Adblue und Ölverbrauch
Hallo,
habe nach knapp 15.000 km die Meldung im KI gehabt, dass ich Adblue und beim nächsten Tanken einen Liter Öl nachfüllen soll. Ersteres habe ich gemacht (5 Liter Kanister) letzteres noch nicht. Die Ölstandskontrolle sagt "Ölstand niedrig" aber noch im grünen Bereich.
Findet Ihr das normal? Bei meinen letzten drei Firmenwagen musste ich nie vor der üblichen Jahresinspektion Öl nachfüllen - das wurde immer beim Service gemacht.
Und habt ihr bei AdBlue auch ähnliche Werte (15.000km, 5 Liter) ?
VG,
P.
Beste Antwort im Thema
Ich musste auch letzte Woche bei ca. 15.000 km 1 Liter nachfüllen. Der Ölverbrauch erschein mir auch ziemlich hoch.
30 Antworten
Naja, diese Antwort kann ich als beruflich bedingter Vielfahrer nicht so ganz nachvollziehen. Bei einem Verbrauch von 4,4 auf 100 kann man - denke ich - davon ausgehen, dass das Fahrzeug DURCHAUS gesittet bewegt wurde. Die 3000 lagen bestenfalls 2-3 mal auf Autobahnauffahrten an, als Dauerdrehzahl ist es in der Tat kaum machbar. Kickdown habe ich noch nie gemacht. Bei 140 waren es knapp über 1500. Darüber hinaus habe ich sämtliche meiner Neuwagen jeweils mit ca. 250.000 problemlosen Kilometern bewegt, wissend dass einige Fahrzeuge in ihrem Leben nach mir noch mit 400.000 Kilometern unterwegs waren, und meine fünf Oldtimer mögen schon einmal das eine oder andere Problemchen gehabt haben, aber niemals einen Motorschaden. Daher back to topic: Kann mir jemand über ähnliche Erfahrungen hinsichtlich Ölverbrauch und „Öl-Erstausstattung“ berichten?