllt. Allerdings kommt dennoch immer noch die Meldung "noch 950 km ...". Ich dachte, dass diese Meldung nach befüllen von alleine verschwindet.
.
In der Betriebsanleitung gibt es dazu noch einen Hinweis:
Zitat:
Nach dem Nachfüllen
Das Fahrzeug muss gefahren werden, damit das
nachgefüllte AdBlue vom System erkannt wird.
Dieser Vorgang kann mehrere Minuten dauern.
Also nach dem Befüllen auch gefahren?
ich habe im Dezember meinen Q3 mit 8000 km bekommen. Jetzt war er in der Werkstatt und die haben alle Füllstände geprüft und ggf. nachgefüllt damit ich einen Status quo fürs Fahrzeug habe. Neben einen 1/2 Liter Öl haben sie auch 1/2 Liter AdBlue nachgefüllt. Jetzt frage ich mich, wurde nur so wenig verbraucht oder hat der Verkäufer zwischendurch nachgefüllt?
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 19. Dezember 2015 um 13:51:00 Uhr:
In der Betriebsanleitung gibt es dazu noch einen Hinweis:Zitat:
@pflastermaler schrieb am 19. Dezember 2015 um 12:42:09 Uhr:
Habe jetzt add blue im 10 liter kanister nachgefüllt. Allerdings kommt dennoch immer noch die Meldung "noch 950 km ...". Ich dachte, dass diese Meldung nach befüllen von alleine verschwindet.
.
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 19. Dezember 2015 um 13:51:00 Uhr:
Also nach dem Befüllen auch gefahren?Zitat:
Nach dem Nachfüllen
Das Fahrzeug muss gefahren werden, damit das
nachgefüllte AdBlue vom System erkannt wird.
Dieser Vorgang kann mehrere Minuten dauern.
Habe das natürlich auch gelesen. Und gefahren bin ich hinterher auch. Runde 4 km! Die Beschreibung in der Betriebsanleitung hat wohl ein Chinese verfasst. 5 Absätze und immer derselbe Text. (Seite 195ff)
Zitat:
@Q3_Domteur schrieb am 19. Dezember 2015 um 17:39:53 Uhr:
Muß der Verkäufer nachgefüllt haben. Halber Liter nach 8000 km kann nicht sein.
Habe ich mir auch gedacht. Nun habe ich einen Status und bei Rest=2000 km soll ja die Warnung kommen, dann schau ich mal, wieviel ich nachtanken muss.
Ich habe heute an einer Pkw Adblue Säule 8,64 Liter nach 5821 km getankt. 4,40€ gezahlt. Das entspricht fast 1,5 Liter je 1000 km. Ich hatte noch keine Tankaufforderung, wäre aber wohl bald gekommen.
Tanken völlig problemlos, lief sehr langsam mit festgestellter Zapfpistole in den Tank und schaltete dann ab. Keine Sauerei, nichts.