AdBlue Reichweite nach auftanken nur noch 13 TKM anstatt 47 TKM
Hallo,
ich habe heute zum ersten Mal den Adblue Tank nachfüllen müssen.
520d von 09-2018 (Euro 6dTemp)
KM-Stand 47.000
Vor Befüllung: Restreichweite 2.000 km, Nachfüllmenge 15,5 l.
Mit der Erstbefüllung wäre ich also 49.000 KM weit gekommen.
Ich habe dann 3 Kanister á 5 l nachgefüllt (ging übrigens besser und schneller als gedacht).
Nun wird als Reichweite allerdings nur noch 13.000 KM angezeigt.
Wie kommt das? 🙂😕
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Flo007, der Wagen war noch nie in der Werkstatt, daher kann auch niemand nachgefüllt haben. (Den ersten Ölwechsel habe ich bei McOil machen lassen und war die ganze Zeit im Fahrzeug, da kann also auch niemand aufgefüllt haben).
Mit Verlaub - das vermag ich nicht zu glauben 😰
Du hast vor nicht einmal 2 Jahren einen neuen 5er gekauft, bist damit jetzt insgesamt 49.000 KM gefahren und hast nur bei McOil einen Ölwechsel machen lassen?
Das bedeutet, die BMW Garantie ist Dir egal - den 30.000er Service (oder früher - je nach Fahrweise) hast Du nicht gemacht.
Geht Dir das Gebimmel, die Fehlermeldung und die Kontrollleuchte- "Service überschritten" - bei jedem Motorstart nicht auf den Sender?
Ich halte diese Geschichte für erfunden..............
Edit: 47.000 KM mit einer AdBlue Füllung ist technisch nicht möglich - außer es wurde eine illegale Abschalteinrichtung montiert.
Es wird - je nach Fahrweise - mehr oder weniger AdBlue verbraucht. Aber so wenig, dass mit der Erstbefüllung 47.000 KM gefahren werden können ist beim G3X nicht möglich.
Vielleicht hattest Du eine Amnesie und der Wagen war beim 30.000er Service und Du hast das vergessen 😁
41 Antworten
@FeridR, kennst du diese map
https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=1pxtJk_oy2H-9TdtA_EjROi5CMD4
Ich habe schon einige Male diese benutzt. Verbrauch Adblue ist in der genannten Größenordnung 530xd..
Jens
Zitat:
@hennes-2 schrieb am 20. August 2020 um 15:30:44 Uhr:
Ich empfehle adBlue von der Zapfsäule, dass erspart eine Menge Plastikmüll.
Habe leider noch keine passende Zapfsäule gefunden. Die die ich gefunden habe, sollen nach Angaben des Personals nur für LKW sein. Stand aber auch dran "Adblue für Lkw".
Der Druck sei für die Adblue Tanks für Pkw zu hoch und somit nicht geeignet. Hört sich zwar komisch an, das Risiko wollte ich trotzdem nicht eingehen.
Kannst du mir sagen bei welcher Tankstelle du eine Säule gefunden hast? Oder kann mir jemand sagen, ob das mit dem Druck Blödsinn ist.
Habe jetzt 27000 km runter und noch 6000 km Rest.
Zitat:
@crimsonred schrieb am 20. August 2020 um 19:56:22 Uhr:
19tsd = 19000
Genau. 19.000. Aber welche Einheit?
Vielleicht Stunden?
Das wären dann ungefähr 2 Jahre. 😉
Ich brauche höchstens 0,5 Liter auf 1000km bei meinem. Mein durchschnittsverbrauch liegt abe rauch bei 6,1 Liter Diesel
Ähnliche Themen
Ich habe gestern an einer LKW Säule 14 Liter problemlos nachgetankt. Kosten 0,52 EUR pro Liter.
Die Zapfpistole lass ich nicht einrasten, sondern befülle mit Vorsicht.
Bin sehr froh, dass das bei BMW so funktioniert und das Kanistertanken wegfällt.
Verbrauch: hab jetzt 80 Tkm, vielleicht der 4. oder 5. Tankvorgang....bei dem Preis nicht relevant.
Gruß Löwe
Der letzte Punkt ist vor allem wichtig und wird zu wenig erwähnt. Der Preis für den Harnstoff ist doch wirklich keine Kategorie, wenn ich alle 30.000km 15 Liter Adblue nachfüllen muss. Dann ist doch wirklich ned relevant, ob für 50 Cent oder 1,40 Euro.
In dem anderen großen Thread zum AdBlue gab's Leute, die störte das und die haben sich inmehreren Beiträgen sehr geärgert über das teure Adblue. Meist dieselben Leute, die dann prinzipiell BP Ultimate tanken, egal wie viel mehr das kostet.
Fand ich jedenfalls eine interessante Diskussion, dass diese 15 Euro alle 30.000km so emotionalisieren können.
Von der Zapfsäule geht es aber nicht So einfach . Brauch man viel Geduld.
Zitat:
@4Jens schrieb am 20. August 2020 um 23:12:59 Uhr:
@FeridR, kennst du diese map
https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=1pxtJk_oy2H-9TdtA_EjROi5CMD4Ich habe schon einige Male diese benutzt. Verbrauch Adblue ist in der genannten Größenordnung 530xd..
Jens
War mir noch nicht bekannt. Vielen Dank, Jens
Hallo,
einfach in der mehr-tanken App oder in der clever-tanken App als Spritsorte AdBlue einstellen. Dann werden die nächsten Tankstellen angezeigt. Evtl. muss man den Suchradius etwas vergrößern.
Zitat:
@hennes-2 schrieb am 20. August 2020 um 15:30:44 Uhr:
Ich empfehle adBlue von der Zapfsäule, dass erspart eine Menge Plastikmüll.
Ist tatsächlich auch praktischer nur musst du erst einmal eine Tanke mit Zapfsäule finden.
Und so oft muss man nun wirklich nicht nachfüllen...
so - zum Thema Zapfsäule: mann kann mit dem G3X problemlos die LKW Säule nutzen und volltanken (PKW Säule dauert ewig...)
BMW hat das clever gelöst, dass man auch die LKW Säulen nutzen kann. Das ist hier im Forum auch irgendwo beschrieben.
Nachteil Kanister tanken: zum einen extrem teuer im Vergleich zur Säule.
Der andere Nachteil ist, dass man ja nicht weiß, wieviel tatsächlich benötigt wird. Die Anzeige von BMW ist nämlich extrem ungenau.
Kaufe ich einen 10L Kanister reicht das u.U. nicht aus. Kaufe ich dazu noch einen 5L Kanister hat man eventuell hinterher 2 Liter übrig und dann einen Kanister am Ar....
Aber letztendlich kann das jeder machen wie er will.
Wenn die Reserve angezeigt wird passen 15L rein, das reicht eine ganze Weile...
Zitat:
@Vollgummipilot schrieb am 21. August 2020 um 03:51:28 Uhr:
Zitat:
@crimsonred schrieb am 20. August 2020 um 19:56:22 Uhr:
19tsd = 19000Genau. 19.000. Aber welche Einheit?
Vielleicht Stunden?
Das wären dann ungefähr 2 Jahre. 😉
19.000 km, in Europa, in Deutschland, auf BAB, Landstraßen, Ortsdurchfahrten, Seitenstraßen, was gibt's da noch? 😁 😁 😁
Bei meinen 5er habe ich bisher nichts nachgefüllt - aktuell 42.000 Km. Sicherlich wird aber der Händler beim 1. Service etwas aufgefüllt haben.
Allerdings verbracht mein F40 (Firmenwagen) auf 13.000 Kilometer 17-18 Liter AdBlue. Tanken tue ich bei Q1 für 49 Cent je Liter.
Was mir aufgefallen ist: Der Verbrauch vom AdBlue ist abhängig von der Geschwindigkeit, d.h. je schneller umso höher der Verbrauch.
Zitat:
@olli4321 schrieb am 20. August 2020 um 21:10:28 Uhr:
Zitat:
@Flo007, der Wagen war noch nie in der Werkstatt, daher kann auch niemand nachgefüllt haben. (Den ersten Ölwechsel habe ich bei McOil machen lassen und war die ganze Zeit im Fahrzeug, da kann also auch niemand aufgefüllt haben).
Mit Verlaub - das vermag ich nicht zu glauben 😰
Du hast vor nicht einmal 2 Jahren einen neuen 5er gekauft, bist damit jetzt insgesamt 49.000 KM gefahren und hast nur bei McOil einen Ölwechsel machen lassen?
Das bedeutet, die BMW Garantie ist Dir egal - den 30.000er Service (oder früher - je nach Fahrweise) hast Du nicht gemacht.
Geht Dir das Gebimmel, die Fehlermeldung und die Kontrollleuchte- "Service überschritten" - bei jedem Motorstart nicht auf den Sender?Ich halte diese Geschichte für erfunden..............
Edit: 47.000 KM mit einer AdBlue Füllung ist technisch nicht möglich - außer es wurde eine illegale Abschalteinrichtung montiert.
Es wird - je nach Fahrweise - mehr oder weniger AdBlue verbraucht. Aber so wenig, dass mit der Erstbefüllung 47.000 KM gefahren werden können ist beim G3X nicht möglich.
Vielleicht hattest Du eine Amnesie und der Wagen war beim 30.000er Service und Du hast das vergessen 😁
Das kann ich so nicht stehen lassen:
Ich bin bis jetzt 47.000 KM gefahren (bitte richtig lesen 😉 ) und habe den 1. Ölwechsel (ca. bei 25.000 KM) bei McOil machen lassen (wird natürlich von BMW akzeptiert und die Garantie besteht ebenso weiterhin). - Hier wurde kein Service überschritten. Alles nach Vorschrift. 😉
Ich habe keine Amnesie (Gott sei dank und über sowas macht man keine Späße 🙄 ) und ob du die Geschichte für erfunden oder sonstwas hälst, ist mir relativ egal. 😉